Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von swam »

@fiona: gehst du ab und zu mit ner freundin weg? oder hast ein hobby? es ist sehr wichtig, dass du auch mal zeit für dich hast. kann gg mal hüten? oder wie käffchen schreibt, könntest du die einen babysitter suchen.... ich schaffe mir diese inseln auch, ich brauche das unbedingt ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von sonrie »

Inseln sind wichtig, auch wenns nur mal eine stunde oder zwei sind. Wir haben nicht viele Babysitter bzw. sind diese für 3 Kleinkinder schwer zu finden, daher haben wir jeder unsere kleinen Auszeiten unter der woche (abends), und wenns nur mal eine stunde biken oder joggen ist, das hilft oft schon sehr.
kläffchen hat geschrieben:Ich denke, ich hätte nicht solche Angst, wenn ich nicht mit diesen psychischen Schlafproblemen kämpfen müsste. Da ist für mich gleich etwas, dass den Schlaf stören könnte, ein riiiiesen Ding für mich.
Die sache ist halt schon so wie Fiona schreibt: das mit dem schlaf lässt sich kaum beeinflussen :? Genausowenig wie eintausend andere Dinge, nur macht man scih die Gedanken im Normalfall erst dann, wenn sie eingetreten sind (Stichwort Schreibaby, durchschlafen etc.) . Das Thema scheint dich wirklich sehr zu beschäftigen und auch zu ängstigen - ohne dass es bereits aktuell geworden ist. Vielleicht solltest du gerade dort ansetzen, beim thema "Angst", so dass dich diese nicht ewig begleitet (und dann zur self fulfilling prophecy wird ;-)) Nein, im Ernst: ich habe die erfahrung gemacht, dass man Ängsten am besten direkt begegnet und sich damit konfrontiert. Rede entweder mit deinem Mann darüber, wie ihr das regeln könntet, wer helfen könnte, wie du zu genug schlafn kommen könntest - einfach dass du einen Plan in der Tasche hast falls es eintreten wird. Meistens tritt dann das wogegen man gewappnet wäre eh nicht ein und man wird dann von anderen Herausforderungen überrascht :lol:

@strenge Zeit mit mehreren Kindern: es kommt auf sooo viele Faktoren drauf an, ich würde mich da nicht unbedingt darauf verlassen wie andere es erlebt haben (die Kinder, das Umfeld, eventuelle Krankheiten, Hilfe von aussen, das Familienmodell, die eigene Belastbarkeit, etc) . Klar gibts strenge zeiten, aber es ist nicht immer und durchgehend streng. Aber man hats nicht im Sack wie es wird, was ja auch toll ist.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

kläffchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1344
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 09:44

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von kläffchen »

@sonrie: Ich treffe mich bereits mit einem Arzt zu einer Art Gesprächstherapie wegen der Angst vor dem Nichtschlafen. Wir sind jetzt dabei Meditationstechniken zu üben, etc. Ich bin also dran diese Angst in den Griff zu bekommen :-) Ich weiss, dass es noch total in weiter Ferne ist und es kann auch so rauskommen wie bei unserem Junior. Momentan nehme ich eine niedrige Medikamentendosis um runterzufahren und schlafen zu können (kann ss weitergenommen werden). Aber eben, die Angst ist halt immer noch da. So etwas habe ich mir vor Kind Nr. 1 gar nicht überlegt. Ich dachte, dass das Baby die ersten paar Wochen 1x pro Nacht kommt und danach durchschläft - was bei uns auch so war.

Benutzeravatar
Susi85
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Jul 2016, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von Susi85 »

@kläffchen: Ich kann deine Bedenken und Argumente gut verstehen.
Mir z.B. war schon immer klar, dass ich mindestens zwei Kinder haben werde/möchte. Geschwisterliebe ist einfach was ganz Besonderes. Ich habe selbst eine jüngere Schwester, mit der ich als Kind immer gespielt und Zeit verbracht habe. Auch heute stehen wir uns immer noch sehr nahe und ich hoffe, dass meine Kinder auch so eine Geschwisterliebe erleben.

Antworten