Für Spitexleistungen braucht es immer eine Verordnung, da bei HH auch die Gemeinde mitfinanziert.
Ich hatte nach dem 3. KS Spitex auf Verordnung des Spitals
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Spitex beim dritten Kind?
Re: Spitex beim dritten Kind?
@Vitele: Ja, es braucht immer zwingend eine Verordnung vom Arzt. Sonst trägst du die Kosten komplett selber. Die Verordnung erhältst du aus unterschiedlichen Gründen. Z.B. wegen einem wiederholten KS ( siehe Knopf) oder wegen deiner familiären Situation (keine Möglichkeit der Unterstützung durch Mann, Mutter etc.) oder natürlich, wenn du schon in der SS eine Vorgeschichte hattest, die dich z.B. über lange Zeit ans Bett gefesselt hat. Auch bei Hausgeburten schreiben dir die meisten Ärzte ein Attest für die Spitex.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014
Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014
Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017
Re: Spitex beim dritten Kind?
Hallo, also ich würde dir tatsächlich empfehlen dich über eine Private Putzfrau zu erkundigen.
Ich arbeite selber beim Spitex zwar nicht bei der Haushaltspitex sonder bei der Pflege wir sind jedoch sozusagen ein Team und haben ein Büro wir haben viele Patienten gemeinsam.
Ich hab bei uns noch nie gehört das meine Kolleginen nach einer SS zum Einsatz gerufen wurden.
Du brauchst ein Ärztliches Zeugnis, eine extra zusatzversicherung und mir wurde von einer unseren Patientinnen gesagt das es garnicht so einfach ist das diese Leistung trotz Zusatzversicherung und ärztlichem Zeugnis wirklich übernommen wird , die Krankenkassen sind da sehr kritisch in vielen fällen wird nur ein kleiner Teil übernommen und ich denke das es sich somit nicht lohnt zumal die Spitex vieles nicht machen darf es wird nur gestaubsaugt du darfst da fast nichts verlangen die haben da ihre strikte Richtlinien das ist bei einer Privaten Putzfrau anderst die wird dir die küche machen du kannst sie speziel um etwas bitten , auch kannst du evtl flexible Zeiten abmachen usw. Das liegt bei der spitex nicht drinn.
Ich arbeite selber beim Spitex zwar nicht bei der Haushaltspitex sonder bei der Pflege wir sind jedoch sozusagen ein Team und haben ein Büro wir haben viele Patienten gemeinsam.
Ich hab bei uns noch nie gehört das meine Kolleginen nach einer SS zum Einsatz gerufen wurden.
Du brauchst ein Ärztliches Zeugnis, eine extra zusatzversicherung und mir wurde von einer unseren Patientinnen gesagt das es garnicht so einfach ist das diese Leistung trotz Zusatzversicherung und ärztlichem Zeugnis wirklich übernommen wird , die Krankenkassen sind da sehr kritisch in vielen fällen wird nur ein kleiner Teil übernommen und ich denke das es sich somit nicht lohnt zumal die Spitex vieles nicht machen darf es wird nur gestaubsaugt du darfst da fast nichts verlangen die haben da ihre strikte Richtlinien das ist bei einer Privaten Putzfrau anderst die wird dir die küche machen du kannst sie speziel um etwas bitten , auch kannst du evtl flexible Zeiten abmachen usw. Das liegt bei der spitex nicht drinn.
Re: Spitex beim dritten Kind?
@leoleo
das Thema ist zwar schon alt, es wurde auch schon viel geschrieben, aber deine aussage stimmt nun einfach so nicht.
die spitex macht die wochenarbeiten, die anfallen. das heisst den rundgang mit bad, küche, staubsaugen, boden aufnehmen. sie hilft auch beim wäsche zusammenlegen, bügeln. das was eben anfällt. aber keine arbeiten, wie fenster putzen, schränke putzen etc.
aber sicher nicht nur staubsaugen wie du geschrieben hast. (was stimmt, die haben klare Richtlinien, aber sicher nicht so)
und auch wenn ende jahr die kk um 5 Prozent steigt, hat das nichts mit der spitex nach dem Wochenbett zu tun, sondern dann wird immer über die grundversicherung geredet, die mit dem gewinn aus den Zusatzversicherungen auch nicht unterstützt werden darf...
das Thema ist zwar schon alt, es wurde auch schon viel geschrieben, aber deine aussage stimmt nun einfach so nicht.
die spitex macht die wochenarbeiten, die anfallen. das heisst den rundgang mit bad, küche, staubsaugen, boden aufnehmen. sie hilft auch beim wäsche zusammenlegen, bügeln. das was eben anfällt. aber keine arbeiten, wie fenster putzen, schränke putzen etc.
aber sicher nicht nur staubsaugen wie du geschrieben hast. (was stimmt, die haben klare Richtlinien, aber sicher nicht so)
und auch wenn ende jahr die kk um 5 Prozent steigt, hat das nichts mit der spitex nach dem Wochenbett zu tun, sondern dann wird immer über die grundversicherung geredet, die mit dem gewinn aus den Zusatzversicherungen auch nicht unterstützt werden darf...
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....