Pult

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

sunshine77
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 16:31
Geschlecht: weiblich

Pult

Beitrag von sunshine77 »

Liebe Swissmoms

Mein Sohn kommt nach den Sommerferien in die 1. Klasse... Nun bin ich auf der Suche nach einem Pult... Wollte mal nach euren Erfahrungsberichten fragen... Ich denke, es sollte höheverstellbar sein - und allenfalls die Platte kippbar?
Habe schonmal bisschen gegoogelt, aber solche Moll Pulte, die anscheinend super sind, liegen bei uns preislich nicht drin...

Was meint ihr? Habt ihr Tipps, Meinungen?

Danke und liebe Grüsse
Sunshine

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Pult

Beitrag von Phase 1 »

Meine Erfahrung, Hauptsache grosse Fläche und viel Stauraum also Schubladen ect. Meine Kinder machen nie ihre Hausaufgaben an den Tischen, der dient eher als samelsorium für ihr gebastelt, Lego bauten, als Aufbewahrung für ihre Natur schätze oder Beobachtungsposten für Ihre in Gefässen gesammelten Kleinstlebewesen.

Benutzeravatar
claddagh
Member
Beiträge: 173
Registriert: Di 15. Sep 2009, 12:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Pult

Beitrag von claddagh »

Höhenverstellbar ist natürlich wichtig. Wir haben nun aber ein Pult in Erwachsenenhöhe (ca 70 cm). Dazu haben wir aber einen Tripptrapp - so ist es trotzdem ergonomisch. Kippen werden wohl die meisten Kinder nicht, da das ganze Zeug auf der Tischplatte sonst runterrutscht...

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1796
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Pult

Beitrag von AnCoRoJe »

Ich find weder höhenverstellbar noch kippbare Platte wichtig. Viel mehr wie Phase1 schreibt, Platz und Stauraum.
Dass kannst du mit einem höhenverstellbaren Stuhl zb Tripp Trapp perfekt machen.

Und noch dazu, ICH find Moll und Co sowas von hässlich, dass ich mir das nie ins Haus stellen würd, geschweige denn zu dem Preis.

Ikea hat zb diverse Schreibtische oder Tischplatten die ergänzt werden können.

LG
never regret anything that made you smile

miriam78
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Pult

Beitrag von miriam78 »

Unser Sohn kommt auch in die 1.Klasse

Wir haben ihm dieses bestellt

https://www.mobilia24.ch/jugend-kinderz ... ellbar.htm

Unsere Tochter hat bereits dieses vor 3 Jahren bekommen und wir sind zufrieden. Dazu haben wir noch einen rollcontainer gekauft, der aber immer noch leer ist (deswegen hab ich den bei neinem Sohn nun weggelassen)

https://www.mobilia24.ch/produkte-a-z/r ... farben.htm
BildBild

Benutzeravatar
Juliansmami
Member
Beiträge: 113
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 09:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Erlenbach ZH

Re: Pult

Beitrag von Juliansmami »

Bi de ikea chasch de wickeltisch stuva au als pult bruche het schublade...
Jede Tag viel Glücksmomänt :-D

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Pult

Beitrag von huckepack »

Mein Sohn hatte kippbare Pulte in der Schule und mochte es gar nicht. (zB zum zeichen)
Auch kann man nicht wirklich was drauflegen, es rutscht doch dann...

Mittlerweilen kommt er in die 4. klasse.
das wichtigste war in den letzten jahren stauraum und platz.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1655
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Pult

Beitrag von AnnaMama »

Unser Ältester hat ein Pult von Kidoh. Es ist in etwa das gleiche Modell wie im Link von Mirjam78, einfach in Ahornausführung und ohne Thekhalterung. Wir sind sehr zufrieden mit diesem Modell. Die beuden Jüngeren haben zusammen einen alten Schulpult. Unsere Kinder kippen ihre Pulte nicht ... meistens haben sie auf dem Pult ein Chaos und machen daher die Aufgaben entweder am Boden oder am Esstisch. Ich würde nie einen teuren Schreibtisch kaufen.

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1130
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Pult

Beitrag von enjel »

Unsere Grosse kommt jetzt dann in die Oberstufe, und hat bis anhin das Pult im Zimmer nie gebraucht, sondern ihre Aufgaben immer am Esstisch erledigt ... dies ist vielleicht etwas gar eine grobe Ausnahme, aber wenn ich mich so umhöre, wird gerade in der Unterstufe ein Pult kaum je gebraucht. Die Hausaufgaben beschränken sich ja auch auf 10-20 Minuten, und das nicht 'mal täglich.
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich würde zuwarten mit Pult kaufen ;-)
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 519
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Pult

Beitrag von La_Ronde »

Tochter hat das Vorgängermodell von diesem hier:
http://m.ikea.com/ch/de/catalog/product ... go_pla|pla
Als Stuhl hat sie den TrippTrapp.
Kriterien waren bei uns: Wenig Stauraum (da Tochter sonst im Chaos versinkt), klein, kein Schnickschnack.
Wir sind sehr zufrieden, ich würde nie mehr Geld für ein Pult ausgeben. Besonders toll an unserem Modell find ich, dass man es in eine Ecke stellen kann, es ist sehr platzsparend.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Pult

Beitrag von stella »

Beide Kinder haben das Pult in den unteren Primar nie für die HA gebraucht. Gumsi machte ihre 2-5 Min. HA so oder so meistens am Boden.

Erst ab der 5. Klasse hat Pfunzi begonnen, regelmässig ihre HA in ihrem Zimmer zu machen. Manchmal am Pult, manchmal auf dem Bett, manchmal am Boden.

Von dem her: Pult ist nicht zwingend nötig.

Und als OS-Lehrerin kann ich dir noch sagen, dass es höhenverstellbare Pulte mit Fläche zum Kippen nicht braucht. Wir hatten solche an meiner letzten Stelle. Niemand kippte das Pult oder wollte von selber im Stehen arbeiten.

Fürs Pult würde ich nicht all zu viel Geld ausgeben...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Pastina
Member
Beiträge: 229
Registriert: Fr 30. Jan 2004, 21:35

Re: Pult

Beitrag von Pastina »

..also wenn man mehrere Kinder hat, würde ich die Kinder von Anfang ihre Hausaufgaben in ihrem Zimmer am Tisch machen lassen. Gemeinsam am Esstisch gibt ein Gnusch und niemand kommt vorwärts. Auf dem Bett oder am Boden oder irgendwo kommt für mich auch nicht in Frage, da würde ich die Sorgfalt anzweifeln. Ich bin gut gefahren, dass all meine Kinder einen kleinen Tisch im Zimmer haben und sie wissen, dass der für die Hausaufgaben ist. Mein Sohn hat sich nun für die Oberstufe ein grösseres Pult gewünscht, von dem her hätte ich hier im Flohmarkt eines zu verschenken. Jemand Interesse...

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Pult

Beitrag von tukki »

enjel hat geschrieben:Unsere Grosse kommt jetzt dann in die Oberstufe, und hat bis anhin das Pult im Zimmer nie gebraucht, sondern ihre Aufgaben immer am Esstisch erledigt ... dies ist vielleicht etwas gar eine grobe Ausnahme, aber wenn ich mich so umhöre, wird gerade in der Unterstufe ein Pult kaum je gebraucht. Die Hausaufgaben beschränken sich ja auch auf 10-20 Minuten, und das nicht 'mal täglich.
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich würde zuwarten mit Pult kaufen ;-)
Genau so ist es bei uns.
Pult wird bisher (Abschluss Primarschule) nicht gebraucht. Pressiert absolut nicht mit kaufen.

Geht auch mit mehreren Kinder gut. Grosser hat immerhin 3 Geschwister. 8)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Pult

Beitrag von stella »

Bei uns geht das auch prima... Oft sind wir alle im Wohnzimmer und schäfferlen gemeinsam. Ab kommendem Schuljahr wird die Kleine wohl auch mehr auf haben.

Pastina
Beide Kinder sind sehr sorgfältig, darum lasse ich sie. Rechnen geht am Boden sehr gut. Je nach Art der HA... Sie wählen selber...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Pult

Beitrag von Phase 1 »

Pastina also unsere setzen sich zusammen und der eine hilft dem anderen.
So sind sie recht schnell fertig mit den hussis und wir haben eine ganze Menge davon.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1655
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Pult

Beitrag von AnnaMama »

@Pastina
Ich finde das kann man nicht so verallgemeinern. Zwei von unseren Kindern machen die Hausaufgaben häufig am Boden und arbeiten trotzdem meistens sorgfältig. Unser Jüngster arbeitet meistens am Tisch, gibt sich aber beim Schreiben nicht besonders viel Mühe. Er "schluderet" seine Aufgaben oft hin ... meistens sind sie ihm zu lanweilig und er möchte es möglichst schnell hinter sich bringen. Unser Ältester hat auch dann unsorgfältig gearbeitet wenn ihm die Aufgaben zu einfach waren. Egal ob er am Tisch ider am Boden arbeitete.
Ich habe als Kind auch immer am Boden gearbeitet weil mein Pult überstellt war. Auch ich habe nicht sonderlich unsorgfältig gearbeitet.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8078
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Pult

Beitrag von Helena »

Meiner macht die HA nur am Pult. Und alleine, helfen soll man ja auch gar nicht.

Wir haben die elektrisch Höhenverstellbaren Tischbeine von IK... Und eine Tischplatte nach unseren eigenen Vorstellungen;-)
Zuletzt geändert von Helena am Di 19. Jul 2016, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1087
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Pult

Beitrag von Berlin »

Wir haben einfache Holzpulte, aber gute Bürostühle. Und unsere Kinder (Sohn 12, Tochter 10) machen bislang ihre Hausaufgaben fast ausschliesslich am Esstisch.
Mal schauen, ob sich das ändert, wenn mein Sohn ab Sommer in die Oberstufe kommt.....
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1157
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Pult

Beitrag von tiwa »

unsere haben beide kein pult... hielt ich bisher nicht für nötig, aktuell 6. und 3. klasse. sie arbeiten am esstisch. aber manchmal stören sie sich schon gegenseitig oder zoffen sich dauernd und kommen nicht so vorwärts. also wird pult dann schon wieder thema. dann aber nicht zum zumüllen sondern zum benutzen ;)
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

sunshine77
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 16:31
Geschlecht: weiblich

Re: Pult

Beitrag von sunshine77 »

Danke für die zahlreichen Antworten und Meinungen...

Hmmmm, da muss ich noch ein bisschen grübeln.... Aber danke auch für die konkreten Modellinfo's und auch dass teilweise ein Erwachsenenpult mit Tripp Trapp benutzt wird (... das hatte ich mir gar noch nie überlegt ;-)

Liebe Grüsse, Sunshine

Antworten