Seh das nicht so eng. Wir haben einige Regeln festgelegt:
- Keine Handys am Esstisch. Und man bleibt am Tisch, bis alle das Essen beendet haben, auch wenn das Handy einen reizt, vom Tisch zu gehen.
- Mithilfe im Haushalt muss sein. Aemtli müssen gemacht werden, Handy hin oder her.
- Ausflüge werden mitgemacht, wenn ich das verlange, da gibts nichts, auch kein Handy, ausser es wird gebraucht, was bei Foxtrails oder so schon mal sein kann
- Auch erwarte ich, dass sie mal bei einem Spiel mitmachen, oder sonst wenn wir als Familie etwas gemeinsam machen, dass dann das Handy nicht dabei ist. Klappt aber sehr gut, sie sind eigentlich mehr für Spiele oder gemeinsamkeiten zu haben als ich
- In den Ferien sind die W-Lan-Netze zum Glück oft so schlecht, dass es ihnen von selber verleidet, zu oft am Handy zu hängen.
- Sie müssen trotz Handy jederzeit für mich ansprechbar bleiben. Wenn ich etwas von ihnen will, müssen sie abschalten und das nicht erst Stunden später, sondern ziemlich sofort.
Und sonst, ich war früher eine Leseratte über Stunden, da hätte mir niemand das Buch wegnehmen müssen, da wäre ich glaube ich durchgestartet. Dasselbe gilt wohl heute fürs Handy. Es ist ihre Zeit, es sind ihre Ferien, was will ich mich da einmischen? Ich freue mich aber immer, wenn ich sie mit Stöpsel im Ohr und einem Buch erwische, irgendwie ist mir das deutlich sympatischer

Und ich bin froh, gibt es neben dem Handy auch noch andere Dinge, die sie begeistern. Aber sie können in der Tat Stunden auf dem Sofa sitzend mit Youtubefilmen verbringen. Aber das ist wohl die Zeit heute.
Was ich spannend finde, unserer geniessen immer das Sommerlager, da hat unsere Grosse das Handy dabei, die Zweite fand, sie lasse es zu Hause, sie wolle mal wieder richtig Handyfreie Zeit haben. Und dann denke ich, wunderbar, sie könnens also schon noch ohne. Auch ich selber merke, dass es ein ganz anderes Leben ist ohne Handy, trotzdem, wenn man es hat, schafft man es fast nicht mehr ohne. Wieviel Zeit fürs Netz draufgeht heute, ist ja manchmal schon erschreckend. Aber so wie wir, müssen auch die Jungen halt irgendwo entscheiden, wofür sie wieviel Zeit aufwenden wollen.
Schlechter sehen wegen Handy? Hat das einen nachweislichen Zusammenhang? Da kann man ja froh sein, wenn sie in die Schule müssen und das Teil nicht vor der Nase haben