Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
frausteiner
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von frausteiner »

Ja, meine Rückenschmerzen habe ich auch nur mit Training im Griff. Wenn ich brav 2 mal die Woche die Muskulatur (Beckenboden, Bauch, Rücken) stärke, ab und zu schwimme und mich viel bewege, habe ich keine Probleme.

Das mit den Lättli musst du ausprobieren, es ist ja schnell gemacht. Normalerweise hat man auf Hüfthöhe in der Matratze auch eine weiche Zone und im Lattenrost auch. Aber vielleicht ist es für dich immer noch zu hart.

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von Büsi3 »

Bonsai, mein Rücken ist schon lange nicht mehr gesund. Hatte 2 Bandscheibenvorfälle, der zweite operiert. Hatte dann einige Jahre mehr oder weniger Ruhe und vor ca. 2 Jahren hat's wieder angefangen. Arthrose der Wirbelsäule durch den Verschleiss der Bandscheiben. Die Nackenschmerzen sind wohl eine Folge davon. Mir geht's besser mit Bewegung, mache seit 3 Monaten MTT (Krafttraining Physiotherapie), irgendwann müsste es dann mal besser werden... Habe die meisten Schmerzen in der zweiten Nachthälfte.

frausteiner, ja je härter die Matratze desto schlechter schlafe ich, z.B. in den Ferien...


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von Bonsai 73 »

Büsi3 hat geschrieben:Bonsai, mein Rücken ist schon lange nicht mehr gesund. Hatte 2 Bandscheibenvorfälle, der zweite operiert. Hatte dann einige Jahre mehr oder weniger Ruhe und vor ca. 2 Jahren hat's wieder angefangen. Arthrose der Wirbelsäule durch den Verschleiss der Bandscheiben. Die Nackenschmerzen sind wohl eine Folge davon. Mir geht's besser mit Bewegung, mache seit 3 Monaten MTT (Krafttraining Physiotherapie), irgendwann müsste es dann mal besser werden... Habe die meisten Schmerzen in der zweiten Nachthälfte.

frausteiner, ja je härter die Matratze desto schlechter schlafe ich, z.B. in den Ferien...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Dann haben wir in etwa die gleichen Rückenprobleme (bei mir war ein Unfall der Auslöser). Hab schon einige Physiotherapien durch. Hat nie gross was gebracht. Bis auf diesmal (Physio/Spiraldynamik). Unterstützend gehe ich ins Pilates. Ich weiss nun, welche Muskeln ich noch stärken muss, damit es noch besser werden wird. Man kann erstaunlich viel erreichen mit wenigen Übungen, die man täglich wiederholt.
Bild

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von frausteiner »

Nun habe ich zwei Wochen ohne die Schulter-Lättli geschlafen und es hat nicht viel gebracht. Ich verspanne irgendwie eher tagsüber, wenn ich mich über die streitenden Kinder ärgere, beim Autofahren ist es auch nicht bequem und weil ich die Tasche nicht gut trage... Wahrscheinlich muss ich mich da mehr achten.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von Lunida »

Ich habe auch seit über 10 Jahren chronische Rückenprobleme - und habe glaub so jede Matratzenmarke und -härte durch... jede Art von Kissen... und jede Therapie :roll: .

Wirklich Erfolg gebracht hat bei mir nur das Wasserbett, das Hirsekissen und Osteopathie. Sport mache ich auch regelmässig (3x pro Woche) und sicher hilft auch das - aber mit Sport alleine würde ich glaub kaum Erfolge haben. Bei mir haben die Schmerzen auch viel mit meinem Stresslevel zu tun (Verspannungen), aber eben: Mit Wasserbett, Hirsekissen und Osteopathie konnte ich - zu meinem eigenen grossen Erstaunen - doch eine recht gute Verbesserung hinkriegen. Vor allem auf mein Wasserbett würde ich nie mehr verzichten - mein Rücken dankt es mir jede Nacht! :D

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von harmony »

Alter Thread, ich weiss. Hatte nur grad heute morgen mit jemandem übers Kopfkissenproblem gesprochen und da ist mir dieser Thread eingefallen. Wollte nun mal meine "Langzeit" Erfahrung mitteilen... Hatte auch öfters übelst Nackenschmerzen, hab mir dann aufgrund dieses Threads hier angefangen zu überlegen ob ich mal das Kissen wechseln sollte. Meine Tante meinte dann Hirse sei wohl nichts für mich, sie hätte das mal ausgetestet und das "chräschelet" immer so. Irgendwer hatte hier mal noch das von Ikea zur Sprache gebracht. Musste eh da hin. Hab dann für 25.- ein Memoryschaum-Kopfkissen gekauft, also nicht dieses wellenartige Ding sondern es sieht eigentlich aus wie ein normales "kleineres" Kopfkissen (Ikea Bandblad), ist allerdings relativ fest wenn man draufdrückt. Nun, lange Rede kurzer Sinn, schlafe ich seit 5 Monaten damit und ich hatte genau 2 mal noch Nackenschmerzen beim Aufstehen und das war dann als ich auswärts schlief, ohne mein Kissen! Die 25.- waren allemals super investiert, den Anzug kann man auch wegnehmen und in der Maschine waschen.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von tiwa »

Guter Tip ! Danke !
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von Chürbis »

@ harmony
danke für Deine Info. Ich habe noch immer Nackenschmerzen, bringe es einfach nicht ganz weg :-( Dann werde ich mir mal noch dieses Ding holen und versuche es. (mein GG hat langsam die Kriesen, nachdem ich alle par Monate ein neues Kissen anschleppe und die "alten" an Ihne weitergebe ;-) )

Gute Nächte Euch allen

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von Krambambuli »

Nur kurz ein Tip am Rand.

Wenn du abends im Bett liegst, leg dich auf den Rücken. Dann merkst du, dass du wahrscheinlich einen Knick nach oben im Nacken hast. Nun hebst du den Hals an, und legst zum Kopf hin jeden einzelnen Wirbel auf die Matratze, so dass du schlussendlich ein Doppelkinn hast.

Wenn du das jeden abend machst, und unter Tags vielleicht dran denken kannst, immer mal wieder einen runden Rücken nach vorne zu machen, hilfst du dir selber schonmal extem !

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von Chürbis »

@ Krambambuli

danke für den Tip, das werde ich mal versuchen, auch Tagsüber.

Mit den Wirbeln einzeln: fange ich unten in der HWS an oder von der "Stirn" her? (das mit dem Doppelkinn verunsichert mich etwas) ;-)

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von Krambambuli »

Von der HWS her, wenn du willst kannst du auch dein komplettes Steissbein mitanheben, und danach Wirbel für Wirbel hinlegen bis zum Doppelkinn. Die Übung solltest du ganz bewusst und langsam machen, auch mehrmals wenn du Lust hast.

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von Krambambuli »

Guggus....

Nimmt mich wunder ob du etwas merkst. Mir helfen diese Übungen nämlich extrem gegen die Augenmigräne. Seit ich die Nackenübungen mache hatte ich keine Augenmigräne mehr....

Liebe Grüsse :)

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von Chürbis »

Hallo Krambambuli

danke fürs nachfragen :-)
Ja, ich merke es beim hinlegen sehr. Ich mache die Übungen zwischendurch auch tagsüber wenn ich daran denke, es tut sehr gut. DANKE! Aber morgens verwache ich doch noch stets mit Nackenschmerzen, dann habe ich mühe den Kopf auf beide seiten zu drehen :-(

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von Krambambuli »

Freut mich sehr das es dir gut tut !

Für die Nackenschmerzen ansonsten hab ich leider keinen Tip, das müsste sich vielleicht ein Chiropraktiker anschauen und dir etwas empfehlen.

Alles Gute weiterhin :)

Benutzeravatar
feelgood
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 19:14
Geschlecht: weiblich

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von feelgood »

Ein bisschen teurer war meines, aber nicht so sehr - aber auf jeden Fall ein sehr spezielles für Seitenschläfer, und das hats dann auch gebracht auf jeden Fall, seitdem weniger Nackenschmerzen und weniger müde - also wirklich auch die eigene Schlafposition beachten.

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von Büsi3 »

Ich schlafe seit einigen Wochen auf einem Elsakissen (diese kann man in vielen Apotheken ausleihen). Unbedingt auf die Grösse achten, ich habe mir die Kindergrösse gekauft da ich eher schmale Schultern habe und auf einer Tempur Cloud Matratze (recht weich) schlafe. Seit da ist es definitiv besser. Ausserdem gibt es Bettwarengeschäfte (z.B. Schlafwohl in Zürich) wo man gegen eine Gebühr von 20.-- Kissen testen kann. Mir hätten einige gepasst, aber leider sind die meisten Kissen nicht geeignet für die Kombi fein gebaute Frau/weiche Matratze. Unbedingt auf die Höhe achten dass man gerade liegt.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von Chürbis »

@ feelgood / büsi

ist das so ein Sternförmiges Ding? Das habe ich heute beim Orthopäden angeschaut?

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Nackenschmerzen - auf welchen Kissen schlaft Ihr?

Beitrag von Büsi3 »

Chürbis, ich habe das hier:

http://www.elsaschweiz.ch/de/kinderprod ... issen.html


Sent from my iPhone using Tapatalk

Antworten