Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von swam »

kläffchen hat geschrieben: Dennoch habe ich Angst vor der Babyzeit, vor den schlaflosen Nächten oder dass wir ein Schreibaby bekommen. Dann habe ich Angst keine Zeit mehr für mich zu haben. Denn jetzt kann ich problemlos 2 Abende pro Woche solo verbringen. Und auch das Stillen liegt mir auf dem Magen... Das klappte letztes Mal nicht wirklich und sorgte für viele Tränen.
Das mit dem Schreibaby kannst Du natürlich nicht beeeinflussen ;)
Mein 1. Kind hat mit 3 Monaten durchgeschlafen und war auch sonst ein absolutes Anfängerbaby. Ich hatte vor allem auch wegen den Nächten Bedenken bei einem 2. Kind, ich ertrage es auch so schlecht, wenn ich wenig schlafe. Und weisst Du was? Mein 2. Kind schlief mit 2.5 Monaten durch ;)
Meine Kids sind jetzt 3 und 5, ich kann immer weg, wenn ich das möchte. Klar, das 1. Jahr geht das nicht so gut, aber das ist doch aufs Leben gesehen nichts....
Ich hatte beim 1. Kind auch grosse Probleme beim Stillen. Beim 2. Kind fing's schon am Tag nach der Geburt wieder an und ich stillte noch im Spital ab. Fiel mir natürlich überhaupt nicht leicht, aber es war die absolut richtige Entscheidung für uns alle.



Sent from my iPhone using Tapatalk

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von Blini »

@Kläffchen
Ich finde es am wichtigsten, dass beide bereit für das Kind sind. Den Hype um den (kurzen) Altersabstand kann ich, ehrlich gesagt,nicht so ganz verstehen. Letztlich passt meistens genau der Altersabstand, den man dann bekommt (nachdem man ihn so oder so nicht beeinflussen kann). Trotzdem kann ich dich verstehen, ich habe mir selber ganz lange gedacht, mir wäre es am liebsten, mir würde die Entscheidung durch einen "Unfall" abgenommen, aber ein wirklicher Unfall wäre es mit dem Hintergedanken ja doch nicht :lol:

Nachdem Du nach Erfahrungen fragst, hier unsere Geschichte, die sonst so ganz anders ist als deine, und die auch gegen die vielen positiven Erfahrungsberichte läuft. Wir wollten nie ein Einzelkind. Kind 1 war dann ein Schreibaby, ein ganzes Jahr lang. Ich war völlig am Ende. Drei Jahre hat es gedauert, bis ich, wenn ich duschte, NICHT mehr ein Schreien "hörte", ich habe alle Schwangeren bedauert, die ich gesehen habe, teils einen Heulkrampf bekommen. Das noch einmal? So schön die Schwangerschaft war, nie wieder. Nach vier Jahren und einer endlich erholten Paarbeziehung haben wir doch wieder darüber gesprochen. Unser Motto war das Gegenteil von eurem: Schlimmer kann es nicht kommen. Aber etwas weniger schlimm, das war uns klar, ist immer noch schlimm genug.
Und es kam sehr schlimm: Sie war untertags zufrieden, hat ab Woche 2 aber abends stundenlang geschrieen, drei Monate lang. Sobald die drei Monate um waren, hat sie angefangen, richtig schlecht zu schlafen. Seit nunmehr sechs schläft sie kaum mal drei Stunden am Stück, der Regelfall ist eine Stunde, oft genug auch nur eine halbe Stunde. Keine Besserung in Sicht, keine einzige gute Phase dazwischen. So viel ausprobiert, nichts hilft. Also nein: Auch Baby Nr. 2 ist kein Anfängerbaby. GG und ich kriechen auf dem Zahnfleisch.
ABER: Wir sind so froh um unsere Kleine, haben unsere Entscheidung nie bereut und würden es (vielleicht sollte man uns nicht gerade nachts fragen :lol:) noch einmal so machen und all das auf uns nehmen, um unsere Kleine bei uns zu haben.

Noch zum Arbeiten: Ich arbeite seit dem Ende des Mutterschutzes wieder - natürlich geht das, Betreuungsmöglichkeiten vorausgesetzt. Ich bin unglaublich froh um diesen Ausgleich, wenn ich auch manchmal nicht weiss, wie ich es schaffe, mich auf den Beinen zu halten. Aber es ist ein Ausgleich, der mich erdet.

Die Entscheidung kann Dir bzw. Euch letztlich niemand abnehmen - nicht über das Ob und nicht über das Wann. Und Wie es dann ist, kann man so oder nicht beeinflussen. Ich wünsche Dir alles Gute!

kläffchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1344
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 09:44

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von kläffchen »

@sephora: diese Frage habe ich mir eben auch schon gestellt. Manchmal will ich gar nicht hibbeln oder denke, ach, wir könnten es ja mal einen Monat versuchen. Ganz anders als bei Junior!

Ich bin gespannt wie es bei dir weitergeht. Aber dementsprechend habt ihr euch ja eigentlich für ein zweites Kind entschieden.

@fiona: tut echt gut zu hören, dass es mit 2 Kindern immer noch genug Mama-Zeit gibt.

@minchen: ja, es einfach zu wagen ist gut ausgedrückt. Wahrscheinlich wäre das der richtige Weg statt immer zu grübeln.

@lillifee: alles klar, jetzt habe ich den Durchblick :-)

@swam: oh, das ist aber mal ein guter Erfahrungsbericht! So bestelle ich mir das auch!

Das mit dem Stillen ist halt hier in der Schweiz so eine Sache... Man muss sich immer rechtfertigen, wenn man es nicht macht. Ich muss aber schon sagen, dass dieses Thema ein wenig wie ein rotes Tuch für mich ist. Ich glaube da bräuchte ich gute Unterstützung um es nochmals zu versuchen.

@blini: es ist halt so, dass mein Mann mittlerweile auch fast Mitte 30 ist und er nicht mehr all zu lange warten möchte um noch einmal Papa zu werden. Er sagt halt, dass er ein junger Vater sein möchte...

Wow, das ist ja echt viel Anstrengung, die ihr da stemmen müsst. Und zusätzlich noch arbeiten. Bewundernswert, wie du alles auf die Reihe kriegst!

Schläft denn mittlerweile Kind Nr. 1 durch, dass es nicht beide sind?

@me: ich habe mich gestern irgendwie mit einem Baby vorgestellt und die Vorstellung war schon schön.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Sephora
Member
Beiträge: 227
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 13:07
Geschlecht: weiblich

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von Sephora »

Ja, grundsätzlich wäre eine Nr. 2 auf jedenfall willkommen und wir würden uns auch sehr darüber freuen aber wenn es nicht klappen sollte, könnten wir def auch gut damit leben. Wir würden dann weiterhin sehr gut leben können, viel reisen (auch an fernere Ziele) und einfach die Freiheit und "Einfachheit" geniessen die ein Einzelkind mit sich bringt. Es wird für uns also auf jedenfall ok sein so wie es kommt...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Bild Little Girl 10/2011
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von swam »

kläffchen hat geschrieben: @swam: oh, das ist aber mal ein guter Erfahrungsbericht! So bestelle ich mir das auch!

Das mit dem Stillen ist halt hier in der Schweiz so eine Sache... Man muss sich immer rechtfertigen, wenn man es nicht macht. Ich muss aber schon sagen, dass dieses Thema ein wenig wie ein rotes Tuch für mich ist.
Ich hab mir in der 2. SS immer wieder gesagt, dass ich es mit Stillen versuche, wenn's aber nicht klappt, sofort abstille. Die Hebammen im Spital waren natürlich nicht happy, als ich nach 24h sagte, es klappe nicht (sass wieder heulend im Bett vor Schmerzen). Hab mich dann überreden lassen, 24h amzupumpen, das brachte aber nix. Die Entscheidung, das Dostinex (Abstillhormon) dann zu nehmen, fiel mir nicht leicht, ich habe es aber keine Sekunde bereut. Man muss da einfach ganz fest auf sich hören. Ich musste mich sehr wenig rechtfertigen, und wenn jemand fragte, sagte ich nur, dass ich nicht stillen konnte, basta, das geht nämlich niemanden was an.



Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von danci »

kläffchen hat geschrieben: @danci: Gell, "never Change a winning Team" ist so ein Leitgedanke. Aber schön, dass es sich bei euch so toll eingespielt hat. Warst du denn nie am verzweifeln, wenn Nr. 2 so lange nicht durchgeschlafen hat?

Das mit den Pausen kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich kann zuhause nie sitzen bleiben, weil mein Kleiner mich ständig an der Hand nimmt und alles zeigen will und ich mit ihm zusammen spiele.

Hehe und so kann sich der "Arbeitsaufwand" ändern. Ich habe manchmal schon Angst, dass der Kleine wie mein Bruder wird. Ich denke, dass war doch sehr schwer für meine Eltern.
Natürlich war es oft anstrengend und ist es heute auch, da meine Dritte grundsätzlich nicht viel vom schlafen hält :shock: :wink: Aber ich weiss, dass diese Phase vergeht und ich finde, dass inzwischen die Vorteile extrem überwiegen.

Zum Stillen kann ich Dich nur ermutigen, solltest Du Dich für ein zweites entscheiden. Es gibt auch eine tolle Facebook-Gruppe, falls Dir das zusagt. Dass es beim ersten Kind nicht geklappt hat, ist gar keine Referenz für weitere. Ich hatte beim ersten auch grosse Probleme, Milch hatte ich genug, aber sie trank einfach nicht gut und bekam dadurch zu wenig. Nach wochenlangem Kampf gab ich auf. Beim zweiten sagte ich mir, ich ziehe es genau zwei Wochen durch, wenn es klappt gut, wenn nicht, nicht. Er kam auf die Welt und setzte an, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Da war es am Anfang auch hart, da ich Schmerzen hatte, aber nach meiner Frist von zwei Wochen wusste ich gar nicht mehr, warum ich gezweifelt hatte. Ich stillte ihn ein Jahr. Nun beim Dritten ging es nochmals besser. Gar keine Schwierigkeiten, wir stillen seit 14 Monaten und kein Ende in Sicht. :mrgreen: Also, ich will Dir damit wirklich nur Mut machen, dass es klappen kann. Wenn sich eine Frau dagegen entscheidet, ist das für mich völlig i.O., rechtfertigen muss sich sicher niemand :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von Minchen »

Kläffchen

Ungeachtet des Alters deines Mannes (auch wenn ich euch da sehr gut verstehen kann), musst du dir die nötige Zeit nehmen, um eine Entscheidung treffen zu können. Es ist immer gut, wenn du mit dir im Reinen bist und hinter einer so grossen Entscheidung stehen kannst und noch bist du hin- und hergerissen, gell?
Ich hoffe sehr, dass du bald herausfindest, wie es für dich/euch stimmt.
Und insgeheim wünsche ich mir für euch, dass ihr euch noch einmal an ein solches 'Abenteuer' heranwagt ;)

Liebe Grüsse
Minchen
Bild

kläffchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1344
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 09:44

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von kläffchen »

@sephora: ich finde, ihr habt da eine wirklich tolle Einstellung. Wenn wir wieder am hibbeln sind, möchte ich auch so entspannt daran gehen.

@swam: ich müsste das nächste Mal einfach viel konsequenter sein beim Thema Stillen. Dass mir nicht jede Hebamme und Stillberaterin wieder etwas aufschwatzt und das Gegenteil erzählt. Und mir wohl auch zeitlich gesehen ein Limit setzen.

@danci: ui, ich hoffe deine Dritte lernt das Schlafen noch zu schätzen :-)

Das mit dem Stillen werde ich dann in Angriff nehmen, wenn es so weit ist. Aber sicher nicht mehr 1 Woche alle 3h abpumpen und mir durch den Stress dann alles zu "verstopfen". Die Milch floss erst, als ich beschlossen hatte, abzustillen.

@minchen: ich glaube, ich werde gar nie eine ganz klare Entscheidung fällen können. Das liegt in meiner Natur, ich überdenke alles zigmal. Das letzte Mal habe ich mich halt entschlossen, mich über nichts zu informieren. Naja und jetzt weiss ich halt Bescheid und kenne auch unschöne Geschichten von anderen.

Aber ich denke nun schon öfters daran, wie es wieder ist, ein Neugeborenes im Arm zu halten. Bis zu diesem Zyklus wäre eine ss ungünstig gewesen und was danach kommt, sehen wir dann :-) aber ja, ich hatte vor Kind Nr. 1 halt auch viele FG's und dass bleibt einem halt auch noch etwas in Erinnerung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von danci »

@ kläffchen
Ui, das tönt nun wirklich nicht gerade toll Dein Stillstart. Ich empfinde das Stillen nicht als ein Muss, auch wenn mich so einige Kolleginnen in meinem Umfeld für diesen Satz lynchen würden. :shock: :lol: :lol: Ich wollte Dir nur kurz sagen, dass es klappen kann und man sich auch gute Hilfe holen kann. Ich hoffe, Du verstehst das nicht als Druck machen :wink:

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du, solltet ihr Euch dafür entscheiden, ohne Fehlgeburten ein gesundes Kind in deinen Armen haben kannst. Ich weiss, wie schmerzlich diese sind :(
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

kläffchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1344
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 09:44

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von kläffchen »

@danci: Nein, es war nicht sehr schön. Mein Kleiner wollte auch nie an die Brust und ich habe das als Ablehnung empfunden. Und ich weiss auch noch gut, wie die Hebamme den Kleinen im Nacken gepackt hat und an meine Brust gepresst hat. Habe erfahren, dass zu dem Zeitpunkt gerade die Rezertifizierung von stillfreundliches Spital lief und da mussten sie wohl eine gewisse Quote erfüllen.

Nein, ich verstehe das nicht als Druckmachen. Aber eben, Ängste kosten viel Energie, deshalb verschwende ich nun keinen Gedanken daran.

Auch an die FG's versuche ich nicht zu denken...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von Minchen »

Kläffchen
Ich denke, auch die etwas unsichere, 'flatterhafte' Haltung deines Mannes (so mein Empfinden) trägt nicht dazu bei, dass du dich mit absoluter Sicherheit auf dieses 'Abenteuer' zu stürzen getraust. Kann das sein? Das ist aber nur mein Eindruck, vielleicht täusch ich mich da auch, dann entschuldige bitte. (Ich lese regelmässig bei euch mit, daher stammt meine Annahme :) )
Ich für meinen Teil wäre wohl aus diesem Grund auch total unsicher gewesen, ob ich noch ein Kind gewollt hätte oder nicht. Ich brauchte (und brauche) diese absolute 'Ich-steh-voll-und-ganz-hinter-dir'-Sicherheit meines Mannes, was diese Sache betrifft.
Bild

kläffchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1344
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 09:44

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von kläffchen »

@Minchen: Ich weiss nicht, ob das wirklich dazu beiträgt... Mein Mann war ja ebenfalls beim 1. Kind sehr flatterhaft (flatterhafter als jetzt beim 2.). Ich denke schon, dass ich mich voll auf ihn verlassen kann. Er schaut ja ebenfalls auf Junior, während ich arbeiten gehe und bei den Kita-Tagen wechseln wir uns mit Bringen und Holen schön ab. Dazu passt er sicher 2 Abende pro Woche auf den Kleinen auf, während ich weg bin. Und dazu kocht er auch noch mehr als ich... Er macht also sehr viel in Sachen Kinderbetreuung und schaut sogar, dass er mitkommen kann bei den ärztlichen Routinekontrollen, trotz Arbeiten.

Wahrscheinlich schrecken wir uns gegenseitig immer wieder ab. Im Juni kam mein Mann zu mir und meinte, wir sollen an Nr. 2 basteln und ich meinte "bitte nicht", weil ich gerade genervt war von Junior. Ich denke wir hatten eine schwierige Kinderwunschzeit und das hat auch unsere Partnerschaft während dieser Zeit belastet. Und ich möchte halt auch nicht wieder an diesen Punkt zurückkehren... Vielleicht auch deshalb die Angst.

Benutzeravatar
Mami88
Member
Beiträge: 161
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 13:17
Geschlecht: weiblich

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von Mami88 »

ganz ehrlich, wenn ich mir das so durchlese..

Dein Herz hat bereits ja gesagt, nur dein Verstand ist noch nicht ganz überzeugt... Warte bis sie in Einklang sind, dann wird's eine wunderbare Schwangerschaft und du kannst dich dann auch richtig auf die Babyzeit freuen..

hatte diese Gefühle auch, nun kommt unser zweites in ca. 2-3 Wochen und ich freue mich tierisch ... 3/4 Monate vor dem hibbeln hat das noch anders ausgesehen... ich hatte "Angst"
et ca. 20.6.20

kläffchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1344
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 09:44

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von kläffchen »

@Mami: Da hast du Recht... mein Herz hat wohl schon Ja gesagt. Ich denke, ich hätte nicht solche Angst, wenn ich nicht mit diesen psychischen Schlafproblemen kämpfen müsste. Da ist für mich gleich etwas, dass den Schlaf stören könnte, ein riiiiesen Ding für mich.

Wir haben bis jetzt in diesem Zyklus nicht verhütet. Mal schauen wie es weitergeht.

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von Fiona1980 »

Kläffchen: Ich hab ja anfangs hier mal was geschrieben. Hab nur die letzten Posts kurz gelesen. Also der Schlafmangel war auch meine absolut grösste Horrorvorstellung. Zumal unser Sohn bereits mit 3 Monaten durchschlief (und ich meine damit so von 20 Uhr bis 7 Uhr). Ich habe auch arge Schlafprobleme (Kopfkarussell) und das war echt mein absoluter Albtraum. Tja und was soll ich sagen: Das Mädel schlief bereits mit 2 Monaten durch und tut es bis heute! :-) Meine Schlafprobleme sind auch weniger geworden übrigens... Ich kann sogar seit Jahren wieder ohne Oropax schlafen.

Zum Stillen noch: Bei mir haben sie bei meinem Sohn auch einen Terz gemacht, sind mir mit Beraterinnen und Milchpumpen hinterhergerannt. Natürlich hat es nicht geklappt, ich hatte keinen Milcheinschuss. Beim 2. Mal sagte ich mir einfach, entweder es klappt oder es klappt nicht. Ich habe auf mein Wunschformular fürs Wochenbett geschrieben, dass ich bitte nicht von Beraterinnen mit Milchpumpen genervt werden möchte. Das hatten die wohl noch nie erlebt. Auf jeden Fall getrauten die sich kaum, mich anzusprechen... Hihi! Ich hab dann doch freiwillig noch mit einer geredet und ihr auch gesagt, dass ich nicht gegen sie und ihren Job bin, dass ich aber nicht möchte, dass mir etwas auferzwungen wird, sondern dass ich selbst entscheiden kann. Sie war dann echt nett und verständnisvoll. Ich hatte wieder keinen Milcheinschuss und hab es dann dabei belassen...

Ach ja: Es ist streng mit zwei Kids. Manchmal grenzwertig streng! Gerade heute, als ich nach 7 Stunden mit den Kindern heulend im Zug sass. Jetzt hab ich noch bis 23 Uhr Spätdienst! Also quasi zwei Arbeitstage am Stück. Ich hoffe, irgendwann lohnt sich das und es wird einfacher, weil sie zusammen spielen können!
Zuletzt geändert von Fiona1980 am Di 26. Jul 2016, 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
Bueb 2013
Meitli 2015

kläffchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1344
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 09:44

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von kläffchen »

@Fiona: Das sind ja wirklich tolle Aussichten mit dem Schlafen! Unser Sohn hat mit 6 Wochen durchgeschlafen (bis morgens um 8 Uhr). Ich hoffe auch, dass sich die Schlafprobleme bessern (haben sie schon!), ich bin aber immer noch auf leichte Medikation (kompatibel mit einer ss) angewiesen. Ich glaube deshalb macht es mir auch so Angst, ich versuche jegliche Situationen zu meiden, welche meinen Schlaf stören könnten.

Ich hatte schon einen Milcheinschuss, war aber so verkrampft und nervös, dass die Milch nicht rauskam und sich alles staute. Erst als ich beschlossen habe mit dem Stillen aufzuhören, ist sie rausgeschossen :-) Aber ja, ich werde hier sicher ein Machtwort sprechen müssen oder halt nicht in ein Spital, welches ein "Stillfreundlich" - Zertifikat hat.

Oh, was war denn heute los? Ich hoffe eben auch, dass es irgendwann einfacher wird, wenn sie dann zusammen Sachen machen. Momentan spiele ich eigentlich den ganzen Tag mit ihm, was ich auch gerne mache. Trotzdem versteht er nicht ganz, wenn ich mal 10Minuten auf dem Sofa sitzen möchte :-)

Bist du das auf deinem Bild? Falls ja, nice! Von so einer Figur kann ich trotz viel Sport leider nur träumen.

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von Fiona1980 »

@kläffchen: Naja, meine Schwiegermutter hütet neuerdings immer am Dienstag. Was finanziell natürlich eine super Entlastung ist. Dafür kommt sie echt immer genau auf die Minute, in der ich los muss, und keine einzige vorher! Somit habe ich einfach nie mal eine Minute für mich alleine. Das ist jetzt seit Wochen/gar Monaten mein Problem... Entweder ich arbeite oder ich habe 2 Kinder. Langsam zerrt das echt an den Nerven. Ich bräuchte so dringend mal ne Pause. Auch wenn es nur zwei, drei Stunden sind. Aber irgendwie sieht sie das nicht ein. Sie sagt dazu "ja, so ist es halt, wenn man Kinder hat". Dankeschön! Ich hab jetzt meinem Mann gesagt, er soll mit ihr reden. Wenn sie das nicht ändert, geb ich die Kids lieber wieder in die Krippe und bezahl das dann halt!

Den Schlaf eines Babys kann man wohl nicht beeinflussen. Entweder man hat Glück oder eben Pech! Wir hatten jetzt da zwei Mal Glück, wie es aussieht. Aber es wäre auch für mich der Hauptgrund gewesen, nein zu sagen zum 2. Kind. Jetzt bin ich aber so froh, dass wir es gewagt haben! Irgendwie hätten wir es auch mit wenig Schlaf gepackt.

Ja, das auf dem Foto bin ich! :-) War harte Arbeit (und ich bin auch nicht da, wo ich gerne wäre...)
Bueb 2013
Meitli 2015

kläffchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1344
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 09:44

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von kläffchen »

@fiona: Hmm, da kann ich gut verstehen, dass dich das so nervt mit der Betreuungssituation. Unser Kleiner geht ja nur in die Kita und das finde ich läuft bei uns entspannt. Heute morgen habe ich ihn um 07:30 Uhr geweckt und um 07:45 Uhr waren wir zu Fuss in der Kita, danach bin ich arbeiten gegangen.

Wieso hast du denn sonst keine Freizeit mehr? Mag deine Schwimu denn ausserhalb dieses Tages nicht auf die Kleinen aufpassen? Wir haben z.B. Ende August wieder ein Wochenende zu zweit.

Na dann hoffe ich auch auf zweimal Glück! Auch heute kommt der Kleine eigentlich nie in der Nacht. Vielleicht wacht er mal 1x alle 2 Monate in der Nacht auf und braucht etwas.

Also es sieht echt schon mega gut aus! Bei mir ist der Bauch nicht mehr so straff, ich habe leider auch Dehnungsstreifen. Auch sonst trage ich oben Grösse 38 und unten Grösse 40 (das nervt mich, dass es nicht proportional ist), aber es ist alles trainiert, ich bin halt leider etwas breiter gebaut.

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von Fiona1980 »

Unsere gehen einen Tag in die Krippe und einen zur Grossmutter. Zweimal Krippe für 2 Kinder ist halt schon sehr teuer! Als wir nur ein Kind hatten, war es auch 2x in der Krippe. Das war schon wesentlich angenehmer. Da bezahlt man halt dafür, dass es so läuft, wie man es haben will. Den Fünfer und das Weggli kann man wohl nicht haben!

Sie hütet schon auch manchmal ausserhalb. Aber das haben wir in den letzten Wochen etwas überbeansprucht, weil wir einfach soooo viele Termine hatten. Ein Wochenende zu zweit hatte wir ewig nicht... :-(

Ich trage auch Grösse 38/40! :-) Streifen hab ich zum Glück keine abgekriegt. Das ist einfach Glückssache, wie das Durchschlafen...
Bueb 2013
Meitli 2015

kläffchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1344
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 09:44

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?

Beitrag von kläffchen »

Ja, das glaube ich gerne, dass es noch ins Geld geht mit 2 Kita-Kindern. Ich habe mir dazu noch gar keine Gedanken gemacht. Ich weiss einfach, dass Geschwister bei uns 15% Rabatt erhalten. Und gemeinsam würden sie ja dann sowieso nur etwa 1 Jahr in die Kita gehen.

Oh, dann müsst ihr euch aber wirklich ein Wochenende zu zweit gönnen! Oder zumindest einen Tag! Wir haben ca. 1x pro Monat einen Babysitter (mit übernachten) und das tut echt gut. Am Sonntag ist unser Junior nach hause gekommen und hat gleich angefangen zu weinen, weil er noch nicht wollte, dass der Ausflug zu Ende ist :-)

Sicher? Das Foto sieht aber verdächtig nach Grösse 36 aus :-) Jetzt mal schauen wie es bei uns weitergeht, aber ich spiele ja die nächste Saison noch Interclub, mal schauen wie das dann noch geht.

Antworten