Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Hallo Miteinander
Ich bin immer wieder hin- und hergerissen... Wir haben ein 1.5 Jähriges Kind und mit ihm läuft alles ganz wunderbar und easy. So war es schon von seiner Geburt an und wir funktionieren als Familie wirklich gut und ich habe auch viel Zeit für mich, die mir mein Mann einräumt. Nun denken wir aber über ein zweites Kind nach. Ich überlege mir dann wie schön es wäre wieder Kindsbewegungen zu spüren, nochmals so einen Sonnenschein zu haben und mit dem Kleinen dann die Welt zu entdecken. Andererseits läuft es ja sooo gut bei uns, dass es mir fast Angst macht, daran etwas zu ändern. In die vorherige SS bin ich total naiv gestartet, dachte das Kind schläft durch mit 6 Wochen, etc. und so war es auch bei uns. Nun macht mir die Babyzeit von Nr. 2 total Angst, vor allem dass es halt dann nicht so ist wie mit Nr. 1 und ich dann überfordert bin. Denn meine 60% Stelle will ich nicht aufgeben oder reduzieren.
Bei unserem 1. Kind war ich wirklich voll hibbelig und konnte an nichts anderes mehr denken, als an eine SS und ein Kind, aber beim Gedanken an ein Geschwisterchen hatte ich bis jetzt noch nie so intensive Gefühle. Ich denke auch, wenn es nicht mehr klappen sollte, dass das auch ok für mich wäre.
Trotzdem denke ich immer wieder darüber nach, ob wir nicht einfach die Verhütung weglassen sollen oder dergleichen und im nächsten Moment habe ich wieder Angst vor einem Geschwisterchen.
Ist es jemanden schon gleich ergangen? Wie ist dann schlussendlich die Entscheidung gefallen?
Ich bin immer wieder hin- und hergerissen... Wir haben ein 1.5 Jähriges Kind und mit ihm läuft alles ganz wunderbar und easy. So war es schon von seiner Geburt an und wir funktionieren als Familie wirklich gut und ich habe auch viel Zeit für mich, die mir mein Mann einräumt. Nun denken wir aber über ein zweites Kind nach. Ich überlege mir dann wie schön es wäre wieder Kindsbewegungen zu spüren, nochmals so einen Sonnenschein zu haben und mit dem Kleinen dann die Welt zu entdecken. Andererseits läuft es ja sooo gut bei uns, dass es mir fast Angst macht, daran etwas zu ändern. In die vorherige SS bin ich total naiv gestartet, dachte das Kind schläft durch mit 6 Wochen, etc. und so war es auch bei uns. Nun macht mir die Babyzeit von Nr. 2 total Angst, vor allem dass es halt dann nicht so ist wie mit Nr. 1 und ich dann überfordert bin. Denn meine 60% Stelle will ich nicht aufgeben oder reduzieren.
Bei unserem 1. Kind war ich wirklich voll hibbelig und konnte an nichts anderes mehr denken, als an eine SS und ein Kind, aber beim Gedanken an ein Geschwisterchen hatte ich bis jetzt noch nie so intensive Gefühle. Ich denke auch, wenn es nicht mehr klappen sollte, dass das auch ok für mich wäre.
Trotzdem denke ich immer wieder darüber nach, ob wir nicht einfach die Verhütung weglassen sollen oder dergleichen und im nächsten Moment habe ich wieder Angst vor einem Geschwisterchen.
Ist es jemanden schon gleich ergangen? Wie ist dann schlussendlich die Entscheidung gefallen?
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Ich hab ganz genau das gleiche "Problem" wie du.
Meine Tochter ist der pure Sonnenschein, wir hatten und haben tolle Zeiten mit ihr.
Es kann also quasi nur noch schlimmer kommen, und man hat ja auch nicht so viel Ruhe wie beim 1. Kind, weil wenn das Baby da ist man sich aufteilen muss.
Wie du merkst kann ich dir nicht weiterhelfen und teile deine Zweifel voll und ganz. Bin gespannt auf andere Antworten !!
Mein absoluter Horror wäre ein Schreibaby..... Ich weiss nicht ob ich das schaffen würde. Klar, ich müsste, aber WIE....
Liebe Grüsse, Krambambuli
Meine Tochter ist der pure Sonnenschein, wir hatten und haben tolle Zeiten mit ihr.
Es kann also quasi nur noch schlimmer kommen, und man hat ja auch nicht so viel Ruhe wie beim 1. Kind, weil wenn das Baby da ist man sich aufteilen muss.
Wie du merkst kann ich dir nicht weiterhelfen und teile deine Zweifel voll und ganz. Bin gespannt auf andere Antworten !!
Mein absoluter Horror wäre ein Schreibaby..... Ich weiss nicht ob ich das schaffen würde. Klar, ich müsste, aber WIE....
Liebe Grüsse, Krambambuli
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Ich stecke auch in die gleiche Situation, meine Tochter ist "Perfect" für uns, und ich habe auch Angst das es nur schlimmer wird. Ich dachte nie über Einzel Kindern aber jetzt sage ich immer das ich die Leuten die sich so entscheiden haben voll verstehen kann. Wir wollten immer eine Tochter und sie kam als erste darum auch diese ist erledigt. Ich hatte nie Problemen in der Schwangerschaft sowie später, also nichts schlimm und unsere kleine ist wirklich super. Wir können noch so viel machen mir ihr, auch Ferien usw. Mein Mann er ist recht sicher er will kein einzeln Kind aber wenn das meine letze Entscheidung ist dann kann er es trotzdem akzeptieren. Es ist seit paar Monaten ein hin und her mit die Gefühlen. Ich weiss wirklich nicht, allzu lang will ich auch nicht warten falls wir doch mehrere Kinder wollen, Tochter ist fast 16 Monat, wir fast 32 und 35. Ich bin aber 100% Hausfrau Mutter also wegen der Arbeit spielt es keine Rolle weil im Moment will ich nur zu Hause sein. Ich weiss es auch nicht wie es enden wird
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
üse eutischt isch o so ä sunneschiin, vo afang a eifachbu unkompliziert. äs richtigs troumbebe [-]
mit jedem witere ching isches sicher immer strenger, aber du brchunnsch o die doppleti liebi zrügg [BLUE HEART][BLUE HEART]
u itz isches sooo schööön wie si mitenang spile!!
we dir us de ouge vo öiem ching lueget, was heit dir s'gfüeu würd besser passe? äs gschwüschtets zum mitim spile/strite/teile/sich versöhne oder aui privilegie wo äs einzuching het?
mit jedem witere ching isches sicher immer strenger, aber du brchunnsch o die doppleti liebi zrügg [BLUE HEART][BLUE HEART]
u itz isches sooo schööön wie si mitenang spile!!
we dir us de ouge vo öiem ching lueget, was heit dir s'gfüeu würd besser passe? äs gschwüschtets zum mitim spile/strite/teile/sich versöhne oder aui privilegie wo äs einzuching het?
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Ich würde mir einfach Zeit lassen. Du musst das ja überhaupt nicht jetzt entscheiden.
Wir waren immer sehr zufrieden mit einem Kind. Als es dann so 2 Jahre war und alle immer fragten, ob wir ein zweites Kind möchten, fanden wir das immer nervig. Mit einem war alles gut und es reichte uns.
Der Gedanke war dann aber da und wir sagten uns: wenn es 3 Jahre alt ist, sprechen wir darüber und entscheiden, ob wir es nochmal probieren möchten. Ich wusste, dass mein Mann eher nur 1 Kind will, ich aber den Wunsch zu einem Zweiten verspürte, aber mit den ähnlichen Gedanken wie Du.
Als wir dann darüber sprachen, hatte ich mich wie damit auseinander gesetzt, bei einem Kind zu bleiben. Wir zählten alle Negativpunkte auf, was mit 2 Kindern anders wäre, anders sein könnte. Nur dass mein Mann zum Abschluss sagte, aber er würde es trotzdem gerne nochmal versuchen.
Jetzt war ich die unsichere. Aber ich liess es dann so auf mich zukommen, weil ich mich doch auch sehr über den Gedanken freute.
Meine Kinder haben nun 4 Jahre Unterschied, was mir sehr gut gefällt. Das grosse Kind schlief zu dem Zeitpunkt schon gut (also nur keine durchschlafenen Nächte wegen dem Baby und nicht wegen 2 Kindern), und brauchte keine so intensive Betreuung mehr, dass es sich zurückgestellt gefühlt hätte etc. Sie stehen an verschiedenen Punkten im Leben, wir können Beide gut dabei unterstützen. Sie streiten kaum, das liegt natürlich auch am Charakter, aber für mich auch daran, dass sie Beide sehr individuell leben können.
Deshalb finde ich: wenn der Wunsch noch nicht so gross ist, dass die Dinge, die ev nicht so gut laufen könnten die Vorzüge, die ein zweites Kind haben könnte, in Gedanken überwiegen, dann wartet doch einfach. Ich fände auch 5 Jahre etc einen tollen Altersunterschied, aber da kam mein Alter mir etwas in den Weg.
Wir waren immer sehr zufrieden mit einem Kind. Als es dann so 2 Jahre war und alle immer fragten, ob wir ein zweites Kind möchten, fanden wir das immer nervig. Mit einem war alles gut und es reichte uns.
Der Gedanke war dann aber da und wir sagten uns: wenn es 3 Jahre alt ist, sprechen wir darüber und entscheiden, ob wir es nochmal probieren möchten. Ich wusste, dass mein Mann eher nur 1 Kind will, ich aber den Wunsch zu einem Zweiten verspürte, aber mit den ähnlichen Gedanken wie Du.
Als wir dann darüber sprachen, hatte ich mich wie damit auseinander gesetzt, bei einem Kind zu bleiben. Wir zählten alle Negativpunkte auf, was mit 2 Kindern anders wäre, anders sein könnte. Nur dass mein Mann zum Abschluss sagte, aber er würde es trotzdem gerne nochmal versuchen.
Jetzt war ich die unsichere. Aber ich liess es dann so auf mich zukommen, weil ich mich doch auch sehr über den Gedanken freute.
Meine Kinder haben nun 4 Jahre Unterschied, was mir sehr gut gefällt. Das grosse Kind schlief zu dem Zeitpunkt schon gut (also nur keine durchschlafenen Nächte wegen dem Baby und nicht wegen 2 Kindern), und brauchte keine so intensive Betreuung mehr, dass es sich zurückgestellt gefühlt hätte etc. Sie stehen an verschiedenen Punkten im Leben, wir können Beide gut dabei unterstützen. Sie streiten kaum, das liegt natürlich auch am Charakter, aber für mich auch daran, dass sie Beide sehr individuell leben können.
Deshalb finde ich: wenn der Wunsch noch nicht so gross ist, dass die Dinge, die ev nicht so gut laufen könnten die Vorzüge, die ein zweites Kind haben könnte, in Gedanken überwiegen, dann wartet doch einfach. Ich fände auch 5 Jahre etc einen tollen Altersunterschied, aber da kam mein Alter mir etwas in den Weg.
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
@Krambambuli: Den gleichen Gedanken teile ich eben auch: Es kann nur schlimmer kommen. Und das Verrückte ist ja, dass ich mir solche Gedanken vor dem 1. Kind überhaupt gar nie gemacht habe!
Seid ihr denn schon wieder am hibbeln?
@staucri: Bei uns ist das Alter noch nicht das Problem, resp. mein Mann will einfach spätestens in 1 Jahr mit hibbeln anfangen und es sonst sein lassen.
Ich konnte mir halt immer nur ein Einzelkind vorstellen, aber weil unser Kleiner so viel Freude bereitet, dachte ich dann auch über ein 2. Kind nach. Vielleicht mache ich mir ja auch zu viele Gedanken, aber gestern dachte ich wie das wohl mit 2 Kindern am See wäre und wie man die im Auge behält, wenn sie ständig am rumwuseln sind.
@laali: Ich fände es halt auch super, wenn die Beiden dann Gefährten werden würden. Aber ich sehe es bei mir und meinem Bruder, leider gab es da nie eine innige Bindung, trotz 1.5 Jahren Altersabstand.
Ich sehe halt wie der Kleine immerzu auf andere Kinder zurennt, aber trotzdem schlussendlich nur mit uns spielen möchte. Also wäre ein zweites Kind sicher schön für ihn. Andererseits ist er natürlich unser Nesthäkchen und auch bei unseren Freunden sehr beliebt und bekommt viel Zuwendung.
@huckepack: Ich möchte mir halt auch nicht zu viel Zeit lassen, weil ich irgendwann auch nicht wieder von vorne beginnen möchte. Dann ist wie der Zug bei mir etwas abgefahren. Weisst du was ich meine?
Und wie war dann die Anfangszeit mit Kind Nr. 2? Sehr streng?
Ich kämpfe seit ein paar Monaten mit Schlafstörungen und sehe halt deshalb alles was mir einen ruhigen Schlaf nehmen könnte, als potentielle Gefahr oder schlimmer als es wirklich ist.
Seid ihr denn schon wieder am hibbeln?
@staucri: Bei uns ist das Alter noch nicht das Problem, resp. mein Mann will einfach spätestens in 1 Jahr mit hibbeln anfangen und es sonst sein lassen.
Ich konnte mir halt immer nur ein Einzelkind vorstellen, aber weil unser Kleiner so viel Freude bereitet, dachte ich dann auch über ein 2. Kind nach. Vielleicht mache ich mir ja auch zu viele Gedanken, aber gestern dachte ich wie das wohl mit 2 Kindern am See wäre und wie man die im Auge behält, wenn sie ständig am rumwuseln sind.
@laali: Ich fände es halt auch super, wenn die Beiden dann Gefährten werden würden. Aber ich sehe es bei mir und meinem Bruder, leider gab es da nie eine innige Bindung, trotz 1.5 Jahren Altersabstand.
Ich sehe halt wie der Kleine immerzu auf andere Kinder zurennt, aber trotzdem schlussendlich nur mit uns spielen möchte. Also wäre ein zweites Kind sicher schön für ihn. Andererseits ist er natürlich unser Nesthäkchen und auch bei unseren Freunden sehr beliebt und bekommt viel Zuwendung.
@huckepack: Ich möchte mir halt auch nicht zu viel Zeit lassen, weil ich irgendwann auch nicht wieder von vorne beginnen möchte. Dann ist wie der Zug bei mir etwas abgefahren. Weisst du was ich meine?
Und wie war dann die Anfangszeit mit Kind Nr. 2? Sehr streng?
Ich kämpfe seit ein paar Monaten mit Schlafstörungen und sehe halt deshalb alles was mir einen ruhigen Schlaf nehmen könnte, als potentielle Gefahr oder schlimmer als es wirklich ist.
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
ich weiss was du meinst, aber ich empfinde es anders. ich wollte nie zwei kinder "aufs mal", sondern fing gerne nochmal "neu" an. um eben für jedes kind so voll dasein zu können. die situation wie du schreibst zb am see wenn beide kinder rumwuseln gabs bei uns nie. als das kleine kind 1,5 war und auch rumwuselte war das grosse kind 5,5 und konnte schon schwimmen. 
es war schon auch streng, aber anders streng als beim ersten kind.
ich wünsche dir auf alle fälle alles gute bei der Findung deiner wünsche

es war schon auch streng, aber anders streng als beim ersten kind.
ich wünsche dir auf alle fälle alles gute bei der Findung deiner wünsche

- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Wir haben uns überlegt zu hibbeln, aber irgendwie fühlt es sich nicht richtig an !
Wie huckepack sagt, stört es auch mich nicht nochmal "von vorne" anzufangen. Es gibt viele Storys über "2 unter 2" und Statistikmässig ist der Stress viel grösser bei "2 unter2". Also ich kann mir sehr gut vorstellen das meine Tochter 3, oder 4 ist, wenn sie ein Geschwisterchen bekommt. Dann kann ich ihr auch alles besser erklären.
Das sind so meine Gedanken.... Aber eben, ich weiss auch nicht...
Wie huckepack sagt, stört es auch mich nicht nochmal "von vorne" anzufangen. Es gibt viele Storys über "2 unter 2" und Statistikmässig ist der Stress viel grösser bei "2 unter2". Also ich kann mir sehr gut vorstellen das meine Tochter 3, oder 4 ist, wenn sie ein Geschwisterchen bekommt. Dann kann ich ihr auch alles besser erklären.
Das sind so meine Gedanken.... Aber eben, ich weiss auch nicht...
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
@huckepack: Ich will auch keine zwei Kinder aufs Mal. Nur möchte ich z.B. nicht noch einmal von vorne mit Windeln wechseln anfangen, wenn das eine Kind schon lang trocken ist.
Danke für die guten Wünsche!
@Krambambuli: In dem Fall werdet ihr nun nicht hibbeln? Mein Mann wünschte sich ja, dass es einfach eine Verhütungspanne gäbe und dann wäre es halt so. Mir würde das auch nicht so ungelegen kommen.
2 unter 2 geht ja bei mir gar nicht mehr
Ich fände es z.B. nicht schlecht, wenn das grosse Kind so um die 3 Jahre wäre, wenn ein neues Baby käme.
Danke für die guten Wünsche!
@Krambambuli: In dem Fall werdet ihr nun nicht hibbeln? Mein Mann wünschte sich ja, dass es einfach eine Verhütungspanne gäbe und dann wäre es halt so. Mir würde das auch nicht so ungelegen kommen.
2 unter 2 geht ja bei mir gar nicht mehr

Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Unser Erster war und ist auch absolut unkompliziert. Da wir aber immer mehrere Kinder wollten habe ich mir diese Frage kaum gestellt und prompt einen kleinen Wirbelwind mit schlechtem Schlaf erhalten. Wenn ich aber sehe wie unsere zwei Jungs (21 Monate unterschied) schon zusammen spielen, kuscheln, teilen und kämpfen würde ich jederzeit nochmals genau gleich entscheiden. Und da der Grosse so easy war, hatte ich auch Energie und Ausdauer für den Kleinen. Aber ich nehme mir immer wieder bewusst Zeit für den Grossen - er käme sonst zu kurz!
Traktorenexperte 10/2013
Tierlibhaber 7/2015
* im Herz 01/2012
Tierlibhaber 7/2015
* im Herz 01/2012
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Ich bi Einzelchind und ha jetzt sälber bald 3 will i "das" mim Chind nid will atue...
Nid falsch verstoh, i ha ä wunderschöni Chindheit gha mit minä Cousins. Aber jetzt als Erwachsänä hani meh müeh... Alli wo zu mir ghörä stärbä us und i merk dassi älläi zueständig bi für mini Elterä. Und eusi Chind wärdä kei einzigä Cousin ha, will mi Maa nummä ei Schwöschter het wo kei Chind wett.
I weiss das Hilft dr nid bi derä gfühlvollä entscheidi. Es isch eifach chli ä anderä Blick vonärä Betroffänä.
Nid falsch verstoh, i ha ä wunderschöni Chindheit gha mit minä Cousins. Aber jetzt als Erwachsänä hani meh müeh... Alli wo zu mir ghörä stärbä us und i merk dassi älläi zueständig bi für mini Elterä. Und eusi Chind wärdä kei einzigä Cousin ha, will mi Maa nummä ei Schwöschter het wo kei Chind wett.
I weiss das Hilft dr nid bi derä gfühlvollä entscheidi. Es isch eifach chli ä anderä Blick vonärä Betroffänä.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Ging zwar nicht an mich aber @Cadbury, genau sowas geht mir auch immer wieder durch den Kopf. Immerhin hätte meine Tochter meine Nichte für später... hmm. Der Mann meiner Tante ist ein Einzelkind und musste sich Jahrzehnte alleine um die Sorgen seines körperlich kranken Vaters kümmern. Ihn belastete das immer sehr.
Bei uns ist es so, dass wir manchmal finden das es sehr egoistisch ist, nur 1 Kind zu haben. Wir haben ein nettes Haus, gute Verwanndtschaft, auch sonst läufts....
Bei mir steh echt nur ich im Weg mit den Sorgen wegen der Babyzeit. Hach, könnte man die bloss überspringen ^^
Ich habe mir sogar schonmal überlegt, ob Adoption etwas wäre. (einfach so, ohne genaue Abklärung von Vorraussetzungen etc. Aber auch da kommt sicher wahnsinniges auf einen zu).
Bei uns ist es so, dass wir manchmal finden das es sehr egoistisch ist, nur 1 Kind zu haben. Wir haben ein nettes Haus, gute Verwanndtschaft, auch sonst läufts....
Bei mir steh echt nur ich im Weg mit den Sorgen wegen der Babyzeit. Hach, könnte man die bloss überspringen ^^
Ich habe mir sogar schonmal überlegt, ob Adoption etwas wäre. (einfach so, ohne genaue Abklärung von Vorraussetzungen etc. Aber auch da kommt sicher wahnsinniges auf einen zu).
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
@ Krambambuli
Genau das mit dr Babyzitt isch mr glich gangä! I nämmti si sog gärn erscht mit 1 jährig odrr so! [-]
Uf die ander sittä es goht so schnäll vorbi! Und bim 2. isch es eifacher und zitt lauft no schnäller. Du hesch gar kei Zitt alles so uf dGoldwoog zleggä wie bimerscht. Mä wird flexbel!
Und wenni jetzt mini 2 gseh spielä mitänand weissi dass es sich glohnt het! Und im Nochhinein gseht mä jo so einiges chli rosaroter!
Genau das mit dr Babyzitt isch mr glich gangä! I nämmti si sog gärn erscht mit 1 jährig odrr so! [-]
Uf die ander sittä es goht so schnäll vorbi! Und bim 2. isch es eifacher und zitt lauft no schnäller. Du hesch gar kei Zitt alles so uf dGoldwoog zleggä wie bimerscht. Mä wird flexbel!
Und wenni jetzt mini 2 gseh spielä mitänand weissi dass es sich glohnt het! Und im Nochhinein gseht mä jo so einiges chli rosaroter!
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Ich habe nicht alles gelesen. Ich bin nur über den Satz gestolpert "es kann nur schlimmer kommen".
Wenn es doch mit Kind 1 super ist, wieso und was soll dann mit Kind 2 schlimmer werden? Logisch wäre doch, es würde doppelt so toll werden!
Jetzt ist es vielleicht einfacher mit einem Kind. Es kann in der Zukunft aber auch viele Situationen geben, wo es mit mehreren Kindern einfacher wird. Und zwar dann, wenn sie sich miteinander beschäftigen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn es doch mit Kind 1 super ist, wieso und was soll dann mit Kind 2 schlimmer werden? Logisch wäre doch, es würde doppelt so toll werden!
Jetzt ist es vielleicht einfacher mit einem Kind. Es kann in der Zukunft aber auch viele Situationen geben, wo es mit mehreren Kindern einfacher wird. Und zwar dann, wenn sie sich miteinander beschäftigen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Also ich hatte diese Gedanken vor ein paar Monaten. Jetzt ist Nummer 2 fast 8 Monate alt und wir sind so froh, dass sie da ist! Ich hatte genau diese Ängste. Es läuft alles so gut, wir fangen noch einmal von vorne an. Was, wenn das Baby dann schreit die ganze Zeit oder gar nicht durchschläft? Andererseits wollten wir auf keinen Fall ein Einzelkind. Also gab es nur eine Wahl: Augen zu und durch!
Es hat sich alles ergeben. Die Kleine schlief mit 2 Monaten durch und tut es bis heute. Sie ist auch mal quengelig und schlecht gelaunt und alles andere als ein zufriedenes Anfängerbaby. Aber sie ist unser kleiner Sonnenschein und wir haben so viel Freude an ihr. Es ist strenger insgesamt. Aber nicht doppelt so streng. Ich arbeite wieder in meinem alten 50-Prozent-Job und es läuft gut! Aber ich finde auch die Entscheidung für nur ein Kind richtig und mutig. Jeder Schritt sollte gut überlegt sein...

Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Hmmm...
Mich beschäftigt die Frage momentan auch. Wir haben uns die Frage über die "Anzahl" Kinder nie wirklich gestellt. Wir liessen bzw. lassen es einfach auf uns zukommen.
Mein Junge ist nun jährig und er war zwar kein Schreibaby, aber ein sehr grosser "Mötzli" (ist er auch jetzt noch). Ich fühle mich schon jetzt sehr gefordert und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich ein zweites Kind nicht packen würde. Zudem ist er absolut noch nicht mobil und das wäre für mich eine "Mindestanforderung", weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht "Zwei aufs Mal" herumtragen könnte. Also drei Jahres Mindestabstand müssten sie schon haben...
Aber nun zum eigentlichen Punkt: Ich bin selbst Einzelkind und weiss was es heisst, auf sich alleine gestellt zu sein. Ich kann Cadbury verstehen, aber irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass es der falsche Weg ist, einfach nochmals ein Kind zu bekommen, nur damit das erste Kind kein Einzelkind bleibt. Und momentan verspüre ich einfach noch nicht den Herzenswunsch nach einem zweiten Kind.
Auch habe ich manchmal, so wie Krambambuli, das Gefühl, dass es doch sehr egoistisch wäre "nur" ein Kind zu haben... Es wäre vieles einfacher (Finanzen, Arbeit etc.). Bei wäre es zusätzlich noch so, dass ich aufhören müsste zu arbeiten, da es von der Betreuung her nicht mehr gehen würde (finanzieller Aufwand für Fremdbetreuung). Und dieser Gedanke macht mir zusätzlich Mühe, da ich sehr gerne arbeite und mir dies auch einen guten Ausgleich zum "Mötzerli" - Alltag verschafft.
Ahhh... Fragen über Fragen...
Mich beschäftigt die Frage momentan auch. Wir haben uns die Frage über die "Anzahl" Kinder nie wirklich gestellt. Wir liessen bzw. lassen es einfach auf uns zukommen.
Mein Junge ist nun jährig und er war zwar kein Schreibaby, aber ein sehr grosser "Mötzli" (ist er auch jetzt noch). Ich fühle mich schon jetzt sehr gefordert und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich ein zweites Kind nicht packen würde. Zudem ist er absolut noch nicht mobil und das wäre für mich eine "Mindestanforderung", weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht "Zwei aufs Mal" herumtragen könnte. Also drei Jahres Mindestabstand müssten sie schon haben...
Aber nun zum eigentlichen Punkt: Ich bin selbst Einzelkind und weiss was es heisst, auf sich alleine gestellt zu sein. Ich kann Cadbury verstehen, aber irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass es der falsche Weg ist, einfach nochmals ein Kind zu bekommen, nur damit das erste Kind kein Einzelkind bleibt. Und momentan verspüre ich einfach noch nicht den Herzenswunsch nach einem zweiten Kind.
Auch habe ich manchmal, so wie Krambambuli, das Gefühl, dass es doch sehr egoistisch wäre "nur" ein Kind zu haben... Es wäre vieles einfacher (Finanzen, Arbeit etc.). Bei wäre es zusätzlich noch so, dass ich aufhören müsste zu arbeiten, da es von der Betreuung her nicht mehr gehen würde (finanzieller Aufwand für Fremdbetreuung). Und dieser Gedanke macht mir zusätzlich Mühe, da ich sehr gerne arbeite und mir dies auch einen guten Ausgleich zum "Mötzerli" - Alltag verschafft.
Ahhh... Fragen über Fragen...
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
@Krümel: Danke für deine Antwort. Arbeitest du denn auch noch zu den zwei kleinen Rackern? Eben, bei mir ist es eben noch nicht klar, ob wir mehrere Kinder haben wollen und da wiegt man schon "zukünftigen Stress" ab.
@Cadbury: Naja, das finde ich jetzt schon etwas hart ausgedrückt, dass du deinen Kindern "das" (Einzelkind) nicht antun möchtest. Es geht nämlich auch gerade umgekehrt. Ich verbrachte meine Jugendjahre mit meinem gewalttätigen, drogenabhängigen Bruder. Da wäre es wirklich oft besser gewesen, wenn ich Einzelkind wäre.
Und ich muss mich z.B. auch nicht um meine Eltern kümmern...
@Krambambuli: Ich denke auch oft daran, dass es so einfach wäre, wenn da ein bereits 1-jähriges Kind zu einem stossen würde
(Naja, bis auf die Geburt
)
Ich habe mich ein paar Mal mit Adoption beschäftigt, als es bei uns nicht klappte und leider ist es mehr als schwierig im In- oder Ausland ein Kind zu bekommen.
@Fiona1980: Welchen Abstand haben denn deine beiden Kinder?
Also wenn die Kleine mit 2 Monaten durchschläft, ist das ja der Hammer! So etwas ist wirklich toll!
@lafourmi: Mit diesem Satz ist die anfängliche Babyzeit gemeint. Das man wahrscheinlich nicht zweimal Glück hat ein ganz pflegeleichtes Baby zu haben und dann ja noch die zusätzliche Belastung mit 2 Kindern hat, also bei schlechten Nächten nicht einfach den Schlaf tagsüber nachholen zu können.
Dass es später einfacher wird, kann ich mir gut vorstellen.
@Cadbury: Naja, das finde ich jetzt schon etwas hart ausgedrückt, dass du deinen Kindern "das" (Einzelkind) nicht antun möchtest. Es geht nämlich auch gerade umgekehrt. Ich verbrachte meine Jugendjahre mit meinem gewalttätigen, drogenabhängigen Bruder. Da wäre es wirklich oft besser gewesen, wenn ich Einzelkind wäre.
Und ich muss mich z.B. auch nicht um meine Eltern kümmern...
@Krambambuli: Ich denke auch oft daran, dass es so einfach wäre, wenn da ein bereits 1-jähriges Kind zu einem stossen würde


Ich habe mich ein paar Mal mit Adoption beschäftigt, als es bei uns nicht klappte und leider ist es mehr als schwierig im In- oder Ausland ein Kind zu bekommen.
@Fiona1980: Welchen Abstand haben denn deine beiden Kinder?
Also wenn die Kleine mit 2 Monaten durchschläft, ist das ja der Hammer! So etwas ist wirklich toll!
@lafourmi: Mit diesem Satz ist die anfängliche Babyzeit gemeint. Das man wahrscheinlich nicht zweimal Glück hat ein ganz pflegeleichtes Baby zu haben und dann ja noch die zusätzliche Belastung mit 2 Kindern hat, also bei schlechten Nächten nicht einfach den Schlaf tagsüber nachholen zu können.
Dass es später einfacher wird, kann ich mir gut vorstellen.
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Meine haben genau 2.5 Jahre Abstand. Darunter wollten wir auch nicht unbedingt! Ich wollte nicht 2 Babys gleichzeitig. Ausserdem brauchte ich echt lange, bis ich mich bereit fühlte, noch einmal schwanger zu werden.
Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
Kläffchen: Es gibt alles, niemand kann vorhersehen, wie es wird. Wir haben sogar das Glück, dass wir drei pflegeleichte und zufriedene Kinder haben, die gesund sind, schön essen, gut schlafen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



-
- Senior Member
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
- Geschlecht: weiblich
Re: Einzelkind oder doch ein Geschwister?
ich hab 2Kinder unter 2. Ok das zweite war nicht geplant. Ich hab mir allerdings nie grosse Sorgen gemacht ob jetzt das zweite ein Schreibaby wird oder ein Anfängerbaby. Einerseits darum nicht, weil negative Gedanken nie gut sind und zweitens weil ich weiss dass die Geburt selber auch viel dazu beiträgt ob ein Baby Startschwirigkeiten hat oder nicht. Und da ich diesbezüglich sehr positiv eingestellt war, mit Hypnobirthing, Geburtshaus, Hebamme und gute, kurze Erstgeburt hatte ich da nicht so Sorgen. Ich hatte dann auch eine kurze schöne Geburt und mein Sohn ist zwar nicht mehr das Anfängerbaby aber immer noch einfach. Er ist mehr wach tagsüber im Vergleich zu seinem Bruder, er hatte 2-3Wochen lang morgens etwas Bauchweh so 1h und Abends geniesst er es mich für sich alleine zu haben und ist dementsprechend anhänglich.
Meine Sorgen waren mehr ob ich Schule, Arbeit und 2Kinder unter einen Hut bringe oder nicht. Das mit den 2Kindern funktioniert sehr gut. Der Grosse weiss, dass wenn ich stille keine Zeit für Ihn habe, dafür danach mit ihm spiele und das aktzeptiert er. Die Ersten paar Wochen mussten wir uns in der Nacht alle aneinander gewöhnen und jetzt können beide Problemlos zusammen im gleichen Zimmer schlafen. Die Abendschule startet jetzt Mitte August wieder, bin gespannt ob mein Mann das dann hinbekommt an den zwei Abenden. Für den Haushalt bin ich ehrlich bleibt nicht viel Zeit. Hab allerdings 1x pro Woche eine Haushaltshilfe und 3.5Tage eine Nanny die mir auch etwas im Haushalt hilft. Die Geburt ligt mittlerweile 3mt zurück und wir haben uns eingespielt. Ein Geschwister zu haben ist für mich etwas sehr wertvolles und nur weill vielleicht die letzten 3Monate der Schwangerschaft etwas anstrengender waren und die ersten drei auch ein sich finden ist, bin ich doch froh dürfen die beiden die Geschwisterliebe kennen lernen und kann es jedem empfehlen. Ok 3Jahre Altersunterschied ist auch nicht schlimm und wäre eigentlich mein Plan gewesen. :mgreen:
Meine Sorgen waren mehr ob ich Schule, Arbeit und 2Kinder unter einen Hut bringe oder nicht. Das mit den 2Kindern funktioniert sehr gut. Der Grosse weiss, dass wenn ich stille keine Zeit für Ihn habe, dafür danach mit ihm spiele und das aktzeptiert er. Die Ersten paar Wochen mussten wir uns in der Nacht alle aneinander gewöhnen und jetzt können beide Problemlos zusammen im gleichen Zimmer schlafen. Die Abendschule startet jetzt Mitte August wieder, bin gespannt ob mein Mann das dann hinbekommt an den zwei Abenden. Für den Haushalt bin ich ehrlich bleibt nicht viel Zeit. Hab allerdings 1x pro Woche eine Haushaltshilfe und 3.5Tage eine Nanny die mir auch etwas im Haushalt hilft. Die Geburt ligt mittlerweile 3mt zurück und wir haben uns eingespielt. Ein Geschwister zu haben ist für mich etwas sehr wertvolles und nur weill vielleicht die letzten 3Monate der Schwangerschaft etwas anstrengender waren und die ersten drei auch ein sich finden ist, bin ich doch froh dürfen die beiden die Geschwisterliebe kennen lernen und kann es jedem empfehlen. Ok 3Jahre Altersunterschied ist auch nicht schlimm und wäre eigentlich mein Plan gewesen. :mgreen: