BEL bei Folgeschwangerschaften?

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Vitele
Member
Beiträge: 128
Registriert: So 17. Mär 2013, 17:25

BEL bei Folgeschwangerschaften?

Beitrag von Vitele »

Hallo Zusammen

Ich habe schon zwei Kinder, welche ich beide spontan und ohne welche Schmerzmittel zur Welt gebracht habe. Unser zweites war sogar ein Sternenguckerli.

Nun bin ich mit unserem dritten Wunder Schwanger und irgendwie habe ich auf einmal angst, dass dieses Bebe in der Beckenendlage bleiben kann/wird.

Hat das schon jemand erlebt, dass die Kinder in Folgeschwangerschaften in BEL blieben?

Ich denke mal, dass die Wahrscheinlcihkeit schon eher gering ist, als bei einer ersten Geburt. Oder sehe ich das falsch?

Ich habe momentan sehr Mühe mit diesem Gedanken, weil es voraussichtlich die letzte SS sein wird. Bin zwar erst in der 21. Woche. Also Mühe damit, dass es dann eine KS geben würde.
Aber mein FA macht keine Steissgeburten. Es ist auch sehr schwierig, einen Arzt zu finden, der dies in der CH noch macht. Und das Risiko, dass was falsch läuft, ist halt schon sehr gross.

Freue mich auf Antworten von euch.

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: BEL bei Folgeschwangerschaften?

Beitrag von Snoopy2014 »

Das Risiko das bei einem KS etwas falsch läuft ist genau gleich hoch wie bei einer BEL-Geburt. Das mit den ausgebildetet Ärzten oder Hebammen ist da eher das Problem. Aber wenn du ja schon 2Kinder spontan und ohne Komplikationen gebären konntest wird auch eine BEL Geburt kein Problem darstellen. Ich hab auch 2Geburten im Geburtshaus erlebt und würde ohne weiteres eine BEL-Geburt angehen. Aber jetzt warte ab und sprich jeden Abend mit Deinem Kind, suggeriere ihm und Dir selber dass es sich drehen wird und du nochmals eine schöne Geburt erleben darfst. Sonst kann ich Dir noch das Buch "Meisterin der Geburt" empfehlen. Sehr gut geschriben mit vielen Übungen zur Mentalen Geburtsvorbereitung darin, die such anderweitig eingesetzt werden können. Alles Gute für die weitere Schwangerschaft.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: BEL bei Folgeschwangerschaften?

Beitrag von sonrie »

das mit den BEL geburten kommt sehr auf das SPital an. bei uns im Spital werden BEL geburten sehr oft und auch bei erstgebärenden gemacht, die hebammen und ärzte haben sehr viel erfahrung darin. ich bin mir sicher, dass es nicht das einzige SPital in der Schweiz ist welches das anbietet....
Aber ganz ehrlich gesagt: warum sorgst du dich um etwas, von dem du noch gar nicht weisst, dass es zur Debatte steht? Warte doch erst mal ab, wenn dein Kind gegen ende der SS immer noch in BEL liegt, kannst du dir immer noch gedanken machen oder es erstmal mit Akupunktur etc. probieren....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Vitele
Member
Beiträge: 128
Registriert: So 17. Mär 2013, 17:25

Re: BEL bei Folgeschwangerschaften?

Beitrag von Vitele »

Ich weiss sonrie, ich bin ein Huhn, dass ich mich jetzt schon verrückt über dies mache :-). Aber Frau halt...

Aber wisst ihr, ob es das viel gibt, dass Folgekinder in der BEL bleiben oder eher weniger der Fall ist?

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: BEL bei Folgeschwangerschaften?

Beitrag von Leela »

Es gibt Frauen, die Aufgrund der Beschaffenheit/Form der GM zu BEL neigen, von da her wird die Wahrscheinlichkeit bei Dir sicherlich kleiner sein, würde mir da auch noch keine allzu grossen Sorgen machen.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: BEL bei Folgeschwangerschaften?

Beitrag von Barbamama79 »

Keine Ahnung, ob es das viel gibt. Ich denke bei jedem Kind ist die Wahrscheinlichkeit wieder gleich gross (?). Bei mir war das 2. Kind lange in BEL. Ich hatte auch bereits einen KS-Termin. In der 37. Woche hat sich unsere Maus dann doch noch gedreht. Ich hätte aber nicht mit dem KS gehadert. Nimm es so, wie es kommt. Versuche dich zu entspannen. Du hast ja noch Zeit.....
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Benutzeravatar
aha
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 00:05

Re: BEL bei Folgeschwangerschaften?

Beitrag von aha »

Keine Ahnung, wie die Zahlen sind, aber hier bei SM erzählen viele Mehrfachmamis, dass ihre weiteren Kinder lange in BEL waren und sich erst kurz vor Geburt gedreht haben.
Bei meinem 2. wars so. Ich hab mich damals extra an ein Spital gewendet, in dem BELGeburten durchgeführt werden. Es drehte sich kurz ein paar Tage vor Geburt, das 3. drehte sich bis zur Geburt fast täglich. Das 4. rutschte erst mit den Presswehen ins innere Becken, war vorher irgendwie schräg. Meine Babys hatten aber enorm viel Platz.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: BEL bei Folgeschwangerschaften?

Beitrag von swam »

Snoopy2014 hat geschrieben:Das Risiko das bei einem KS etwas falsch läuft ist genau gleich hoch wie bei einer BEL-Geburt .
Das ist eine äusserst pauschale Aussage...

Wenn Du zwei Kinder normal geboren hast, dann sollte eine Normalgeburt bei BEL kein grosses Risiko darstellen, wenn Du in ein Spital gehst, das darauf spezialisiert ist. Eine Bekannte von mir hat das beim 2. Kind gemacht und hatte eine suoer Geburt. Wo wohnst Du? Kenne 2 gute Spitäler für das....


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: BEL bei Folgeschwangerschaften?

Beitrag von Phase 1 »

Ich hab fünf Kinder und die letzten beiden waren lange noch mit Kopf oben.einmal noch 35 Woche gedreht der letzte lag bis kurz vor Schluss noch oben.
Ich hatte einfach Zuviel Fruchtwasser und sie sind darin geschwommen..

Mach dir kein Kopf das kommt schon gut.

Vitele
Member
Beiträge: 128
Registriert: So 17. Mär 2013, 17:25

Re: BEL bei Folgeschwangerschaften?

Beitrag von Vitele »

Danke vielmals, für eure Antworten. Ihr macht mir Mut, dass sowieso alles gut kommen wird ;-).

@ swam: ich würde eigentlich ins Bethesda Spital in Basel gehen. Wohne dort in der Region. Welche Spitäler kennst du denn, welche auf BEL spezialisiert sind?

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: BEL bei Folgeschwangerschaften?

Beitrag von Snoopy2014 »

Das Bethesda arbeitet ja mit Belegärzten, dann müsstest Du Dich nach einem erkundigen der dort Belegarzt ist und eine BEL-Geburt begleiten kann. Ich gehe zum Dr.Blumer in Münchenstein, sehr erfahrener Arzt, weiss aber nicht ob er auch BEL-Geburten betreut. Aber ich denke nicht dass dein 2. in BEL bleiben wird. Die wahrscheinlichkeit ist soweit ich weiss bei gerade mal 10%, aller Schwangerschaften.

Vitele
Member
Beiträge: 128
Registriert: So 17. Mär 2013, 17:25

Re: BEL bei Folgeschwangerschaften?

Beitrag von Vitele »

Snoopy2014, habe meine beiden Kinder mit dr Blumer zur Welt gebracht ;-). Und mein drittes hoffentlich auch.
Ich bin normalerweise beim Dr. Allemann, aber er macht keine Spontangeburten mehr und dann überweist er einem zum Dr. Blumer.

Anscheinend macht er aber keine BEL Geburten.

Aber ich mache mich jetzt mal nicht verrückt. Und wenn es so wäre, kann ich mich immer noch genau bei ihm informieren oder hei einem Arzt, der es machen wüdde. Weil eigentlich habe ich garkeine angst davor.

Benutzeravatar
_miau_
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Do 10. Sep 2015, 09:13
Geschlecht: weiblich

Re: BEL bei Folgeschwangerschaften?

Beitrag von _miau_ »

im kantonsspital liestal machen sie bel geburten..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild
* 09/2015

Antworten