kantonale Spitalliste - kennt sich jemand aus

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
AmyBell
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 14:29
Geschlecht: weiblich

kantonale Spitalliste - kennt sich jemand aus

Beitrag von AmyBell »

Hallo Mädels,

ich brauche mal Euren Rat. Wir wohnen im Kanton AG und erwarten unser erstes Kind. Da es aufgrund meiner Diagnose zu Komplikationen kommen kann und es bereits feststeht, dass das Kind frühgeboren werden wird, hat mein Gynäkologe angekündigt, dass es sein kann, dass ich das Kind im UniSpital in Basel entbinden muss und nicht in das lokale Spital kann.

Die Krankenkasse hat mir nicht wirklich weitergeholfen und nur auf die kantonale Spitalliste verwiesen. Auf dieser steht das UniSpital Basel auch drauf, aber nicht der Fachbereich für Gynäkologie.

Was heisst das denn jetzt?

Dass ich das Kind in Basel bekommen muss, aber am Ende selber die Kosten zahlen muss, obwohl es eine medizinische Indikation gibt????
Ich will da ja nicht hin, weil es dort so toll ist..... sondern weil wir die Pränatalstation brauchen (könnten).

SaKn
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 14:58
Geschlecht: weiblich

Re: kantonale Spitalliste - kennt sich jemand aus

Beitrag von SaKn »

gibt es im kt aargau ein spital, welches diesen fachbereich anbietet?

AmyBell
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 14:29
Geschlecht: weiblich

Re: kantonale Spitalliste - kennt sich jemand aus

Beitrag von AmyBell »

Ich denke schon, im Kantonsspital Aarau, aber mein doc hat ausdrücklich Basel erwähnt. Ich musste mich mit der Thematik noch nie beschäftigen, ich weiss nicht, ob es da grosse Unterschiede gibt in der Qualität.
Ich muss beim nächsten Termin mal fragen.
Basel wäre direkt nebenan, sollte das Kind länger dort sein und ich schon entlassen. Aarau ist gut eine Stunde weg

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: kantonale Spitalliste - kennt sich jemand aus

Beitrag von ragusa »

Das USB hat im Kanton AG den Auftrag spezialisierte Geburtshilfe, den Leistungsauftrag für normale GEburtshilfe sowie Geburtshilfe ab der 32. SSW und über 1250g nicht. Fällst du also nicht in die anderen zwei Kategorien, würde ich das als spezialisierte Geburtshilfe (kann aber auch sein, dass du mit gewissen Indikationen auch so in die spezialisierte GEburtshilfe "gehörst" kenne mich da med. nicht aus) katalogisieren, besprich es aber mit deinem Arzt, er kann das dann z.Bsp. auch direkt mit dem USB abklären bezüglich deiner med. Indikation und bis wann die Kosten voll gedeckt wären.
Ansonsten werden die Kosten nach Referenztarif (aktuell ist der Baserate im AG CHF 9400.-) übernommen. Die Baserate des USB ist rund CHF 1000.- höher, ohne Zusatzversicherung allgemein ganze CH hättest du somit (solltest du nicht zur spezialisierten Geburtshilfe gehören) in jedem Fall ungedeckte Kosten.
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: kantonale Spitalliste - kennt sich jemand aus

Beitrag von Epic »

Was spricht denn gegen das KSA?
Hat eine sehr gute Neonatologie die auch sehr kleine Frühgeborene behandeln.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

AmyBell
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 14:29
Geschlecht: weiblich

Re: kantonale Spitalliste - kennt sich jemand aus

Beitrag von AmyBell »

Danke für die Antworten. Soviel Info habe ich von meiner Krankenkasse nicht bekommen :(

Ich werde das nochmal ganz genau mit meinem Arzt besprechen. Also gegen das Kantonsspital Aarau spricht nichts, nur dass es so weit weg wäre, sollte das Kind tatsächlich mehrere Wochen dort bleiben müssen. Man will ja mehrmals am Tag hin, zumindest wäre das mein Wunsch. Für meinen Mann wäre es nach der Arbeit ein sehr weiter und später Weg ins Kantonsspital.
Ich glaube der Doc hat Basel genannt, weil er sich mit den Ärzten sehr gut auskennt und es eben direkt neben an ist. Es ist ja noch etwas Zeit, ich bin sicher, er kann mir seine Gründe nochmal genauer erklären.
Vielleicht haben wir ja auch Glück und das Kleine kommt erst 34 / 36 SSW, dann wäre es fast "über den Berg"

Danke

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: kantonale Spitalliste - kennt sich jemand aus

Beitrag von Epic »

Wäre den ,Basel näher?
Im KSB nehmen sie sonst auch FG ab 32 SSW
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: kantonale Spitalliste - kennt sich jemand aus

Beitrag von ragusa »

@ Amy: Wenn es dir wichtig ist wegen der Nähe, dass dein Baby im Falle eines schwierigen Falles in Basel wäre, gibt es für dich eine Möglichkeit. Mach eine vorgeburtliche Offerte bei deiner KK, schliesse wenn dies möglich ist, allgemein ganze CH ab, dann hast du die Möglichkeit, dein Kind ohne Zusatzkosten für dich in Basel auf der Neo behandeln zu lassen. Ist das Kind krank, läuft es ab Geburt über die KK des Kindes und nicht über deine Versicherung, somit hättest du die Möglichkeit wegen der Nähe...
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: kantonale Spitalliste - kennt sich jemand aus

Beitrag von selma69 »

@amybell
hast du denn keine Zusatzversicherung? um ganze schweiz zu versichern auch wenn es im Kanton gehen würde?
wie schon gesagt kommt es aufs geburtsgewicht an, wenn du nach basel musst. dann müssen sie eh bezahlen. wenn es nur wegen dem weg ist und keine sehr frühe Frühgeburt, dann würde ich mir alles rechnen lassen, was es dich zusätzlich kosten würde.
ich würde dir vorschlagen dein Kind vorgeburtlich versichern zu lassen, möglichst mit Zusatzversicherung.
weil wenn es dann was hat, dann kannst nicht mehr rauf. es gibt einige KK, die das machen ohne fragen.
wenn es etwas mit der Geburt zu tun hat, gibt es sowieso einen IV-Fall oder das Kind ein gebrechen schon hatte.
aber bei Frühgeburten weiss man ja nie was kommen wird, dann lohnt es sich das Kind gut versichern zu lassen. zurück kann man immer, wenn dann alles ok ist.
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

Antworten