4. Kind unterwegs

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Entli »

@ janluk
Willkommen! Wünsche alles Gute für die SS!
Ab 35 ist man Risiko-SS. Aber praktisch hat das Alter allein keine grossen Auswirkungen.
Denke da ist bei dir der Diabetes mehr im Vordergrund.
Das einzige Risiko das ansteigt mit dem Alter sind die Trisomien, aber ob 35 oder 36 spielt da auch keine grosse Rolle.

@ surprise
Ich würde auf keinen Fall ein älteres Kind bei der Geburt dabei haben wollen.
a) aus egoistischen Gründen: Es würde mich schlicht stören und mich ein Stück weit hemmen weil ich mich verantwortlich fühlen würde dass es allzu heftig werden könnte für das anwesende Kind und ich das Gefühl hätte, mich nicht ganz gehen lassen zu können.
b) wenn schon, dann nur unter der Bedingung dass wirklich eine enge Bezugsperson für das Kind dabei ist welche allfällige Dinge auch abfangen kann und sofort reagieren kann. Ich wäre nicht ruhig bei dem Gedanken, dass sich irgendjemand vom Personal um mein grösseres Kind kümmert in einer solchen Situation.
c) Die Faszination kann ich schon verstehen, meine Kinder sind noch etwas jünger und finden im Moment auch alles spannend rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby. Eine Geburt als Film zu sehen einer fremden Frau ist sicher was anderes als die eigene Mutter life. Finde es schwierig abzuschätzen wie ein Kind dann tatsächlich reagiert und ob es nicht Dinge erlebt, für die es einfach mit 9 doch noch nicht reif ist. Es ist einfach nicht voraussehbar, wie eine Geburt verläuft.

Allenfalls wären Filmsequenzen ein Kompromiss?
2010, 2012, 2016/2016

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von surprise4 »

@ Janluk willkommen und eine wunderschöne beschwerdefrei Schwangerschaft. Ich denke auch, du musst dich mit den möglichen pränataldiagnostik auseinander setzen und möglichen Ergebnissen und Konsequenzen und halt evt gegebenefalls etwas intensiver dagegen Arrgumentieren. ;-)

@ Entli ich weiss, dass ich eine sehr stille Gebärende war. Denke, dass wird beim 4 mal nicht anders sein. Die Hebamme im GH fand, sie erleben es ab und zu, das ältere Geschwister dabei sind... Da wollte ich heute nach der ss Kontrolle nochmals mit Sohnemann darüber reden. Da meinte er, er wolle doch nicht. :lol: Problem gelöst. Ich denke, wenns so sein soll wird er mich zuhause beim wehen erleben...

@us war heute in der Kontrolle. Alles klar bei uns :D die nächste Kontrolle ist schon kurz vor dem Termin. Unglaublich...
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Malaika* »

surprise
Ich bin da noch etwas zwyspältig. Ich möchte gerne eine Hausgeburt und bin mir auch noch nicht sicher wie ich es mit den Kids handeln soll. ich hoffe einfach Babylein kommt in der Nacht während die Grossen schlafen :mrgreen:
Einerseits kann ich es mir vorstellen, die Kinder "dabei zu haben" andererseits auch nicht. Ist ja schon noch heftig, das Mami leiden zu sehen und so. Andererseits ists so eine natürliche Sache und ich denke die Kinder würden sich schon zurück ziehen wenns ihnen zu viel wird. Ich bin dir also keine grosse Hilfe. Aber wenn dein Sohn bei seiner jetzigen Meinung bleibt, ist ja gut :wink: :lol:

Janluk
ich gratuliere herzlich, und willkommen hier! :D

me
heute 12. Woche, und die übelkeit war zumindest heute nicht mehr da. Wär ja zu schön wenns das jetzt wirklich gewesen ist. mal gucken was sich so tut in den nächsten Tagen.
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von buzzeli »

@Janluk: Hallo, herzlich willkommen und Gratulation zur SS! Mach' dir wegen des Alters nicht zu viele Gedanken. Ich war 33, 35, 38 und 39J alt bei meinen Geburten. Mein Alter war nie speziell ein Thema und ich musste alleine aufgrund des Alters auch nicht mehr Untersuchungen über mich ergehen lassen. Wegen der Diabetes wird es wohl ähnlich ablaufen wie bei deinen anderen SSen?

@surprise: Da hast du ja einen aufgeweckten 9Jährigen :-). Ich selbst bin bei den Geburten viel zu leidend, als dass ich eines meiner Kinder dabei haben möchte, aber ansonsten fände ich die Idee eigentlich ganz schön, gerade bei einer Hausgeburt, wo sie dann auch leicht wieder weg können, wenn's ihnen zu viel wird. Huii, schon 35. SW, dann wird's ja bald spannend.

@us: Hier gibt's nicht viel Neues. Merke, wie es den Grossen (und mir) gut tut, wenn sie nach dem Mittagessen ziemlich gleich auf den Spielpi dürfen und ihre Energien da rauslassen können. Mit den beiden Kleinen komm ich meist nicht vor 16Uhr raus, da die von 13.30-15Uhr ihr Mittagsschläfchen halten. Geht es anderen von euch auch so?
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Entli »

@ Buzzeli
Bei uns ist es ähnlich, der dreieinhalbjährige braucht auch noch seinen Mittagsschlaf und erwacht dann so langsam, dass es sicher 15h wird bis wir wegkommen. Töchterchen soll Pause machen am Mittag, ab 14h darf sie aber raus oder auch ein Gspänli zu uns kommen. So habe ich eine knappe Stunde für mich und das Hinlegen am Mittag ist mir im Moment heilig. Da ich morgens schon sehr früh erwache bin ich einfach müde am Mittag :wink:

@ Janluk
Schliesse mich Buzzeli an von wegen Alter. Ich bin beim ersten 33, beim zweiten 35 gewesen und jetzt 39.
Das Alter allein ist kein Kriterium für irgendwelche "Zusätze". Wichtiger ist der Gesundheitszustand als solches.
Dass ich jetzt häufiger in die Kontrolle "muss" ist begründet durch die Zwillings-SS.

@ Malaika
Hoffe die Übelkeit bleibt weg! *daumendrück*
2010, 2012, 2016/2016

Janluk
Member
Beiträge: 223
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 21:41

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Janluk »

Ich hab Typ 1Diabetes und muss drum öfters zur Kontrolle[-] meine alte Gyn, hab jetzt wieder gewechselt die hat mich deswegen ( logisch) und ich hab noch einen Magenpypass als Risikoschwangere eingestuft und letztes mal schon so Theater gemacht wegen zusätzlich Trisonomie 21 Untersuch bei meinen Jung wurde einfach die Nackenfalte gemessen und erst wenn da etwas auffällig war einen Bluttest, jetzt dachte ich mit 36 Jahren wäre ich bei ihr ja 3 fach Risikoschwanger[-] das könnte ich mit ihr nicht, darum hab ich gewechselt[-]

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von surprise4 »

@ malaika hattest du schon eine HG? Wär mein Traum, aber GG ist dagegen. Also fahren wir 40 min ins nächste Geburtshaus. Und wenn sich Babylein entscheidet schon unterwegs zur kommen,hat es den Rest vom Leben eine coole Geschichte zu erzählen. ;-) Da ich immer sehr lange hatte bei den Geburten, werde ich sicher einige Zeit zuhause an der Geburt arbeiten.

@ janluk ist bestimmt kein Zuckerschleck als doppelte Risikoschwangere... bin nur schon so froh, nicht mehr zum FA zu müssen, sondern zur Hebamme gehen zu können

@ buzzeli bin ja gespannt, wie unser Tagesrhythmus sich ändern wird... Mittagsschlafzeit ist bei uns seit langem vorbei. Die Jungs müssen zur Zimmerstunde ins Zimmer, da ich nicht mehr auf meinen Mittagsschlaf verzichten will. Aber in den Sommerferien wird sowieso alles anders in Sachen Rhythmus

@ entli läck, du hast ja schon halbzeit. Wahnsinn...
Filmsequenzen wäre definitv keine Option. Ich brauche meinen Mann während der Wehen und es würde mich waaaahnsinnig stressen, wenn er am filmen oder fotografieren wär
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16

Marena
Member
Beiträge: 160
Registriert: So 20. Mär 2016, 16:46
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Marena »

@Malaika hatte heute meinen ersten Ultraschall. Der Termin wurde einen Tag verschoben, hab nun 22.11. Dafür ein Tag näher an deinem ;-). Wie geht es deiner Übelkeit?

@buzzeli ja, das geht viel zu schnell. Beim ersten habe ich es nicht geglaubt als es alle gesagt haben...

@surprise ja dann hat er lange gewartet. Hoffe meins lässt sich nicht soviel zeit. Hätte wohl ziemlich Mühe einen Kaiserschnitt abzuwenden, da ich nicht einleiten darf. Meine kleine kam aber auch sechs Tage nach dem Termin.
Ich finde es grundsätzlich toll, wenn die Kinder so einbezogen werden. Denke aber, dass sich das Kind unbedingt zurück ziehen können muss und wissen muss, dass es die Mutter rausschicken kann, wenn es ihr zuviel wird. Ist wohl schwer abzuschätzen wie man reagiert.

Marena
Member
Beiträge: 160
Registriert: So 20. Mär 2016, 16:46
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Marena »

Da ich länger nicht zum schreiben kam, kommt noch Seite zwei :-)
@ janluk herzlich willkommen. Ich bin auch,seit heute, dreifach Risiko schwangere. Drei Kaiserschnitte, 37, und nun auch noch ein myom. Kommt sehr auf die Frauenärztin an wie das gehandhabt wird. Natürlich ist Diabetes noch was ganz anderes. Ich muss aber nicht häufiger hin. Hatte heute einen Termin und nun erst in sieben Wochen wieder... Wünsche dir eine tolle, entspannte Schwangerschaft

Janluk
Member
Beiträge: 223
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 21:41

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Janluk »

Uhi ja Kaiserschnitte hatte ich natürlich auch bei allen 3[-]

Janluk
Member
Beiträge: 223
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 21:41

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Janluk »

Ich hab grad noch ne Frage... Was für Autos fahrt ihr? Und seid ihr zufrieden? Ich dachte ja beim 3. Kind es gäbe endlich ein grösseres Auto aber mein Mann hängt so an seinem Subaru Impreza Turbo vom letzten Jahrhundert[-] und da unser älterster nur mit dem Beckengurt gesichert werden konnte ohne Sitzerhöhung ging das gut wenn wir alle Weg fuhren nur der Kinderwagen hatte dann kein Platz aber das war dann das Problem von meinem Mann[-]

Aber wenn das 4. kommt na dann wird wohl mein Mann zu Hause bleiben müssen wenns dann immer noch kein neues Auto gibt...

Bei uns fahren die meisten mit 3 Kindern Seat Alhambra,VW Sharan oder Caddy...

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von surprise4 »

@ marena willkommen im Club der Myomträgerinnen ;-) der FA hat ein rechtes Drama gemacht wegen meiner 2 Myome, aber ich hab bis jetzt nichts davon gemerkt. Wo ist den deins lokalisiert? Ich musste alle 3-4 wochen zum us um das wachstum zu überwachen... gewachsen ist aber nichts

@janluk wir haben den Reault Grand Espace JG 07 und sind seeehr zufrieden. Der neue Espace ist allerdings einiges kleiner. Wenn das Auto neu sein soll würde ich mir heute einen VW Multivan wünschen. (Da hätten dan auch Nr.6, 7,8... platz ;-)) es wird jetzt mit 4 Kids schon eng im Renault. Und leider hat er auch keine Schiebetüren, was bei so breiten Autos schon super praktisch wäre...
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16

Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Nicky71 »

Wir haben einen Citroen C8. Ein älteres Modell, schon Occasion gekauft. Finde es super praktisch. Viel Stauraum. Wir haben 2 Zusatzsitze, haben also zu siebt Platz. Und Schiebetüren finde ich auch genial.

Nicht sehr schick, aber dafür sehr praktisch. :-)

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Entli »

@ Auto
Wir "müssen" auch wechseln. Denn das jetzige hat nur für 5 Personen Platz :P
Gibt einen Alhambra - mit elek. Schiebetüren. Ist uns bewusst dass dies vom Platz her immer noch keine Luxuslösung ist besonders mit Gepäck aber der Zwillingskiwa passt noch rein und für die Ferien gibts eine grosse Dachbox. Den Multivan haben wir verworfen weil er im Alltag doch sehr viel Platz braucht (Parkieren... Tiefgaragen...)

@ Risiko-SS
Meine FA sieht das zum Glück entspannt, auch wenn sie mich öfter aufbietet wegen der Zwillings-SS. Ich soll es ruhig positiv sehen, es sei immer noch häufiger dass alles gut geht und auch Zwillis erst ab 37+0 zur Welt kämen (dann gelten sie für Zwillinge als "reif".) Ich solle mich einfach drauf einstellen, es zwischen der 32. und 37. Woche ruhig zu nehmen um dann keine Frühgeburt zu riskieren. Und da ich zwei komplikationslose SS mit "einfachen" Geburten hatte ist sie recht zuversichtlich.

Wir haben "nur" Nackenfalte gemessen, die war super. Dann haben wir aufgehört. Ist mit Zwillingen sowieso schwierig, Konsequenzen aus dem ganzen zu ziehen. (Falls es schlechte Resultate gibt: Ist es einer? Und welcher? Und was machen wir dann?) Sie hat das so unterstützt und fand es in unserer Situation mit den Zwillingen eine gute Lösung.

@ HH/GH
GG ist auch gegen Hausgeburt. Kann ich aber nachvollziehen. Unser Spital ist in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar und wirklich ein gutes Geburtsspital. Was will man mehr? Ich war bei beiden Kindern nur wenige Stunden im Gebärsaal. Das Wochenbett danach war in Ordnung, hätte auch früher nach Hause gekonnt, was ich dann aber gar nicht mehr wollte. Mit den Zwillingen ist beides sowieso kein Thema.
2010, 2012, 2016/2016

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von surprise4 »

@ entli ich würde den alhambra gut testen. War lange mein Traumauto jedoch konnten wir ihn uns nicht leisten. Dann haben wir den Espace Occasion gekauft. Nach einem Jahr hatten wir über einen Monat den alhambra als ersatzwagen und gesehen, wie wenig platz er hat. Auch nur mit 3 Kidies. Wir haben jetzt beim Renault auch eine spezielle Sitzeinteilung gewählt damit alle vei der Seitentür einsteigen können, da ich aus Platzgründen meist Rückwärts parkieren muss...
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16

Marena
Member
Beiträge: 160
Registriert: So 20. Mär 2016, 16:46
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Marena »

@surprise meins ist an der Rückwand. Schätzungsweise vier cm gross. Nun habe ich einen Grund für den grossen Bauch :-). Hatte so keine Lust zur Ärztin zu gehen, da ich echt Angst hatte, dass ich ständig hin muss und sie auf einen geplanten Kaiserschnitt drängt. Jetzt ist die so cool, das myom ist kein Grund zur Panik, dass wir keine Tests wollen kein Thema, war sooo überrascht. Und ich hätte keine andere Wahl gehabt...
@Auto wir haben einen Volvo xc90. Der hat auch sieben Plätze. Ist aber sehr eng. Als familenauto eher nicht zu empfehlen. Wir brauchen ihn aber hauptsächlich beruflich, oft zum ziehen. In die Ferien fahren wir mit dem Zug, daher ist der Platz nicht so entscheidend. Wichtiger war für uns der Verbrauch, da schneidet er sehr gut ab. Für unsere Bedürfnisse ein tolles Auto!

12three
Inaktiv
Beiträge: 91
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:45

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von 12three »

Liebe Grüsse aus dem Spital. Unser Baby-Boy ist gesund und munter zur Welt gekommen. Die grossen Geschwister sind mega stolz und streiten sich bereits, wer den Kleinen zuerst halten darf. Wir sind überglücklich!

@Auto: Wir haben unseren Sharan für 4 Kinder bereit gemacht. Wie er sich in der Praxis bewährt, werden wir noch herausfinden. Vorig Platz werden wir wohl nicht mehr haben. Mal schauen, ob wir doch mal noch ein grösseres Auto brauchen.

@Wilkommen allen neuen Schwangeren und Gratulation zur Schwangerschaft!

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Malaika* »

Marena
Freut mich sehr dass deine Ärztin so cool drauf ist!! Das ist Gold wert! Ich versteh dafür dieses "Termin anpassen" nie. Warum denn das? Man rechnet ja eh vom ersten Tag der letzten Mens aus oder?
Übelkeit immernoch weg, danke der Nachfrage!

Entli
Als ich mit den Zwillingen schwanger war hatte ich meinen ersten Ultraschall ind er 12. Woche (und hab da eben erfahren dass es Zwillinge sind) Die Ärztin meinte dann dass ich jetzt eine Risikoschwanger sei, bald müsse aufhören zu arbeiten, viel liegen etc etc. Die hat mega auf Panik gemacht! ich war sooo froh wars meine zweite Schwangerschaft, so hörte ich nicht auf sie. Mir ging es immer gut, ich hörte zwei Monate vor Geburt auf zu arbeiten (50%) und wir haben in der 39. Woche eingeleitet und ich hab natürlich geboren :D
Die Übelkeit ist immernoch weg yihaaaa danke fürs Daumen drücken :wink:

surprise
Nein wäre meine erste HG. GG ist auch noch nicht ganz überzeugt aber ich denke ich krieg das schon noch hin 8)
Meine erste Geburt fing im GH an, endete aber in einem kleinen Spital wegen schlechten Herztönen. War schlussendlich aber alles gut. Die Zwillinge hab ich dann auch in diesem kleinen Spital zur Welt gebracht.

Auto
Ich habe keine Ahnung wie unser Auto heisst. Ist ein Mercedes, so ein riesen Kastenwagen. 7 Plätze, Sitze rausnehmbar. Viel Platz!

12three
Herzlichen Glückwunsch zum Baby Boy!!!! so schön! :D
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Nicky71 »

Entli: Meine Zwillinge kamen bei 37+0 zur Welt. Geplant war eine natürliche Geburt. Leider hatte ich eine Schwangerschaftsvergiftung und sie wurden dann per Kaiserschnitt geholt. Sie haben es super gemacht. Es gab nie Probleme. Habe auch beide 9 Monate lang gestillt. Habe sogar weitergestillt, als ich schon mit dem 3. Kind wieder schwanger war.

buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von buzzeli »

@12three: Herzliche Gratulation zum Buebi! Hoffe, du erholst dich gut und kommst auch mal zum Durchschnaufen und gaaanz fest geniessen.

@Malaika: Schmunzel, ich hab auch keine Ahnung, was wir genau für ein Auto haben. Also einen LandRover, das weiss ich, aber was mehr, weiss ich nicht (ausser der Farbe ;-). Ich fahr selbst nicht und finde Autos was sehr Ödes. Wir haben 7Sitze, aber im Kofferraum fast keinen Stauraum mehr.

@us: Waren heute mal in der Badi. Haben sozusagen eine Trockenübung gemacht, d.h., wir waren bloss auf dem Badispielplatz, aber ich konnte doch mal halbwegs testen, wie das mit den vier Kleinen im Sommer so gehen könnte. Hat jemand noch einen guten Tipp? Ich hab für Kind 3, das 1.5J alt ist, eine Art Schwimmweste gekauft, die sich aber als unbrauchbar herausstellte, weil sie, wenn sie im Babybecken umfallen würde, mit dem Gesicht im Wasser bleiben würde. Kind 1 und 2 brauchen immer noch Flügeli, sind damit aber recht sicher unterwegs. Kind 4 wäre bei mir auf dem Arm, aber was mach ich mit Kind 3? Kennt jemand irgendeine sinnvolle Sicherheitsweste/ring/... (ausser den riesigen Schwimmwesten, die man auf den Booten hat) oder Ähnliches?
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

Antworten