Ich habe eine mailtechnische Frage. Und zwar bin ich in einem Verein, der jetzt ganz neu Mailadressen für bestimmte Aktive eingerichtet hat, so in dem Stil: name@verein(Punkt)ch. Mails, die an diese Adresse geschickt werden, werden auf meine private Adresse umgeleitet. Jetzt wurde ich gefragt, warum ich denn keine Mails über meine neue Vereinsadresse verschicke, dafür wurden die Adressen doch eingerichtet? Tja, ich habe keine Zugangsdaten zum Mailserver.
Gibt es eine Möglichkeit, die ich übersehen habe???
Nein denke nicht. Ich würd euren Admin kontaktieren. Falls es eine Weiterleitung mit Mailbox ist, könntest du es über Webmail machen. Falls du mit einem Emailprogramn arbeitest würd ich die Weiterleitung rausnehmen lassen und alle Daten für die Einrichtung eines Pop/Mailaccounts verlangen. Im Thunderbird geht das problemlos, ich verwalte so mehrere Mailkonten und kann schön getrennt empfangen und schicken. In meinem Mailprogram auf dem Handy geht das auch.
Danke für deine Antwort! Das dachte ich mir, dass es die Möglichkeit nicht gibt. Wenn ich die Zugangsdaten hätte, könnte ich problemlos in meinem Mailprogramm einen Account einrichten. Leider kam die Frage, warum ich denn nicht über die neue Mailadresse verschicke, ausgerechnet vom Admin...
Du kannst dir in deinem Mailprogramm (z. B outlook) ein neues Konto einrichten. Da gibst du die Mailadresse vom Verein ein aber die ganzen anderen Kontodaten von deinem privaten Konto. Das ganze läuft dann zwar immernoch über dein privates Konto aber für den Mailempfänger sieht es so aus, als ob du es über die Vereinsadresse verschickt hast, weil diese dann im Absender steht.
Danke! Habe ich eben gemacht, jetzt muss ich ausprobieren, ob es auch wirklich funktioniert. Ist für mich nicht gerade die optimale Lösung, aber jä nu...
Funktioniert bislang suboptimal... Ich bekomme jedes Mail zweimal, im Abstand von wenigen Minuten, und wenn ich das Konto mit Vereinsadresse benutze, sieht der Empfänger immer noch meine private Mailadresse.
Meine Güte, mit den Zugangsdaten wäre das alles viel unkomplizierter!
Ein Webmail mit Zugangsdaten kann wohl nicht überall eingerichtet werden. Ich hatte bei einem Verein auch schon eine eigene Mailadresse, die einfach nur auf meine umgeleitet wurde. Ich hatte mir damals eine separate Mailadresse erstellt, auf die umgeleitet wurde, somit konnte ich die eingehenden Mails auch besser filtern, damit sie mir nicht mit den privaten vermischt wurde.
Es ist jetzt noch schwierig "von weitem" zu helfen. Beim Outlook z.B. gibt es bei den Kontoeinstellungen die "Benutzerinformationen", da gibst du dein Name ein, so wie dann die Mail beim Empfänger an kommt und die E-Mail-Adresse. Auch so wie sie an kommt, also da könntest du die Adresse vom Verein eingeben, die es dann anzeigt. Und unter "Anmeldeinformationen" kommt dann dein Benutzername von deinem Mail-Account rein und das Kennwort.
Warum du die Mails nun aber doppelt bekommst, weiss ich auch nicht.
Ich habe jetzt die Einstellungen optimiert und bekomme die Mails auch nicht mehr doppelt. Allerdings gibt es offenbar Provider, die solche "maskierten" E-Mails erkennen und direkt in den Spamordner befördern. Und nicht jeder Empfänger schaut in seinen Spamordner. Die ideale Lösung muss ich also noch suchen...