Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Guten Morgen miteinander
Ich bin gerade total unsicher und mache mir grosse Sorgen!
Ich bin aktuell in der 35.SSW und habe mich nach langem hin und her und vielen Gesprächen mit meiner FA, Hebamme und meinem Mann für einen Kaiserschnitt entschieden! Die Entscheidung ist mir überhaupt nicht einfach gefallen und ich habe auch Bammel vor der Geburt. Dies hat aber auch viel mit dem Erleben meiner 1.Geburt zu tun. Ich hatte für mich eine traumatische Geburt erlebt (Einleitung, 2maliger Versuch mit Saugglocke und anschliessendem NF Kaiserschnitt, dies nach 35Stunden). Ich konnte mein Kind erst nach ca.50 Minuten das erste Mal richtig sehen und überhaupt berühren und da war ich aber nur erschöpft und hatte überhaupt keine Glücksgefühle gegenüber meinem Kind. Ich war nur froh, dass endlich alles vorbei war und ich schlafen konnte.
Kaum zu Hause bekam ich eine heftige Entzündung der Naht und diese musste 14Tagen mit Antibiotika behandelt werden und zweimal musste mir Eiter aus der Naht abgesogen werden.
Vorallem deshalb und auch weil mein Kind noch in BEL ist, habe ich mich für den Kaiserschnitt entschieden. Ich habe aber dem Kind gegenüber ein schlechtes Gewissen, weil es nicht die Möglichkeithat selber zu entscheiden wann es auf die Welt kommt. Zudem habe ich gestern im Internet gelesen, dass Kaiserschnitt Kinder oft Mühe mit der Atmung haben und deshalb Sauerstoff brauchen und häufiger sogar auf der Neo behandelt werden müssen. Ich habe nun totale Panik, dass das bei meinem Kind auch eintereten wird. Ich habe mich für ein anderes Spital als bei der 1.Geburt entschieden, dieses hat aber keine Neo! Ist dies ein Fehler? Soll ich mich für ein anderes Spital mit Neo entscheiden? Ich wünsche mir so sehr eine schönere und entspanntere Geburt. Der Kaiserschnitt ist bei 38+5 geplant.
Vielen Dank für eure Erfahrungen mit geplantem Kaiserschnitt und vorallem über Erfahrungen wie es euren Babies gegangen ist!
Ich bin gerade total unsicher und mache mir grosse Sorgen!
Ich bin aktuell in der 35.SSW und habe mich nach langem hin und her und vielen Gesprächen mit meiner FA, Hebamme und meinem Mann für einen Kaiserschnitt entschieden! Die Entscheidung ist mir überhaupt nicht einfach gefallen und ich habe auch Bammel vor der Geburt. Dies hat aber auch viel mit dem Erleben meiner 1.Geburt zu tun. Ich hatte für mich eine traumatische Geburt erlebt (Einleitung, 2maliger Versuch mit Saugglocke und anschliessendem NF Kaiserschnitt, dies nach 35Stunden). Ich konnte mein Kind erst nach ca.50 Minuten das erste Mal richtig sehen und überhaupt berühren und da war ich aber nur erschöpft und hatte überhaupt keine Glücksgefühle gegenüber meinem Kind. Ich war nur froh, dass endlich alles vorbei war und ich schlafen konnte.
Kaum zu Hause bekam ich eine heftige Entzündung der Naht und diese musste 14Tagen mit Antibiotika behandelt werden und zweimal musste mir Eiter aus der Naht abgesogen werden.
Vorallem deshalb und auch weil mein Kind noch in BEL ist, habe ich mich für den Kaiserschnitt entschieden. Ich habe aber dem Kind gegenüber ein schlechtes Gewissen, weil es nicht die Möglichkeithat selber zu entscheiden wann es auf die Welt kommt. Zudem habe ich gestern im Internet gelesen, dass Kaiserschnitt Kinder oft Mühe mit der Atmung haben und deshalb Sauerstoff brauchen und häufiger sogar auf der Neo behandelt werden müssen. Ich habe nun totale Panik, dass das bei meinem Kind auch eintereten wird. Ich habe mich für ein anderes Spital als bei der 1.Geburt entschieden, dieses hat aber keine Neo! Ist dies ein Fehler? Soll ich mich für ein anderes Spital mit Neo entscheiden? Ich wünsche mir so sehr eine schönere und entspanntere Geburt. Der Kaiserschnitt ist bei 38+5 geplant.
Vielen Dank für eure Erfahrungen mit geplantem Kaiserschnitt und vorallem über Erfahrungen wie es euren Babies gegangen ist!
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Ich hatte einen KS da meine BEL gelegen ist.. Ich hatte sehr mühe mich mit der Situation abzufinden da, da für mich eine äusserenwendung nicht in Frage kam.. Nach langem und vielen weinen habe ich es akzeptiert und mir gesagt; es ist schicksal und hat seinen grund. Der KS ging gut und meine Tochter geht es super. Sie ist aufgeweckt und total zufrieden. Ich war im Spital Zollikerberg und auch dort war wirklich alles super. Höre auf dein Bauchgefühl.. Es muss dir wohl sein resp darfst du keine angst haben. Denn wenn du gestresst bist, kann es meiner Meinung nach "nicht entspannt werden".. Lass es auf dich zu kommen und der Ks ist nicht schlimm für die Baby's.. Sonst kannst du nach der Geburt ind die Cranio gehen. Dort wird eine Geburt nachsinbolisiert.. Hatte ich mit meiner auch gemacht[-] falls du noch mehr wissen willst schreib mir doch micheleroth@gmx.net
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 08:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Dubai
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Liebes Mami2014
Deine 1. Geburt toent ziemlich aehnlich wie meine 1. der einzige Unterschied ist, das meine "nur" ca 6h gedauert hat (meine Wehen kamen ab der 1. schon alle 4-5 Minuten und nach 2h ab Wehenstart war ich schon fast 10cm offen, hatte dann mehr als 2 1/2h Presswehen und die Kleine kam einfach nicht, meins war ein Sternenguckerli und hat einfach nicht richtig ins Becken gepasst - Verdacht auf zu enges Becken - und auch 3 Mal Saugglocke hat nicht geholfen, also Not-KS am Ende, ich war auch total fertig, habe die Geburt zwar nicht wirklich als Traumatisch erlebt, ich war einfach froh dass es vorbei war, von den total heftigen Schmerzen war ich so "naeb dae Schueh").
Als ich mit Sohnemann ss war wollte ich es unbedingt nochmals natuerlich probieren, wir haben aber agemacht (habe auch die FA in der Zwischenzeit gewechselt) dass wir einfach schauen wie es geht (ich wollte auf keinen Fall wieder so krasse Presswehen ueber Stunden und am Schluss dann doch Not-KS), ich wollte auch wie Du NICHT den Geburtstermin fuer meinen Sohn bestimmen und vor allem auch darum es nochmals natuerlich versuchen wollen (meine FA waere aber dabei gewesen haette ich mich fuer einen KS entschieden mit der Bedingung (von meiner Seite) dass ich zuerst die Wehen abwarten wollte (eben um nicht den Geburtstermin bestimmen zu muessen, hatte auch irgendwie das Gefuehl ich wolle ihn nicht aus seiner Umgebung "herausreissen" wenn er noch nicht bereit ist, hatte auch die gleichen Gedanken wie Du!). Mein Sohn ist dann aber fast 3 Wochen zu frueh gekommen (bekam Wehen), als ich I'm Spital ankam, machte meine FA als erstes einen US und er lag GENAU GLEICH wie damals meine Tochter und sie meinte nur, ich koenne es schon natuerlich probieren, mit groesster Warscheinlichkeit wird die Geburt aber wieder in einem Not-KS enden. Somit haben wir dann den auch durchgefuehrt und ich war total froh und hab die ganze Geburt (ausser den 2h Warten ohne Schmerzmittel bis der OP frei war) eigentlich entspannt erlebt. Meinen beiden Babies ging es gut und hatten ueberhaupt keine Startschwierigkeiten. Eine gute Freundin von mir stand in der gleichen Situation wie Du (musste den Kleinen bei 37+0 holen da es ihr nicht sehr gut ging) und es ging ihm tip top nach der Geburt (keine Neo/Atembeschwerden).
Wenn es Dir wirklich so zu schaffen macht wuerde ich mal deine FA fragen wie sie es sieht ob Du die Wehen abwarten koenntest und dann zum KS aufkreuzen duerftest (Ich Weiss viele FA's wollen das nicht weil sie sagen dass das Baby dann schon sehr tief liegt und es fuer sie schwierig ist dann noch einen KS zu machen), aber fragen kannst Du ja mal. Wir wuenschen uns noch ein 3. Kind (da muss ich ja eh einen KS haben), und mein Wunsch ist es auch dann die Wehen abzuwarten und dann den KS zu machen (wird halt dann eher wieder ein Not-KS aber so ist es mir echt lieber).
Druecke Dir die Daumen dass diese Geburt entspannt und schoen verlaufen wird!
Alles Gute!
LG
Caro
Deine 1. Geburt toent ziemlich aehnlich wie meine 1. der einzige Unterschied ist, das meine "nur" ca 6h gedauert hat (meine Wehen kamen ab der 1. schon alle 4-5 Minuten und nach 2h ab Wehenstart war ich schon fast 10cm offen, hatte dann mehr als 2 1/2h Presswehen und die Kleine kam einfach nicht, meins war ein Sternenguckerli und hat einfach nicht richtig ins Becken gepasst - Verdacht auf zu enges Becken - und auch 3 Mal Saugglocke hat nicht geholfen, also Not-KS am Ende, ich war auch total fertig, habe die Geburt zwar nicht wirklich als Traumatisch erlebt, ich war einfach froh dass es vorbei war, von den total heftigen Schmerzen war ich so "naeb dae Schueh").
Als ich mit Sohnemann ss war wollte ich es unbedingt nochmals natuerlich probieren, wir haben aber agemacht (habe auch die FA in der Zwischenzeit gewechselt) dass wir einfach schauen wie es geht (ich wollte auf keinen Fall wieder so krasse Presswehen ueber Stunden und am Schluss dann doch Not-KS), ich wollte auch wie Du NICHT den Geburtstermin fuer meinen Sohn bestimmen und vor allem auch darum es nochmals natuerlich versuchen wollen (meine FA waere aber dabei gewesen haette ich mich fuer einen KS entschieden mit der Bedingung (von meiner Seite) dass ich zuerst die Wehen abwarten wollte (eben um nicht den Geburtstermin bestimmen zu muessen, hatte auch irgendwie das Gefuehl ich wolle ihn nicht aus seiner Umgebung "herausreissen" wenn er noch nicht bereit ist, hatte auch die gleichen Gedanken wie Du!). Mein Sohn ist dann aber fast 3 Wochen zu frueh gekommen (bekam Wehen), als ich I'm Spital ankam, machte meine FA als erstes einen US und er lag GENAU GLEICH wie damals meine Tochter und sie meinte nur, ich koenne es schon natuerlich probieren, mit groesster Warscheinlichkeit wird die Geburt aber wieder in einem Not-KS enden. Somit haben wir dann den auch durchgefuehrt und ich war total froh und hab die ganze Geburt (ausser den 2h Warten ohne Schmerzmittel bis der OP frei war) eigentlich entspannt erlebt. Meinen beiden Babies ging es gut und hatten ueberhaupt keine Startschwierigkeiten. Eine gute Freundin von mir stand in der gleichen Situation wie Du (musste den Kleinen bei 37+0 holen da es ihr nicht sehr gut ging) und es ging ihm tip top nach der Geburt (keine Neo/Atembeschwerden).
Wenn es Dir wirklich so zu schaffen macht wuerde ich mal deine FA fragen wie sie es sieht ob Du die Wehen abwarten koenntest und dann zum KS aufkreuzen duerftest (Ich Weiss viele FA's wollen das nicht weil sie sagen dass das Baby dann schon sehr tief liegt und es fuer sie schwierig ist dann noch einen KS zu machen), aber fragen kannst Du ja mal. Wir wuenschen uns noch ein 3. Kind (da muss ich ja eh einen KS haben), und mein Wunsch ist es auch dann die Wehen abzuwarten und dann den KS zu machen (wird halt dann eher wieder ein Not-KS aber so ist es mir echt lieber).
Druecke Dir die Daumen dass diese Geburt entspannt und schoen verlaufen wird!
Alles Gute!
LG
Caro
https://lt1f.lilypie.com/OYPXp4.png
Baby Girl 23.9.2010
Baby-Boy 7.1.2014
Baby-Boy 13.6.2017
2 Sternli im Herze 7.2.2009 (7. SSW) & 1.8.2015 (10. SSW)
Baby Girl 23.9.2010
Baby-Boy 7.1.2014
Baby-Boy 13.6.2017
2 Sternli im Herze 7.2.2009 (7. SSW) & 1.8.2015 (10. SSW)
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Hallo Mami2014
Bisher hatte ich 2 Ks. Der erste war eine Not-Sectio, der zweite über ET ein kurzfristig geplanter und der 3. wird zwangsläufig ebenfalls einen geben.
Meinen Kindern ging es beiden von anfang an sehr gut. Auch beim 3. werde ich das gleiche Spital wählen. Es hat keine Neo, die nächste ist nicht einmal gleich ums Eck.
Mir persönlich ist es aber wichtig das der Ks so nah wie möglich am ET statt findet. Ich werde mich nicht auf die 10-14 Tage vor ET einlassen. Ich möchte dass das Baby solange wie möglich im Bauch bleiben kann.
Ich wünsche die bevorstehende Geburt alles gute.
Bisher hatte ich 2 Ks. Der erste war eine Not-Sectio, der zweite über ET ein kurzfristig geplanter und der 3. wird zwangsläufig ebenfalls einen geben.
Meinen Kindern ging es beiden von anfang an sehr gut. Auch beim 3. werde ich das gleiche Spital wählen. Es hat keine Neo, die nächste ist nicht einmal gleich ums Eck.
Mir persönlich ist es aber wichtig das der Ks so nah wie möglich am ET statt findet. Ich werde mich nicht auf die 10-14 Tage vor ET einlassen. Ich möchte dass das Baby solange wie möglich im Bauch bleiben kann.
Ich wünsche die bevorstehende Geburt alles gute.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
@Atmung: KS Kinder werden häufig zu früh geboren, da ist es auch ohne KS häufiger, dass es Probleme mit der Atmung gibt oder Kinder auf die NEO müssen...
Meine kamen 2 und 5 Tage vor ET per KS zu Welt. Eines gab den Termin selbst, das zweite nicht. Keines hatte Atmungsprobleme, beide haben von Anfang an gut getrunken. Dem mit dem vorgegebenen Termin gings sogar besser (das erste war total verspannt, weil es von der nicht klappenden Geburt "verdrückt" war).
Dein erster KS war wohl ähnlich, wie mein erster. Bei mir haben sie nach 26h die Notbremse gezogen, weil nichts mehr ging und ich total kaputt war. Ich hab an Tag 3 das erste Mal das Kind selbst gewickelt.
Bei einem geplanten wird es dir sicher besser gehen, v.a. weil du weisst, was dich erwartet.
Die Frage ist nur, weshalb du den Termin nicht weiter hinten hast? Ein BEL Kind wird sich ja nicht so schnell im Geburtskanal verkeilen, falls die Wehen vor dem Termin einsetzen? Ich hatte meinen geplanten Termin 5 Tage vor ET, auch mit der leisen, wenn auch unvernünftigen Hoffnung, dass mir das Schicksal doch einen "Not-KS" beschert;-).
Meine kamen 2 und 5 Tage vor ET per KS zu Welt. Eines gab den Termin selbst, das zweite nicht. Keines hatte Atmungsprobleme, beide haben von Anfang an gut getrunken. Dem mit dem vorgegebenen Termin gings sogar besser (das erste war total verspannt, weil es von der nicht klappenden Geburt "verdrückt" war).
Dein erster KS war wohl ähnlich, wie mein erster. Bei mir haben sie nach 26h die Notbremse gezogen, weil nichts mehr ging und ich total kaputt war. Ich hab an Tag 3 das erste Mal das Kind selbst gewickelt.
Bei einem geplanten wird es dir sicher besser gehen, v.a. weil du weisst, was dich erwartet.
Die Frage ist nur, weshalb du den Termin nicht weiter hinten hast? Ein BEL Kind wird sich ja nicht so schnell im Geburtskanal verkeilen, falls die Wehen vor dem Termin einsetzen? Ich hatte meinen geplanten Termin 5 Tage vor ET, auch mit der leisen, wenn auch unvernünftigen Hoffnung, dass mir das Schicksal doch einen "Not-KS" beschert;-).
Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Wie wäre es für dich, wenn dein kind zwar per KS geholt wird, aber den termin selber bestimmt? Also dass du erst wenn du wehen hast ins spital gehst und dann der KS gemacht wird? So weisst du sicher dass dein kind nun bereit ist um geboren zu werden.
Ist nicht die lieblingsvariante der ärzte da nicht planbar, aber geht durchaus. Meine zwillinge lagen beide in BEL bzw. quer, der KS war also medizinisch notwendig, hab aber den termin ein paar tage vor ET gelegt. Bei 37+5 wurde bei mir eine Praeklampsie festgestellt, da der wehenschreiber aber bereits wehen anzeigte war das ok für mich. die kinder waren wohlauf, einige wochen später war ich noch bei einer craniosakral therapeutin mit den beiden um eventuelle traumata der geburt aufzulösen, war sehr hilfreich.
Ps: mein spital hat auch keine neonatologie, hab mir darüber keine gedanken gemacht, als sie kritische zeit vorbei war (durfte ab der 35.ssw in dem spital gebären, waers früher gewesen haette ich in eines mit neonatologie ausweichen muessen)
Ist nicht die lieblingsvariante der ärzte da nicht planbar, aber geht durchaus. Meine zwillinge lagen beide in BEL bzw. quer, der KS war also medizinisch notwendig, hab aber den termin ein paar tage vor ET gelegt. Bei 37+5 wurde bei mir eine Praeklampsie festgestellt, da der wehenschreiber aber bereits wehen anzeigte war das ok für mich. die kinder waren wohlauf, einige wochen später war ich noch bei einer craniosakral therapeutin mit den beiden um eventuelle traumata der geburt aufzulösen, war sehr hilfreich.
Ps: mein spital hat auch keine neonatologie, hab mir darüber keine gedanken gemacht, als sie kritische zeit vorbei war (durfte ab der 35.ssw in dem spital gebären, waers früher gewesen haette ich in eines mit neonatologie ausweichen muessen)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 08:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Dubai
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
@sonrie
genau meine Worte, werde ich auch bei einem 3. so Machen, Wehen abwarten und dann zum KS aufkreuzen, meine FA steht da zum Glueck hinter mir. Da meine beiden Kids frueher gekommen sind (1. Kind 5 Tage vor ET und 2. Kind 20 Tage vor ET), muss ich mir glaube ich auch bei einem festgelgeten KS Termin nahem dem ET keine Sorgen machen da ich Davon ausgehe dass auch Nr. 3 frueher kommt (wenn ich dann mal wieder ss bin nach meiner FG I'm August 15 hehe)
genau meine Worte, werde ich auch bei einem 3. so Machen, Wehen abwarten und dann zum KS aufkreuzen, meine FA steht da zum Glueck hinter mir. Da meine beiden Kids frueher gekommen sind (1. Kind 5 Tage vor ET und 2. Kind 20 Tage vor ET), muss ich mir glaube ich auch bei einem festgelgeten KS Termin nahem dem ET keine Sorgen machen da ich Davon ausgehe dass auch Nr. 3 frueher kommt (wenn ich dann mal wieder ss bin nach meiner FG I'm August 15 hehe)
https://lt1f.lilypie.com/OYPXp4.png
Baby Girl 23.9.2010
Baby-Boy 7.1.2014
Baby-Boy 13.6.2017
2 Sternli im Herze 7.2.2009 (7. SSW) & 1.8.2015 (10. SSW)
Baby Girl 23.9.2010
Baby-Boy 7.1.2014
Baby-Boy 13.6.2017
2 Sternli im Herze 7.2.2009 (7. SSW) & 1.8.2015 (10. SSW)
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Danke vielmal für eure Rückmeldungen.
Ich habe das Spital bereits angefragt ob ich den Kaiserschnitt näher an den ET legen kann oder sogar warten kann, bis ich ich Wehen habe. Leider haben sie für dieses Anliegen kein Gehör. Zudem kommt hinzu, dass meine FA den Kaiserschnitt durchführt und sie operiert nur einmal pro Woche. Das Spital sagt aber, dass sie eine Woche später keinen Termin für meine FA frei hat...
Ich habe das Spital bereits angefragt ob ich den Kaiserschnitt näher an den ET legen kann oder sogar warten kann, bis ich ich Wehen habe. Leider haben sie für dieses Anliegen kein Gehör. Zudem kommt hinzu, dass meine FA den Kaiserschnitt durchführt und sie operiert nur einmal pro Woche. Das Spital sagt aber, dass sie eine Woche später keinen Termin für meine FA frei hat...
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Also meine Kollegin hat sich keinen Termin andrehen lassen. Resp. sie hat gesagt,sie weigert sich zu einem fixen Tag zu kommen. Es kann einem niemand zwingen,einen KS zu einem Fixtermin zu machen. Sie hat die Wehen abgewartet und ging dann einfach ins Spital. Klar sie hatte auch keinen Wunsch-FA. Evtl wäre da noch Luft?! Wie wichtig ist dir das wirklich? Es ist ja eine rein technische Angelegenheit und andere Ärzte können das auch. Mir war jetzt die Hebamme immer wichtiger....
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Schlussendlich liegt die entscheidung bei dir, was du akzeptierst und was nicht. Ob die eine FA dir wichtig ist, ob es genau das spital sein muss, ob du dir den termin vorgebrn lassen willst.... All das sind dinge die nicht in stein gemeisselt sind, du selber kannst (und sollst) entscheiden wie es für dich am besten passt.
Übrigens: die meisten spitaeler haben fixe tage an denen KS gemacht werden, was nicht heisst dass es an den andern tagen nicht möglich ist - nur eben dann halt ohne ankündigung.
Solche sachen wie du beschreibst waeren für mich zb ein grund gewesen in ein anderes spital zu gehen. ICH hab kein verständnis dafür, dass geburtstage von dienstplänen und freien Op's abhaengen, aber das ist meine meinung. Mir wars dafuer total egal wer mich operiert.....
Übrigens: die meisten spitaeler haben fixe tage an denen KS gemacht werden, was nicht heisst dass es an den andern tagen nicht möglich ist - nur eben dann halt ohne ankündigung.
Solche sachen wie du beschreibst waeren für mich zb ein grund gewesen in ein anderes spital zu gehen. ICH hab kein verständnis dafür, dass geburtstage von dienstplänen und freien Op's abhaengen, aber das ist meine meinung. Mir wars dafuer total egal wer mich operiert.....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
In welcher Gegend wohnst Du?
Ich hatte bei meinem 2. Kind einen Wunschkaiserschnitt, weil die 1. Geburt recht traumatisch war. Meiner Tochter ging's von Anfang an sehr gut und mir auch
Der KS war glaub bei 39+1....
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich hatte bei meinem 2. Kind einen Wunschkaiserschnitt, weil die 1. Geburt recht traumatisch war. Meiner Tochter ging's von Anfang an sehr gut und mir auch

Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Mhhh, ich bin hin und her gerissen. Das Wohl meines Babys ist mir sehr wichtig, daher würde ich gerne den Termin des Kaiserschnitts nach hinten schieben. Das heisst auch ein anderes Spital wählen. Aber mein Wohl ist mir auch wichtig (tönt egoistisch). Ich habe enormen Bammel vor der Geburt. Mit der letzten Geburt konnte ich trotz Gesprächen noch nicht wirklich abschliessen und ich habe grosse Angst, dass es wieder so endet. (Ich habe physische und psychische Gewalt erlebt während der letschten Geburt). Zu meiner FA habe ich grosses Vertrauen (sie war bei der ersten Geburt nicht dabei) und darum habe ich mich für dieses Spital entschieden, in der Hoffnung dass nun alles korrekt abläuft. Zudem war ich bereits bei einem Hebammengespräch in diesem Spital und habe dort meine Geschichte deponiert. Ich habe einen gutes Gefühl gegenüber den Hebammen und das Spital wirkt für mich sehr sympatisch!
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Dann vertrau Deinem Gefühl und geh in dieses Spital! Rede im Vorfeld mit Deinem Baby im Bauch und bereite es darauf vor, dass es an diesem bestimmten Tag zur Welt kommen wird. Ehrlich gesagt finde ich es bei Deiner Vorgeschichte wichtig, dass Du in Ruhe einrücken und für den KS vorbereitet werden kannst. Je nach Situtation ist das nach Wehenbeginn nicht mehr gleich gut möglich. Vielleicht liegt Dein zweites Kind ja nicht zufälligerweise in BEL (ein bisschen esoterisch, ich weiss, aber so wird Dir die Entscheidung für einen geplanten KS und damit planbaren Geburtsablauf abgenommen).Mami2014 hat geschrieben:Mit der letzten Geburt konnte ich trotz Gesprächen noch nicht wirklich abschliessen und ich habe grosse Angst, dass es wieder so endet. (Ich habe physische und psychische Gewalt erlebt während der letschten Geburt). Zu meiner FA habe ich grosses Vertrauen (sie war bei der ersten Geburt nicht dabei) und darum habe ich mich für dieses Spital entschieden, in der Hoffnung dass nun alles korrekt abläuft. Zudem war ich bereits bei einem Hebammengespräch in diesem Spital und habe dort meine Geschichte deponiert. Ich habe einen gutes Gefühl gegenüber den Hebammen und das Spital wirkt für mich sehr sympatisch!
Ich selber hatte nach einer sehr traumatischen ersten Geburt, bei der so ziemlich alles schief lief, was schief laufen konnte, beim zweiten Kind auch einen sogenannten "Wunsch-KS", der bei 39+0 durchgeführt wurde. Mir hat sogar die Hebamme bei der Traumaverarbeitung davon abgeraten, die Wehen abzuwarten, da ein KS ohne Wehen sicherer für Mutter und Kind ist. Ich will mit diesem Argument keine heisse Diskussion auslösen, aber vielleicht hilft Dir das ein wenig. Meinem Kind ging es nach der Geburt sehr gut, Apgar-Werte alle top, es trank sofort gut an der Brust und ist bis heute ein gesundes, fröhliches Kind. Mir persönlich war einfach wichtig, dass das Baby während dem Zunähen bei mir bleiben darf, was die nette diensthabende Hebamme dann auch für mich organisiert hat. Dies war nämlich (noch?) kein Standard-Prozedere in meinem Spital.
Freu Dich auf Dein Kind und versuch, Deine Ängste und Dein schlechtes Gewissen beiseite zu schieben!
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Hast du mit der hebamme mal über seine sorgen was den KS termin angeht gesprochen? Ich finde auch, dass du dich wohl fühlen solltest in dem spital und das klingt sehr danach- vielleicht hilft es dir deine sorgen und ängste bei der hebamme oder fa zu deponieren?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Senior Member
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Ich finde, das mit dem "Baby soll Termin selber bestimmen" wird etwas überbewertet...
Ich hatte bei beiden Jungs einen geplanten KS wegen vorbestehender Endometriose (Darm und Gebärmutter verklebt), die eine natürliche Geburt gefährlich gemacht hätte. Nr. 1 wollte sich schon bei 36 + 0 auf den Weg machen, ich hatte vorzeitige Wehen. Lag dann eine Woche mit Wehenhemmern im Spital, bis 37 + 0, wenn es kein Frühchen mehr gewesen wäre. Kaum wurde der Wehenhemmer runtergefahren, gingen die Wehen wieder los und er wurde geholt. Obwohl er also den Termin "selbst bestimmt" hat, merkte man ihm an, dass er knapp kein Frühchen mehr war. Er hatte zwar keine Probleme mit dem Atmen und musste auch nicht auf die Neo (die mein Spital auch nicht gehabt hätte), aber er war viel weniger wach und aufmerksam. Nr. 2 wurde 10 Tage vor ET geplant geholt, ohne vorgängige Wehen. Er war sofort putzmunter, viel wacher als der Erste, hob schon am zweiten Tag aus der Bauchlage den Kopf etc. Klar, er war auch länger im Bauch, aber er war der, der den Termin nicht selbst bestimmt hat. Darum würde ich, falls es doch nicht klappt mit den Wehen abwarten, das nicht ganz so schwarz sehen.
Auf jeden Fall mit Babylein vorher sprechen, ihm erklären, wie es auf die Welt kommen wird, und dass das in Eurem Fall der beste Weg ist.
Alles Gute!
Ich hatte bei beiden Jungs einen geplanten KS wegen vorbestehender Endometriose (Darm und Gebärmutter verklebt), die eine natürliche Geburt gefährlich gemacht hätte. Nr. 1 wollte sich schon bei 36 + 0 auf den Weg machen, ich hatte vorzeitige Wehen. Lag dann eine Woche mit Wehenhemmern im Spital, bis 37 + 0, wenn es kein Frühchen mehr gewesen wäre. Kaum wurde der Wehenhemmer runtergefahren, gingen die Wehen wieder los und er wurde geholt. Obwohl er also den Termin "selbst bestimmt" hat, merkte man ihm an, dass er knapp kein Frühchen mehr war. Er hatte zwar keine Probleme mit dem Atmen und musste auch nicht auf die Neo (die mein Spital auch nicht gehabt hätte), aber er war viel weniger wach und aufmerksam. Nr. 2 wurde 10 Tage vor ET geplant geholt, ohne vorgängige Wehen. Er war sofort putzmunter, viel wacher als der Erste, hob schon am zweiten Tag aus der Bauchlage den Kopf etc. Klar, er war auch länger im Bauch, aber er war der, der den Termin nicht selbst bestimmt hat. Darum würde ich, falls es doch nicht klappt mit den Wehen abwarten, das nicht ganz so schwarz sehen.
Auf jeden Fall mit Babylein vorher sprechen, ihm erklären, wie es auf die Welt kommen wird, und dass das in Eurem Fall der beste Weg ist.
Alles Gute!
Schüler 2013 & 2015
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 522
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Mami2014:
Ich hatte auch eine schlimme 1. Geburt mit Sectio nach Einleiten bei 41+1 wegen zu wenig Fruchtwasser. Meine Tochter und ich hatten dann auch einen sehr schweren Start zusammen. Deshalb wollte ich bei Kind 2 einen KS. Auf meinen Wunsch hin wurde dieser bei 37+6 durchgeführt. Ich habe diesen Entscheid nie bereut, ich konnte sehr entspannt an die Geburt und hatte, trotz KS, ein schönes Geburtserlebnis, womit ich mich mit meiner schlimmen ersten Geburt 6 Jahre zuvor versöhnen konnte. Meinem Sohn ging es tiptop, obwohl er früh geholt wurde. Kind 3 habe ich dann auch per KS geboren, bei 39+1. Auch diese Geburt empfand ich als entspannt und schön. Sohn 2 hatte nach der Geburt Wasser auf der Lunge und konnte zu Beginn nicht gut atmen. Da ich in einem Provinzspital ohne Neo geboren habe (wir wohnen mehr als 1 Autostunde von der nächsten Neo entfernt), wäre er mit dem Heli ins nächste Spital mit Neo geflogen worden. Er hat dann aber nach 4 Stunden Isolette die Kurve noch gekriegt und konnte bei uns bleiben. Trotz dieser Komplikation bereue ich meinen Entscheid nicht. Auch bei einer spontanen Geburt kann immer etwas schief laufen, eine Garantie hast du sowieso nie. Wehen abwarten wäre für mich persönlich nie in Frage gekommen. Mein Körper hat bei keinem meiner Kinder die Geburt auch nur ansatzweise angedeutet (keine Wehen, Muttermund verschlossen usw).
Ich würde dir auch ein Gespräch mit einer Hebamme empfehlen. Mir hat es sehr geholfen, dass ich im Vorfeld im Spital meine Geschichte, Wünsche und Ängste besprechen konnte und bei der Geburt dementsprechend unterstützt wurde.
Viel Glück!
Ich hatte auch eine schlimme 1. Geburt mit Sectio nach Einleiten bei 41+1 wegen zu wenig Fruchtwasser. Meine Tochter und ich hatten dann auch einen sehr schweren Start zusammen. Deshalb wollte ich bei Kind 2 einen KS. Auf meinen Wunsch hin wurde dieser bei 37+6 durchgeführt. Ich habe diesen Entscheid nie bereut, ich konnte sehr entspannt an die Geburt und hatte, trotz KS, ein schönes Geburtserlebnis, womit ich mich mit meiner schlimmen ersten Geburt 6 Jahre zuvor versöhnen konnte. Meinem Sohn ging es tiptop, obwohl er früh geholt wurde. Kind 3 habe ich dann auch per KS geboren, bei 39+1. Auch diese Geburt empfand ich als entspannt und schön. Sohn 2 hatte nach der Geburt Wasser auf der Lunge und konnte zu Beginn nicht gut atmen. Da ich in einem Provinzspital ohne Neo geboren habe (wir wohnen mehr als 1 Autostunde von der nächsten Neo entfernt), wäre er mit dem Heli ins nächste Spital mit Neo geflogen worden. Er hat dann aber nach 4 Stunden Isolette die Kurve noch gekriegt und konnte bei uns bleiben. Trotz dieser Komplikation bereue ich meinen Entscheid nicht. Auch bei einer spontanen Geburt kann immer etwas schief laufen, eine Garantie hast du sowieso nie. Wehen abwarten wäre für mich persönlich nie in Frage gekommen. Mein Körper hat bei keinem meiner Kinder die Geburt auch nur ansatzweise angedeutet (keine Wehen, Muttermund verschlossen usw).
Ich würde dir auch ein Gespräch mit einer Hebamme empfehlen. Mir hat es sehr geholfen, dass ich im Vorfeld im Spital meine Geschichte, Wünsche und Ängste besprechen konnte und bei der Geburt dementsprechend unterstützt wurde.
Viel Glück!
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Noch eine positive Meldung: meine drei Kids wurden leider alle per KS geholt. Es ging allen sehr gut, keine Probleme mit der Atmung, Verdauung, Allergien und was man sonst noch so hört und liest. Bei nr. 2 war der KS nicht geplant, bei den anderen schon. So sind die Mädels früher geholt worden, den Jungen habe ich übertragen.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
- maslergirl
- Senior Member
- Beiträge: 926
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Mir ging es ähnlich wie dir. Ich hatte auch eine traumatische erste geburt und lange hin und her überlegt wie das zweite zur welt kommen sollte.
Ich habe mich dann auch für einen wunsch-ks entschieden. Vor 4 wochen kam unser zweites kind also geplant zur welt. Und ich habe es nie bereut! Ich würde es immer wieder so machen.
Dem kleinen gings super (er durfte auch gleich zu mir). Und auch sonst ist er total zufrieden (ich musste mir anhören dass ks-kinder zu 90% schreibabys sind...). Er schläft sehr viel und weint fast nur wenn er hunger hat. Ich kann also wirklich nichts schlechtes sagen.
Ich habe in der SS auch oft mit ihm geredet und ihn darauf vorbereitet dass er geholt wird.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe mich dann auch für einen wunsch-ks entschieden. Vor 4 wochen kam unser zweites kind also geplant zur welt. Und ich habe es nie bereut! Ich würde es immer wieder so machen.
Dem kleinen gings super (er durfte auch gleich zu mir). Und auch sonst ist er total zufrieden (ich musste mir anhören dass ks-kinder zu 90% schreibabys sind...). Er schläft sehr viel und weint fast nur wenn er hunger hat. Ich kann also wirklich nichts schlechtes sagen.
Ich habe in der SS auch oft mit ihm geredet und ihn darauf vorbereitet dass er geholt wird.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
schliesse mich 1:1 maslergirl an. KS Kind war und ist immer zufrieden, keine Allergien, kein Asthma (obwohl erblich vorbelastet). Kind mit "durchgestierter Spontangeburt" das pure Gegenteil. Kann Zufall sein. Jede weitere Geburt würde ich nur noch als KS durchmachen wollen; mir ging es danach ebenfalls viel besser.
Habe das Baby auch vorbereitet mit innerer Zwiesprache.
Habe das Baby auch vorbereitet mit innerer Zwiesprache.
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
Re: Geplanter Kaiserschnitt - Risiko fürs Kind?
Vielen lieben Dank für die vielen Erfahrungen und Antworten.
Ich bin sicher, dass ich in das gewählte Spital gehen werde und den Kaiserschnitt am geplanten Datum durchführen lassen werde. Ich glaube bei mir sitzt die Angst nochmals eine so traumatische Geburt wie beim ersten Kind zu erleben noch ganz fest im Nacken und deshalb kann ich mich so schlecht auf die 2.Geburt einlassen. Mit meiner Hebamme, sowie auch meiner FA habe ich schon sehr viel über meine Ängste gesprochen. Ich dachte bis anhin, dass ich das Trauma überwunden habe, aber dies scheint nicht ganz der Fall zu sein. Ich glaube es ist einfach gut, wenn die nächsten vier Wochen bald vorüber sind und ich mein Chäferli endlich in den Armen halten darf.
Ich bin sicher, dass ich in das gewählte Spital gehen werde und den Kaiserschnitt am geplanten Datum durchführen lassen werde. Ich glaube bei mir sitzt die Angst nochmals eine so traumatische Geburt wie beim ersten Kind zu erleben noch ganz fest im Nacken und deshalb kann ich mich so schlecht auf die 2.Geburt einlassen. Mit meiner Hebamme, sowie auch meiner FA habe ich schon sehr viel über meine Ängste gesprochen. Ich dachte bis anhin, dass ich das Trauma überwunden habe, aber dies scheint nicht ganz der Fall zu sein. Ich glaube es ist einfach gut, wenn die nächsten vier Wochen bald vorüber sind und ich mein Chäferli endlich in den Armen halten darf.