Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Moderator: conny85
Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Vor etwas mehr als einem Jahr ist mein Ex ins ferne Ausland leben gegangen, und einen Monat zuvor liess ich mich durch das Eheschutzverfahren gerichtlich trennen. Nun würde ich mich gerne scheiden lassen und habe ich ein paar Fragen. Kann die mir jemand beantworten?
Muss ich dazu eine Scheidungsklage einreichen?
Muss ich wirklich die zwei Jahre getrennt sein abwarten, auch wenn er im Ausland lebt und sich so gut wie nie meldet?
Welche Unterlagen werden benötigt, wenn die Gütertrennung vollzogen wurde?
Ist ein Anwalt nötig dazu?
Wie werden die Alimente festgelegt, wenn ich nicht mal eine Adresse von ihm habe?
Kann ich das alleinige Sorgerecht beantragen, und wie hoch sind die Chancen, dass ich das bekomme? Er hat sich seit Februar 2015 so gut wie nicht für die Kinder interessiert oder sich um sie gekümmert.
Muss ich dazu eine Scheidungsklage einreichen?
Muss ich wirklich die zwei Jahre getrennt sein abwarten, auch wenn er im Ausland lebt und sich so gut wie nie meldet?
Welche Unterlagen werden benötigt, wenn die Gütertrennung vollzogen wurde?
Ist ein Anwalt nötig dazu?
Wie werden die Alimente festgelegt, wenn ich nicht mal eine Adresse von ihm habe?
Kann ich das alleinige Sorgerecht beantragen, und wie hoch sind die Chancen, dass ich das bekomme? Er hat sich seit Februar 2015 so gut wie nicht für die Kinder interessiert oder sich um sie gekümmert.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Das mit dem alleinigen Sorgerecht sollte relativ einfach zu regeln sein, meint mein Anwalt. Wir haben Klage auf alleiniges Sorgerecht eingereicht, ein geteiltes ist ja fast nicht machbar aus dem fernen Ausland und bringt extreme Schwierigkeiten mit sich.
Bulagirl 2007, Hakkaprinz 2010, Pfüderi 2012
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Naima 81 beim gemeinsamen geht es daraum das er bei wichtigen Ebtscheiden mitreden darf wie medizinisches Schule und Ausbildung. Also wenn er sich wirklich einen Anwalt hier nimmt dann bin ich gespannt ob es klappt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Majoties
Dessen bin ich mir bewussst. Aber er weiss, dass ich ihn in solche Entscheide sowieso miteinbeziehe. Du bist dir aber nicht bewusst wie schwierig es ist bei ganz einfachen Dingen, die du dir nicht mal überlegst. Bsp, ich kann nicht mal die abgelaufenen IDs und Pässe erneuern so wie es momentan ist. Ein geteiltes Sorgerecht ist extrem schwierig wenn du einen abwesenend Partner im Ausland hast. AlltäglicheDinge wo du die schriftliche Einwilligung von beiden brauchst kannst du nicht einfach so regeln....Daher macht das Geteilte in diesem Fall einfach keinen Sinn. Natuerlich kann man das abändern wenn der Ex Partner sich entscheidet wieder in die CH zu kommen.
Dessen bin ich mir bewussst. Aber er weiss, dass ich ihn in solche Entscheide sowieso miteinbeziehe. Du bist dir aber nicht bewusst wie schwierig es ist bei ganz einfachen Dingen, die du dir nicht mal überlegst. Bsp, ich kann nicht mal die abgelaufenen IDs und Pässe erneuern so wie es momentan ist. Ein geteiltes Sorgerecht ist extrem schwierig wenn du einen abwesenend Partner im Ausland hast. AlltäglicheDinge wo du die schriftliche Einwilligung von beiden brauchst kannst du nicht einfach so regeln....Daher macht das Geteilte in diesem Fall einfach keinen Sinn. Natuerlich kann man das abändern wenn der Ex Partner sich entscheidet wieder in die CH zu kommen.
Bulagirl 2007, Hakkaprinz 2010, Pfüderi 2012
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Merci für Deine Antwort naima. Hui heisst das, dass ich im Moment die Unterschrift meines Ex's benötige, um nen Reisepass einer unserer Kinder zu erneuern
?! Eigentlich würde es schon jetzt Sinn machen, das alleinige Sorgerecht zu beantragen, doch wäre das nicht sehr schwierig bzw. kompliziert? Ach herrje ...

mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Scanne doch Blatt ein und schicke es er kann mit virtueller Unterschrift unterschreiben und zurück mailen. Finde ich jetzt nicht so kompliziert.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Tönt nicht kompliziert - aber ob er da mitmacht? ... Ach am liebsten hätte ich rein gar nichts mehr zu tun mit ihm.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Das geht eben nicht wünschte ich mir ja oft auch aber durch die Kinder bleibt man ewigs verbunden. Ich hätte keinen Kontakt mit ihm wenn wir keine gemeinsamen Kinder hätten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Haeremai
Ja ich brauch dazu seine Unterschrift und allgemeines Einverständnis, dass ich überhaupt einen Pass für die Kinder haben darf. Ich hab daher keine gültigen Ausweise fuer zwei meiner drei Kinder. Auch ein Grund wieso ich auf Scheidung und Sprechen des alleinigen Sorgerechts hoffe... Majoties, wir reden hier von einem Drittweltland, dort ist alles viel komplizierter. Man hat nicht einfach mla schnell nen Scanner, nen Internetanschluss, ein funktionierendes Netzwerk etc.... Du stellst dir gewisse Dinge wirklich zu einfach vor. Und eben wenn der Papa nicht will, dann ist man ihm auf Verderb ausgeliefert. Ein geteiltes Sorgerecht ist fast ein Ding der Unmöglichkeit über solche Distanzen und je nach Land. Gerade fuer haeremai, die nicht einmal weiss wo ihr ex lebt wäre das total nicht machbar.
Ja ich brauch dazu seine Unterschrift und allgemeines Einverständnis, dass ich überhaupt einen Pass für die Kinder haben darf. Ich hab daher keine gültigen Ausweise fuer zwei meiner drei Kinder. Auch ein Grund wieso ich auf Scheidung und Sprechen des alleinigen Sorgerechts hoffe... Majoties, wir reden hier von einem Drittweltland, dort ist alles viel komplizierter. Man hat nicht einfach mla schnell nen Scanner, nen Internetanschluss, ein funktionierendes Netzwerk etc.... Du stellst dir gewisse Dinge wirklich zu einfach vor. Und eben wenn der Papa nicht will, dann ist man ihm auf Verderb ausgeliefert. Ein geteiltes Sorgerecht ist fast ein Ding der Unmöglichkeit über solche Distanzen und je nach Land. Gerade fuer haeremai, die nicht einmal weiss wo ihr ex lebt wäre das total nicht machbar.
Bulagirl 2007, Hakkaprinz 2010, Pfüderi 2012
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
@naima: Wäre denn ein solche Sachverhalt nicht Grund genug, ne Scheidungsklage wegen Unzumutbarkeit einzureichen? Internettechnisch wäre es zwar nicht so ein Problem für meinen Ex. Das hat eher damit zu tun, dass ich seiner Willkür ausgeliefert bin. Nächsten Monat läuft ein Pass eines meiner Kinder ab. ID kann ich aber beantragen ohne sein Einverständnis, oder? (da werden gleich ein paar fällig bzw. sind es schon).
Zum Thema Unzumutbarkeit / schwerwiegende Gründe habe ich Folgendes gefunden:
http://relevancy.bger.ch/php/clir/http/ ... III-1%3Ade
Ich werde ganz bald einen Termin machen bei der Rechtsberatung für Frauen. Die konnten mir bisher immer gut weiter helfen.
Zum Thema Unzumutbarkeit / schwerwiegende Gründe habe ich Folgendes gefunden:
http://relevancy.bger.ch/php/clir/http/ ... III-1%3Ade
Ich werde ganz bald einen Termin machen bei der Rechtsberatung für Frauen. Die konnten mir bisher immer gut weiter helfen.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Naima aber wieso hast du dann damals einen aus einem 3. Welt Land geheiratet? Man weiss doch das solche Ehen nicht ewig halten ich glaube die kulturellen Unterschiede sind doch einfach zu gross.
Soviel ich weiss braucht es bei beiden ein Einverständnis Erklärung bin nicht sicher da wir es pass und Ide gerade gemacht haben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Soviel ich weiss braucht es bei beiden ein Einverständnis Erklärung bin nicht sicher da wir es pass und Ide gerade gemacht haben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Haeremai
Nein, auch Ids kannst du nicht ohne sein schriftliches Einverständnis erneuern. Habe ich ebenfalls nachgefragt... Ich ging dann halt ohne Ids ins Tessin und hab keinen Abstecher nach Italien gemacht.
Ich glaube das Sicherste für dich die Scheidung durchzubringen ist effektiv die zwei Jahr abzuwarten, dann kanns keine Einsprache geben. Oder aber du fragst ihn nach seinem Einverständnis und riskierst ein nein....
Majoties
Weil ich effektiv absolut davon überzeugt war zu den 20 Prozent zu gehören die es schaffen.....
Rosa Brille, jugendliche Sturm und Drang Phase, gewisse Dinge von ihm nicht wusste. Ich hatte nicht die Möglichkeit ihn so kennenzulernen wie du das hier mit einem schweizer Freund kannst.Drei Monate Turistenvisum danach musste man heiraten oder er das Land wieder verlassen. Bei interkultureller Heirat hast du effektiv nicht so viel Zeit dich wirklich auf Herz und Nieren kennenzulernen....
Edit: Mit dem Fakt Entwicklungsland an sich hab ich ja keine Muehe, kann auch gut dort leben, aber eben nur bei einer funktionierenden Beziehung.
I
Nein, auch Ids kannst du nicht ohne sein schriftliches Einverständnis erneuern. Habe ich ebenfalls nachgefragt... Ich ging dann halt ohne Ids ins Tessin und hab keinen Abstecher nach Italien gemacht.
Ich glaube das Sicherste für dich die Scheidung durchzubringen ist effektiv die zwei Jahr abzuwarten, dann kanns keine Einsprache geben. Oder aber du fragst ihn nach seinem Einverständnis und riskierst ein nein....
Majoties
Weil ich effektiv absolut davon überzeugt war zu den 20 Prozent zu gehören die es schaffen.....
Rosa Brille, jugendliche Sturm und Drang Phase, gewisse Dinge von ihm nicht wusste. Ich hatte nicht die Möglichkeit ihn so kennenzulernen wie du das hier mit einem schweizer Freund kannst.Drei Monate Turistenvisum danach musste man heiraten oder er das Land wieder verlassen. Bei interkultureller Heirat hast du effektiv nicht so viel Zeit dich wirklich auf Herz und Nieren kennenzulernen....
Edit: Mit dem Fakt Entwicklungsland an sich hab ich ja keine Muehe, kann auch gut dort leben, aber eben nur bei einer funktionierenden Beziehung.
I
Bulagirl 2007, Hakkaprinz 2010, Pfüderi 2012
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Ach Du Sch***, gehen ja im Sommer ins Ausland in die Ferien (sowie regelmässig in D einkaufen). Muss mal schauen, ob der Pass des Kinder mit der abgelaufenen ID wenigstens noch ne Weile gut ist.
Ich kann davon ausgehen, dass sich mein Ex nicht scheiden lassen möchte bzw. aus Prinzipt nein sagen wird. Das kann ich gleich vergessen.
Einsprache seitens meines Ex's kann es auch vorher nicht geben, weil ich ja keine Adresse habe. Also kann ihn das Gericht auch nicht kontaktieren. Mein Ex möchte gar nicht, dass hier jemand ne Adresse hat - er hat glaube ich Angst davor, dass ihm sonst was angehängt werden könnte.
Ich war über 4 Jahre mit ihm zusammen, bevor wir geheiratet haben. Ist also schon auch möglich, länger zusammen zu sein vor der Eheschliessung auch wenn es sich um zwei ganz verschiedene Nationalitäten handelt. Auch längeres Zusammenleben etc. schützt nicht vor dem Ehescheitern.
Das mit den zwei unterschiedlichen Kulturen hat was Wahres an sich. Am Anfang ist das sehr interessant und toll. Doch mit der Zeit kann das auch frustrierend sein.
Ich kann davon ausgehen, dass sich mein Ex nicht scheiden lassen möchte bzw. aus Prinzipt nein sagen wird. Das kann ich gleich vergessen.
Einsprache seitens meines Ex's kann es auch vorher nicht geben, weil ich ja keine Adresse habe. Also kann ihn das Gericht auch nicht kontaktieren. Mein Ex möchte gar nicht, dass hier jemand ne Adresse hat - er hat glaube ich Angst davor, dass ihm sonst was angehängt werden könnte.
Ich war über 4 Jahre mit ihm zusammen, bevor wir geheiratet haben. Ist also schon auch möglich, länger zusammen zu sein vor der Eheschliessung auch wenn es sich um zwei ganz verschiedene Nationalitäten handelt. Auch längeres Zusammenleben etc. schützt nicht vor dem Ehescheitern.
Das mit den zwei unterschiedlichen Kulturen hat was Wahres an sich. Am Anfang ist das sehr interessant und toll. Doch mit der Zeit kann das auch frustrierend sein.
Zuletzt geändert von haeremai am Do 5. Mai 2016, 23:04, insgesamt 3-mal geändert.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Ich merkte ja schon mit Deutscher Kultur gibt es Unterschied die nicht immer einfach sind. Aber sicher noch handelbar aber man muss sich halt dessen bewusst zu sein. Deshalb schaue dir ihn genau an er ist ja auch D.
Übrigens sagt dies auch C Gas. Ihr Schwiegersohn ist deutscher.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Übrigens sagt dies auch C Gas. Ihr Schwiegersohn ist deutscher.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Hearemai Versuch einfach den Pass jetzt zu erneuern.
Wenn Sie fragen wo dein gg ist sag einfach derzeit im Ausland.
Ihr seit noch nicht geschieden und da brauchst du keine Unterschrift.
Erst wenn der zivilstand ändert erst dann fragen sie nach!
Ich zumindest nach die Pässe der Kids immer alleine und musste noch nie von gg etwas unterschreiben lassen.
Wir gelten ja als verheiratet.
Du wirst erst Probleme haben wenn geschieden kommt. Dann werden sie zu hundert pro fragen.
Hier:
Gesetzliche Vertretung
Minderjährige und Personen unter umfassender Beistandschaft müssen für die Beantragung eines Ausweises in Begleitung ihrer gesetzlichen Vertretung erscheinen.
Sind beide Eltern Inhaber der elterlichen Sorge, genügt für die Beantragung eines Ausweises die Unterschrift eines sorgeberechtigten Elternteils, wenn von der Zustimmung des anderen ausgegangen werden kann.
Unverheiratete, geschiedene oder getrennt lebende Eltern müssen einen Sorgerechtsnachweis mitbringen.
Das letzte ist etwas schwieriger aber den sorgerechtsnachweis sollte kein Problem sein.
Frag doch die kesb mal an.
Wenn Sie fragen wo dein gg ist sag einfach derzeit im Ausland.
Ihr seit noch nicht geschieden und da brauchst du keine Unterschrift.
Erst wenn der zivilstand ändert erst dann fragen sie nach!
Ich zumindest nach die Pässe der Kids immer alleine und musste noch nie von gg etwas unterschreiben lassen.
Wir gelten ja als verheiratet.
Du wirst erst Probleme haben wenn geschieden kommt. Dann werden sie zu hundert pro fragen.
Hier:
Gesetzliche Vertretung
Minderjährige und Personen unter umfassender Beistandschaft müssen für die Beantragung eines Ausweises in Begleitung ihrer gesetzlichen Vertretung erscheinen.
Sind beide Eltern Inhaber der elterlichen Sorge, genügt für die Beantragung eines Ausweises die Unterschrift eines sorgeberechtigten Elternteils, wenn von der Zustimmung des anderen ausgegangen werden kann.
Unverheiratete, geschiedene oder getrennt lebende Eltern müssen einen Sorgerechtsnachweis mitbringen.
Das letzte ist etwas schwieriger aber den sorgerechtsnachweis sollte kein Problem sein.
Frag doch die kesb mal an.
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Phase sie ist getrennt und deshalb geht dies nicht. Ich war damals getrennt als ich neue Ausweise
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Dito
Funktioniert nicht, vor allem bei binationalen getrennten Paaren. Stichwort Kindsentführung. Da sind sie sehr streng..Meine wurden nicht erneuert ohne die Unterschrift des Papas.
Allerdings hat mir letzthin jemand, der auf der Gemeinde arbeitet gesagt, dass auch abgelaufene Ausweise noch ne Zeit lang akzeptiert werden. Weiss nicht mehr wie lange. Ob das aber auch im Ausland so praktiziert wird weiss ich nicht.
Funktioniert nicht, vor allem bei binationalen getrennten Paaren. Stichwort Kindsentführung. Da sind sie sehr streng..Meine wurden nicht erneuert ohne die Unterschrift des Papas.
Allerdings hat mir letzthin jemand, der auf der Gemeinde arbeitet gesagt, dass auch abgelaufene Ausweise noch ne Zeit lang akzeptiert werden. Weiss nicht mehr wie lange. Ob das aber auch im Ausland so praktiziert wird weiss ich nicht.
Bulagirl 2007, Hakkaprinz 2010, Pfüderi 2012
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Nicht nur bei binationalen Ehen war bei mir auch so.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Sollte schon klappen. Ist einfach doof das Gefühl, dass wenn ich kurzfristig in ein Flugzeug steigen müssten mit den Kindern ich dann ein Problem hätte. Ist aber derzeit nicht geplant. Also easy. Die ID vom einten Kind ist schon seit August letzten Jahres abgelaufen - war mir erst nach ne Weile aufgefallen. Tja.
Vielleicht sind die kulant wenn ich ihnen sage, ich habe nicht mal ne Adresse vom Kindsvater? Ist ja dann nicht meine Schuld, dass er nicht erreichbar ist per Post.
Vielleicht sind die kulant wenn ich ihnen sage, ich habe nicht mal ne Adresse vom Kindsvater? Ist ja dann nicht meine Schuld, dass er nicht erreichbar ist per Post.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
Re: Scheidung wenn Ex im Ausland lebt
Noch eine Anmerkung zum Thema ID beantragen. Im Kanton Luzern braucht es eine Unterschrift plus eine Kopie des Ausweises des Ehepartners der nicht mit dem Kind anwesend ist auf dem Passbüro.
Auch wenn man verheiratet ist und beide Schweizer sind.
Habe letztes Mal die Passkopie meines Ehemannes vergessen und musste die sofort nachliefern.
Einfach zur Info. Steht auch auf der Website des Passbüros so.
Auch wenn man verheiratet ist und beide Schweizer sind.
Habe letztes Mal die Passkopie meines Ehemannes vergessen und musste die sofort nachliefern.
Einfach zur Info. Steht auch auf der Website des Passbüros so.
