Nägel und Lacke

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Nägel und Lacke

Beitrag von Minchen »

Hallo zusammen!

Wie pflegt ihr eure Nägel? Was sind so eure Tipps und Tricks?
Seit einigen Monaten benutze ich Gelnägel für zu Hause (mit UV-Lampe) und bin hellauf begeistert!
Ich habe von Natur aus brüchige Nägel und kann sie deshalb nicht wachsen lassen (brechen schnell ab).
Biotin-Tabletten habe ich bis heute nicht ausprobiert, obwohl das wohl einen Versuch wert wäre.

Tausche mich sehr gerne mit anderen über dieses Thema aus (das so gar nichts mit Kinder und Familie zu tun hat und wo's NUR und ausschliesslich um mich geht ;) ).
Ausserdem habe ich Freude an meinen schönen, unkomplizierten Nägeln. (hab andere immer darum beneidet, mir gings aber total gegen den Strich, immer ins Nagelstudio zu rennen)

Grüässli
Minchen
Bild

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Nägel und Lacke

Beitrag von MissDiamond »

Hallo Minchen,

ich benutze Striplac von Alessandro und bin ebenfalls begeistert, da ich auch unter brüchigen Nägel leide :-(
Dazu benutze ich ein Nagelöl von Alessandro, Handcreme von l'occitane oder OPI (Avojuice). Gelegentliches Feilen und zurückschieben der Häutchen. That's it.

Hab mal gelesen, dass man die Füsse im gleichen Masse pflegen sollte, wie die Hände....
--> Das mache ich leider viel zu selten.

Marcelline
Member
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nägel und Lacke

Beitrag von Marcelline »

@MissDiamond
Darf ich fragen, wo du die Striplac Produkte kaufst?

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Nägel und Lacke

Beitrag von Minchen »

Hoi zusammen

Missdiamond
Den striplack kann man ja einfach abziehen, oder? Nimmt der nicht die oberste nagelschicht mit runter? Und hält er gut? Ich hab mal versehentlich ein stück von meinem den ich benutze (sensationail) runtergezogen. Da kam ein stück nagelschicht mit runter. Deswegen war ich mir nicht sicher, alessandor auszuprobieren. Das entfernen von sensationail ist ja auch nicht gerade pflegend ;)

Marcelline
Hab striplack gestern in einer migrosdrogerie gesehen.
Bild

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Nägel und Lacke

Beitrag von MissDiamond »

@Marcelline: Kriegst du auch in jedem Manor oder im Onlineshop z.B. unter
http://www.haar-shop.ch/de/marken/aless ... nails.html
Das Starterkit konnte ich damals sogar in Wallisellen direkt im Lager abholen. Einfach vorher anrufen.

--> Ich kauf mittlerweile die Produkte im Müller in DE, da ich 25Fr pro Nagellack einfach zu teuer finde.
Da kostet die Farbe EUR 16.90 und ich krieg noch 19% MwSt. zurück...gleiches gilt für Feile, Reinigungspads etc.

@Minchen: Ich habe wirklich sehr brüchige Nägel, und würde alles verhindern, was mein natürlicher Nagel noch dünner macht. Ich benutze jeweils den Peel-Off Activator, dann ist das ganz schonend und keine Nagelschicht kommt mit.

Bei richtiger und dünn aufgetragener Anwendung hält der Nagellack super! Hier gilt wirklich: Weniger ist mehr. Manchmal benutze ich sogar nur den Durchsichtigen Twin Coat, einfach damit der Nagel gestärkt ist.

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nägel und Lacke

Beitrag von sunflyer »

Ich muss und musste immer gepflegte Nägel bei der Arbeit haben. Ich bin froh, hab ich mir die Uv-Lampe von Allessandro gekauft. Damit geht alles ganz schnell und die Nägel sehen super aus. Ich benutze die Gellacke von Allessandro, Fingr's und essence und es klappt mit allen wunderbar.
ab und zu gönne ich ihnen eine Pause und wenn sie dann etas brüchig sind, pflege ich sie mit dem Nagellack von Trind.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Antworten