@Jara
Meine Eltern haben manchmal einfach das Kabel entfernt. Du kannst also das Stromkabel oder halt das HDMI-Kabel ausziehen und das legt du dann ganz hoch auf/in einen Schrank.
Kannst du nicht die Quelle umschalten. Bei unserem TV könnte ich einfach die Quelle auf eine andere Steckdose umschalten. Aber einem neuen TV ist das vielleicht nicht möglich...
Ich weiss, dass es nicht das Thema ist/war. Aber du hast es ja selbst erwähnt, dass sie nicht hören. Und da würd ich definitiv bei der Ursache anfangen als "Pflästerlisymptomatik" zu betreiben...
Allegra85 hat geschrieben:Kannst du nicht die Quelle umschalten. Bei unserem TV könnte ich einfach die Quelle auf eine andere Steckdose umschalten. Aber einem neuen TV ist das vielleicht nicht möglich...
doch, wir haben einen neuen Samsung mit smart TV, ich kann auch (mit der fernbedienung) zwischen den versch. Sources umschalten (auf einem läuft swisscom TV, externer eingang, eins mit Apple TV etc.)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
AnCoRoJe hat geschrieben:Ich weiss, dass es nicht das Thema ist/war. Aber du hast es ja selbst erwähnt, dass sie nicht hören. Und da würd ich definitiv bei der Ursache anfangen als "Pflästerlisymptomatik" zu betreiben...
Das ist schon klar, aber wie heisst es so schön, führe mich nicht in Versuchung.
Es ist nicht so, das meine Mädels prinzipiell nicht folgen. Aber bei uns ist es halt so, das sie zu denen Zeiten in denen ich schnell in den Stall muss (ist gleich am Haus angebaut), entweder mitkommen (wenn es länger dauert) oder im Haus spielen dürfen oder eigentlich im Bett sind. Bis vor kurzem funktionierte das gut, nun aber zieht sie der Fernseher magisch an und wenn ich draussen bin sitzen sie sofort vor den Fernseher. Damit das garnicht mehr zum Thema wird, möchte ich diese Problemquelle ausschalten. Ich finde das nun nicht so tragisch.
Ich weiss, es ist hier nicht das Thema, aber sehe den Grund für eine Sperrung von Handy und TV auch nicht ein. Kinder sollten lernen, trotz Versuchung ein Nein zu akzeptieren. Wie wird das erst in Teenie-Jahren, wenn es X Dinge gibt, wo Kindern/junge Erwachsene in Versuchung kommen.... Zudem müssen Kinder auch lernen, deine Privatsphäre (was ein Handy nunmal ist) zu respektieren...
Wenn du das ganz klar verbietest oder untersagst, warum gibts dann keine Konsequenzen?
Klar ist Filmli luege auf Youtube nichts schlimmes. Mir ginge es mehr darum, deine Autorität zu wahren und konsequent zu sein.