4. Kind unterwegs

Moderator: Züri Mami

Antworten
Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Nicky71 »

Malaika: Herzliche Gratulation zur Schwangerschaft. :-)

Wir haben auch Zwillinge, 5.5 Jahre alt. Nr. 3 ist 4 Jahre alt und Nr. 4 2.5 Jahre alt.

Alle: Mit dem draussen spielen ist es so eine Sache. Wir haben einen Bauernhof, da stehen viele Geräte und Maschinen umher. Dann haben wir auf der einen Seite die Strasse und auf der anderen Seite einen grossen Bach.
Die Zwillinge könnten auf jeden Fall alleine draussen spielen. Nur wenn die Mädels rausgehen, wollen die Jungs natürlich auch mit. Also, geht jemand Erwachsenes mit.
Ich freue mich, wenn dann alle einmal so gross und vernünftig sind, dass sie alleine draussen spielen können.

LG Nicky

bambiBE

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von bambiBE »

Hallo ihr Lieben,

Herzlichen Dank für eure Glückwünsche. Es geht uns gut, die grösseren Geschwister vergöttern die Kleine und sind bis jetzt noch gar nicht eifersüchtig.
Ich hoffe, wir können nächste Woche immer mal wieder etwas Kleines als Familie unternehmen. Die zweite Schulferienwoche bin ich dann wieder alleine mit den Vieren.

Malaika: Herzlichen Glückwunsch und alles gute für die Schwangerschaft.

Draussen spielen: Ich habe es noch nicht so gerne, wenn meine Jungs alleine auf dem Spielplatz sind, da die Garageneinfahrt und die Besucherparkplätze gleich da sind, und die Jungs selten wirklich da bleiben, wo sie sollten. Wir haben aber noch Garten, dort dürfen sie jederzeit raus, wenn ich drinnen bin. Häufig gehe ich jedoch mit allen raus, gerade, wenn sie die Fahrräder hervor nehmen.

Heute ist unser Familienbüchlein zurück gekommen. Hat mich grad zu Tränen gerührt. Bin stolz und glücklich, auch ein bisschen wehmütig, Stillhormone halt...

Lg Bambi

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von ashu »

Guten morgen,

Hab irgendwie den Anschluss verpasst.

@bambie
Herzliche Gratulation. So schön.

@ alleine draussen spielen
Das hängt von so vielen Faktoren ab. Hier schon im Krabbelalter möglich. Ohne grosse Geschwister ca. ab 2 (mit Hörkontrolle und häufiger Sichtkontrolle). Alleine in den Volg/Kiga/Schulhausspielplatz ab 4 (ca. 30min) Ab da lass ich sie auch alleine zu Hause für ca. 30min. Ab 6 auch länger, nur wenn ich in erreichbarer Nähe bin, z.b. im Mukiturnen.
Aber unser Dorf ist voll von Kindern. Bei 1500 Einwohner gibt es min. 12 Familien mit 4 Kids und mehr. Jeder kennt jeden und Hilfe im Notfall ist überall zu finden. Wir wohnen an einer Sackgasse und das ganze Dorf ist verkehrsberuhigt. Die Kids kennen uhren um Haus rum Radius und fragen, wenn sie weiter weg wollen. Neben den Geschwister sind häufig auch Tageskinder und Nachbarskinder da, welche die jüngeren nebenbei beaufsichtigen und miterziehen.
Unser grosser Dorfspielplatz liegt aber am anderen Rnde vom Dorf. Da geh ich immer mit.

@alleine Busfahren
Mia und Fee müssen diese Woche alleine Busfahren ins nächste Dorf. Das Velo ist mir noch zu gefährlich, da der Weg über die grosse Hauptstrasse führt und v.a. Fere noch ungeschickt ist auf dem Rad.

@me
Geniesse die Ferien der Kids sehr. Unsere kleine Möwe kriegt rundum Babysitterdienst. Die grossen Mädels streiten sich drum, wer sie in die Trage nehmen darf.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Marena
Member
Beiträge: 160
Registriert: So 20. Mär 2016, 16:46
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Marena »

Guten Morgen

Auch ich erwarte mein viertes Kind. Nach drei Jahren gedulden hat es endlich geklappt. Meine grossen sind:zwei Jungs (2000&2006) und ein Mädchen (2012).
Spannend zu lesen was ihr so schreibt. In unserem Bekanntenkreis ist es häufiger keine Kinder zu haben als vier ;-).

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von surprise4 »

@ Marena Willkommen und herzlichen Glückwunsch zur SS. Wünsche dir eine tolle, beschwerdefreie Zeit

@ me/highlight des tages.. muss das grad jemandem erzählen, der es vielleicht ein bisschen verseht, warum ich mich so freue. ;-) hab mich schweren Herzens irgendwann in der ss dazu entschlossen, dass es zeitlich schlicht nicht drin liegt ein ss kurs yoga oder sowas zu besuchen, weil die ausschliesslich abemds stattfinden. Schliesslich hat sich unser Wunder ja eine chaotische Familie ausgesucht und als viertes Kind kommt man halt ab und zu erst an vierter Stelle... Jetzt hab ich mir vor einer Woche übelst einen Nerv eingeklemmt. Paracetmol nützte ungefähr gleichviel wie Zuckerwasser und Massagen und Wärme auch nicht viel mehr. Notfallmässig bekamm ich einen Termin bei einer Cranio, leider nicht wie gewünscht bei Ostheopaten... aber immerhin. Aber es hat super genützt. Heute nochmal hin, weil noch nicht 100% gut. Da hab ich mich entschieden, dass ich mir bis zur Geburt diese eine Stunde pro Woche leiste. Es geht aber wirklich nur immer am Di, zu dieser einen Stunde, wenn alle Kids versorgt sind. Und siehe da, bis zum ET ist diese eine Stunde immer frei... Freu mich grad so sehr, diese Zeit für mich und unser Baby zu haben.
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Malaika* »

bambiBE
du hast ja gar nicht 4 mädels..? Dann hab ich dich verwechselt sorry!

surprise4
Yeah so schön wie alles gerade aufgeht bei dir :wink:
Oh ja, da haben wir die gleichen Jahrgangskinder. Meine sidn jetzt 2. klasse und 1. Kiga (haben sie zurückbehalten)

nicky
jeeeee Zwillinge hihi. Hast du mädels oder jungs? oder beides?

me
Mir ist sooo schlecht seit Freitagabend.... Ich kann nur ausgewählt essen, manches stösst mich ab (z.Bsp Kafiiiiiiii) und ich hab keine lust auf Schoggi :shock: :shock: :shock: Zudem bin ich immer sehr müde, mache schon immer täglich eine halbe stunde Powernap und momentan sind ja Ferien, steh immer erst zwischen 8 und 9 auf und bin trotzdem müde. Ich kenne das alles nicht aus meinen ersten beiden Schwangerschaften! Da war mir amel ein wenig übel, aber nur wenn ich was essen musste. naja, war ja auch bitz jünger damals hihi.

Wie seht ihr das so? Je jünger desto unproblematischer die Schwangerschaft?
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von surprise4 »

@ malaika So lustig mit den gleichen Jahrgängen. Unsere sind auch 2. Klasse (allerdings ein Jahr später in die Schule) und 1.KiGa (regulär). Der (noch) Kleinste kommt dann im August in den KiGa. Darum sag ich Spasseshalber immer wir bekommen noch ein Kindli zum geniessen und weil ich sonst nicht weiss was machen, wenn alle den ganzen Morgen weg sind. ;-)

@ beschwerden Abgesehen von häufigem Erbrechen und Übelkeit am Anfang gehts mir in dieser SS so gut und ich bin so fit wie in keiner andern... Mein Gyni fand aber jedesmal unzähliges was nicht so toll ist. Darum bin ich jetzt wieder bei der Hebamme...
Dafür aber auch einen Nestbauinstink dass mein GG jeden Abend nurnoch die Augen verdreht :roll: , wenn er sieht, was ich wieder gewerkelt habe und meint, er sage mir nichtmehr, ich solle mich nicht übernehmen. :mrgreen:
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16

buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von buzzeli »

@Malaika u Marena: Herzlich willkommen und Gratulation zur SS!

@Malaika: Uebel war mir in allen SS etwa gleich, aber die Müdigkeit hat mit jeder SS zugenommen und die Krampfadern, uiuiui. Aber am Anstrengesten von den Beschwerden her war doch SS Nr. 3.

@surprise4: Hihi, geniess deine eine Stunde Freiheit! Ich darf so alle drei Wochen mal ins Rückbildungspilates - einfach tollll! (Wie bescheiden man doch wird ;-).

@ashu: Tönt sehr toll, so wie ihr wohnt, würde es mir wohl auch gefallen. Wir sind immer noch oder wieder auf Whg-Suche und haben uns gerade heute beworben. Blöd ist nur, dass es mit unserem Budget immer ein Haar in der Suppe hat: Hier wäre nun die Whg schön gross, modern, gepflegt, aber ziemlich nah an einer doch recht stark befahrenen Strasse. Äch, mich nervt's einfach, dass es für grössere Familien so wenig Passendes hat: kinderfreundlich, gross und bezahlbar scheint irgendwie nicht zusammenzupassen.
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von surprise4 »

@ashu sorry, hab deinen irgendwie überlesen... hört sich an wie utopia, da wo ihr wohnt. Wir wohnen war ein einem tollen quartier, allerdings hat es in 30 Wohneinheiten grad mal 3 Familien bzw. 6 Kinder, unsere inklusive. Aber dafür haben wir ein tolles grosses Haus mit Garten und sie sind ja so schnell gross und bewegen sich alleine im Dorf.
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16

Marena
Member
Beiträge: 160
Registriert: So 20. Mär 2016, 16:46
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Marena »

Guten Morgen

Danke für die Glückwünsche.

@surprise4 schön, dass du dir diese Stunde Zeit nehmen kannst /musst. Wenn wir uns nicht genug Zeit nehmen können, wehrt sich manchmal unser Körper für uns. Ich wünsche dir gute Besserung und schau gut zu dir!

@Malaika das könnte ich so nicht bestätigen. Bei meiner ersten war ich anfang zwanzig. Das war die Schlimmste. Ich musste mich häufig übergeben, lief nur noch wie eine schlafwandlerin rum. Am schlimmsten waren die Blähungen. Ich war da allerdings in der Ausbildung und konnte überhaupt nicht schonen. Im Gegenteil. Ich war zu 50% krankgeschrieben. Mir wurde aber gesagt, dass ich das Jahr wiederholen müsse, wenn ich nicht alles machen würde. Dieses mal musste ich mich noch nie übergeben. Bin aber schon sehr müde. Was schlimmer ist als bei den ersten dreien, dass ich mehr zweifle, mir mehr Sorgen mache und ziemlich genervt bin von den Beschwerden und meinen Zweifeln.

@wohnen wir haben einen grossen Landwirtschaftsbetrieb. Meine Kinder sind sehr oft draussen. Blöd ist nur die Strasse. Es fahren sehr wenig Autos, dafür oft sehr schnell. Direkt vor dem Haus durch. Da hab ich schon oft Angst, wegen der Hausecke. Ich will nun versuchen, dass sie die Höchstgeschwindigkeit auf 30 oder noch lieber 20 runterschrauben. Manchmal, wenn die holzlastwagen fahren, muss die Kleine drinnen bleiben.

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Malaika* »

surprise
hihi, ja gäll, ich freue mich dann auch aufs Baby, so ganz alleine zum geniessen an den Mörgen!

Marena
Okay, spannend. Dann ist wohl einfach jede Schwangerschaft anders, egal welches Alter... Warum zweifelst du? Ich hab das auch, dass ich mir Gedanken darüber mache, ob alles gut ist etc. Das hatte ich GAR nicht in den anderen zwei Schwangerschaften... gestern hatte ich einen kurzen Heulanfall weil ich auch schiss habe, dass es wirklich gut kommt mit vier Kindern, ob das kleinste "reinpasst", ob wir allen gerecht werden, finanziell etc etc etc...
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

Marena
Member
Beiträge: 160
Registriert: So 20. Mär 2016, 16:46
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Marena »

@Malaika ja, ist schon interessant wie jedesmal alles anders ist. So verschieden wie dann auch die Kinder sind.
Ich kannte das Zweifeln auch gar nicht. Während der letzten ss war ich sehr ängstlich. Aber das war alles. Und beim ältesten war die Situation sehr schwierig, trotzdem habe ich überhaupt nicht gezweifelt. Komisch, dass nun wo wirklich alles passt und wir es uns so gewünscht haben, plötzlich Zweifel da sind.
Ich frag mich halt ob ich das nochmals schaffe. Bin bereits 37, unser Betrieb fordert uns sehr, doch langsam geht alles leichter. Nun muss /darf ich mich wieder mit schlaflosen Nächten, windelwaschen und stillen befassen. Eigentlich alles Dinge die ich unendlich gerne mache, die erste Zeit mit einem Baby fand ich immer die schönste. Aber eben dieses mal frage ich mich wie ich das alles schaffen soll. Blöd, ich weiss, ich habe schon ganz andere Herausforderungen geschafft. Und dann ist halt auch die Frage was wäre wenn es behindert ist? Das habe ich mich noch nie gefragt.
Das tönt jetzt so negativ. Eigentlich bin ich sehr glücklich, dass ich schwanger bin und freue mich sehr! Aber es tut grad gut die Ängste ausdrücken zu können. Mersi ;-)

Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Nicky71 »

Malaika: Wir haben Zwillingstöchter 2010 und zwei Jungs 2011 und 2013. Schön 2 + 2. ;-)

Marena: Herzlich Willkommen. :-) Schön hat es geklappt mit der SS.
Wir haben auch einen Landwirtschaftsbetrieb. Ich kann dich gut verstehen, dass da ab und zu Zweifel aufkommen, ob man das alles schafft. Aber irgendwie geht es immer. Auch bei uns ist immer sehr viel los. Dafür gibt es auch ganz viel Abwechslung.

LG

Marena
Member
Beiträge: 160
Registriert: So 20. Mär 2016, 16:46
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Marena »

@nicky71 vielen Dank für deine aufbauenden Worte :-). Du hast natürlich recht. Nur fühle ich es momentan nicht so. Aber kommt dann schon wieder.

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Malaika* »

Marena
Ich kann dich sehr gut verstehen, mir geht es ähnlich. Ich habe mir das Baby auch sehnlichst gewünscht und wie du vorallem aufs stillen, tragen, kuschelen etc. Und nun hab ich auch schiss und kanns mir noch gar nicht richtig vorstellen nochmal anzufangen... Aber ich weiss auch., dass sich das geben wird. Die Schwangerschaft dauert ja eine ganze Weile und ich freue mich ja sehr aufs Kleine, das kommt schon. Sind deine Kinder auch schon älter demfal? Bezüglich behindertem Kind hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Aber da ich lange mit behinderten Kinder (und Erwachsenen) gearbeitet hab, würde ich das Kind trotzdem annehmen wie es ist. Aber ja, es wäre eine riesige Herausforderung unter Umständen und sicher nicht einfach.
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Malaika* »

nicky
wow du hast die Kinder ganz nah aufeinander! Das war sicher sehr oft stressig! Haben sies gut untereinander?
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

Marena
Member
Beiträge: 160
Registriert: So 20. Mär 2016, 16:46
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Marena »

@Malaika du sprichst mir aus dem Herzen. Wir beschäftigen einen behinderten bei uns. Für mich haben alle eine lebensberechtigung. Ich werde auch nur einen Ultraschall in der 20 Woche machen. Und auch nur wegen spina bifida und um die Lage der plazenta zu bestimmen. (hatte drei Kaiserschnitte und will keinen geplanten...). Trotzdem, ich könnte es mir momentan nicht vorstellen, bei unserem arbeitsintensiven Alltag. Aber das ist ja ein grosser Vorteil wenn man schon etwas älter ist. In meinem Leben gab es immer wieder Situationen, die ich mir nicht vorstellen konnte. Aber wenn man drinsteckt geht es dann doch, mehr noch, es ist dann immer gut wie es ist. Meine Kinder sind 15, 9 und 4

Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Nicky71 »

@Malaika
Ja, es war und ist sehr oft sehr stressig. :-) Aber es hat sicher auch Vorteile, wenn sie so nah beisammen sind. Im Grossen und Ganzen haben sie es sehr gut miteinander und spielen auch viel zusammen. Mit dem Freizeitprogramm ist es für uns sicher auch einfacher, weil ja alle in etwa in der gleichen Entwicklungsphase stecken.

Ich selber habe eine Schwester, die 10 Jahre jünger ist als ich. Vielleicht gerade aus dieser Erfahrung wollte ich die Kinder nie weit auseinander. Obwohl man Kinder kriegen ja auch nicht einfach so planen kann. :-) Bei uns ist es so gekommen und es ist gut, so wie es ist.

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von surprise4 »

hallihallo
ist aber ruhig geworden hier... wie gehts euch so? Wir sind langsam daran die letzten verliehenen Babysachen zusammen zu sammeln.

Unser Grosser will tatsächlich die Geburtskartli selber basteln. Hört sich nach viel Arbeit an für mich ;-) Aber im Moment hat er eine so tolle Phase, hilft soviel mit und ist einfach ein richtiger Gentlemen. Also werde ich auf seinen Wunsch eingehen. Ich hoffe, es kommt gut. ;-)
Träumer '07
Komiker '10
Schlitzohr '12
Prinzessin'16

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Malaika* »

Marena
ja gäll, in viele Situatinen wächst man rein und in Nachhinein denkt man, es hatte alles seinen Grund. Freuen sich deine Kinder aufs Baby? Der/Die 15jährige(r) ?

nicky
ja klar, es gibt immer Vor- und Nachteile. Ich finds z.Bsp jetzt für die Grossen toll werden sie es ganz anders, bewusster miterleben alles, andererseits wird das Kleine immer in anderen Phasen stecken und ob die Grossen dann immer Lust haben werden mit dem Kleinsten zu spielen wird sich zeigen. Andererseits wird das Kleinste dann eh auch mal seine Freunde haben in spielgruppe/kiga etc etc etc. Ich bin emel meeeeega gespannt wer da kommt. Das ist doch amel eins der schönsten Dinge, zu sehen wer da noch in die Familie kommt :D

surprise
Ou nein ist ja volll herzig mit deinem Grossen!!! So schön :D

me
Ich hab nacher meinen ersten FÄ Termin. Eigentlich wollte ich erst in der 12. woche einen Ultraschall (und noch einen gegen Schluss). Aber ich muss jetzt wissen obs wirklich "nur" eins ist.
Mir ists Dauerschlecht und das stresst mich so :oops: bins mir halt überhaupt nicht gewohnt von den ersten beiden Schwangerschaften. naja, da muss ich jetzt halt durch...
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

Antworten