Also unsere gehen auch mit geflickten Hosen aus dem Haus. Die Landi Hosen lohnen sich wirklich, kann nicht mehr sagen wie teuer die waren, aber wir haben sie schon mehr als ein Jahr und sind noch ohne Löcher
Nähmaschine hab ich eine ganz alte Bernina. Wäre schon möglich, dass die unten noch schmaler war...
Grosser 2011 Mittlerer 2013Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist. Marie von Ebner-Eschenbach
Ich habe auch keine Zeit dazu (und nicht mal eine Maschine). Entweder flickt die Grossmutter aus freien Stücken dem Kindergartenkind die Hosen (die das sehr schön macht) oder ich kaufe "neue" für 4-6 Fr. in der Börse, ich sehe eh nicht ein, warum man Kinderkleider nach 1 Jahr wegwerfen soll, weil sie zu klein sind, ich finde Kinderkleiderbörsen eine segensreiche Einrichtung, und es GIBT ja Kinder, die keine Löcher in die Hosen machen.
Landi muss ich mal ausprobieren, könnte sich diesen Sommer lohnen.
@Susanne30
Na ja, komischerweise finde ich bei uns in der Börse in Sohnemanns Grösse nur Mädchenhosen... Ist wohl kein Zufall...
Landi-Hosen sind wirklich robust.
Tipp:
Wenn Ihr Kinderhosen flicken müsst, Zuerst Blätz aufbügeln oder stecken, Hose wenden, also Innenseite nach aussen stülpen, dann mit der Nähmaschine von oben in das Bein und Ihr könnt den Knieblätz von der rechten Seite rundherum annähen! Um den Nähmschinenarm gibt's schon ein bisschen ein "Gewurgg". Aber viel einfacher als Seitennähte auftrennen oder von Hand annähen!