


Hoffe, euch geht es gut und ihr könnt etwas das schöne Wetter geniessen.
@Sternli05: wie geht es dir?
Moderator: sea
Ach Sternli, das tut mir leid, dass es Dir so mies geht. Ich versteh Dich gut. Ich kenn das ja leider gut genug, dass man sieht, was alles zu machen wär, aber nicht darf, das ist so EXTREM frustrierend! Aber vielleicht ist das jetzt einfach Deine Gelegenheit, ein bisschen zu lernen, dass es Euch nicht umbringt, wenn jetzt halt ein paar Tage Chaos ist und niemand putzt? Deine Gesundheit ist nun im Moment das Wichtigste und hat erste Priorität, meinst Du nicht? Es wär schade, wenn Du nun die OP gemacht hast und dann nicht gut zu Dir schaust und dann irgendwelche Probleme kriegst, weil Du unbedingt putzen musstest.Sternli05 hat geschrieben:Mir geht's furchtbar. Hier ist das reinste Chaos. Dank dem Wetter noch mehr weil noch mehr Jacken und Schuhe rumliegen. Und alle legen ihre Sachen von draußen auf den Esstisch. Mein Mann wäscht zwar oder macht die Küche. Aber niemand legt Wäsche zusammen oder versorgt Sie und die Küche ist Sofas von versifft. Der Herd sieht aus... Ich kann nicht mehr lange zuschauen aber ich darf ja nicht länger an einem Ort stehen.
Ich versteh Dich, echt! Wenn mein Mann z. B. Smoothies gemacht hat, klebt es auch überall. Stört ihn gar nicht... und ich geh die Wände hochSternli05 hat geschrieben:Du hast schon recht. Aber in der Küche klebt es so ich kann nirgends was hinstellen... Und die Katzenhaare überall... ausgerechnet jetzt legen Sie Ihr winterfell ab. Tja und jetzt sind auch die nachbarskinder hier.
Muss wirklich ein Machtwort sprechen denke ich.
Naja, eben, mein Mann muss mir ja nichts beibringen oder erklären, das erwarte ich gar nicht. Aber einfach mit mir sprechen, dann höre ich es und so lerne ich gewisse Sätze oder Wendungen. Er ist ja zuhause voll italienischsprachig aufgewachsen, somit spricht er schon sehr gut Italienisch, wenn auch eben halt wohl mit einem etwas eingeschränkteren Wortschatz als wenn er in Italien aufgewachsen wäre. Aber wenn er in Italien ist, wird er jedenfalls sofort als gebürtiger Italiener erkannt, ist also nicht so, dass er es nur halbpatzig kann. Von dem her könnte er eben gut mit mir sprechen. Leider spricht seine Mutter aber den Dialekt der Heimatregion, und da versteh ich kein Wort, auch nach so vielen Jahren nicht. Ich hab schon Italiener getroffen (also die auch in Italien leben, meine ich), welche mir sagte, dass sogar sie als Italiener den Dialekt von GGs Region nicht verstehenChrista hat geschrieben: Kann es natürlich so auch nicht unseren Kindern weitergeben.Denke Nineli, dein
Mann ist sich da wohl auch unsicher und will dir da nichts falsches lernen.
Das hab ich eben damals (ist ein paar Jahre her) auch abgeklärt bzw. gesucht, ein Konversationskurs, da ich ja v. a. reden können möchte. Aber da hiess es bei jedem Kurs, dass ein recht gutes Niveau vorausgesetzt wird, v. a. eben auch grammatikalisch, und das fehlte mir damals total, und von der Thematik her war's so, dass dann im Kurs anhand von Zeitungsausschnitten aktuelle Themen behandelt werden. Und ganz ehrlich, das stinkt mir totalChrista hat geschrieben: Nineli: Nochmals zum Italienisch, es ist für dich vielleicht doch ein versuch wert wenn du eine Schule
ausprobierst, gibt ja auch solche wo dann mehr Konversation gemacht wird.Eine Probelektion wäre sicher toll
wenn es diese Möglichkeit gibt wo du dann vielleicht an zwei Orten mal reinschauen könntest ob du da reinpassen würdest.
Lustig, genau das dachte ich auch!Christa hat geschrieben: Und vielleicht findest du ja im Altersheim plötzlich auch noch wer mit dem
du vielleicht Regelmässig Italienisch reden könntest.
Das glaube ich sofort! Einige von GGs Verwandten können auch kaum Hoch-Italienisch, seine Nonna konnte es gar nicht, die konnte nur Dialekt. GG sagte immer, wenn sie versuchte Hochitalienisch zu sprechen, dann erfand sie einfach Wörter, von denen sie dachte, dass sie Italienisch seien, und so verstand man natürlich kein Wortsportmint hat geschrieben: @Nineli
Mein Ex-Freund war Halb-Italiener, dh. sein Vater hat nur Italienisch gesprochen. Er kann auch heute noch nicht sehr gut deutsch, nach bald 50 Jahren in der Schweiz.Aber offenbar redete er eben auch nur seinen Dialekt aus Süd-Italien und mein Ex hat bei Ausflügen zb. in Asti kaum ein Wort verstanden. Er fuhr Motocross und wir waren häufig auf Strecken in Norditalien zum Training. Ich habe erst nicht begriffen, warum er sich nicht verständlich machen kann. Das Hoch-Italienisch kennt er offenbar gar nicht.
![]()
Hast Du ein spezielles Programm für den Führer, oder womit machst Du den?sportmint hat geschrieben: Nun habe ich noch den Festführer fürs Jugendfest gefasst. GG ist im OK und hat mir erzählt, was sie für ein Gnusch haben damit. Also habe ich mich anerboten, den zu machen, da ich das ja mal gelernt habe. Nun gut, habe mich schon mit dem Logo rumgeärgert, weil ich etwas nicht mehr konnte, das ich früher aus dem ff machte... aber wenns dann gar nicht geht, habe ich immer noch eine Kollegin, die ich fragen kann. Mit dem Text sollte ich keine Probleme haben, hoffe ich jedenfalls.![]()