Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Gesperrt
Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Flocke »

@all: Super, die Lehrerin von Mädel macht 3 Monate Bildungsurlaub...! Jetzt, wo wir meine Tochter so weit haben, dass sie besser ist im Rechnen und sich wieder viel mehr zutraut mit der Zahlenbiegerei, kommt ausgerechnet ne Vertretung! Dabei wollte die Klassenlehrerin dabei sein vor den Sommerferien, wenn es beim SPD wieder ums Rechnen geht und wie weitergefahren wird.... fühle mich jetzt grad im Stich gelassen :twisted: ! Gerade hatten sie eine Praktikantin , die in allen Fächern rechnen einfliessen lassen hat, so dass es Mädel schon fast wieder verleidet ist. Dass sie morgens wieder nicht in die Schule wollte, haben wir seit der vierten Klasse nicht mehr gehabt, aber die nette Praktikantin hat das wieder fertig gebracht. Und ich dachte, juhui, nach den Ferien herrscht wieder Normalbetrieb in der Schule, da die Ziege wieder von der Bildfläche verschwindet. Von wegen! Bin jetzt grad hässig. Frage mich, ob da mehr dahinter steckt... Komisch, dass erst eine Praktikantin kommt und dann die Klale von der Bildfläche verschwindet für 3 Monate. Da steckt doch mehr dahinter... :roll: . Bin mal gespannt auf die neue Lehrerin, hoffe, dass sie dann nicht so Rechnen-Verliebt ist wie Madame Praktikantin :evil: . Das kann gewissen Kindern echt den Schulalltag vermiesen, wenn sie sich nicht mehr darauf verlassen können, das Mensch und Umwelt auch das bleibt, was es ist!!! Grrrrrrrrrrr, danke fürs Lesen. Muss jetzt tatsächlich wieder mal ne Zigi rauchen (seit Silvester), bin so genervt!

Hoffe, euch geht es gut und ihr könnt etwas das schöne Wetter geniessen.

@Sternli05: wie geht es dir?

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Sternli05 »

Flocke
Ach so blöd! Gab's bei uns auch mal in der 2. Klasse der Grossen. Stellte sich Dan heraus das die Lehrerin Depressionen hatte.

Übrigens hat es unsere Grosse ins E geschafft. Sie ist knapp aber sie will es unbedingt probieren. Sie ist total motiviert und seid einiger Zeit viel selbständiger.

Mir geht es eigentlich gut. Wir werden sehr verwöhnt hier. Trotzdem vermisse ich mein Zuhause schon wieder. Schmerzen habe ich nur wenn ich auf die Wunden drücke. Die Beine sind noch dick eingebunden. Morgen kommt der Verband weg und ich sehe wo sie überall geschnitten haben. Wenn alles okay ist gibt es dann stützstrümpfe. Wir gehen jetzt dann im Park spazieren.

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Flocke »

@Sternli05: Hm hab mich wieder etwas abgeregt. Denke jetzt auch nicht mehr, dass mehr dahinter steckt, irgendwie. Finde es auch besser, die Klale nimmt ihren Urlaub jetzt und nicht erst in der 6. Klasse oder so. DAS wäre dann definitiv unglücklich gewählt! Mal sehen, vielleicht klappt ja alles ganz gut. Und sonst macht sie dann schon Bekanntschaft mit mir :wink: !

Ja, erhole dich nur gut. Gut, dass du es noch vor dem Sommer machen lassen konntest. Ist natürlich schon belastend für das Herzkreislaufsystem, wenn die Venenklappen nicht mehr richtig schliessen. Gute Besserung gell, geniesse die Ruhe noch ein wenig!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Nineli »

Gugus Ihr lieben Mädels

Läck, bin ich froh, dass Wochenende ist und wir heute und morgen absolut NULL Programm haben. Diese Woche war so voll und ich musste viel am PC erledigen, so dass ich die ganze Woche keinen Schluck Haushalt machen konnte :( Das sieht übel aus bei uns, hab grad etwas den Frust, wo ich doch letzten SA/SO so geschuftet habe, damit es halbwegs ok aussieht. Aber die Woche war einfach zu viel los und ich hatte auch wieder viel stärkere Schmerzen von der PC-Arbeit. Eigentlich müsste ich ganz dringend putzen, aber ich mag jetzt einfach nicht mehr. Ich hab im Garten auch dringendes zu erledigen, und deshalb nutze ich das schöne Wetter lieber, um draussen mal etwas zu erledigen. Aber vorher wollte ich mich hier noch kurz melden.

Leider ist es keine Heimarbeit, die ich gefunden habe, das wär schön gewesen. Aber ich hab was Ehrenamtliches gefunden, arbeite nun halt etwas gratis, aber vielleicht tut sich da ja dann auch mal ein (bezahltes) Türchen auf damit, wer weiss. Arbeite in einem Altersheim, 2-4 halbe Tage pro Monat. Möchte hier nicht so genau schreiben, was ich tue, gerne per PN, falls es jemand von Euch Mädels genauer wissen möchte. Aber die letzten Wochen hatte ich da eben auch viele Termine/Besprechungen, wurde im Heim herumgeführt. Dann eben auch sehr viel Fleissarbeit am PC, musste viel erfassen, schreiben, recherchieren, da hab ich nun daheim viele, viele Stunden investiert zusätzlich zum halben Tag, den ich dort bin. Am MO hab ich wieder eine Sitzung dort und bis DI muss ich auch noch einiges am PC machen. Aber ich denke (hoffe! :oops: ) wenn's dann mal richtig angelaufen ist, dann reduziert sich der Aufwand zuhause (muss er auch, denn so ist es nicht gedacht, dass ich dann jede Woche so viele Std. daheim investiere, ich mach den "Job" ja hauptsächlich, um aus dem Haus und unter Leute zu kommen und nicht, um zuhause am PC zu hängen, das ist dann nicht der Sinn der Sache für eine Freiwilligenarbeit).

Gestern hab ich dann auch noch das Grab meines Vaters frisch bepflanzt für Ostern (was auch gleich sein Geb. ist), das wollte ich unbedingt noch diese Woche fertig kriegen, da es sonst nächste Woche schon wieder eng wird, wenn ich noch so grosse Auswärtsarbeiten habe. Musste leider 2 Stunden lang von Laden zu Laden fahren, um ein paar stinknormale Stiefmütterchen und Osterglöggli zu finden :shock: , ich dachte, das geht ruckzuck, war aber nix, da die Regale an vielen Orten fast leergekauft sind :shock: So hab ich dann total mit Suchen und Bepflanzen fast 5 Stunden verlöffelt :shock: So war das natürlich auch nicht geplant :roll: aber ich bin froh, ist es erledigt. Im eigenen Garten kann ich ja gut auch am Wochenende noch ein paar Blümchen eintopfen, das stört ja niemanden.


@sternli

Super, dass Du alles gut überstanden hast! Weiterhin gute Erholung! Schau gut zu Dir!


@flocke

Schön, dass es Dir im Italienisch so gut gefällt! Ich hab Dich als Motivation genommen :wink: und hab mir gestern bei Weltbild 2 Audio-Lehrgänge bestellt, ich hoffe, die taugen was, so dass ich dann doch vielleicht auch mal wieder ein bisschen einen Einstieg ins Lernen finde. Vielleicht bin ich dann auch eher motiviert, wieder mal ein Grammatikbuch in die Hand zu nehmen und ein paar Verben bzw. Zeiten zu lernen. Viel Spass weiterhin!


@giardina

Ich gehe nun schon seit Jahren. Ich trag mir das Datum immer gleich nach der Giardina wieder ein fürs nächste Jahr und reservier mir den Tag und verteidige ihn auch mit Händen und Füssen :wink: Klar, hätt ich jetzt plötzlich einen Job, würde das auch nicht mehr gehen, aber solange ich mir meine Zeit selber einteilen kann, ist der Giardina-Ausflug immer fix gesetzt. Nun ist schon 2 x eine Freundin mitgekommen, was natürlich viel mehr Spass macht als alleine.
Ich muss aber sagen, die Giardina hat meiner Meinung nach ein wenig "abgegeben" :oops: Es ist schon noch cool und hat viel Spezielles zu sehen. Aber ich erinnere mich an ein paar besondere Highlights in den letzten Jahren, die mich einfach krass beeindruckt haben, da stand ich wirklich fast mit offenem Mund da vor lauter "Wow" :wink: Und so was Gewaltiges hab ich nun seither nicht mehr so gesehen, vielleicht waren diese Attraktionen halt auch einfach zu teuer und zu aufwändig. Als Beispiel: Einmal hatten sie 2 grosse "Schanzen", also so wie Skischanzen von der Form her, und die waren von oben bis unten mit Blumen bepflanzt. Oder riesige Kugeln, die rundherum einfach voller Blumen waren. So was Durchschlagendes hatte es nun meiner Meinung nach nicht mehr. Aber eben, sehenswert ist es also schon.

Ach ja, abends war ich wie immer nudelfertig, so gab es zum Znacht dann die super schnellen "Flocke-Brötli" :wink: (die Aufbacksemmeli mit Schinken/Käse/Ei, von denen Du Flocke hier mal geschrieben hast)




So, nun geht's ab in den Garten, Blümchen einpflanzen und mal noch Verdorrtes anschneiden und ausreissen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Sternli05 »

Würde auch gerne was im Garten machen. Hab versucht die Rosen zu schneiden aber da stehe ich zu lange am selben Ort. :( das muss wohl eine Woche warten oder so.

Flocke
Meine venenklappen funktionierten gar nicht mehr. Sie bewegten sich im Ultraschall null.

Hier sieht es auch schlimm aus. Hätte mir wohl das ganze putzen sparen können.

Unser Sohn hat heute an der Abendunterhaltung noch einen Auftritt mit den Schlagzeugkindern. Da ehe ich schnell hin, er wünscht es sich so. Gehe aber dann danach gleich wieder. Kann ja nicht so lange mit Beinen nach unten sitzen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Sternli05 »

Mir geht's furchtbar. Hier ist das reinste Chaos. Dank dem Wetter noch mehr weil noch mehr Jacken und Schuhe rumliegen. Und alle legen ihre Sachen von draußen auf den Esstisch. Mein Mann wäscht zwar oder macht die Küche. Aber niemand legt Wäsche zusammen oder versorgt Sie und die Küche ist Sofas von versifft. Der Herd sieht aus... Ich kann nicht mehr lange zuschauen aber ich darf ja nicht länger an einem Ort stehen.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Nineli »

Sternli05 hat geschrieben:Mir geht's furchtbar. Hier ist das reinste Chaos. Dank dem Wetter noch mehr weil noch mehr Jacken und Schuhe rumliegen. Und alle legen ihre Sachen von draußen auf den Esstisch. Mein Mann wäscht zwar oder macht die Küche. Aber niemand legt Wäsche zusammen oder versorgt Sie und die Küche ist Sofas von versifft. Der Herd sieht aus... Ich kann nicht mehr lange zuschauen aber ich darf ja nicht länger an einem Ort stehen.
Ach Sternli, das tut mir leid, dass es Dir so mies geht. Ich versteh Dich gut. Ich kenn das ja leider gut genug, dass man sieht, was alles zu machen wär, aber nicht darf, das ist so EXTREM frustrierend! Aber vielleicht ist das jetzt einfach Deine Gelegenheit, ein bisschen zu lernen, dass es Euch nicht umbringt, wenn jetzt halt ein paar Tage Chaos ist und niemand putzt? Deine Gesundheit ist nun im Moment das Wichtigste und hat erste Priorität, meinst Du nicht? Es wär schade, wenn Du nun die OP gemacht hast und dann nicht gut zu Dir schaust und dann irgendwelche Probleme kriegst, weil Du unbedingt putzen musstest.

Das hilft Dir jetzt wahrscheinlich gar nicht :( Aber eben, ich versteh Dich total. Es ist einfach wirklich schwierig, das Puff und den versifften Herd sein zu lassen, wenn man es sich anders gewohnt ist. Ich hab das auf die ganz harte Tour lernen müssen, hab früher nebst 100% den ganzen Haushalt geschmissen und nun krieg ich ohne Job nicht mal den halben hin :roll: Aber eben, es ist auch ein Lernprozess. Und bei Dir ist es ja absehbar, es ist eine beschränkte Zeit. Nimm Dir diese Zeit bitte für Dich und Deine Erholung, DU bist doch wichtiger als Dein Haushalt! Ich drück Dich mal fest!!

Kannst Du nicht evtl. ein Machtwort sprechen, wenigstens mit dem Esstisch, im Sinne von: Jeder räumt jetzt da subito seinen Kram weg, es gibt kein Znacht, solange der Esstisch voller Kram ist. Keine Ahnung...
Und betr. versiffter Küche: Mein GG kocht ja ab und zu oder räumt auch mal (selten) die Küche auf. Ganz ehrlich, ich finde nicht, dass ich heikel bin, aber ich muss mich da manchmal schon SEHR zusammenreissen, dass ich nicht hinter ihm herputze, weil's für mich einfach versifft aussieht, wenn er geputzt hat :oops: den Herd putzt er meistens nur mit einem trockenen Haushaltspapier :roll: , das bringt natürlich so ziemlich gar nichts ausser "Gschlargg". Aber ich mag nicht immer hinter ihm herputzen, denn dann ist es keine Entlastung für mich, dass er mal übernimmt. Und ehrlich, umgebracht hat es uns bisher nicht :wink: und das wird es Euch auch nicht!
Betr. Wäsche zusammenlegen: Kann sich nicht jeder direkt aus der Zäine bedienen? So dass nachher weniger zum zusammenlegen ist? Oder könnte evtl. Deine Mutter oder sonst jemand ein wenig helfen? Einfach um etwas zu überbrücken? Auch das musste ich SEHR lernen: ab und zu mal jemanden um Hilfe zu bitten. Konnte ich früher gar nicht, aber es gab halt in den letzten Jahren dann Situationen, wo es einfach anders nicht ging und ich dann z. B. meine Mutter fragte, ob sie mir bitte bei diesem oder jenem helfen würde.

Und denk einfach daran: Es ist nur eine relativ kurze Zeit, wo Du nun einfach andere Prioritäten setzen musst, danach kommst Du bestimmt schnell wieder in Deinen Alltagsrhythmus hinein.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Sternli05 »

Du hast schon recht. Aber in der Küche klebt es so ich kann nirgends was hinstellen... Und die Katzenhaare überall... ausgerechnet jetzt legen Sie Ihr winterfell ab. Tja und jetzt sind auch die nachbarskinder hier.
Muss wirklich ein Machtwort sprechen denke ich.

Ach ja das Grab meines Vaters sollte ich noch machen. Ging ja vorher nicht. Und Eier sollten gefärbt werden und Nestli gemacht.
Zuletzt geändert von Sternli05 am So 20. Mär 2016, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Nineli »

Mein Haushalt bleibt auch nach wie vor stehen, sieht also auch entsprechend schweinisch aus :oops: . Aber ich hatte es nun halt doch streng und musste halt auch ein paar Prioritäten etwas anders setzen, und ich mag nicht schon wieder ein ganzes Wochenende haushalten, schon gar nicht bei dem schönen Wetter. Gestern hab ich 4 Std. im Garten gearbeitet :shock: Danach hab ich immerhin noch 2 Sutts Wäsche gemacht, aber das war's. Mehr wär schon für meinen Rücken nicht in Frage gekommen, nach 4 Std. Gartenarbeit muss ich nicht mal überlegen, OB ich noch haushalten soll, das kommt eh nicht in Frage. Und heute hab ich dann nochmals 1 1/2 Stunden für das Altersheim am PC verbracht, den Rest des Sonntags gönn ich mir nun halt auch wirklich Sonntag. Ab morgen pack ich dann wieder den Haushalt an. Bringt uns jetzt auch nicht um, noch 1 oder 2 Tage länger im "Dreck" zu sitzen.

Mein GG hat es gestern noch gut gemeint und den Heftlihaufen "verlesen" und in einen Sack fürs Altpapier getan. Nur hat er mein Zeug einfach auch gleich mit reingeschmissen inkl. dem neuesten Beobachter, in dem ich noch nicht mal grob geblättert hatte. Ähm... ja... da hat er ein wenig übers Ziel geschossen :oops: War ja lieb gemeint, aber ich mag es nicht, wenn er einfach ungefragt MEINE Heftli wegschmeisst, die ER nicht für wichtig hält. Ich schmeiss ja auch nicht einfach ungefragt seine Motorradzeitschriften oder PC-Magazine weg :roll: Sprich: Meine Heftli waren nun alle im Altpapier, dafür lagen noch x Werbeprospekte von Do Its u. ä. rum :mrgreen: die fand er dann doch wichtig genug, sie noch liegen zu lassen :mrgreen: :lol:



So, nun setz ich mich noch etwas in den Garten!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Nineli »

Sternli05 hat geschrieben:Du hast schon recht. Aber in der Küche klebt es so ich kann nirgends was hinstellen... Und die Katzenhaare überall... ausgerechnet jetzt legen Sie Ihr winterfell ab. Tja und jetzt sind auch die nachbarskinder hier.
Muss wirklich ein Machtwort sprechen denke ich.
Ich versteh Dich, echt! Wenn mein Mann z. B. Smoothies gemacht hat, klebt es auch überall. Stört ihn gar nicht... und ich geh die Wände hoch :oops:
Versuch's mal mit dem Machtwort. Deine Kinder sind doch in einem Alter, wo sie ihren Kram wegräumen können, sind ja keine Babies mehr :wink: Das sollte doch möglich sein. Das sie jetzt halt keine Kleider schön zusammenlegen können, ok, dann bleibt das halt stehen. Aber wenigstens ihre Jacken und ihren Kram verräumen, das sollte doch gehen.

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Flocke »

@Sternli05: ganz kurz ich! Hör mal, deine Tochter ist ja nun auch schon 12 oder so, drück ihr nen Lappen in die Hand sie soll doch bitte die Küche nass putzen. Und Staubsaugen kann das mittlere Kind... ich weiss, sie sind es gewohnt, dass du immer alles machst, aber jetzt sollten alle ran :wink: . Gute Besserung und bitte die Anweisungen vom Spital ernst nehmen. Drück dich!

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Christa »

War am Samstag auch im Garen und hab meine Rosen und Klematis geschnitten.Heute hab ich mit
meinem Mann noch die Steuererklärung ausgefüllt und natürlich erledigt sich wie bei euch der
Haushalt nicht alleine und steht halt hinten nach.
Nun nächste Woche hoffe ich kann ich einiges erledigen,da ich nur einen Tag arbeiten gehen muss.
Mach auf jedenfall morgen zuerst mal eine Liste was so ansteht.

Sternli:Mach ja nicht zuviel, und es scheint ja dein Mann und die Kinder nicht zu stören so wie der
Haushalt gerade ist.Aber wie Flocke sagt darfst du ruhig auch allen mal sagen was sie machen sollen.
Uebrigends toll das deine Tochter sich fürs E entschieden hat.

Flocke:Das mit der Leherin.So Urlaube sind für die Schule auch nicht immer einfach zu handhaben, wird
wohl das Thema sein besser jetzt noch dieses Jahr oder vielleicht ist auch bei der Weiterbildung
plötzlich noch ein Platz frei geworden.Die Lehrer könne da ja verschiedenes machen.
Aber ich würde auf jedenfall Frage wie das ist mit dem mitkommen beim SPD, denke wenn sie
nicht gerade auf einen Sprachaufenthalt macht und in der nähe was macht kann sie dies vielleicht
schon einrichten.
Praktikantin, da kenn ich auch einiges von meinen Kindern,aber es ist wohl so das die Lehrer schon
anwesend sind und mitbekommen was läuft aber wohl erst im letzen Moment dann auch ein
Fazit geben dürfen.Hatten jedenfalls auch mal so das eine Praktikantin viele Hausaufgaben gaben
oder die Prüfung sehr streng Benoteten und die Schüler sich an den Lehrer wanten aber er sagte
ihnen er könne nichts machen.
Italienisch:Dein Mann hat ja erst eine neue Stelle angefangen,da sind gewisse Termine sicher
schon vorgegeben oder er kann nicht gerade schon sagen es geht ihm da nicht.Denke
aber mit der Zeit geht das schon das da einfach dein Tag ist.Sonst halt ohne schlechtes
gewissen das Hütemeitli kommen lassen, also meiner Tochter ging es manchmal
besser unter der Woche zu hüten als am Wochenende.Wenn sie es rechtzeitig wissen
können sie ja die Hausaufgaben so einteilen und wenn noch was unerwartetes ist auch bei
euch lernen.Was eher ist ob sie die Schule schon aus hat aber fragen kannst du sicher ohne
das du ein schlechtes Gewissen haben musst.

Nineli: Toll das du eine freiwilligen Arbeit gefunden hast.Ist schon so das halt das einarbeiten immer mehr Zeit
mit sich bringt.

Italienisch:Mein Mann ist auch zweisprachig aufgewachsen.Seine Mutter hat mit ihm auch immer Italienisch
gesprochen. Er hat es aber in der Schule selber nie gelernt und so kann er nicht schreiben oder
die Grammatik.Kann es natürlich so auch nicht unseren Kindern weitergeben.Denke Nineli, dein
Mann ist sich da wohl auch unsicher und will dir da nichts falsches lernen.
Bei meinen Kindern hab ich es so versucht,das ich per Zufall eine Tagesmutter hatte die
Italienisch konnte und so einen oder zwei Tage die Woche in den ersten Lebensjahren mit
der Tochter Italienisch gesprochen hat, die Schwiegermutter hat auch mit den Kindern Italienisch
gesprochen (da wir halt nicht in der Nähe wohnten nicht so regelmässigen Kontakt).In der ersten
bis dritten Klasse schickte ich meine Tochter in den Italienisch Unterricht der vom Italienische
Konsulat organisiert wurde.Hab ich durch die Nachbarin erfahren das ich da die Tochter
anmelden kann.
Leider konnte meine Tochter durch ihre Legasthenie aufnehmen.Wahr im Nachhinein eher nicht so gut
gewesen das sie sich auf mehrere Sprachen konzentrieren musste.
Aber letzthin sagte sie mir sie fände schade das sie nicht Italienisch kann.Also die Freude an der
Sprache wäre schon da.Aber sie muss sich jetzt halt mal auf das Englisch konzentrieren und wer
weiss vielleicht nimmt sie ja dann mal nach der Ausbildung wieder das Italienisch in den Angriff.

So nun muss ich aber ins Bett.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Nineli »

Guten Morgen Mädels

Zuerst wünsch ich mal allen einen guten Wochenstart und viel Motivation für den Haushalt, scheinen ja alle gerade ein wenig hinterherzuhinken :wink:
Und Sternli wünsch ich viel Motivation zum Durchhalten mit der Schonung und Erholung!! Und dass Du beide Augen zudrücken kannst und Dich nicht zu fest nervst über die unerledigten Dinge!

Ich bin am weiterwaschen, möchte gern heute wenn möglich den Wäscheberg abbauen. Hab einen Teil staubgesaugt und den Küchenboden aufgenommen. Nun mach ich eine kleine Pause, danach geht's weiter. Ich hoffe, dass ich heute putzen von Bad und Gäste-WC noch schaffe, aber da ich bereits um 12.30 los muss für meinen Termin, bin ich nicht sicher, ob's reicht. Evtl. dann gegen Abend, wenn ich heimkomme. Muss heute noch unplanmässig ins Einkaufscenter, weil mir meine Giesslanzen von den Gartenschläuchen kaputt gegangen sind, ich hab noch einen 10%-Gutschein, deshalb möchte ich das unbedingt erledigen. Dafür kann ich dann gleich die Entsorgungssachen mitnehmen, da es im Einkaufscenter eine gute Entsorgungsstelle hat. Hatte den heutigen Tag zwar anders geplant, aber egal, Hauptsache, es ist dann was erledigt.


@christa

Du warst in dem Fall sehr fleissig am WE, Garten und Steuern... Du, hast Du Dein Posting tatsächlich nachts um fast halb 1 gemacht??? :shock:

Echt, Dein Mann ist auch italienischsprachig? Wusste ich gar nicht... oder nicht mehr??? :oops: Hast Du's schon mal erzählt?
Mein Mann kann eben auch keine Grammatik, also bewusst meine ich. Er spricht einfach, aber erklären kann er's nicht. Aber das würde ich auch nicht erwarten, mir geht's nur darum, dass ich die Sprache höre, denn so lerne ich eben total viel. Hab's schon versucht mit TV gucken, aber das klappt nicht, die sprechen einfach viel zu schnell. Mein GG spricht aber eben recht gemächlich (auch Deutsch, er ist einfach keiner, der schnell quatscht :wink: ). Deshalb wär's für mich eben toll, wenn er mit mir sprechen würde. Ausserdem ist sein Wortschatz ja halt eben wirklich Alltagswortschatz und nicht irgendwas "Abgehobenes", und das ist ja das, was ich auch brauche. Mir geht's ja eigentlich nur drum, dass ich mich z. B. in seiner Heimat mit seinen Verwandten unterhalten kann, und das sind dann ja auch immer ganz alltägliche Themen.
Christa hat geschrieben: Kann es natürlich so auch nicht unseren Kindern weitergeben.Denke Nineli, dein
Mann ist sich da wohl auch unsicher und will dir da nichts falsches lernen.
Naja, eben, mein Mann muss mir ja nichts beibringen oder erklären, das erwarte ich gar nicht. Aber einfach mit mir sprechen, dann höre ich es und so lerne ich gewisse Sätze oder Wendungen. Er ist ja zuhause voll italienischsprachig aufgewachsen, somit spricht er schon sehr gut Italienisch, wenn auch eben halt wohl mit einem etwas eingeschränkteren Wortschatz als wenn er in Italien aufgewachsen wäre. Aber wenn er in Italien ist, wird er jedenfalls sofort als gebürtiger Italiener erkannt, ist also nicht so, dass er es nur halbpatzig kann. Von dem her könnte er eben gut mit mir sprechen. Leider spricht seine Mutter aber den Dialekt der Heimatregion, und da versteh ich kein Wort, auch nach so vielen Jahren nicht. Ich hab schon Italiener getroffen (also die auch in Italien leben, meine ich), welche mir sagte, dass sogar sie als Italiener den Dialekt von GGs Region nicht verstehen :shock: (ist wohl ungefähr so, wie wenn ich einen Walliser aus irgendeinem winzigen Bergtal höre :mrgreen: :lol: ). Leider stinkt es Schwiegermutter, Hochitalienisch zu sprechen, damit ich auch was verstehen würde :roll: :( , denn dann hätte ich ja dort die Möglichkeit, was abzuhören. Aber eben, da sie immer ihren Dialekt spricht, nützt mir das gar nichts. GG versteht den Dialekt natürlich, spricht aber eben Hochitalienisch.
Ich kann mich schon irgendwie verständlich machen, wenn wir in Italien sind, aber es ist halt einfach sehr anstrengend, weil ich extrem studieren muss und eben viele Dinge nicht kann/weiss. Und ich finde, da könnte mein GG mir schon etwas entgegenkommen, damit ich es in den Ferien etwas einfacher hätte. Es ist jeweils für mich schon anstrengend genug mit der langen Reise, dem haushalten im Ferienhaus, den langen Fahrten und dem vielen Sitzen zu und bei Verwandten... und dann eben immer noch sprachlich anstrengend. Es wär halt etwas einfacher, wenn ich etwas mehr Übung hätte mit zuhören und auch ein wenig besser reden könnte, finde es ein wenig enttäuschend, dass mich da GG nicht unterstützen will, es wär ja mit Null Aufwand machbar. Wir könnten z. B. einfach sagen, immer wenn wir spazieren gehen, reden wir Italienisch. Oder immer am SO beim Zmorge. Sowas fänd ich noch gut, es muss ja nicht täglich sein.



So, muss mal wieder weitermachen... sonst wird das nix heute :wink:

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Sternli05 »

Guten Morgen

Habe am Morgen eine Maschine Wäsche ob getan. Dann bin ich mit dem Kleinen in den Kindergarten gelaufen. Zuhause hab ich mich erst hingesetzt mit Beinen hoch. Dann Geschirrspülmaschine ausgeräumt. Wieder Beine hoch. WC geputzt, also einfach WC und Lavabo, sah schlimm aus. Dann wieder Beine hoch. Dann Wäsche aufgehängt und nun wieder Beine hoch. Langsam glaube ich das meine Strümpfe zu gross sind. Sie rutschen immer leicht nach unten und ich könnte sie höher ziehen als es geht. Das Bein ist ja mal zuende :) aber sie stützen schon. Wenn ich sie am Abend ausziehe geht es Grad zum duschen. Wenn ich dann ins Schlafzimmer laufe kribbelt das ganze Bein sehr stark.

Ich erinnere mich das meine italienisch stämigen Schulkameraden immer an einem Nachmittag in die Italiener schule gingen. Auch die einen nachbarskinder gehen in die italienerschule und die anderen, wo die Mutter Spanierin ist, die gehen immer einen Nachmittag in die spanischschule. Das finde ich noch gut, da lernen Sie die Sprache mit Grammatik und allem.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Christa »

Nineli:Ja gestern wurde es spät aber ich wollte auch unbedingt ma leider melden und bei mir geht es abends besser als morgens. Heute morgen war mir seit langem wieder mal so komisch, irgendwie bin ich müde auch ein bisschen schwindlig im Kopf.Vielleicht auch das Wetter,schient heute keine Sonne hier.Naja mach es heute langsam,
hab mir ja mal eine Liste geschrieben und einkaufen war auch auch,dazwischen schon eine Wäsche etc.
Heute Nachmittag mach ich dann mal noch ein paar Telefone die ich auch schon längst mal machen müsste.

Italienisch: Glaub ich hab hier noch nicht davon geschrieben das mein Mann Italienisch kann.Seine Mutter
ist auch nur Italienerin und ihre Verwandten in Italien sind unterdessen gestorben.Mein Mann hatte z.b nur
eine Cousine und die ist Jung gestorben.Fand es aber eben schöne das meine Tochter die Möglichkeit hatte
in die Italienisch Schule zu gehen, auch hatte sie noch keine Blockzeiten und das Italienisch war an einem
Morgen wo sie erst um 10 Uhr Schule hatte.Meine Tochter war sowieso immer schon wach und morgens
abmachen ging auch nicht,da andere da Schule hatten etc.
Bei uns ist es aber auch so das es von den Verschieden Ländern Schulen gibt und viele da die Muttersprache
auch festigen können.Kenne da z,b auch Finnen die das machen. Finde es toll und denke für die Kinder ist
es sinnvoll und bringt meiner Meinung nach mehr als das diese jetzt noch Franzöissch dazu lernen müssen.
Auch ist heute die Schule so streng und dann hören eben viele mit der Zeit auf,weil einfach die Zweit dazu
fehlt.

Sternli:Stützstrumpfhosen kenne ich selber von den Schwangerschaften, hatte aber nur ein paar
Strumpfhosen und diese rutschten auch immer (gut der Bauch wahr eben auch berücksichtigt).Hatte
aber sonst solche Strümpfe die Bis über die Knie gingen.Die wurden mit aber Speziell in der Apotheke auf
Maas bestellt und die hielten auch gut.Aber frag doch mal nach wo sie du gekauft hast.
Wie lange musst du dann diese Strumpfhosen tragen ?

Nineli: Nochmals zum Italienisch, es ist für dich vielleicht doch ein versuch wert wenn du eine Schule
ausprobierst, gibt ja auch solche wo dann mehr Konversation gemacht wird.Eine Probelektion wäre sicher toll
wenn es diese Möglichkeit gibt wo du dann vielleicht an zwei Orten mal reinschauen könntest ob du da reinpassen würdest.Und vielleicht findest du ja im Altersheim plötzlich auch noch wer mit dem
du vielleicht Regelmässig Italienisch reden könntest.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Sternli05 »

Meine Beine wurden vermessen und die Strümpfe hab ich von der Klinik. Muss sie ca 6 Wochen tragen.

Benutzeravatar
sportmint
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Dez 2005, 14:40
Wohnort: Kt. Aargau

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von sportmint »

Hallo zäme
melde mich auch wieder mal. :oops: GG belegt immer den Compi und den Laptop muss ich erst in die Reparatur bringen. Bewerbungen gehen im Moment natürlich vor. Mir gehts prima, nur leider hat eben mein Mann immer noch keinen Job. Ich frage mich langsam, an was es liegt. Aber mit all den angekündigten Stellenabbaus (zB. Alstom) wirds auch nicht einfacher, da dort jetzt viele Leute schon anfangen zu suchen und das halt so ziemlich GGs Bereich ist. Aber er wird schon noch fündig, da bin ich überzeugt davon.
Unterdessen habe ich dafür endlich den hässlichen Teppich im Flur weg. Er hat Laminat verlegt, ich habe fertig gestrichen, weil ers übertrieben hat und den Arm kaum noch heben konnte. Unser Haus wird also immer schöner und fertiger, da kann ich mich gar nicht beklagen. Zum Glück ist er handwerklich recht begabt.

@Sternli
Schön, dass alles gut gelaufen ist. Nun wünsche ich dir viel Geduld und Nachsicht mit der Familie. :wink: Ich kann dich gut verstehen, dass es dich nervt. Aber Flocke hat schon recht, du darfst bestimmt auch mal fragen, ob jemand saugen könnte oder dir etwas helfen. Mein Kleiner liebt es, wenn er den Boden aufnehmen darf (ich hasse es, also überlasse ich es gerne ihm, wenn er möchte).

@Nineli
Mein Ex-Freund war Halb-Italiener, dh. sein Vater hat nur Italienisch gesprochen. Er kann auch heute noch nicht sehr gut deutsch, nach bald 50 Jahren in der Schweiz. :roll: Aber offenbar redete er eben auch nur seinen Dialekt aus Süd-Italien und mein Ex hat bei Ausflügen zb. in Asti kaum ein Wort verstanden. Er fuhr Motocross und wir waren häufig auf Strecken in Norditalien zum Training. Ich habe erst nicht begriffen, warum er sich nicht verständlich machen kann. Das Hoch-Italienisch kennt er offenbar gar nicht. :wink:
Du bist ja wirklich schwer beschäftigt in letzter Zeit!Aber das ist ja auch schöner, als immer nur alleine zuhause zu sitzen. :D

@Flocke
Das ist so mühsam. Ich finde, es steht und fällt sehr viel mit der Lehrperson. Mein Sohn hat jetzt eine für 3./4. Klasse. Seit den Sportferien bis zu den Sommerferien ist sie in Weiterbildungsurlaub. Gottseidank! :oops: Alle Kinder mögen die Vertretung viel besser. Bei der anderen sind sie immer in Angst und Schrecken, weil sie für jede Bagatelle Straufaufgaben verteilt (eine Seite Schnüerlischrift abschreiben!) Nur kommt sie ja dann eben wieder für die 4. Klasse... Ja, gerade für Kinder die Mühe haben (meiner hat ja Mühe mit der Konzentration, es wurde aber ein ADHS diagnostiziert, nicht ADS :roll: ) ist es sehr mühsam, sich auch ständig neu einstellen zu müssen etc. Ich hoffe, die Klassenlehrerin kommt mit euch zum SPD, damit ihr das zusammen angehen könnt.
Wir gehen heute noch zu Stellvertretung, weil diese offenbar nicht informiert wurde über das ADHS unseres Sohnes. Sowas macht mich schon sauer... gibts denn da keine «Übergabe»? :evil: :roll:

@Christa
Clematis schneiden? Wie macht man das? Wir haben das jeweils gemacht, aber dann kam er nicht mehr recht und seit wir nichts mehr machen ist unserer jedes Jahr schöner. Also lasse ich nun schön die Finger davon. :lol: :wink:
Habe ich schon mal gefragt, was du arbeitest und es wieder vergessen? :oops:

@me
Naja, Entrümpelunsmässig läuft nicht gerade sehr viel. Aber mein Mann hat vor zwei Wochen mal alle Lampen runtergeschraubt, ich konnte alle putzen und von Fliegendreck etc. befreien. Das hat mich ja schon ewig genervt. Ansonsten ist er wie gesagt viel am renovieren. Ich mache so den laufenden Haushalt, schaffe nicht sehr viel mehr, da er mich ständig unterbricht und ich darauf keine Lust habe. Mache das dann wieder, wenn er sicher keine Treppe und nichts mehr schleifen muss. Dann kann ich dann wieder mal alle Schränke rausputzen etc.
Nun habe ich noch den Festführer fürs Jugendfest gefasst. GG ist im OK und hat mir erzählt, was sie für ein Gnusch haben damit. Also habe ich mich anerboten, den zu machen, da ich das ja mal gelernt habe. Nun gut, habe mich schon mit dem Logo rumgeärgert, weil ich etwas nicht mehr konnte, das ich früher aus dem ff machte... aber wenns dann gar nicht geht, habe ich immer noch eine Kollegin, die ich fragen kann. Mit dem Text sollte ich keine Probleme haben, hoffe ich jedenfalls. :wink:
Möchte mich eigentlich wieder mehr melden. Mal sehen, ob es klappt. :oops:
Füürwehrmaa 31.7.2006
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Nineli »

So, gönne mir eine kurze Pause :wink:
Eigentlich wollte ich heute unbedingt wieder ausgiebig spazieren gehen, hab es letzte Woche total vernachlässigt :oops: Aber ich hab noch den Bofrost bestellt und dem gesagt, ich sei ab 17.00 Uhr zuhause, da ich ja ursprünglich dachte, dass ich direkt nach meinem Termin am See spazieren gehe, und nun ist mir ja eben das Einkaufscenter dazwischengekommen. Jetzt reicht's natürlich nicht mehr zum spazieren, wenn ich um 17 Uhr hier sein muss. Jänu, dafür hab ich nun wieder 2 neue "Dinger" für die Gartenschläuche und muss nicht mehr Kannen schleppen, und entsorgt ist auch, da bin ich mega froh.


@sternli

Super, dass Du ein paar Dinge erledigen konntest! Man kommt halt nicht vom Fleck gäll, wenn man dauernd Pausen machen muss, ich kenn das ja leider auch zur Genüge. Aber besser ein paar Sachen erledigt als gar nichts. Betr. rutschenden Stützstrümpfen kann ich Dir nicht helfen. Ich habe vor ein paar Jahren, als ich so krasse Blutungen hatte und zusammengeklappt und im Notfall gelandet bin, Stützstrümpfe verschrieben bekommen. Aber als die mir diese in der Apotheke anziehen wollten, wurde mir gleich schwarz :shock: weil meine Gelenke einfach so schmerzempfindlich sind, dass mir schon beim anziehen von dem Druck schwarz wurde. War echt krass. Und die Apothekerin meinte, so geht das gar nicht. So ging ich dann ohne die Stützstrümpfe wieder heim. Ich kann nur hoffen, dass ich nie dringend welche brauche, keine Ahnung, was ich dann machen soll.
Vielleicht bräuchtest Du so Strapse zum befestigen :mrgreen: :lol: :lol: :lol: Spass beiseite... falls Du beunruhigt bist, weil sie nicht gut halten, frag evtl. besser mal kurz beim Arzt nach, ob das so sein muss.

@christa

Du, mir war heute Vormittag auch so komisch schwindlig und ich dachte noch "gopf, was ist denn los". Nun ist es zum Glück wieder gut, dafür habe ich Kopfweh :roll:

Ja, das ist super, dass Deine Tochter das Italienisch besuchen konnte! Evtl. gibt es ja doch wieder mal eine Möglichkeit für sie.

Dein Mann hatte nur 1 Cousine? Das kann ich mir gar nicht vorstellen, ich selber habe fast 40 Cousinen und Cousins :shock: (beide Eltern hatten 8 Geschwister), und mein Mann hat auch recht viele, da weiss ich die Anzahl nicht, aber so 20 werden's sicher auch sein.
Christa hat geschrieben: Nineli: Nochmals zum Italienisch, es ist für dich vielleicht doch ein versuch wert wenn du eine Schule
ausprobierst, gibt ja auch solche wo dann mehr Konversation gemacht wird.Eine Probelektion wäre sicher toll
wenn es diese Möglichkeit gibt wo du dann vielleicht an zwei Orten mal reinschauen könntest ob du da reinpassen würdest.
Das hab ich eben damals (ist ein paar Jahre her) auch abgeklärt bzw. gesucht, ein Konversationskurs, da ich ja v. a. reden können möchte. Aber da hiess es bei jedem Kurs, dass ein recht gutes Niveau vorausgesetzt wird, v. a. eben auch grammatikalisch, und das fehlte mir damals total, und von der Thematik her war's so, dass dann im Kurs anhand von Zeitungsausschnitten aktuelle Themen behandelt werden. Und ganz ehrlich, das stinkt mir total :oops: Wenn ich mir so überlege, was heute in der Zeitung steht... ich hab keine Lust, über Politik oder Krieg oder Terrorismus oder Asylanten auf Italienisch zu diskutieren, ich möchte einfach nur über den Alltag reden können wie Haus und Garten oder Arbeit oder Kochen und Basteln und so... Irgendwie hab ich damals 3 oder 4 Schulen angefragt und ich fand einfach keinen Kurs, wo ich das Gefühl hatte, das würde mir passen. Und dafür ist mir dann eben das Geld zu schade, die Kurse sind teilweise ja doch teuer.
Nun versuch ich's dann eben halt wieder mit selber lernen anhand von CDs, hab ja nun was bestellt, bin gespannt. Und dann muss ich mich halt echt an der Nase nehmen, in ein Grammatikbuch zu gucken :mrgreen:
Christa hat geschrieben: Und vielleicht findest du ja im Altersheim plötzlich auch noch wer mit dem
du vielleicht Regelmässig Italienisch reden könntest.
Lustig, genau das dachte ich auch! 8) :wink: Denn ich glaube einfach, dass es für mich wirklich am einfachsten und passendsten zum lernen wäre, wenn ich einfach ein Gsprächsgspänli hätte. Ich halte auch immer Ausschau nach Privatstunden, die kein Vermögen kosten. Gibt ja z. B. manchmal Studenten oder so, die sich war verdienen, indem sie sowas anbieten. Ich halte einfach die Augen offen.


@sportmint

Hallo Fremdling :mrgreen: :lol: Ich hätte also schon bald einen Suchtrupp nach Dir losgeschickt :mrgreen: :wink:

Das tut mir leid, dass Dein Mann immer noch keinen Job gefunden hat! ich drücke die Daumen, dass es bald klappt.

Toll, dass es so vorwärts geht in Eurem Haus!

sportmint hat geschrieben: @Nineli
Mein Ex-Freund war Halb-Italiener, dh. sein Vater hat nur Italienisch gesprochen. Er kann auch heute noch nicht sehr gut deutsch, nach bald 50 Jahren in der Schweiz. :roll: Aber offenbar redete er eben auch nur seinen Dialekt aus Süd-Italien und mein Ex hat bei Ausflügen zb. in Asti kaum ein Wort verstanden. Er fuhr Motocross und wir waren häufig auf Strecken in Norditalien zum Training. Ich habe erst nicht begriffen, warum er sich nicht verständlich machen kann. Das Hoch-Italienisch kennt er offenbar gar nicht. :wink:
Das glaube ich sofort! Einige von GGs Verwandten können auch kaum Hoch-Italienisch, seine Nonna konnte es gar nicht, die konnte nur Dialekt. GG sagte immer, wenn sie versuchte Hochitalienisch zu sprechen, dann erfand sie einfach Wörter, von denen sie dachte, dass sie Italienisch seien, und so verstand man natürlich kein Wort :lol:

Meine Schwiegermutter ist nun auch schon fast 50 Jahren in der Schweiz und ich finde, sie spricht gar nicht gut Deutsch :oops: Also wenn ich irgendwas erzähle, einfach so wie mir "der Schnabel gewachsen ist", dann versteht sie's nicht. Und wenn sie was erzählt, braucht man echt viel Phantasie, um zu verstehen (bzw. zu raten), was sie sagen möchte, und oft schnall ich einfach gar nicht, was sie nun eigentlich erzählt hat :oops: Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, dass man so lange in einem Land leben kann und trotzdem nicht mehr von der Sprache mitkriegt. Aber ich mag Sprachen halt sehr und war schon immer recht sprachbegabt.

sportmint hat geschrieben: Nun habe ich noch den Festführer fürs Jugendfest gefasst. GG ist im OK und hat mir erzählt, was sie für ein Gnusch haben damit. Also habe ich mich anerboten, den zu machen, da ich das ja mal gelernt habe. Nun gut, habe mich schon mit dem Logo rumgeärgert, weil ich etwas nicht mehr konnte, das ich früher aus dem ff machte... aber wenns dann gar nicht geht, habe ich immer noch eine Kollegin, die ich fragen kann. Mit dem Text sollte ich keine Probleme haben, hoffe ich jedenfalls. :wink:
Hast Du ein spezielles Programm für den Führer, oder womit machst Du den?



So Mädels, ich muss wieder... hab noch Wäsche in der Maschine und Bad und Gäste-WC sind noch nicht geputzt, evtl. mach ich das aber morgen. Ich muss noch ein paar Dinge fürs Altersheim fertigtippen, das die bis spätestens morgen brauchen.

Benutzeravatar
sportmint
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Dez 2005, 14:40
Wohnort: Kt. Aargau

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von sportmint »

@Nineli
Habe mir eben gedacht, dass du den Suchtrupp schon am aufstellen bist. :lol: Danke, lieb von dir! Ich will euch ja eigentlich auch gar nicht verlassen... ist irgendwie alles so anders, seit GG immer hier ist. Unterdessen ist ein Telefon gekommen und er hat ein Vorstellungsgespräch nächste Woche! :D
Du warst aber fleissig heute!

Ja, habe ein spezielles Programm, das man auch in Druckereien braucht für den Satz (also nicht nur eines). Wäre das, welches ich eben noch nicht so beherrsche, dass ich mich traue, mich zu bewerben, wenn steht, man müsse dies können. Aber ich werde das hoffentlich irgendwie hinkriegen. Bin zuversichtlich.

Der Vater meines Ex-Freundes spricht wirklich auch extrem schlecht Deutsch. Er hat sein Leben lang in derselben Firma gearbeitet und dort hatte es viele Italiener. Die hatten auch einen Italiener-Club, dh. ich glaube, den gibt es heute noch, obwohl es die Firma schon lange nicht mehr gibt. Offenbar ging das so gut. Aber seine Frau ist Schweizerin und die zwei Söhne sprechen ja auch Deutsch. Mit ihm aber immer italienisch. Ich hatte jeweils das Gefühl, er versteht gar nichts, wenn ich was sage. Ich war aber nie viel dort. :wink:

Ich habe gar keine Cousine. :wink: «nur» 6 Cousins. War das einzige Mädchen weit und breit.

@Sternli
Ich hatte nach dem Kaiserschnitt Stützstrümpfe und als ich vor der Fehlgeburt so lange liegen musste. Aber die waren wirklich wie Strapse, hatte auch immer das Gefühl, beim gehen rutschen die runter. Sie waren aber schon sehr fest.
Füürwehrmaa 31.7.2006
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Sternli05 »

Ja meine haben oben so Gummi. Ich finde sie stützen gut. Ich ziehe sie noch im Bett an am morgen. Wenn ich dann Abends dusche und wie jetzt noch auf dem Sofa liege und dann ins Bett gehe sind die Beine ganz schwammig.

Gesperrt