Hallo
Ich habe vor paar Tagen die Nebenkostenabrechnung erhalten. Gerade mal 480.- mehr als letztes Jahr!
Letztes Jahr habe ich 360.- zurück erhalten und habe erst noch 120.- weniger NK im Monat (also 10.- pro Monat) bezahlt. Gibt eine Differenz von 480.- da ich dieses Jahr grad auf NULL bin. Also 0.45.- bin ich am Vermieter noch schuldig.
Kann das sein dass in einem Jahr das so ansteigt?
Ich frage mich warum man 3-4mal Öl bestellt. Kann man das nicht in ein oder 2x machen? Und Boilerentkalkung, muss das jährlich gemacht werden? Mein Nachbar ist Sanitär und der meint das sei nur alle paar Jahre nötig. Letztes Jahr war es eben auch schon aufgelistet.
Und was alle irritiert (ist ja nicht nur bei mir so viel höher), dass unsere neuen Türdichtungen nicht verschliessen. Es gibt eine Lücke in der Türe vom Treppenhaus zu unserer Wohnung von paar Milimeter, wenn ich im Treppenhaus stehe und die Türe zu ist gibts einen ziemlichen Spalt wo das Licht durch scheint. Somit zieht das da auch ständig rein. Es dichtet rein gar nichts mehr ab. Sei es Gerüche, Gespräche die geführt werden in der Wohnung. Alles hört man als stände die Türe offen. Das stört mich extrem. Meine Nachbarin hatte mal ein Feuerzeug an den Spalt gehalten und die Flamme fackelte ganz stark, also zieht das dort doch rein?
Ich hab es vor einigen Tagen der Vermieterin gemeldet, sie schaute sich die Türe an und meinte dann die Türen seinen eben alt und leicht verbogen. Daher schliesse es nicht mehr ganz ab. Aber muss das nicht behoben werden? Ist ja schliesslich eine Qualitätseinbusse man hat keine Privatsphäre mehr da jedes Wort im Treppenhaus mitgehört werden kann. Mann hört sogar was ich im Wohnzimmer im TV schaue. Und die plötzlichen hohen Nebenkosten seit die neuen Türdichtungen drin sind. Kann das daran liegen? Oder würde das nicht sehr viel ausmachen?
Liebe Grüsse
Nebenkostenabrechnung
Moderator: conny85
-
- Junior Member
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 9. Okt 2013, 22:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Nebenkostenabrechnung
Hallo Vergissmeinnicht. Ohne Einsicht in eine Abrechnung ist es noch schwierig etwas genaues zu sagen. Aber aus Erfahrung kann ich die folgendes erläutern:
- das Heizöl kann gut in mehreren Etappen eingekauft werden. Einerseits kleine Einkäufe, wenn der Preis hoch ist oder auch bei optimaler Füllung eines Tanklastzuges.
- der Boiler muss nicht jährlich entkalkt werden. Trotzdem wird den Mietern jährlich einen Anteil berechnet. Fairerhalber für die Mieter, welche z.b nach 1 Jahr wieder ausziehen und sich so trotzdem an den Kosten beteiligen müssen.
- ersatz von türdichtungen gehören NICHT in die heiz- / nebenkostenabrechnung! Dies muss der vermieter übernehmen.
- das Heizöl kann gut in mehreren Etappen eingekauft werden. Einerseits kleine Einkäufe, wenn der Preis hoch ist oder auch bei optimaler Füllung eines Tanklastzuges.
- der Boiler muss nicht jährlich entkalkt werden. Trotzdem wird den Mietern jährlich einen Anteil berechnet. Fairerhalber für die Mieter, welche z.b nach 1 Jahr wieder ausziehen und sich so trotzdem an den Kosten beteiligen müssen.
- ersatz von türdichtungen gehören NICHT in die heiz- / nebenkostenabrechnung! Dies muss der vermieter übernehmen.
Re: Nebenkostenabrechnung
Türdichtungen haben nichts mit Nebenkosten zu tun. Wenn es Dich stört, kannst Du im Baumarkt für ein paar Franken neue kaufen und schauen, ob seine Verbessetung gibt.
Und wie Msnuela schon schreibt, kann man keine setiöse Aussage machen ohne den Vertrag/allf Snpassungrn und die Abrechnung zu kennen.
Di hast aber ein Recht zur Einsichtnahme. du kannst einen Ternin bei der Verwsltung abmachen und vorbeigehen und die Richtigkeit überprüfen.
Und wie Msnuela schon schreibt, kann man keine setiöse Aussage machen ohne den Vertrag/allf Snpassungrn und die Abrechnung zu kennen.
Di hast aber ein Recht zur Einsichtnahme. du kannst einen Ternin bei der Verwsltung abmachen und vorbeigehen und die Richtigkeit überprüfen.
Re: Nebenkostenabrechnung
Wenn du akonto zahlst leider möglich ja...
Ich habe in der letzten wohnung ende periode satte 1200.- nachzahlen müssen obwohl wir sowiso schon viel zahlten...
Da waren sachen dabei wie blumentöpfe vor dem haus, hausabwart, werkzeuge etc etc
Nun wohnen wir in einem efh auch zur miete und zahlen alles direkt und es sind bruchteile, schon krass was bei wohnungen z.t alles der mieter mitbezahlt...
Ich habe in der letzten wohnung ende periode satte 1200.- nachzahlen müssen obwohl wir sowiso schon viel zahlten...
Da waren sachen dabei wie blumentöpfe vor dem haus, hausabwart, werkzeuge etc etc
Nun wohnen wir in einem efh auch zur miete und zahlen alles direkt und es sind bruchteile, schon krass was bei wohnungen z.t alles der mieter mitbezahlt...