Kochen eure Männer?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von Akinom »

Zusammen kochen, er kochen wenn du auch zu Hause bist.. Und wenn er möchte, einen Grundkochkurs.
Bild Bild

non-swiss dad
Member
Beiträge: 115
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 22:25
Geschlecht: männlich

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von non-swiss dad »

Ja. Ist für alle Beteiligten besser.

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von naura »

Nunu hat geschrieben: Wie ist das bei euch? Kochen eure Männer? Und wenn ja, wie haben sie sich das angeeignet?
Ich finde Kochen ist etwas sehr sinnliches, kreatives und am besten lernt man das über die Freude am Essen, den frischen Produkten und dann v.a. mit dem Ausprobieren. Inspiration können Rezepte geben und wenn jemand nicht so das Feeling für Mengen, Kombinationen und Gewürze hat hilft ja heute auch das Internet bei jeder erdenklichen Frage.

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von DaMi86 »

Definitiv mein Mann, er hat das gelernt und ist blöd gesagt besser für uns *g* Nach ein paar Jahren als Chef de Pâtisserie ist er nun Küchenchef und deshalb mehrheitlich im Büro. Kochlöffel schwingen tut er kaum mehr. Seit wir zusammen sind (15 Jahre) kocht er und bin ich für die Desserts zuständig (weil er das damals ausschliesslich gemacht hat und privat schlichtweg nicht mehr mochte). Mir kommt das sehr gelegen, denn ich - shame on me! - hasse kochen! Ich kann nicht mal sagen weshalb...natürlich kann ich es auch nicht gut und ich werde noch auf die Welt kommen, wenn die Kids in der Schule sind, was mir ab und an schon Sorgen macht.

Was ich gerne mache ist dafür backen - ist ein Kuchen, Muffins oder Güetzi gefragt, kein Problem, noch so gerne. Für jmd kochen, muss nicht sein...ja, ich gebe es zu.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von carina2407 »

@gaenseblumerl: doch natürlich ist das ein sich lustig machen darüber wie andere es handhaben, oder warum genau waren teils Antworten deiner Meinung nach denn zum schiessen? Ich hatte bei keinem Post das Gefühl, die Frauen trauten ihren Männern nichts zu oder sie würden nur kochen weil es sich so gehört dass die Frau das tut, ich denke aus dem Zeitalter sind wir wohl ziemlich raus. Sehr viele Männer kochen heute, der Bruder von meinem Mann z.b. kocht gerne und sehr gut, die beiden sind im gleichen Haus aufgewachsen und gleich erzogen worden, und trotzdem drückt sich mein Mann vor dieser Aufgabe wo er nur kann, einfach weil er es hasst. Die einen tun das gern, andere nicht, und was man nicht gerne macht kann man in der Regel dann auch nicht so gut. Und ich habe ämel keinen Anspruch an ihn was das anbelangt, unsere Kinder sind ohnehin keine Feinschmecker und mögen lieber einfache Gerichte. Es ist völlig unnötig hier die Emanzenkeule zu schwingen, TE hat eine einfache Frage gestellt, nämlich ob unsere Männer kochen oder nicht und wie sie ihrem dabei behilflich sein kann es zu lernen, da brauchts keine feministische Diskussion.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
gaenseblumerl
Member
Beiträge: 196
Registriert: Do 2. Sep 2010, 14:29
Geschlecht: weiblich

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von gaenseblumerl »

carina2407, auch wenns wohl total überflüssig ist, weil wir einfach grundsätzlich anderer Meinung sind (oder ev. doch nicht ganz so?), möcht ich Dein letztes Posting einfach nicht so stehen lassen.

Ich geh mit Dir einig, dass es Sinn macht, Dinge so aufzuteilen, wie die Vorlieben sind. Wie gesagt, ich koche auch lieber, also mach ichs meistens. Was ich nicht verstehe - und das ist der Punkt der mir einfach auffällt: In verschiedenen Dingen machen Frauen automatisch, ungefragt und einfach so Dinge, um ihren Mann zu entlasten. Das steht natürlich im Gegensatz zu einer ausgemachten und klaren Aufgabentrennung. Letzteres mein ich nicht.
Für mich ist das eine Frage der Rollenbilder und wenn Du sagst, ich soll hier keine feministische Diskussion anzetteln, ist das Deine Meinung, meine ist eine andre. Denn in solchen Sachen sind oft ursprünglich die Hunde begraben. Darum wird sich auch von Seiten der weiblichen Bevölkerung noch lang nix ändern.
Für manche mags passen, für viele aber nicht. Klar kann man jetzt argumentieren, dass man sich nur den richtigen" Partner aussuchen muss, dann klappt das schon. Aber das ist halt nicht immer so. Denn oft stellt sich die effektive Rollenverteilung dann automatisch im MSU und der ersten Zeit zuhause ein. Oder warum arbeiten Frauen durchschnittlich einige Stunden mehr am Tag in der Kinderbetreuung und im HH, selbst wenn beide Elternteile arbeiten?
Aber Du hast Recht, diese Ausführung ist wirklich für das Thema und die Themenerstellerin zu weit gegriffen (bitte entschuldige den Exkurs nunu)...


Zum Thema explizit bezieht sich mein erster "Aufschrei" darauf:
Steffilein hat geschrieben:Meiner war auch in einem Kurs. Aber wenn er mal was für den kleinen machen muss, dann such ich ihm was einfaches und schnelles raus. Pizza, Pfannkuchen, checken Nuggets.... Dass er es nicht zu kompliziert hat...[-][-]
das meine ich mit der Bevormundung. Obs nur so rüberkommt im Geschriebenen oder nicht ist eine andere Sache.
Nuuneli hat geschrieben:Kochen ja, eher selten - die Kinder kochen mehr als er ;-) .
Gelernt hat er nur in der Kochschule, den Rest mittels Kochbuch.

Deine Kinder sind nicht mehr sooo klein oder? Ich koche unseren Kindern vor, sie wärmen es auf. Die Grössere kann schon gut kochen, getraut sich aber noch nicht, alleine die Nudeln abzuschütten (Nudeln wären schnell gekocht). Mein Man kommt dann so gegen 13.30 Uhr nach Hause.
Ich verstehe hier zB auch, dass es wichtig ist, dass die Kinder zu essen haben, vor allem, weil der Mann erst gegen 13:30 heimkommt. Aber handkehrum könnte er es genauso machen.
Stella* hat geschrieben:GG kocht am Papitag jeweils Teigwaren mit Sauce oder Pizza. Für ihn wäre ein anderes Menü wohl ziemlich stressig. Wir sind froh, dass es jeweils etwas zu Essen und sind wegen "nur" einem Menü/Woche nicht so heikel. ;-)
Ich find schon den Ausdruck Papitag ungünstig. Die anderen Tage werden dann auch als Mamitag benannt? Oder ist das dann der Normalzustand? Anyway: auch hier wird es heruntergespielt weil der Mann auch mal was Banales kochen "darf".
Hier fällt mir nur ein: kocht ihr Frauen nie Banales? Immer Super-Bio-Mehrgängemenü?

Und zu Guter letzt Dein Posting
carina2407 hat geschrieben:...er muss nicht regelmässig die Woche kochen, das kommt nur vor wenn ich schon vor dem Abendessen ausgehe, oder spät nach Hause komme, was sehr selten der Fall ist, ansonsten koche ich immer etwas vor oder mache etwas parat, auch wenn ich selbst nicht mitesse und danach weg gehe.
Wie gesagt, mir gehts nicht drum, andre anzuschwärzen, ich will aufzeigen, dass genauso wie in der Sprache/im Sprachgebrauch viel umfassender ist, als man beim schnellen Hinschauen denkt oder in Betracht zieht. Es geht ums Gesamtbild, dass hier abgegeben wird.
Da halte ich es mit BettyBossy
BettyBossy hat geschrieben: Darum würde ich mich da rausnehmen und Gg selber machen lassen. Er soll seinen eigenen "Kochstil" entwickeln.
Und jetzt klinke ich mich - wahrscheinlich zu Deiner Zufriedenheit - aus dieser Diskussion aus.
An Guata!
lg
Gänseblumerl
Bild
Bild

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von Minchen »

gaenseblumerl hat geschrieben:Und jetzt klinke ich mich - wahrscheinlich zu Deiner Zufriedenheit - aus dieser Diskussion aus.
Schade!
Denn was du sagst, passt - meiner Meinung nach - nicht so schlecht hier her.
Der Titel, die Frage 'Kochen eure Männer'? steht doch schon irgendwie dafür, dass es als nicht so ganz selbstverständlich angesehen wird, dass unsere Männer kochen.
Oder?
Meiner kocht. Er muss. Ich bereite nichts vor. Da muss er selber seinen Mann stehen (ich selber wurde auch heftig ins 'kalte Wasser' gestossen, da ich nicht wirklich kochen konnte).
Bei mir gibt's auch oft einfache, nicht immer top-gesunde Gerichte (z.B. Fischstäbli und Co). Ich achte einfach darauf, dass sie dafür sicher noch Früchte essen und zum Znüni ein Rüebli oder so.
Ich gebe meinem Mann noch nicht mal Tipps, was er machen könnte. Es sind genügend Nahrungsmittel im Kühlschrank. Soll er seine Kreativität spielen lassen und was 'hinzaubern' (so seine Worte, die er zu Beginn meiner 'Kochkarriere' an mich gewandt hatte :mrgreen: ).
Bild

jp3077
Member
Beiträge: 435
Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:08
Geschlecht: männlich

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von jp3077 »

Im Schnitt ein Mittagessen und 2 Nachtessen pro Woche und nie für Gäste :wink:
Gut wurde nicht nach dem Waschen gefragt..
3 Mädchen 2 Jungs

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von sonrie »

@ nuuneli: es hat wohl jeder seine eigenen vorlieben wie man etwas lernt. Die einen im kurs, die anderen mit kochbüchern, der nächste steht auf youtube tutorials und noch ein anderer wählt das wilde experimentieren.
Wenn er einen kurs machen will, schaut drauf dass es was lockeres ist, ich finde diese kochkurse furchtbar, in denen schon alles so vorbereitet ist dass man mehr oder weniger nur noch alles zusammen mischen muss,... Oder der kursleitung nur zusehen darf,...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von Nuuneli »

Kochen ja, eher selten - die Kinder kochen mehr als er ;-) .
Gelernt hat er nur in der Kochschule, den Rest mittels Kochbuch.

Deine Kinder sind nicht mehr sooo klein oder? Ich koche unseren Kindern vor, sie wärmen es auf. Die Grössere kann schon gut kochen, getraut sich aber noch nicht, alleine die Nudeln abzuschütten (Nudeln wären schnell gekocht). Mein Man kommt dann so gegen 13.30 Uhr nach Hause.
Ich verstehe hier zB auch, dass es wichtig ist, dass die Kinder zu essen haben, vor allem, weil der Mann erst gegen 13:30 heimkommt. Aber handkehrum könnte er es genauso machen.
Geht schlecht, da er am Morgen schon später arbeiten geht, damit die kids pünktlich zur Schule kommen - da sind sie leider noch sehr unselbständig - die Mittlere würde einfach weiterschlafen ;-) .
200120042007

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von Nuuneli »

sonrie hat geschrieben:@ nuuneli: es hat wohl jeder seine eigenen vorlieben wie man etwas lernt. Die einen im kurs, die anderen mit kochbüchern, der nächste steht auf youtube tutorials und noch ein anderer wählt das wilde experimentieren.
Wenn er einen kurs machen will, schaut drauf dass es was lockeres ist, ich finde diese kochkurse furchtbar, in denen schon alles so vorbereitet ist dass man mehr oder weniger nur noch alles zusammen mischen muss,... Oder der kursleitung nur zusehen darf,...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

??? Die Themeneröffnerin hat ja gefragt, wie sie das Kochen erlent haben...???
200120042007

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von sonrie »

Oops sorry, ich wollte eigentlich der TE antworten, hab eure nicknames verwechselt... Sorry!
@nunu: siehe posting weiter oben ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von carina2407 »

@gaenseblumerl: Wenn ich unter der Woche abends weg gehe, dann kommt mein Mann ca. um 19.00 nach Hause, immer sehr knapp, wir geben uns dann die Klinke in die Hand. Er ist selbständig und hat zwei Firmen und arbeitet daher viel und lang. Kannst du mir sagen, wie er da noch für die Kinder kochen soll, die um 20.00 ins Bett müssen? Ich koche nicht vor oder mache was paart, damit er es einfacher hat, sondern damit er gleich mit den Kindern essen kann, wenn ich ausgehe. Über Mittag kommt er nie nach Hause, es hat nicht jede einen Mann der um 17.000 Feierabend machen kann, nachdem er auch schon am Mittag zu Hause war. Ich koche also nicht vor um meinen Mann zu verhätscheln, sondern damit es zeitlich aufgeht.

EDIT: Noch zur Ergänzung, ja der Titel zeigt vielleicht dass es noch nicht ganz selbstverständlich ist, aber lange Zeit war es einfach ein Frauending, und in der Schweiz ist die "Gleichstellung" noch ein sehr "junges Kind", das muss man sich einfach mal bewusst sein. Da finde ich die Frage jetzt nicht so ungewöhnlich. Ich finde einfach du zerpflückst da viel zu viel und interpretierst hier Sachen hinein die vielleicht gar nicht so sind, du kennst ja die Hintergründe nicht.
Im GG-Lästerthread z.b., da stehen dafür mir teilweise die Haare zu Berge, mit mir redet jedenfalls mein Mann nicht so , und er verhält sich mir gegenüber auch nicht so respektlos, wenn ich ihn um etwas bitte, dann tut er es und macht dies gut, da brauch ich mich nachher nicht ärgern über ihn. Und umgekehrt auch, wenn er mich um etwas bittet, dann mach ich das. Und wir tun das, ohne uns gegenseitig vorzurechnen, wer jetzt wieviel gemacht hat. Aber ich lese bei diesem Thread nur mit und würde es mir nie anmassen, da die Frauen irgendwie anzugehen oder zurechtweisen, das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus deren Leben, da fände ich es sehr anmassend da reinzufahren und den Frauen zu sagen, wie sie zu fühlen und zu tun haben.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von carina2407 »

jp3077 hat geschrieben:Im Schnitt ein Mittagessen und 2 Nachtessen pro Woche und nie für Gäste :wink:
Gut wurde nicht nach dem Waschen gefragt..
:lol: stimmt, da hast du recht, das ist ja schon unter Frauen bekanntermassen ein heisses Thema :)
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von Finchen »

Ich mein, so eine Partnerschaft oder Familie ist doch irgendwie ein Team-Ding oder. Und da sollte nach Möglichkeit doch jeder das machen, was er halbwegs gern und halbwegs gut macht. Arbeitsteilung gehört dazu. Ich erwarte schon, dass mein Mann sich und das Kind ernähren oder ggf. (wenn nötig und ich nicht da) die Wäsche macht. Aber eben, ich mache beides nicht ungern bzw. deutlich lieber als anderes. Also ist das im Zweifel mein Ding. Bin dafür froh, muss ich mich nicht um Abfall, Recyling, kaputte Elektrogeräte und Gartenarbeit kümmern.
Wichtig finde ich aber, dass an sich beide alles können. Wie schnell kann es passieren, dass einer krank ist oder noch schlimmeres und etwas nicht (mehr) machen kann. Dann sollte es eben kein Ding sein, etwas zu übernehmen.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von Enzian »

Mein Mann kann sehr gut kochen. Seine Eltern hatten ein Restaurant und er hat da auch viel geholfen früher... Wenn wir Gäste haben, kocht sehr oft er und ich räume dann auf (also nicht die Küche!) oder decke denn Tisch usw. Backen tut er nicht so gerne und macht es auch nicht oft. Das mache ich aber sehr gerne und auch die Desserts mache eigentlich meistens ich - eigentlich lustig, aber das ist so eine automatische Rollenverteilung. Fleisch (Entercôte und solche Sachen wo es wirklich drauf an kommt, wie lange es in der Pfanne war und Grillieren ist ganz klar sein Metier...).
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

XiniXan
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 16:04
Geschlecht: weiblich

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von XiniXan »

Mein Mann kann eigentlich auch sehr gut kochen und ist immer sehr kreativ dabei... mir wurde noch nie etwas von ihm vorgesetzt, dass mir nicht geschmeckt hat ;) ich habe es total gerne, wenn er mich bekocht, allerdings kommt das nur ganz selten vor... darüber bin ich aber ehrlich gesagt gar nicht mal so unglücklich, da die Küche nach seinen Kochorgien immer wie ein Schlachtfeld aussieht. Er verschwendet allerdings keinen Gedanken daran, das alles auch wieder sauber zu machen (obwohl er es anbietet, bleibt es letztendlich dann doch an mir hängen) wenn ich da selbst koche, bleibt die Küche wenigstens halbwegs sauber ;)

Benutzeravatar
Hadi86
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 29. Mär 2016, 16:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Konstanz

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von Hadi86 »

Mein Mann kocht eigentlich ganz gern, aber bei ihm sieht die Küche auch immer aus, wie nach einem Bombeneinschlag :) Deswegen gibt es bei ihm meistens etwas mit Nudeln, da kann er mit einer passenden Soße gar nicht soooo viel Unordnung machen :)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8273
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von danci »

Ja, mein Mann kocht und zwar lieber und besser als ich. Gelernt hat er es zu Hause, bei seiner Familie und in den rund 50 Restaurants in denen er gearbeitet hat. Ist er aber mal nicht da, nehme ich die Sache in die Hand und keiner wird verhungern.

Nunu, wie hast Du denn kochen gelernt?

Ich finde es nicht komisch, wenn einfach einer kocht, der das lieber und besser macht. Was ich hier etwas komisch finde, und ich denke, da ist auch Gänseblumerl darauf "angesprungen", ist dass einige die Verantwortung für die Kochkünste ihrer Männer übernehmen wollen. Der Mann hat ja gemeint, es sei für ihn ok. Er hat einen Kurs vorgeschlagen. Ob er es jetzt im Kurs lernt oder aus dem Buch oder durch ausprobieren, ist doch völlig egal. Aber Nunu, ich würde mich da nicht einmischen. Ich weiss, es ist nicht einfach, aber ich würde einfach sagen: Es geht Dich nichts an. Wenn er Fragen hat, wird er diese sicher stellen und sonst ist er ein erwachsener Mann, der schon eine Lösung finden wird.

Ich kann zum Beispiel auch keine Reifen wechseln, wenn ich aber einen Reifenwechsel brauche, kann ich in die Garage fahren, mir selber beibringen, wie das geht, oder meinen Mann fragen, dass er es mir zeigt. Je nachdem, was ich will, denn ich bin mir bewusst, dass die Reifen gewechselt werden müssen und ich das irgendwie anpacken muss. Die Verantwortung liegt bei mir. Ich fände es aber sehr schräg, wenn er bei Kollegen, in einem Forum etc. fragen würde: "Ich bin jetzt einige Wochen weg und ein Reifenwechsel ist angesagt. Wie macht ihr das? Lässt Ihr Eure Frauen das alleine machen? Schickt ihr sie in die Garage? Zeigt ihr ihnen wie es geht? Können eure Frauen Reifen wechseln?" :lol: :lol: :lol: :lol:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
kuschkusch
Member
Beiträge: 115
Registriert: Do 6. Jun 2013, 08:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kochen eure Männer?

Beitrag von kuschkusch »

mein Mann kann auch kochen, hat's einerseits von Mama gelernt und lange genug alleine gelebt und sich ja irgendwie ernähren müssen (und die ewige Fertigpizza geht halt irgendwann, gerade in jungen Jahren, ins Geld :P ), aber er kocht halt sehr anders, als ich mir das gewohnt bin (viel Fleisch, gebundene Saucen, braucht Berge von Butter... er macht z.B. auch im selbstgemachten Kartoffelstampf ein Seeli aus flüssiger Butter :shock: und packt die dicke Mehlsauce aussen rum...)... Naja, in den über 10 Jahren, die wir mittlerweile zusammen wohnen haben wir uns aber ein bisschen angenähert und er weiss mittlerweile auch, was halt wirklich einfach gar nicht geht bei mir, genauso wie ich mittlerweile weiss was er nicht mag (resp. wie er's besonders gerne mag, nämlich mit einem extra Stück Butter drin :mrgreen: ).

Das hat nichts damit zu tun, dass wir uns gegenseitig für das Verhalten des anderen verantwortlich fühlen, sondern damit, dass wir uns gegenseitig gerne in unseren Unternehmungen unterstützen und wenn mein Mann gerne lernen möchte wie das mit diesem komischen Kabel-Thermometer im Backofen funktioniert, dann helfe ich ihm sehr gerne dabei, wenn ich es schon rausgefunden hab und er zeigt mir dafür wie er es hinbekommt, dass die Orchideen dauernd blühen, sobald ich mich nicht mehr darum kümmere... der eine kann das besser und der andere was anderes und wenn der eine was dazu lernen möchte, so darf man ihn doch unterstützen?!

Ich finde die Idee mit dem Kochkurs, gerade wenn sie von ihm selbst kommt (und insbesondere in Kombination mit einem Kollegen, da können die beiden sich nämlich auch dann austauschen) sehr gut..., einfach ausprobieren und wenn's eine doofe Idee war, jänu, schaden tut's bestimmt nicht und kann einem die Berührungsängste nehmen und dann zu Hause einfach ausprobieren und wenn's da auch mal schief läuft, nochmal jänu, dann gibt's für einmal immer noch den Pizza-Lieferdienst & an jeder zweiten Strassenecke einen Mäcci/Döner/Migros Take away etc. sodass Du beruhigt mal einen Mittag weg bleiben kannst, verhungern lassen wird GG die Kiddies bestimmt nicht :wink:
Bild
Bild

Antworten