Infekt der unteren Atemwehe

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Infekt der unteren Atemwehe

Beitrag von besserwüsser »

Hallo miteinander

Unsere Kleine (5) hat eine Infektion der unteren Atemwege. Es ging ihr am Samstag schlecht mit ununterbrochenem Husten und Fieber. Der Arzt (ging mit ihr zu meinem Hausarzt da KiA nicht da war) hat diesen Infekt Anhand der Blutwerte und durch Abhören festgestellt. Sie kriegt jetzt Antibiotika. Es geht ihr dadurch zum Glück viel besser. Am Freitag muss ich mit ihr zur Nachkontrolle. Hab gefragt wie lange ich sie zu Hause behalten soll. Sie meinten ich soll das Anhand von ihrem Zustand entscheiden. Das find ich jetzt schwierig. Sie ist seit Sonntag Fieberfrei, ich habe geplant sie sicher heute und morgen zu Hause zu behalten. Was würdet ihr machen? Sie quengelt jetzt schon und findet sich gesund, und will eigentlich das AB schon nicht mehr nehmen (muss sie natürlich). Und es ist ihr stink langweilig...
lG
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Infekt der unteren Atemwehe

Beitrag von Helena »

Hustet sie noch? Haben sie turnen, Wald?
Ich würd es gerade schon aus dem Grund herauszögern, dass man auch anfälliger ist auf weitere Viren/Bakterien, wenn man noch angeschlagen ist.

Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Infekt der unteren Atemwehe

Beitrag von besserwüsser »

Wald wäre eh morgen, also klarer Fall nein. Turnen am Donnerstag, da dürfte sie ev zusehen. Ja sie hustet noch etwas, aber deutlich weniger.
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Infekt der unteren Atemwehe

Beitrag von Helena »

Ich würd ihr genug Zeit lassen. Mit einem Rückfall ist niemandem gedient.

Antworten