Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
happyblume81
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 10. Mär 2016, 10:33

Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von happyblume81 »

Liebe werdende Mamis
Vor knapp 2 Wochen war ich das erste Mal zur Untersuchung und alles ist zum Glück in Ordnung.
Nächste Woche bin ich dann in der 12 SSW und habe dann meine 2 grosse Untersuchung. Mein FA hat mir gesagt, dass es nur 3 Ultraschalluntersuchungen in der SSW gibt, wenn alles gut verläuft :roll: . Ich bin jetzt etwas verunsichert. Meinen Freundinnen waren jeden Monat zur Kontrolle beim FA. Laut dem Arzt ist meine nächste Untersuchung erst in der 20 SSW. Ist das bei euch auch so? Es ist mir einfach zu selten. Will sehen, dass sich alles gut entwickelt und ich beruhigt bin.
Danke für eure Erfahrungswerte.
Grüsse

snuift
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:34
Geschlecht: weiblich

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von snuift »

Ich habe auch nur so wenig Termine beim Frauenarzt. Ich habe aber zwischen den Untersuchungen immer noch einen Termin bei der Hebamme.
Dort wird einfach mein Gewicht kontrolliert und die Herztöne abgehört.

Annak56
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 19:09

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von Annak56 »

Ich hatte sicher 10 US, aber meine FA hat mich darauf hingewiesen, das die Versicherung nur 3 zahlen könnte. Haben aber alles bezahlt. Hat mich auch irritiert, da meine Kolleginnen bei jeder Untersuchung einen US hatten und die bezahlung nie in Frage gestellt wurde. Manche Versicherungen zahlen alles und andere nur die obligatorischen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von sonrie »

Die KK übernehmen zwingend nur 3 US Untersuchungen, alles andere ist auf Kulanz. Viele FA machen jedesmal einen US, einfach weil es a) schnell verdientes Geld ist und b) einfach durchzuführen ist.

Oftmals deklarieren FA ihre Patientinnen dann als Risikoschwangere, somit übernimmt die KK acuh mehr US Untersuchungen.
Es steht dir natürlich frei, deinen FA um weitere Untersuchungen zu bitten, du musst einfach damit rechnen, dass die KK diese eventuell weiter verrechnet.

Du kannst dich aber auch zb nach einer Hebamme umsehen, die macht zwar keinen US; kann aber vieles ertasten. Und sobald du das Baby im bauch spürst, sind US untersuchungen nciht mehr so notwendig um beruhigt zu sein, man merkt dann selber dass das baby ok ist....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Adshira
Member
Beiträge: 137
Registriert: Mi 3. Feb 2016, 07:25
Geschlecht: weiblich

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von Adshira »

Ja das ist normal. Hatte anfangs 3 mal Ultraschall. Beim ersten wurde geschaut, wie weit die ss ist, dann musste ich nochmals kontrollieren, weil ich weniger weit war wie gedacht. Dann war die Kontrolle um die 12. Woche und dann erst wieder das grosse Organscreening. In der Zwischenzeit hatte ich die Kontrollen bei der Hebi. Da ich wenig zunahm, wurde noch ein weiterer Ultraschall zur Kontrolle gemacht. Aber wenn alles normal ist, reichen die 3 eigentlich aus.

happyblume81
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 10. Mär 2016, 10:33

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von happyblume81 »

[quote="Annak56"]Ich hatte sicher 10 US, aber meine FA hat mich darauf hingewiesen, das die Versicherung nur 3 zahlen könnte. Haben aber alles bezahlt. Hat mich auch irritiert, da meine Kolleginnen bei jeder Untersuchung einen US hatten und die bezahlung nie in Frage gestellt wurde. Manche Versicherungen zahlen alles und andere nur die obligatorischen.[/quote]

wich hoch sind denn die Selbstkosten für solche eine Untersuchung?

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von Minchen »

Was ich mich bei dem US halt frage, ist, ob das fürs Baby angenehm ist.
Ich habe es jeweils von dieser Warte aus betrachtet.
Auch wenn es immer heisst, es sei 'total' unbedenklich.
Mir ist klar, das sind keine Röntgenstrahlen, aber es wird halt doch 'durchleuchtet' und sichtbar gemacht und nur weil es heisst 'brauchst dir keine Gedanken zu machen', mache ich sie mir dennoch und wollte nicht mehr US, als wirklich 'nötig' (das hat nichts damit zu tun, dass ich mich nicht gefreut habe, das Ungeborene zu sehen).
Bild

Benutzeravatar
Frozen_Yoghurt
Member
Beiträge: 264
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich City

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von Frozen_Yoghurt »

Die immer grössere Anzahl Ultraschalluntersuchungen heutzutage betrachte ich auch mit Sorge, denn sie sind in den meisten Fällen nicht nötig. Oft entsprechen sie dem Bedürfnis der Eltern, das Kind zu sehen, "Babywatching" eben, und sind medizinisch nicht notwendig. Jedem das seine, aber in meinen Augen müssten solche Ultraschalluntersuchungen dann aus dem eigenen Sack bezahlt werden.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von AnCoRoJe »

Minchen und Frozen_Yogurt

Genau, besser hätt ichs nicht ausdrücken können!



Gesendet von iPad mit Tapatalk
never regret anything that made you smile

banane
Member
Beiträge: 166
Registriert: Di 30. Jul 2013, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von banane »

Aber ihr seht hier, die einen Frauen möchten nur die drei US-Untersuchungen, andere möchten lieber jedes Mal eine Untersuchung.
Eine US-Untersuchung bringt dem Arzt übrigens nicht so viel Geld ein. Ist schliesslich kein CT, das jedes Mal hunderte von Franken kostet.
Mein FA macht häufig US, weil man so einfach am schnellsten festgestellt hat, ob das Baby normal wächst und genügend FW vorhanden ist, ob die HF normal ist und die unterinen Gefässe gut durchblutet sind. Diese Information hat der Arzt dann innert 5 Minuten und dann tschüss (so ist es bei mir und für mich passt es so). Wenn man lieber jemanden möchte, der sich viel Zeit nimmt, etliche Fragen beantwortet, einen ganzheitlicher anschaut, dann kann man sich von einer Hebamme betreuen lassen.

Es ist einfach eure Entscheidung und wenn ihr von einem FA betreut werdet, der es nicht so macht wie ihr wollt, dann beklagt euch bitte nicht immer hinter seinem Rücken sondern sucht euch einen anderen!
2014, 2016, 2020

sunday-sunny
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 10. Jun 2014, 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von sunday-sunny »

Ich habe auch "nur" 3 US da meine Ärztin das bei normalen Schwangerschaften so handhabt. In der ersten hatte ich noch einen 4. da meine Platzenta nach der 20. Woche noch zu nah am Muttermund war. In der aktuellen schwangerschaft ist alles i.o und ich habe denn letzten US dann im Mai, nach der 33. ssw. dazwischen habe ich immer hebikontrollen die ich seeeehr schätze. So kenne ich meine wochenbetthebi bereits sehr gut.Vorallem in der ersten schwangerschaft fühlte ich mich durch die Hebamme sehr gut auf die Geburt vorbereitet und konnte viele Fragen bei ihr klären, für die die ärzte häufig keine zeit haben.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von Epic »

Ich hatte auch jedesmal ein US.
Abgerechnet wurden aber nur die Grossen.

Meine FA macht auch bei der normalen Jahreskontrolle jeweils schnell ein US und verrechnet ihn nicht.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

März16
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von März16 »

Ech han nor all 6 woche en kontrolle gha aber den jedesmol en US

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von whatelse32 »

Ich war alle 5 Wochen in der Kontrolle und meine FA hat jedes Mal einen US gemacht. Allerdings hat sie nur die 2 grossen offiziell auf der Rechnung deklariert. Ab 4 Wochen vor ET musste/durfte ich alle 2 Wochen hin, da hat sie aber nicht mehr jedes Mal einen US gemacht.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von Linli »

Minchen hat geschrieben:Was ich mich bei dem US halt frage, ist, ob das fürs Baby angenehm ist.
Ich habe es jeweils von dieser Warte aus betrachtet.
Auch wenn es immer heisst, es sei 'total' unbedenklich.
Stimmt nicht ganz. Auch die Fachpersonen bzw. die Empfehlung von diesen Medizinvereinigungen empfiehlt, US nur wenn NÖTIG. So viel wie nötig, so wenig wie nötig. Genau aus dem Grund, man weiss nicht genau WAS er anrichten kann. Also dieses ganze "Baby-Watching" usw. gehört nicht dazu.

Genauso diese Sache mit CTG. In Deutschland wird ab der 30 SSW (oder früher?) ALLE 2 Wochen! ein CTG geschrieben. Unnötiger geht's nicht. Und ich zumindest kann sagen, meine Kinder haben es GEHASST. Offensichtlich war es ihnen unangenehm.

Dazu muss ich sagen: Es ist eine Momentaufnahme. Im Moment vorher und nachher kann schon wieder alles ganz anders aussehen. Ich finde es wird viiiel zu viel auf den US verlassen und "reininterpretiert". Weder macht der ein Baby gesünder, noch erkennt er alles, noch kann man damit irgendwas super genau verfolgen. Auch das Wachstum nicht!!!
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von Minchen »

Danke für diese sehr wichtige Info, Linli.
US vom FA bei einer Kontrolle finde ich das eine.
Was mir besonders die Haare zu Berge stehen lässt, sind die gemieteten US-Geräte bei einer Baby-Shower in den USA (hab ich schon mal was darüber gelesen).
Bild

Benutzeravatar
Strandeule
Member
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Aug 2015, 20:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZG

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von Strandeule »

Ich hatte bisher auch mehr als 3 US, allerdings nur, weil ich vorzeitige Kontraktionen hatte und dann ein Kontrolle-Automatismus in Kraft tritt mit vielen Kontrolle-US, um sicherzustellen, dass alles OK ist.
Eigentlich wären es bei mir auch nur 3 gewesen (12., 22. und 37. Woche). Die hätten wir auch gereicht.

Schlimmer als die US (da mache ich mir jetzt noch nicht so viele Sorgen) waren die ganzen CTGs. Im Spital hatte ich täglich 1-2, um zu schauen, ob ich noch Kontaktionen habe. Meine Kleine ist regelmässig durchgedreht und hat die 30 min über in einer Tour um sich getreten und gehauen. Das hat sie bei US nicht gemacht, da lag sie meist träge im Bauch und hat sich nur nach Aufforderung bewegt.
Darum denke ich mal, dass die US nicht unangenehm waren, die CTG aber schon. Die sind gemäss verschiedener Hebammen auch laut für das Kind.

Ich bin auf jeden Fall froh, wenn die Geburt wie geplant im GH erfolgen kann und die Kleine nicht wieder mit einem CTG nach dem anderen gequält wird.

Marena
Member
Beiträge: 160
Registriert: So 20. Mär 2016, 16:46
Geschlecht: weiblich

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von Marena »

Hallo
Ich mache mir auch gerade ziemlich Gedanken zum Ultraschall. Ich bin erst ganz am Beginn der Schwangerschaft. Es ist bereits die vierte. Daher verspüre ich überhaupt nicht das Bedürfnis zum Arzt zu gehen. Ultraschall möchte ich möglichst vermeiden. Nur das allerwichtigste. Wer hat es ähnlich gehandhabt? Wann seid ihr zum ersten mal zum Arzt /Hebamme? Was habt ihr machen lassen und warum (eher an die die sehr zurückhaltend sind... ).
Liebe Grüsse

Benutzeravatar
Strandeule
Member
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Aug 2015, 20:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZG

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von Strandeule »

Ich kann nicht für mich selbst sprechen (siehe oben), aber eine Freundin hat sich in Sachen US sehr stark zurückgehalten.
Sie ist eigentlich von Anfang an für die Kontrollen zu einer Hebamme und erst im 5. Monat hat sie sich für einen US beim Arzt gemeldet, um mal die Gesamtsituation anschauen zu lassen. Die waren so irritiert, dass sie gefragt haben, ob den die Schwangerschaft schon von einem Arzt bestätigt sei (positiver Test, Kindsbewegungen und die Bestätigung der Hebamme waren wohl nicht vertrauenserweckend genug).
So wie ich sie verstanden habe, hatte sie wirklich nur den einen US und hat sich sonst nur bei der Hebamme untersuchen lassen.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Ultraschalluntersuchungen Anzahl während der SS?

Beitrag von Leela »

Marena hat geschrieben:Hallo
Ich mache mir auch gerade ziemlich Gedanken zum Ultraschall. Ich bin erst ganz am Beginn der Schwangerschaft. Es ist bereits die vierte. Daher verspüre ich überhaupt nicht das Bedürfnis zum Arzt zu gehen. Ultraschall möchte ich möglichst vermeiden. Nur das allerwichtigste. Wer hat es ähnlich gehandhabt? Wann seid ihr zum ersten mal zum Arzt /Hebamme? Was habt ihr machen lassen und warum (eher an die die sehr zurückhaltend sind... ).
Liebe Grüsse
Ich hatte beim 3. Kind den 1. Termin bei der Hebamme in der 9. Woche. Da konnte sie schon die Herztöne finden :P
Den ersten FA Termin hatte ich, wie bei allen Kindern, in der 14. Woche erst abgemacht.
Danach hatte ich noch den grossen Organ US in der 21. Woche, das wars.
Der FA meinte zwar, er würde einen US in der 33. Woche noch empfehlen, zum Schätzen der Grösse aber nein danke, das können die Hebis eh besser.
(Und sie hat mir dann auch keine Angst gemacht, von wegen grossem Kind, so dass ich trotz 4kg Baby entspannt in die Geburt gehen konnte).

Ich würde mir an Deiner Stelle eine Hebamme suchen, die Dir zusagt. Oft können die dann auch gleich einem FA empfehlen, der ohne Theater mit den Hebammen zusammen arbeitet.
Und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, so lange Du weisst, was Du willst :wink:
2010, 2013, 2015

Antworten