Kommentiere mal faul Lunilea

.
Kein Schafffell sondern KiWa Sack
Badewänneli ist total unpraktisch, hatten Tummytub und zur einfachen Reinigung, wenn Kinder völlig schmutzig, direkt das Lavabo
Wickeltisch finde ich etwas von unnötigsten, braucht man nur kurz und steht am falschen Ort. Wir haben beim Wasser gewickelt, also auf der Badewanne
Babywippe: Kind war bei uns nie in so einer parkiert, sondern entweder getragen oder im Stubenwagen überall mit dabei
Normale Tasche, statt Wickeltasche
Pumpe frühestens kaufen, wenn du sie auch brauchst, die kriegt man sehr schnell
TShirts hab ich einfach hochgeschoben
Windeleinlagen statt Feuchttücher für zu Hause
Keine Sonnencreme, unter 1 sollten die Kids im Schatten sein...
Höchstens mal 1 Schoppenfläschli, vielleicht musst du es tauschen, da dein Baby deines nicht akzeptiert
Gesichtscreme? Wofür? Eine gesunde Babyhaut braucht nichts
Spielzeug kriegst du geschenkt und alles andere kannst du kaufen, wenn das Baby da ist, in den ersten 2-3 Monaten tut es eh nicht viel.
Weder Strumpfi noch Socken, das ist bei Babys total mühsam. Hatten bis sie aufstanden nur Strampler mit Füssen dran.
Wickelauflagen braucht man zu Hause nicht. Notfalls einfach die Unterlage putzen
Babyphone hatten wir, brauchten es aber dann nie, da Kind im Schlafzimmer und auch sonst immer gut gehört ohne.
Und kauft nicht zu früh, kauft nicht zu viel, ich hab gewartet, bis das Kind möglicherweise durchgekommen wäre, wenn es vorzeitige Probleme gegeben hätte, also frühestens ab der 25. Hab da einfach zu viel erlebt.
Und Füdlicreme und Wasserschäleli, Thermometer,..hab ich vom Spital bekommen.
Und was du dann noch benötigst, kann dein Mann/kannst du ja schnell nachkaufen.
Ihr seht, man kann da sehr verschiedene Ansichten haben. Denke eher wie Frozen Yoghurt. In all den Heftli sind immer viel zu viele Sachen gelistet, schliesslich wollen die Hersteller Geld verdienen.