möglicher Kauf Eigentumswohnung .. Hürde und 1000 Gedanken

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
maila
Junior Member
Beiträge: 90
Registriert: So 3. Jul 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

möglicher Kauf Eigentumswohnung .. Hürde und 1000 Gedanken

Beitrag von maila »

Hallo

Vor einigen Tagen haben mein GG und ich uns Pläne eines Bauvorhabens zeigen lassen. Wir wären an einer Wohnung interessiert. Unsere Hürde wird das erforderliche Startkapital sein. Nun studiere ich an all dem rum und merke, dass ich so viele Fragen habe. Vielleicht könnt ihr mir einige davon beantworten.

Wann muss das Eigenkapital tatsächlich bezahlt werden? Wenn wir eine Wohnung reservieren wollen, müssen wir ja das Ok der Bank haben, oder? Die geben es uns aber wohl nur dann, wenn das Thema "Eigenmittel" bereits zu diesem Zeitpunkt ok ist, oder? Die Wohnung wird aber erst in 1.5-2 Jahren bezugsbereit sein - Zeit, die wir zum Sparen noch gut gebrauchen können.
Wir wissen, dass wir unseren "Wunschbetrag" schon erreichen werden, allerdings nicht gerade jetzt. Da nun alles etwas schnell geht, sind wir spartechnisch halt noch nicht ganz am Ziel.
Sind Darlehen dann die einzige Möglichkeit, um die Lücke zu überbrücken?

Ist es möglich, dass GG und ich für die 20% Eigenkapital unsere beiden 3.Säulen miteinbeziehen? Kommt das nicht drauf an, bei wem diese 3. Säule einbezahlt wird? Oder geht das nur, wenn wir die 3. Säule auch bei jener Bank haben, bei der wir auch die Hypothek bekommen?

Macht die Bank einen Unterschied, ob das Eigenheim ein Neubau oder eine bestehendes Zuhause ist? (Bezüglich Nebenkosten, die anfallen und die bei der Tragbarkeitsrechnung ja auch miteinberechnet werden.)

... Ach es wäre so schön, wenn es tatsächlich einen guten Weg gäbe, diesen Traum zu verwirklichen..

Danke für eure Antworten,
maila
Das Wunderbarste an Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen.
Bild Bild

Minniee
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 5. Apr 2015, 21:49
Geschlecht: weiblich

Re: möglicher Kauf Eigentumswohnung .. Hürde und 1000 Gedank

Beitrag von Minniee »

hoi maila, da mer inere ähnleche situation sind, lesi gärn mit[-]

straucri
Member
Beiträge: 136
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: möglicher Kauf Eigentumswohnung .. Hürde und 1000 Gedank

Beitrag von straucri »

Ich rate dir direkt bei der Bank Kontakt aufzunehmen und eine Beratung fragen, so können die sehen eure kapitalen usw. Mein Mann ist schon am schlafen sonst könnte ich ihm alles fragen aber es ist gleich wenn ihr direkt bei der Bank geht[-]

MamaU
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mo 3. Aug 2015, 23:17
Geschlecht: weiblich

Re: möglicher Kauf Eigentumswohnung .. Hürde und 1000 Gedank

Beitrag von MamaU »

Ja am besten direkt bei der Bank! Sind auch am gleichen. Notar nicht vergessen Kantonal verschiedene Regelungen. Wer wieviel übernimmt. Kann Dir auch die Bank sagen. Google mal ein bisschen, ist sehr interressant.
[-]

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: möglicher Kauf Eigentumswohnung .. Hürde und 1000 Gedank

Beitrag von mommy2b »

Uns ging es vor 4 Jahren auch so. Ich hoffe, ich bekomme die Facts noch genau zusammen... Also bei uns war es so: Die meisten Verkäufer wollten kurz nach der Reservation ein verbindliches Zahlungsversprechen haben, plus eine Anzahlung. Oft in einer unverschämten Höhe (z.B. einen Drittel des Kaufpreises). Ging bei uns nicht, da wir zu dem Zeitpunkt, zu dem wir suchten, gerade mal 10% des nötigen EKs auf dem Konto hatten. Der Rest kam bei uns aus 3a und Pensionskasse. Dabei war es egal, wessen PK und 3a es ist.
Wir haben schlussendlich in einem persönlichen Gespräch mit dem Verkäufer die Situation erklärt. Dieser sagte dann, es sei kein Problem, wenn das Zahlungsversprechen erst zum Notariatstermin vorliegen würde, also zur Kaufzusage. Auch die Anzahlung war mit 60'000 Franken absolut machbar. Ich muss aber sagen, dass viele Verkäufer da knallhart sind. Wir haben uns wahnsinnig gefreut, mal zu hören, dass wir das zusammen schon schaffen :)
Wegen der Mehrkosten: ja, oft bekommt man die Hypothek in Höhe des Kaufpreises der Wohnung, muß dann aber die Mehrkosten für den Innenausbau selbst tragen. Die Credit Suisse wollte das auch so handhaben und war auch sonst die reine Katastrophe, darum haben wir die Hypothek dann über Hypoplus, und schließlich bei der Swisslife, abgeschlossen. Das Zahlungsversprechen kam noch von der CS, aber danach hatten wir mit denen nur noch Ärger...
Die Swisslife hat mit uns geschaut, wie teurer die Endabrechnung ungefähr wird, und uns diesen Betrag zugesichert. Falls es weniger gekostet hätte, hätte man den Vertrag anpassen müssen, falls es mehr gewesen wäre, hätten wir das eben selbst gezahlt.
Die wirklichen Eigenmittel, als die 20% (minus der Anzahlung) mussten wir einfach bis zum Tag der Eigentumsübertragung überwiesen haben, bzw wurde das Geld der PK erst danach überwiesen (wird aber je nach PK wohl unterschiedlich gehandhabt).
Hoffe, das hilft Euch ein bisschen. Alles Gute

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-UL10 mit Tapatalk

Salentina
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 23:21
Geschlecht: weiblich

Re: möglicher Kauf Eigentumswohnung .. Hürde und 1000 Gedank

Beitrag von Salentina »

Könntet ihr noch etwas an Eigenleistung beitragen?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: möglicher Kauf Eigentumswohnung .. Hürde und 1000 Gedank

Beitrag von Ups... »

Am Besten ist, ihr vereinbart mal einen Termin bei einer Bank.
Die kann euch dann am ehesten weiterhelfen.

Folgendes sehe ich noch, worüber ihr nachdenken sollt:

Wenn die Anzahlung nicht von eurem eigenen Geld kommt, sondern von der Bank geleistet werden soll - und ihr dann doch erst in 2 Jahren umzieht - dann müsst ihr diese Schulden natürlich verzinsen - klar, ist im Moment günstig wie nie - aber einen gewissen %-Satz müsst ihr doch zahlen. z.B. 2% für 60'000 = gut CHF 100.-- / Monat + ihr seid dann schon an die eine Bank gebunden.

Bezug von PK und Säule 3a ergibt Steuern, die können auch ein Budget total durcheinanderbringen (und dann spart man eben doch wieder nicht). Besser ist es, sowas zu verpfänden.

Möglichkeit zu Miet-Kauf in der neuen Wohnung? D.h. ihr unterschreibt schon den Kauf - aber ihr Miete erst sagen wir mal für 2'000 - 1'000 davon sind aber als Anzahlung Eigenkapital - 1'000 sind normale Miete. So kumuliert ihr auch weiterhin Geld auf - evt. lässt sich der Bauunternehmer darauf ein.

Eigenleistungen - wichtig dabei ist, dass es sich um die Schlussarbeiten handelt. Wenn man z.B. als Eigenleistung das Verlegen der Fussbodenheizung machen will, es dann aber zu einer Verhinderung der Arbeitsleistung kommt, dann kann der für nachher geplante Fussbodenleger nicht arbeiten, es ergibt sich eine Terminkollission die mit vielen Mehrkosten zu Buche schlägt!

Preisüberschreitung. Vorallem bei Neubauten ist es sehr gut möglich, dass es Kostenüberschreitungen gibt. Evt. auch, weil der Innenausbau eben nicht das billigste vom billigen sein soll... Das Thema und die Möglichkeiten müssen vorher besprochen sein - könnt ihr euch eine Kostenüberschreitung überhaupt leisten - und wenn ja, wieviel...

Und ja, seit der Änderung sind die Banken recht hart... 20% Eigenkapital etc. / Rückzahlung innert 15 Jahren auf max. 65% Hypothek des Wertes etc.

Benutzeravatar
maila
Junior Member
Beiträge: 90
Registriert: So 3. Jul 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: möglicher Kauf Eigentumswohnung .. Hürde und 1000 Gedank

Beitrag von maila »

Danke für eure Antworten! Ja, zur Bank gehen wir sicher bald. Zuerst sprechen wir noch mit unseren Eltern wegen eines möglichen Darlehens..

@Minniee: willkommen im Club :wink: .. solange es sich nicht um dieselbe Wohnung handelt, drücke ich euch die Daumen, dass es gut geht :D :D

@ Salentina: Ja, GG könnte alle Maler- und Gipserarbeiten übernehmen..

@ ups: vielen Dank für die vielen Denkanstösse - ich werde dies in aller Ruhe mit meinem GG besprechen.

@mommy2b:Es tut gut zu lesen, dass es nicht völlig ausgeschlossen ist.. wann fand denn bei euch die Eigentumsübertragung statt?

.. liebe Gruess, maila
Das Wunderbarste an Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen.
Bild Bild

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: möglicher Kauf Eigentumswohnung .. Hürde und 1000 Gedank

Beitrag von Barbamama79 »

Hallo Maila
Wir mussten für die Reservierung eine Reservierungsgebühr zahlen. Dafür brauchten wir noch keine Bank. Dann bei der Unterzeichnung des Kaufvertrages eine Anzahlung von 15% und ein Zahlungsversprechen einer Bank.
Beim Bezug der 3. Säule kommt es nicht darauf an, wo diese eingezahlt wird. Wir haben dieses Geld damals auch bezogen und hatten es nicht bei der gleichen Bank, bei welcher wir nun die Hypothek haben. Das Geld könnt ihr also für die 20% EK mit einbeziehen.
Bei unserer Bank wird kein Unterschied Neubau/bestehend gemacht für die Tragbarkeitsberechnung. Allerdings machen sie einen Unterschied Minergie oder nicht. Das ist aber wahrscheinlich bankenabhängig. Ich würde euch empfehlen, auf jeden Fall mit mehreren Banken zu sprechen und zu vergleichen. Die Angebote und auch die Bereitschaft der Banken zur Unterstützung sind zum Teil recht verschieden.
Ich wünsche euch viel Erfolg.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: möglicher Kauf Eigentumswohnung .. Hürde und 1000 Gedank

Beitrag von mommy2b »

Die Eigentumsübertragung fand am Vormittag statt, am Nachmittag sind wir eingezogen :)

Benutzeravatar
Ingvale
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 164
Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Schwyz

möglicher Kauf Eigentumswohnung .. Hürde und 1000 Gedanken

Beitrag von Ingvale »

Übrigens, die PK 's geben auch Hypotheken , sehr gerne seit die Zinsen im Keller sind.
Mehrkosten: es lohnt sich Zeit für "konsumenten informationen" zu investieren. Schön muss nicht zwingend Teuer sein.
Lg
Ingvale


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: möglicher Kauf Eigentumswohnung .. Hürde und 1000 Gedank

Beitrag von Schwups »

Maila
Für die definitive Reservation mussten wir eine Finanzierungsbestätigung durch ein Schweiz. Bankinstitut liefern, den Reservationsvertrag unterzeichnen und die vereinbarte Anzahlung in der Höhe 20000.00 Franken musste eingegangen sein.
Bei Kaufvertragsunterzeichnung an 24.11. mussten wir einen Teilbetrag zahlen und beim Übergang des Wohneigentum am 02.06. wurde die Restzahlung fällig (der grösste Betrag).

Wir gingen zuerst auf die Bank mit den Steuerklärungen, Aufstellung vom Vermögen und den entsprechenden Saldobelegen, Lohnabrechnungen, Pensionskassenauszüge, etc. und die sagten uns, bis zu welchem Betrag sie uns ein Wohneigentum finanzieren würden. Wir machten uns dann auf die Suche nach Wohneigentum bis zum von der Bank erwähnten Kaufpreis. Als wir nach der Hausbesichtigung entschieden, dieses Haus zu kaufen, konnten wir der Bank einfach den Homegate-Link mailen und schon wurde die Finanzierungsbestätigung gefaxt.

Die Säule 3a-Gelder konnte ich problemlos von einer Bank zu der Bank, bei welcher wir der Hypo haben, überweisen lassen. Schlussendlich war eine Verpfändung des Säule3a-Guthabens gar nicht nötig, das wir genug Säule 3b-Ersparnisse hatten. Meinem Partner und mir gehört das Wohneigentum je zur Hälfte. Es gibt auch Paare, bei denen bringt einer 3/4 Eigenkapital und der andere nur 1/4. Statt einem Darlehen, würde ich die Eltern um einen Erbvorbezug bitten. Ist einfacher, da beim Erbvorbezug keine Zinsen fällig werden. In der Steuererklärung musst Du einen allfälligen Erbvorbezug angeben.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Antworten