
http://www.bilder-hochladen.net/files/kykf-s-bc6b.jpg
(Konnte das Foto leider nicht direkt reinstellen, ich hoffe, es klappt mit dem Link)
Moderator: conny85
Danke für die Antwort! Dann probier ich die einfach mal aus.Sternli05 hat geschrieben:Nein sie sind alle gleich. Sie nehmen super die Brösmeli auf und man kann sie super auswaschen ohne das die Hälfte im Lappen bleibt. Nach dem 1. Mal waschen sind sie einfach nicht mehr so flauschig. Aber das ist normal. Meine Mutter hasst siewenn sie bei uns hütet muss ich ihr immer einen normalen Lappen hinhängen. Aber ich finde sie toll.
Ja, zum Fensterputzen absolute Spitzenklasse. 5 Minuten und das Fenster ist streifenfrei sauber. Mache ich seit Jahren so. Ich werfe die Jemako Sachen auch alle einfach in die Waschmaschine ohne Netzli. Bei 60° waschen und dann ab in den Tumbler. Aber wie Simbat schreibt ohne Weichspüler, dafür mit einem Schuss EssigSimbat hat geschrieben:@minchen: ich habe mir ein einziges mal etwas von jemako "gegönnt" und zwar den fensterputzhandschuh und ein waffeltuch und bin nach jahren immernoch begeistert (auch für spiegel, glastische etc). Wichtig: nur in einem netzli und ohne weichspüler in der waschmaschine waschen. Und putzen wirklich nur mit wasser, ja kein putzmittel, sonst gibts wieder ein gschmier.
Fazit für die Abwaschlappen?Minchen hat geschrieben:Nineli
Mir gehts da eben ähnlich wie dir... aber in der fensterputzsache bin ich offen für neues.
Wenigstens ist es in deinem fall nicht sooo schlimm, wenn du nicht zufrieden wärest.
wie lautet mittlerweile dein fazit?