Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
Moderator: conny85
Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
Hallo
Ich arbeite um eine neue Spesenabrechnung und wollte wissen, wie hoch die Kilometerkosten bei euch auf der Spesenabrechnung berechnet werden.
Ich habe etwas von CHF 0.80 in Erinnerung, bin aber gar nicht mehr sicher und es ist schon ein Paar Jahre her.
Mich würde interessieren ob Ihr so Pauschale-Preis habt oder ob es individuell verrechnet wird.
Danke für Eure Inputs
Gruss
Caton
Ich arbeite um eine neue Spesenabrechnung und wollte wissen, wie hoch die Kilometerkosten bei euch auf der Spesenabrechnung berechnet werden.
Ich habe etwas von CHF 0.80 in Erinnerung, bin aber gar nicht mehr sicher und es ist schon ein Paar Jahre her.
Mich würde interessieren ob Ihr so Pauschale-Preis habt oder ob es individuell verrechnet wird.
Danke für Eure Inputs
Gruss
Caton
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
Bei uns sind es 70 Rappen pro Kilometer.
In der letzten Firma waren es 90 Rappen.
Aber gibt nicht der TCS eine solche Zahl raus. Die Rechnen doch regelmässig wie teuer ein Kilometer ist.
Suche mal im Internet.
In der letzten Firma waren es 90 Rappen.
Aber gibt nicht der TCS eine solche Zahl raus. Die Rechnen doch regelmässig wie teuer ein Kilometer ist.
Suche mal im Internet.
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
Danke Quest
TCS hat schon etwas, aber die Kosten werden anhand des Autowertes... und es gibt eine riesige Spalte von CHF 0.70 bis 3.50
Ich glaube nicht, dass unsere AG CHF 3.50/km bezahlen wird
Gruss
caton
TCS hat schon etwas, aber die Kosten werden anhand des Autowertes... und es gibt eine riesige Spalte von CHF 0.70 bis 3.50

Ich glaube nicht, dass unsere AG CHF 3.50/km bezahlen wird
Gruss
caton
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
Die meisten Firmen wenden den Ansatz an, den auch die Steuerbehörde des jeweiligen Kantons einsetzt.
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
bei uns sind 0.75 rp po km und 15chf Mittagspauschale
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
0.70 ist das höchste dass die Kantone genehmigen, falls du das Spesenreglement genehmigen lassen willst!
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
Ich kenne von meinen bisherigen Arbeitgebern (int. Grossfirmen in Zürich) CHF 0.70 und CHF 0.80 pro Kilometer (wobei ich die CHF 0.80 pro Kilometer nur bei einer Firma erlebt habe
).

Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
CHF 0.75 pro km
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
Fr. 0.70/km
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 522
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
In meinen letzten beiden Betrieben 0.80 / km.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
Wir erhalten 1.- CHF/Kilometer
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
Spesenreglement genehmingt vom Kanton Zug.Ups... hat geschrieben:0.70 ist das höchste dass die Kantone genehmigen, falls du das Spesenreglement genehmigen lassen willst!
80 Rp / Km
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
Bei uns in der Firma (Kanton Zürich) 0.70 wie in Berufsauslagen Steuererklärung
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
Ich bin selbständig und wenn ich km verrechne, dann sind es CHF 0.75. Die vom TCS herausgegebene Zahl ist CHF 0.71 (wenn ich mich nicht irre).
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
Bei meinen Arbeitgeber (Versicherung) beträgt die Autokilometerenschädigung CHF 0.60/km seit dem 01.01.2012. Früher war sie auch bei CHF 0.70/km.
Es gibt aber zusätzlich einen SBB-Gutschein in der Höhe von 165.00/Jahr (Preis Halbtax-Abo) und man darf mit den ÖV 1. Klasse mit dem Halbtax-Abo vom Arbeits- bis zum Bestimmungsort (z.B. Kunde X) fahren. Welche, die von einer Autopauschale oder von einem bezahlten Generalabo (GA) profitieren, bekommen den CHF 165.00/Jahr-SBB-Gutschein nicht.
Es gibt aber zusätzlich einen SBB-Gutschein in der Höhe von 165.00/Jahr (Preis Halbtax-Abo) und man darf mit den ÖV 1. Klasse mit dem Halbtax-Abo vom Arbeits- bis zum Bestimmungsort (z.B. Kunde X) fahren. Welche, die von einer Autopauschale oder von einem bezahlten Generalabo (GA) profitieren, bekommen den CHF 165.00/Jahr-SBB-Gutschein nicht.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
und wurde gesagt, dass wenn wir mehr als 0.70 pro km verrechnen und dann vergüten, der unterschied als einkommen versteuert werden muss. ist aber schon ein paar jahre her, kann sein, dass es mittlerweile 0.8 ist.
d.h.: du kannst schon mehr als spesen abrechnen, musst es dann aber versteuern.
d.h.: du kannst schon mehr als spesen abrechnen, musst es dann aber versteuern.
Re: Kilometerkosten für die Spesenabrechnung
Genau das haben sie uns auch gesagt. Im Kanton Aargau kann man 70Rp in den Steuern abziehen. Würde der Arbeitgeber mehr bezahlen, muss er es im Lohnausweis deklarieren.+jj+ hat geschrieben:und wurde gesagt, dass wenn wir mehr als 0.70 pro km verrechnen und dann vergüten, der unterschied als einkommen versteuert werden muss. ist aber schon ein paar jahre her, kann sein, dass es mittlerweile 0.8 ist.
d.h.: du kannst schon mehr als spesen abrechnen, musst es dann aber versteuern.
schoefli mit 3 Teenagern