Na ja, das ist so nirgends explizit festgehalten. Bei eigener Krankheit (und Arztzeugnis) kann man sich die Ferientage gutschreiben lassen - das ist korrekt. Und man könnte argumentieren, dass eigene Krankheit ja grundsätzlich ähnlich gestellt ist wie Krankheit von Kindern (bezahlte Abwesenheit)... nur: Ich fänd's ehrlich gesagt etwas unverschämt

. Und es ist mir in 10 Jahren HR-Arbeit auch noch nie passiert, dass mich eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter deswegen angesprochen hat. Ich persönlich würde es auch nicht machen. Es sorgt ja sonst schon teilweise für Zähneknirschen, wenn Mamis wegen kranken Kindern nicht arbeiten kommen bzw. da haben wir eh schon mit Vorurteilen zu kämpfen - wenn wir uns deswegen nun auch noch Ferien gut schreiben lassen... na ja... unabhängig von Recht oder nicht Recht: Ich würd's nicht machen und es käme mir nicht mal in den Sinn

.
Aber wie gesagt: Rein rechtlich wär's wohl ein Grenzfall - glaube nicht, dass das schon mal irgendwie und irgendwo entschieden wurde. Wahrscheinlich ist das wirklich nicht üblich, dass Mütter oder Väter sich deswegen Ferien gut schreiben lassen - deshalb war's wohl auch noch nirgends ein Thema bzw. ich hab's wie gesagt auch noch nie erlebt.
Du kannst Deinen AG ja mal fragen (wobei ich es wie gesagt nicht machen würde) - wenn er aber "klemmt", würde ich ehrlich gesagt kein Büro deswegen aufmachen.... auf jeden Fall bräuchtest Du sicher ein Arztzeugnis, welches die Krankheit des Kindes bescheinigt... aber eben: Auf Biegen und Brechen darum kämpfen, würde ich an Deiner Stelle nicht... bin auch nicht überzeugt, dass Du Recht bekommen würdest, aber wenn Du Bock hast, einen Präzedenzfall zu schaffen, kannst Du das natürlich machen

.
EDIT: Habe nun grad interessehalber meine dicken Arbeitsrechtsunterlagen hervor geholt

. Es steht also überall explizit "bei Krankheit oder Unfall des ARBEITNEHMERS..." - von daher: Nein, ich würde meinen, dass bei Krankheit und Unfall von Kindern kein Anspruch auf Ferienrückerstattung erfolgt. Aber wie gesagt: In der Praxis stand ich noch nie vor dieser Frage - würde sie aber aufgrund der Formulierung des Gesetzes negativ beantworten.