Kinderzimmer teilen

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Tininchen
Member
Beiträge: 103
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 20:22
Geschlecht: weiblich

Kinderzimmer teilen

Beitrag von Tininchen »

Hallo zusammen

Mich beschäftigt momentan das Thema Zimmer teilen sehr. Wir haben eine 3 1/2 Zimmerwohnung und zwei Kinder. Eigentlich würden wir sehr, sehr gerne eine grössere Wohnung haben, aber in dem Kanton in dem wir wohnen, sind einfach die Wohnungen sehr, sehr teuer. Zudem möchten wir halt sehr gerne in der Gemeinde bleiben. Das bedeutet nun auch, dass unsere Kinder ein Mädchen und eine Junge das Zimmer teilen müssen. Unser Mädchen geht im Sommer in den Kindergarten, der Junge ist jetzt noch bei uns im Zimmer, er ist gerade 6 Mte alt geworden. Klar jetzt geht es noch, aber auf Dauer wohl eher nicht oder wie sieht ihr das? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht mit den zwei Kindern in einem Zimmer?

Das Thema beschäftigt mich gerade sehr, würde mich freue auf Feedbacks.

Danke

Gruss
Tininchen

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von Helena »

Kommt wohl auf die Kinder an. Sind sie wie Feuer und Wasser finde ich das nicht gut. Meine Schwester und ich hätten uns nur bekriegt.
Kenne eine Familie, die haben entwa die selbe Kinderkombi wie ihr und die Grosse findet es alles andere als lustig, mit dem kleinen Bruter ein Zimmer teilen zu müssen. Es darf nichts kleines herumliegen, er macht alles gebaute kaputt...
Und früher oder später kannst du mE Mädchen und Junge eh nicht mehr kombinieren, das wollen die irgendwann einfach nicht mehr.
Da würd ich also lieber jetzt anfangen zu suchen, statt mit den Kindern Kinder dann je machdem im Schulalter umzuziehen.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von huckepack »

hallo,

meine kind teilen sich ein zimmer. das geht sehr problemlos. sie haben etwas über 4 jahre altersunterschied, das grössere kind ist ein junge, das kleine ein mädchen. jetzt sind sie 9 und 5.
bis das mädchen ca 2 jahre alt war, war es bei uns im zimmer.
mein sohn liest abends im bett mit der taschenlampe. meine tochter schläft immer schnell ein, deshalb stört es sie kaum.
zum spielen hat jeder seinen teil des zimmers. es wird bei ihnen auch eingehalten, dass der eine nicht bei den spielsachen des anderen stört. (und zum beispeil das lego war schon immer unantastbar für die kleine. das hielt sie schon immer ein, sie hört auf ihren grossen bruder)

mein sohn hat aber den tisch für die hausaufgaben nicht im kinderzimmer. wir haben ein "tischzimmer", wo die kleine auch malt etc. zudem geht er viel ins wohnzimmer lesen oder wenn freunde hier sind, spielt er auch oft dort. meine kinder "müssen" nicht zusammenspielen, schon gar nicht, wenn besuch da ist.
sie hätten die möglichkeit, ein eigenes zimmer zu haben, wollen aber noch zusammenbleiben.

nachtrag: ich muss noch sagen, dass ich anfangs, als meine tochter klein war, sehr oft mit ihr zusammen im zimmer war. also auch darauf geachtet habe, dass sie die privatsphäre ihres bruders einhält. so hat sie es von klein auf gelernt. auch war sie, als sie klein war, oft mit mir im zimmer beim esstisch etc. so spielen sie eigentlich erst, seit sie so 3 ist oder so, vermehrt gleichzeitig im selber zimmer.

Benutzeravatar
Schneeflökli
Member
Beiträge: 307
Registriert: Do 9. Jan 2014, 08:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Uster
Kontaktdaten:

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von Schneeflökli »

Ich denke auch, das es auf die Kinder ankommt. Und auf die Eltern, wen ihr voll dahinter steht, dann klappt es besser, als wenn ihr zweifel habt.
Kann dir nur kurz von mir erzählen. Ich habe mit meinem jüngeren Bruder ein Zimmer "geteilt". Eigentlich waren es zwei Zimmer, aber es fehlte ca. 3Meter Wand dazwischen. Als Kinder schwankten wir zwischen cool und äzend! Als wir Teens waren und unsere Eltern mit dem Vorschlag einer Wand kamen, wollten wir keine mehr, wir haben uns daran gewöhnt! Heute gibt es viele kleine Anekdoten über unser Zimmer :-) Sogar mein Mann kann noch darüber berichten...
Es war toll, aber es gab auch Momente da fand ich es echt beschissen ;-)
Ich denke es hat beides vor- und Nachteile


--------------------
2015 - Schlumpf
2014 - *
Bild


Schlumpf - April 2015
* Februar 2014

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von Helena »

Und es hängt wohl auch von der Zimmergrösse ab. Ists ein 10-12 Quadratmeter "Hasenstall" bei dem zwischen Betten und Schrank gerade noch ein Gang frei bleibt ists was anderes als bei einem 18/20 Qm Zimmer. Und bei 3.5 Zimmern hat ihr ja kein Büro zm ausweichen für Pult und so?
Zuletzt geändert von Helena am Do 21. Jan 2016, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nisi81
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von Nisi81 »

Meine Tochter 3,5 Jahre alt schläft seit einigen Monaten mit dem Bruder 20 Monate alt. Die beiden mögen sich sehr, auch tagsüber, und es gibt keine Probleme. Im Gegenteil, Tochter ist sehr froh nicht alleine schlafen zu müssen.
Das Zimmer ist nicht riesig, es wird aber hauptsächlich fürs Schlafen genutzt. Gespielt wird im Wohnzimmer oder im anderen Kinderzimmer.

Ich finde es super und habe auch nicht das Gefühl, dass sie bald getrennt schlafen wollen...vielleicht wenn sie Teenager werden...

Benutzeravatar
Frozen_Yoghurt
Member
Beiträge: 264
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich City

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von Frozen_Yoghurt »

Helena hat geschrieben: Und früher oder später kannst du mE Mädchen und Junge eh nicht mehr kombinieren, das wollen die irgendwann einfach nicht mehr.
Muss nicht sein. Meine Freundin hat sich bis ca 18 ein grosses Zimmer mit ihrem Bruder geteilt. Klar gab es Momente, in denen sie sich ein eigenes gewünscht hätte. Aber das hatte nichts mit Mädchen/Junge zu tun.
Ich denke es ist normal, dass es mal Momente gibt, in welchen sich ein Kind, das sein Zimmer teilt, ein eigenes Zimmer wünschen würde.

Aber es wünscht sich wohl auch jedes Einzelkind mal ein Geschwister
Jedes Kind mit Geschwister wünscht sich mal, ein Einzelkind zu sein.
etc. etc.

Da würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen, sondern einfach mal probieren!

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von Helena »

@Nisi: aber ein anderes KiZi haben sie ja nicht.

starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von starlight »

Meine beiden Kleinen müssen sich das Zimmer auch teilen bis meine Älteste auszieht[-] sie sind auch ein Mädchen und ein Junge und kennen es nicht anders. Zuerst zusammen im Familienbett[-] und nun zusammen im Kinderzimmer. Allerdings haben sie einen Altersabstand von 14Monaten. Aber ich denke das spielt nicht so eine grosse Rolle. :) Mein Kleiner schläft seit dem durch, denn er hat mehr Platz im eigenen Bett und trotzdem weiss er, seine kleine Schwester liegt gleich unter ihm (oft mit Mama[-])
Bei uns geht es nur so. Wir haben zwar ne 5,5Zimmerwohnung aber sind zu 6. aber wie du siehst, es klappt tip top.

Tininchen
Member
Beiträge: 103
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 20:22
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von Tininchen »

Ihr glaubt ja gar nicht wie froh ich bin, gerade Eure Beiträge zu lesen. Es tut gut zu wissen, dass bei anderen die Kinder auch das Zimmer teilen müssen und es auch ganz gut klappt.
Danke für die Feedbacks.
Gruss Tininchen

Max35
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Di 17. Jun 2014, 14:25

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von Max35 »

Unsere kinder (1 und 3 1/2) teilen sich auch ein zimmer, und es geht super. Allerdings sind sie noch in einem alter, in dem sie hauptsächlich im wohnzimmer spielen. Wahrscheinlich wird irgendwann das alter erreicht, wo sie sich ein eigenes zimmer wünschen, dann möchte ich diesen wunsch gerne erfüllen können (im moment ist mir unser büro noch heilig). Aber ich glaube nicht, dass die kinder schaden nehmen, wenn sie nicht die möglichkeit eines eigenen zimmers haben. Zur not könnte man das zimmer z.b. mit einem schrank etwas unterteilen, damit jedes seine ecke hat. Wenn ich manchmal lese, wie ein eigenes zimmer pro kind als ein absolutes MUSS angeschaut wird denke ich, wie haben totale luxusprobleme und sollten diese ab und zu wieder etwas objektiver betrachten...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von sonrie »

ich hab mein zimmer mit meiner schwester geteilt bis ich ausgezogen bin und kam (fast) ohne schaden davon ;-)

Nein, im Ernst: in der Pubertät kann das ganz schön mühsam sein, aber wenns nicht anders geht dann ists nun mal so - punkt. Als Kinder sehe ich da gar kein Problem, die finden es sogar besser ein zimmer zu teilen als alleine zu sein. Ihr könnt ja die AUgen offen halten nach einer grösseren wohnung und wenn ihr keinen stress diesbezüglich habt, stehen die chancen ja gut, dass ihr irgendwann was grösseres findet.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
kinderschaukel
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 21. Jan 2016, 17:00
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von kinderschaukel »

Oh, Oh, bei uns gab es viel Stress, weil unsere Ältesten (7 jähriger Junge und 9 Jahre altes Mädchen) auch ein Zimmer geteilt hatten. Am Anfang ging das alles sehr gut, aber als die Kinder älter wurden, haben sie sich immer in die Wolle gekriegt - gestritten ohne Ende - leider. Jetzt ist das Gott sei Dank vorbei, da wir umgezogen sind und jedes Kind ein eigenes Zimmer hat - einen Rückzugspunkt sozusagen. Gerade für Mädchen sehr wichtig nach unseren Erfahrungen.

orion11
Member
Beiträge: 134
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 09:40

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von orion11 »

Meine Grosse ist jetzt 6.5 und der Kleine bald 3.5.

Sie haben immer ein Zimmer geteilt und das gern. Sie haben aber auch nur darin geschlafen.
Kurz vor Ende Jahr hat die Grosse plötzlich ganz vehement nach einem eigenen Zimmer verlangt. Darauf haben wir sie umquartiert (ging zum Glück, wir haben genug Platz), und jetzt ist sie total happy, weil sie sich jetzt auch mal bewusst vom Kleinen abgrenzen kann. Sie hat jetzt auch angefangen, mit "ihrem" Besuch in ihrem Zimmer zu spielen, was vorher nie der Fall war.

Ich denke, für sie war das ein richtiger und wichtiger Schritt in Richtung mehr Autonomie/Abgrenzung.
Der Kleine nimmts locker, resp. scheint nicht unglücklich damit. Allerdings ist für ihn das eigene Zimmer noch überhaupt nicht wichtig.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von danci »

Wir haben eine ähnliche Situation: Wir haben drei Kinder und zur Zeit zwei Kinderzimmer, die beiden Kleineren sind 4,5, kommt auch jetzt in den Kindergarten (Junge) und 8 Monate (Mädchen) und werden sich sicher noch die nächsten Jahre ein Zimmer teilen. Wie lange, wird sich zeigen. Wir hätten zwar noch ein zusätzliches Zimmer, dieses ist aber zwei Stockwerke weiter unten und wird erst dann zu unserem Schlafzimmer, wenn wir auch das Geld haben, da noch ein zweites Bad einzubauen. Ich sehe es aber auch eher als Luxusproblem. Zur Zeit haben wir das Problem "kleine Spielsachen" so gelöst, dass sie ein Laufgitter im Zimmer hat, wo sie oft drinnen ist, während er vornedran spielt und zudem haben wir unserem Sohn jetzt schon einen richtigen Schreibtisch gekauft, wo sie nicht raufkommt, denn sie riss ihm alle Bastelsachen vom Kindertisch. Jetzt funktioniert das aber ganz gut. Und gespielt wird auch noch oft im Wohnzimmer, v.a. natürlich die Kleine.

Freunde von uns, sie haben auch zwei Kinder, Junge und Mädchen, 5 und 1, 5, sind vor Kurzem in ein Haus gezogen und haben die Zimmer nicht nach Personen, sondern nach Funktionalität eingerichtet. Da gibt es ein Wohnzimmer, Schlafzimmer mit Familienbett, ein Büro inkl. Mal- und Basteltisch für den Grossen, ein Spielzimmer, eine Leseecke, ein TV-Zimmer sowie eine Ankleide mit allen Schränken. Und wenn jemand Ruhe braucht, findet sich immer ein Raum. Ich finde das toll und hätte das eigentlich auch am liebsten für die Kinder ein ruhiges Schlaf-, Mal-, Bastel- und Lesezimmer mit allen drei Betten, den Schreibtischen und einer Kuschelecke und ein Spielzimmer zum Toben. Die Grosse gibt ihr Reich nun aber nicht mehr her. Ich kenne auch eine Familie mit zwei Kindern in drei Zimmern, so das Elternschlafzimmer tagsüber halt als Ruheecke zum Lesen oder Lernen gebraucht werden darf, wenn das Geschwister stört.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von Jazz »

Mein Mann hat noch 4Geschwister, die haben, ausser die Älteste, immer die Zimmer geteilt. Ging ja nicht anders. Er war aber auch froh, als er bei mir einziehen konnte :wink: . Rückzugsort fehlt halt je nach dem schon.

Wir können jetzt auch bald umziehen und wir hätten zwar zwei Kinderzimmer. Wir werden aber bewusst ein Schlafzimmer und ein Spielzimmer einrichten. Finde das (momentan) noch praktischer so. Sohn schläft ja eh zu 80% bei uns :mrgreen:
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

mimmi
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Di 20. Okt 2009, 14:53
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von mimmi »

Hallo

Ich denke, es ist schwierig zu sagen, ob es gut läuft. Wieso wartest du nicht einfach ab, ob es Probleme gibt und reagierst dann? So wie ich es verstanden habe, ist es ja jetzt noch problemlos und vielleicht habt ihr in den kommenden Jahren ja ein Angebot für eine bezahlbare Wohnung die ein Zimmer mehr hat. Und vielleicht sind sie ja gerne zusammen im Zimmer. Unsere sind auch zusammen im Zimmer und wollen das auch so; der Älteste ist 8. Ich selber war bis 12 mit meinem Bruder im selben Zimmer und kann mich nicht erinnern, dass mich dies je gestört hätte, aber Menschen sind verschieden. Lass es doch auf dich zukommen.

Liebe Grüsse
Mimmi

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von swam »

Es kommt echt auf die Kids an. Wir hatten ne Zeit lang ein Schlafzimmer und ein Spielzimmer. Plötzlich stimmte es nicht mehr und wir nahmen das Hochbett wieder auseinander, so dass beide nun im eigenen Zimmer schlafen.
Ich wohne auch in einer Gemeinde mit horrenden Immobilienpreisen. Vielleicht geht plötzlich eine Tür auf? Ich würde unbedingt streuen, dass ihr ne grössere Wohnung sucht. Wir haben so eine Eigentumswohnung gefunden (ich hätte das nie für möglich gehalten ;)).


Sent from my iPhone using Tapatalk

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von millou »

Unsere (3 + 5) hatten bis vor kurzem 1 Spielzimmer und 1 Schlafzimmer. Dann hat die Grosse (fremd beeinflusst von Nachbarsmädels und Großmutter) so lange gestürmt sie brauche jetzt ein eigenes Zimmer und wolle alleine schlafen, dass wir umgeräumt haben. Sie war dann trotzdem Tod unglücklich war, da sie nicht alleine im Zimmer schlafen wollte. Und mittlerweile hat jede eine 2. Matratze im Zimmer und sie schlafen wieder gemeinsam im Zimmer.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderzimmer teilen

Beitrag von Malaga1 »

millou hat geschrieben:Unsere (3 + 5) hatten bis vor kurzem 1 Spielzimmer und 1 Schlafzimmer. Dann hat die Grosse (fremd beeinflusst von Nachbarsmädels und Großmutter) so lange gestürmt sie brauche jetzt ein eigenes Zimmer und wolle alleine schlafen, dass wir umgeräumt haben. Sie war dann trotzdem Tod unglücklich war, da sie nicht alleine im Zimmer schlafen wollte. Und mittlerweile hat jede eine 2. Matratze im Zimmer und sie schlafen wieder gemeinsam im Zimmer.
So auch hier, die Kinder sind einzig etwas älter. Aber ich glaube, später kommt dann der Wunsch nach dem eigenen Zimmer schon. Nur wer weiss, wann das ist? Abwarten und Augen offen halten würde ich sagen.
sie 2009
er 2010

Antworten