Es tut gut zu lesen, dass es noch andere Mütter gibt, deren Kinder eher wenig schlafen. Auch wenn ich allen mehr Schlaf gönnen würde.
@stella
Du sagst es! Das eine sind die kurzen Nächte, das andere die laaaaangen Tage, die manchmal wirlich zusetzen. Ich habe jeweils am 9 Uhr schon das Gefühl eeeeewigs wach zu sein und eine Pause nötig zu haben. Doch seit der Grosse nicht mehr schläft, ist wirklich 14,5h Dauerprogramm angesagt. Bis zum Lesen dauerts noch eine Weile.
@Biendli/Quappa
Es kommt bei uns eben noch dazu, dass der Kleine ca. 2x pro Woche nachts erwacht und länger nicht mehr einschlafen kann (ca. 1h). Nur erwacht er dann am nächsten Morgen oft trotzdem genauso früh.
@Xera
Ich bin wirklich sehr froh, gehen unsere wenigstens um 20 Uhr ins Bett. Ich kann gut verstehen, dass du den Feierabend vermisst!
@Lotus
Ich gehöre auch zu den Eulenmenschen, deshalb habe ich zeitweise auch Mühe zu akzeptieren, dass sie soooo früh aufstehen. Trotzdem ist mir der Feierabend am Abend sehr wichtig und ich stelle das Bedürfnis von Ruhe am Abend über das Bedürfnis morgens auszuschlafen.
@summerwind
Ich versuche es wirklich zu akzeptieren, nur gelingt mir das nicht ganz immer.

Das ist bestimmt anstrengend, wenn du auch noch so viel alleine bist mit den Kids. Ich bin jeweils schon froh, wenn mein Mann nach einem langem Tag zwischen 18 und 19 uhr nach Hause kommt und mithelfen kann.
@Mauve
Wow, das lässt mich hoffen!
@Motte
8h sind dann wirklich sehr wenig!

Das mit dem nicht wecken müssen, finde ich auch praktisch. Wenn ich arbeite, müssen wir jeweils um 7.15 Uhr aus dem Haus. Da sie um diese Zeit meistens schon 2h wach sind, haben wir immer genügend Zeit zum frühstücken, etc.