Bei uns war es sehr friedlich und besinnlich.
Um 17 Uhr haben wir in der Kirche den Familiengottesdienst besucht.
Ab 18 Uhr gab es bei meinen Eltern Apéro. Wir sind vier Geschwister, jedes Geschwister macht einen Gang. Dieses Jahr: wir den Apéro, Schwester 1 die Vorspeise, Schwester 2 die Salate, Mutter den Hauptgang, Bruder den Dessert
Der Küchendienst und das Servieren obliegt jeweils dem jeweiligen Koch bzw. der Köchin.
Um 18:30 Uhr lasen wir abwechselnd eine Weihnachtsgeschichte (kleiner Auftrag der Lehrerin unseres Erstklässlers

) und sangen anschliessend ein paar Lieder.
Und es folgte die erste Runde Geschenke. Beim Geschenke auspacken läuft es bei uns so: Der Beschenkte darf jeweils das nächste Geschenk verschenken. Es packt nur jeweils einer aus.
Um 19 Uhr wurden die Vorspeise und die Salate serviert.
Um 19:30 Uhr wurde Musik gemacht und anschliessend weiter Geschenke ausgepackt.
Um 20 Uhr folgte der Hauptgang, wobei die Kinder schon genug gegessen hatten und mit Lego zusammen bauen friedlich beschäftigt waren.
Um 20:30 Uhr folgte die weitere Bescherung, um 21 Uhr wurde am Salontisch der Dessert und Kaffee serviert und um 21:30 machten sich GG und ich auf für die Vorprobe zur Mitternachtsmesse und wünschten allen gute Nacht.
Die Kinder hätten dann eigentlich ins Bett gemusst, da sie aber so friedlich waren, liess sie meine Mutter länger spielen.
Am 25.12. war ein Teil meiner Familie und der Familie meines GG bei uns eingeladen (Fondue Chinoise und Vegi-Fondue mit Gemüse). Dann wurden weitere Geschenke ausgepackt.
Wir schauen jeweils, dass wir möglichst viele Geschenke erst am 25.12. auspacken.