Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Sternli05 »

Guten Morgen

Jetzt nimmt mich mal etwas wunder, also wie das in anderen Familien so ist. Ueberall liest man von friedlichen Weihnachten, im Facebook z.B. überall Fotos von friedlichen Familien ect.

Also bei uns ist der Heilligabend immer total chaotisch. Schon im Vorfeld wird gestritten und gequengelt. Obwohl ich immer ein Menü aussuche das alle gerne haben und das ich vorbereiten kann, bin ich eine Weile in der Küche. Dann endlich ist es Abend. Wir gehen immer noch in den Familiengottesdienst. Kaum sind wir daheim ein mega Gstürm. Schnell, schnell essen und dann ein Gstürm, wann können wir Päckli auspacken? Dann endlich das Päckli auspacken, ein rechtes durcheinander. Jeder will seine Geschenke zuerst, jeder will es sofort ausprobieren. Also es ist meistens so das am Schluss wieder Streit ist, oder jemand weint oder gefrustet ist..... Mein Mann und ich sind immer total erledigt danach und gehen kurz nach den Kindern ins Bett. Die anderen Tage sind dann friedlicher.

Wie ist das bei Euch so? Wirklich friedlich, harmonisch und schön, wie man sich das so vorstellt?

Mia4478
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: So 5. Apr 2015, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Mia4478 »

Also für mich ist es jeweils auch ein wenig chaotisch... Stehe auch in der Küche und bin daher immer etwas im Stress damit alles rechtzeitig fertig ist.... Eigentlich geht es mir den ganzen Dezember so... Die Kinder sind eifach kribelig und darum etwas anstrengender als normal. Das Geschenke auspacken allerdings, da bremse ich immer und immer nur 1 packt aus... Und die anderen schauen zu, klappt ganz gut. Und unter den Erwachsenen wird nie gestritten obwohl in den Feiertagen die ganze Familie zusammen kommt.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Sternli05 »

Also unter den Erwachsenen wird auch nicht gestritten und am 24. Feiern nur wir.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Nellino »

nö hier total friedlich. Beim essen wechseln schwiemu und ich uns ab. Wir machen immer einfach e sachen so dass nciht jemand stunden in der küche verbringt. In diesem Jahr zb gibts spiessli zum selbermachen vom grill, mit salaten dazu vom buffet.
Bei den geschenken ist bei uns auch, die kinder holen ein päckli, schauen drauf für wen es ist, geben es, dann sehen alle beim auspacken zu. Die päckli gibts bei uns nach dem Apero. Da die kinder eh vieeeeeeel weniger lang am essen sind können sie danach spielen gehen während wir noch gemütlich sitzen.
Gestritten wird nicht. Kenne das schon von früher her nicht.Bin aber auch der meinung dass man sich den stress auch machen kann... Sehe es auch wenn man einkauft wieviele so im stress sind, hey...ich hab zb schon ende november alle geschenke meist bereit...weiss was wir an weihnachten essen... so ist der dezember immer mega entspannend.
Bild

Mia4478
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: So 5. Apr 2015, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Mia4478 »

Ich sammle di Geschenke auch unter dem Jahr schon, bastle mit den Kindern sicher im November schon fertig, aber im Dezember ist trotzdem immer noch so viel mit 3 Kindern wovon eines Baby.
Da haben sie im Kindsgi noch viel, in der Spielgruppe, Abschlussfeiern im Turnverein, Klausturnier, Samichlaus muss organisiert werden, Adventsfenster (was ich im übrigen auch schon im Herbst plane) Guetzli bachen, Märlitram, Weihnachtsmarkt, es ist immer eine riesige Organisation von mit gefragt, dass alle ihre Sachen machen können. Somit ja mache ich mir den Stress vielleicht doch selber weill ich ihnen alles ermöglichen will, aber ich mache das ja gern für meine Kids.
Heute sind wir eingeladen und für mich etwas ruhiger, obwohl ich da auch helfe, dafür sicher nicht den Boden noch putzen muss in der Nacht wenn alle schlafen.
In dem Sinne weiterhin frohe Weihnachten

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Malaga1 »

Bei uns war es gestern auch etwas chaotisch - weil wir auf der Eisbahn verhängt sind, der eine Götti noch spontan vor der Türe stand, meine Schwiegis früher kamen und wir alle zusammen schon um drei das erste Cüpli tranken :oops: (und ich spätestens nach dem zweiten nicht mehr wirklich brauchbar bin). Jä nu - nachher hat einer das Gemüse gerüstet, zwei die Saucen fürs Fischfondue gemacht, einer den Tisch gedeckt und das Dessert haben wir kurz in etwas einfacheres umdisponiert. Es geht doch ums Zusammensein, nicht um das perfekte Essen oder den perfekt gedeckten Tisch. Dann sind alle bis auf mich und meine Schwiegermutter das Christkind suchen gegangen, wir haben zu Hause alles startklar gemacht (Päckli unter dne Baum, viele Kerzen) und dann wurden zuerst die Päckli ausgepackt. Gegessen haben wir nachher, die Kinder durften während dem Essen aufstehen und nach ihren neuen Sachen schauen und wir hatten unseren Frieden. Heilig Abend ist einmal im Jahr, da muss man es nicht so ernst nehmen. Um halb zehn waren die Kinder im Bett und wir haben noch gemütlich einen Kaffe getrunken. Es war ein toller Abend. Heute und morgen haben wir übrigens nichts. Mit meinem Eltern haben wir schon letzten Samstag gefeiert. Die Kinder haben da auch schon ein paar Päckli bekommen. So konzentriert sich nicht alles auf einen Abend.
sie 2009
er 2010

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Eleonora Lutz »

bei uns war das damals mega friedlich. lag vermurlich an folgender regel: geschenke wurde der reihe nach aus gepackt. die jüngste durfte anfangen, dann musste man warten bis man wieder an der reihe war. so war alles schön friedlich, jedes geschenk wurde geschätzt und von allen betrachtet

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Eleonora Lutz »

und bevordie geschenke usgepackt wurde haben wir die kerzen am baum angezündet und 2-3 liedee gesungen und danach im kerzenschein ausgepackt...

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Lunida »

Also meine Grundregel Nr. 1 für Weihnachten ist: Wenn man nicht die begeisterte Köchin ist, für die Kochen mehr Spass und Erholung als sonstwas ist (ich hatte mal so einen Freund - der stand jeden Abend nach der Arbeit noch 2-3 Stunden in der Küche, zauberte die raffiniertesten 4-Gang-Menues, weil das seine Art von Erholung war :shock: :lol: ), dann soll man sich an solchen Tagen auf einfache Menues beschränken. Ich habe z.B. gestern ein Käsefondue gemacht. Meine Mutter und ich gingen um 17.45 Uhr in die Küche und 20 Minuten später war das Fondue fertig - und ohne, dass irgendjemand gestresst war 8) . Da hat man dann auch keinen Stress mit Servieren, immer wieder aufstehen und nachzuschöpfen und Geschirr braucht es auch relativ wenig :wink: . Ansonsten: Bei uns fängt es meistens ab 17 Uhr mit Apéro an (gemütlich), dann eben zwischen 18.00 und 18.30 Uhr gemütlich Essen, dann zwischen 19 und 20 Uhr Päckli auspacken (damit die Kinder nicht zu lange warten müssen) und wir Erwachsenen haben dann noch bis 22/23 Uhr gemütliches Beisammensein, während die Kinder im Kinderzimmer mit ihren Geschenken beschäftigt sind 8) .

War bei uns früher auch so, dass wir versucht haben, mit Riesen-Menues und Perfektion ein unvergessliches Weihnachtsfest zu zaubern - aber eben: Für die Gastgeber meistens mit relativ viel Aufwand und Stress verbunden. Heute ist es uns echt wichtiger, dass der Abend für ALLE gemütlich und erholsam ist - und wenn das bedeutet, dass wir uns beim Essen auf Einfaches beschränken, dann haben wir damit alle kein Problem :wink: .

Geschenke unter Erwachsenen haben wir abgeschafft - da werden höchstens noch Kleinigkeiten verschenkt (ein Kerzli, etc.). Bei den Geschenken vom Kind für die Erwachsenen (Götti, Gotti, etc.) habe ich mich dieses Jahr - mangels Zeit und weil ich keine Lust hatte, mich noch mehr zu stressen - auf Fotogeschenke beschränkt (Kalender, Mouse-Pad, etc.). Die habe ich am letzten Samstag in ca. 30 Minuten am PC bestellt, 2 Tage später waren sie im Briefkasten und mussten nur noch eingepackt werden. Vorteil: Meistens kann man solche Geschenke besser brauchen, als irgendwelche verzierten Klo-Rollen oder Gott-weiss-was :wink: :lol: . So ist bei uns - abgesehen von den Terminen in Sachen Schulaufführungen, etc. - auch die Vorweihnachtszeit relativ stressfrei.

Mir geht heute Qualität der Quantität an Weihnachten echt vor - heisst: Lieber alles etwas einfacher und bescheidener, dafür kann man das Zusammensein geniessen und muss sich selber auch nicht stressen und nerven.

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von lafourmi »

Liebes Sternli05

Musste gerade sehr über Deinen Bericht lachen, bei uns war es gestern genauso!

Wie die Blöden haben sich die Kinder auf die Geschenke gestürzt. Davon waren wir sehr überrascht, das war die letzten Jahre noch nicht so.

Während wir versuchten, Ordnung in die Zeremonie zu bringen, fiel unser Christbaum um - alle meine schönen Glaskugeln kaputt, eine mords Sauerei. Die Stimmung war natürlich im Keller.

Die Kinder hat's nicht interessiert, sie haben weiterhin fröhlich ihre Geschenke ausgepackt...

Wir haben auch diskutiert, was wir besser machen können.

Wir waren eben dieses Jahr auch bis kurz vorher mit anderem beschäftigt, das wird nächstes Jahr nicht so sein.

Essen werden wir mal nach der Bescherung.

Geschenke der Reihe nach auspacken, dass das Jüngste beginnt, ist eine super Idee!

Und Christbaum festbinden :-) :-) :-) !

Heute ist Frieden pur. Wir konnten etwas länger schlafen, unsere Kinder sind glücklich!

In diesem Sinne: Euch allen frohe, entspannte und friedliche Weihnachten!

Lg lafourmi


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Malaga1 »

lafourmi: Wir haben zwei junge Katzen, das bekommt dem Christbaum auch nicht so gut. Die eine sass nach 10 Minuten zu oberst auf dem Baum :-)
sie 2009
er 2010

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Sternli05 »

Danke für Eure Antworten.

Ich habe im Dezember eigentlich keinen Stress, bin mit allem frühzeitig fertig. Nur kommen mir manchmal die besten Ideen in letzter Sekunde :)

Gekocht habe ich Schweinefilet das in der Gratinform mit Sauce vor sich hin brutzelte, dazu Nudeln und Salat. Zuerst ein kleines Apero.

Das Problem ist eben auch das die Kinder ihre Geschenke ausprobieren wollen. Der Kleine hat gleich 2 Verpackungen aufgerissen und auf dem Boden verteilt. Bei uns ist nichts mit schön spielen gehen. Meistens brauchen sie Hilfe im Aufbauen oder zusammenmachen.

Lafourimi
Ui nein, der Christbaum umgefallen, das ist ja auch blöd. Unsere Katzen lassen ihn zum Glück in Ruhe.

Jetzt geht's dann zur Schwiegermutter und Morgen das grosse Fest bei meiner Mutter mit all meinen Geschwistern. Da ist es dann viel friedlicher. Es ist eigentlich immer nur der 24. Und ja, ich will halt immer das es möglichst schön wird und es wird immer eine Katastrophe. Dabei finde ich nicht das wir zu grosse Ansprüche haben. OK, die Kirche von 16.30 bis 17.30 Uhr und der Friedhofbesuch danach, nimmt halt viel Zeit in Anspruch. Unsere Tochter macht seid 7 Jahren am Krippenspiel (Weihnachtsmusical) mit. Sie proben immer von November an und mir ist das wichtig das wir als Familie dahin gehen. Wenigstens etwas besinnliches.

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Eleonora Lutz »

und wenn du den friedhofsbesuch vor der kirche machst?
oder die geschenke am morgen des 25. gsten auspacken? haben wie einmal gemacht und es war richtig toll. viel gemutlich im pischi und wir hatten danach den ganzen tag zeit die geschenke auszutesten...

aluger
Member
Beiträge: 329
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zurzibiet

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von aluger »

Bei uns werden die Geschenke vor dem Essen ausgepackt. Der Älteste verteilt und 'dosiert' die Geschenke, so dass das Chaos sich in Grenzen hält. Und unter Erwachsenen wird nicht mehr viel geschenkt.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Desroches »

aluger hat geschrieben:Bei uns werden die Geschenke vor dem Essen ausgepackt. Der Älteste verteilt und 'dosiert' die Geschenke, so dass das Chaos sich in Grenzen hält. Und unter Erwachsenen wird nicht mehr viel geschenkt.
Das handhaben wir auch so, vorallem jetzt noch mit kleineren Kindern. Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, wo wir zuerst essen und warten mussten, bis endlich Bescherung war... Vor lauter Aufregung mochten wir gar nicht essen... So ist es für uns viel relaxter ;-)

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Chürbis »

Hier auch: Geschenke werden vor dem Essen ausgepackt, etwas gespielt (oder eben geholfen aufzubauen) danach essen wir und die Kinder dürfen vom Tisch und alleine spielen wenn sie fertig sind und wir essen noch alleine fertig.

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Savuti »

24. haben wir im kleinen Rahmen gefeiert. Nebst uns haben nur die Großeltern teilgenommen. Vor dem Essen haben Gg und ich mit der Grossen den Familiengottesdienst besucht. Grosspapi hat Babysitter gemacht. Geschenke gab's nur 4 Stück. War super harmonisch uns gemütlich.

Gestern dann grosse Bescherung mit der Familie von GG. Fest ist gut, aber die Bescherung finden wir immer eine Katastrophe. Entsprechend hat es auch bei uns gezicke gegeben: ich mit übermüdetem Babyboy im Arm am wiegen. Die Grosse bräuchte Hilfe. GG mit Götibueb am Hightech Weihnachtsgeschenk ausprobieren, was nicht klappen will, obwohl wir extra im Voraus Akku geladen haben. Jeder ein Berg Geschenke vor sich. Niemand sieht, was wer von wem erhalten hat. Am Schluss alle beim Dessert. Ein Teil unserer Geschenke liegt immer noch ungeöffnet unter dem Baum, weil niemand sie verteilt hat. Schwiegermutter bedankt sich heute für den Tee (Geschenk War in einem Yogitee-Schachteli eingepackt). Hat also nicht mal bemerkt, dass sie nicht Tee erhalten hat von Enkelkind.
Etwa in so läuft es jedes Jahr ab und jetzt mit 2 Kindern stresst es mich noch mehr. Ich bin so aufgewachsen, dass ein Päckchen nach dem anderen geöffnet wird. Und so werden wir es auch morgen bei meiner Familie im grossen Kreis handhaben.

Du siehst, bist nicht die einzige mit besinnliche Weihnacht....
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von lunita »

kann nur dazu raten: geschenke vor dem essen. noch heute mit grossen kindern so.

erst apero....dann baumkerzli anzünden.....weihnachtsmusik hören, singen oder selber musizieren.
dann geschenke auspacken...eins nach dem anderen.
dann essen und die kinder klnnen bald wieder zu den geschenken.
maturand + musiker

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von sonrie »

und ganz egal wie viel du kochen oder vorbereiten musst: schick die Kinder am nachmittag mit deine GG oder sonstwem weg. So hast du weniger stress und die Kinder sind abgelenkt vom warten.
Unsere bekommen dann jeweils am späten nachmittag noch irgendwo was zu essen, damit sie keinen Hunger haben und stinkig sind. Bescherung passiert auch vor dem essen und v.a. recht früh, da die kleinen um 19h ins Bett gehen. Während der Bescherung gibt's für die erwachsenen apero, da essen die Kinder noch nebenbei ein bisschen was mit.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Friedliche, besinnliche Weihnachten???

Beitrag von Sternli05 »

Gestern wars bei uns auch ruhiger und schöner obwohl wir mehr Personen waren. Ich denke wir werden auch am 24. in Zukunft erst Geschenke aufmachen und dann essen.

sonrie
Wow um 19 Uhr ins Bett? Wie alt sind den Deine Kinder? Unsere gehen an so Tagen mittlerweile nach mir ins Bett :) Um 19 Uhr essen wir normalerweise im Alltag erst Znacht.

Antworten