Yogini Plauderrunde
Moderator: conny85
Yogini Plauderrunde
Wer von Euch praktiziert auch regelmässig Yoga und möchte sich hier einwenig darüber austauschen?
Ich praktiziere erst einpaar Jährchen, angefangen mit Poweryoga im Fitness, momentan am meisten Yin-Yang Yoga im Yogastudio, Fitness und auch zu Hause.
LIebe Grüsse
sunflyer
Ich praktiziere erst einpaar Jährchen, angefangen mit Poweryoga im Fitness, momentan am meisten Yin-Yang Yoga im Yogastudio, Fitness und auch zu Hause.
LIebe Grüsse
sunflyer
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Yogini Plauderrunde
Hab auch erst vor 2.5 Jahren angefangen mit Iyengar Yoga. In den Ferien ab und zu mal ne andere Form von hatha yoga. Zu Hause bin ich allerdings nicht so diszipliniert.
Re: Yogini Plauderrunde
Gehe seit ein paar Jahren ins Chi-Yoga. Wenn ich dazukomme, praktiziere ich zuhause mein Yoga-Programm. Lese viel über Yoga und ähnliche Themen.
Mein Beruf ist Physiotherapeutin und Pilates-Lehrerin. Im Januar eröffne ich mein eigenes Pilates Studio. Gerne möchte ich etwas Yoga Spirit in meine Pilates Lektionen einfliessen lassen. Bin gespannt, ob es klappt.
Kurz gesagt, Yoga ist mein Hobby, Pilates mein Beruf. Wenn man das so klar trennen kann, eigentlich nicht.
Mein Beruf ist Physiotherapeutin und Pilates-Lehrerin. Im Januar eröffne ich mein eigenes Pilates Studio. Gerne möchte ich etwas Yoga Spirit in meine Pilates Lektionen einfliessen lassen. Bin gespannt, ob es klappt.
Kurz gesagt, Yoga ist mein Hobby, Pilates mein Beruf. Wenn man das so klar trennen kann, eigentlich nicht.

Re: Yogini Plauderrunde
@cary: schön, dass du schreibst. Iyengar yoga habe ich noch nie gemacht. Da wird sehr auf die perfekte Ausführung der Asanas geschaut und Hilfsmittel angewendet, stimmt das?
Naja, zu Hause praktiziere ich auch nicht regelmässig, versuche aber immer wieder zu üben und auch meditieren. Aber zu oft bin ich leider am Abend zu müde und am Morgen möchte der innere Schweinehund schlafen
Naja, zu Hause praktiziere ich auch nicht regelmässig, versuche aber immer wieder zu üben und auch meditieren. Aber zu oft bin ich leider am Abend zu müde und am Morgen möchte der innere Schweinehund schlafen

Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Yogini Plauderrunde
@Nicky: unsere Beiträge haben sich gerade gekreuzt. Schön, dass du dich meldest.
Chiyoga ist was sehr schönes. Wow, so toll. Darf ich fragen wo du dein Studio eröffnest? Ich finde Yogaelemente lassen sich sehr gut in eine Pilatesstunde integrieren. Viele Lehrer unterrichten ja beides.
Hast du ein spezielles Programm für zu Hause? Ich mache oft einfach Sonnengrüsse und dann auf was ich gerade so Lust habe. Meditation gehört für mich auch dazu, aber da muss ich noch viel üben.
Chiyoga ist was sehr schönes. Wow, so toll. Darf ich fragen wo du dein Studio eröffnest? Ich finde Yogaelemente lassen sich sehr gut in eine Pilatesstunde integrieren. Viele Lehrer unterrichten ja beides.
Hast du ein spezielles Programm für zu Hause? Ich mache oft einfach Sonnengrüsse und dann auf was ich gerade so Lust habe. Meditation gehört für mich auch dazu, aber da muss ich noch viel üben.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Yogini Plauderrunde
Sunflyer:
Ich eröffne mein Studio im Luzerner Seetal.
Meistens übe ich mit meinen Yoga DVD's. Ich habe auch einiges an Yoga Büchern. Material hätte ich sehr viel zum Lesen, Üben und Studieren. Leider fehlt mir oft die Zeit. Wir haben 4 kleine Kinder im Vorschulalter, da ist es oft schwierig, etwas Zeit für sich zu finden. Im Moment geht sehr viel Zeit drauf für die Vorbereitung meines Studios.
Werbung, Einrichten, etc.
Aber es macht Spass und die Bücher und DVD's laufen mir ja nicht davon.
Ich eröffne mein Studio im Luzerner Seetal.
Meistens übe ich mit meinen Yoga DVD's. Ich habe auch einiges an Yoga Büchern. Material hätte ich sehr viel zum Lesen, Üben und Studieren. Leider fehlt mir oft die Zeit. Wir haben 4 kleine Kinder im Vorschulalter, da ist es oft schwierig, etwas Zeit für sich zu finden. Im Moment geht sehr viel Zeit drauf für die Vorbereitung meines Studios.

Aber es macht Spass und die Bücher und DVD's laufen mir ja nicht davon.
Re: Yogini Plauderrunde
@Nicky: schade, das ist nicht gelich um die Ecke.. wünsche Dir viel Erfolg mit dem Studio!
Ui ja, mit 4 kleinen Kindern ist das sicher schwierig. Ich seh es ja nur schon mit meinen beiden. Ich hoffe ich schaffe es, meinen Schweinehund zu überwinden und am Morgen früh aufzustehen fürs Yoga. Aber momentan schlafe ich ziemlich unruhig und nütze jede Minute
Ui ja, mit 4 kleinen Kindern ist das sicher schwierig. Ich seh es ja nur schon mit meinen beiden. Ich hoffe ich schaffe es, meinen Schweinehund zu überwinden und am Morgen früh aufzustehen fürs Yoga. Aber momentan schlafe ich ziemlich unruhig und nütze jede Minute

Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Yogini Plauderrunde
@sunflyer
Ja genau, bei Iyengar wird darauf geachtet, dass im Körper die richtigen Bewegungen stattfinden. Das mit der Müdigkeit und dem Schweinehund ist bei mir nicht anders. Tägliches Training gibt's bei mir meist nur in den Ferien und sonst nur 1x pro Woche.
Ich kann ehrlich gesagt mit der Meditation beim Yoga wenig anfangen. Mir gefällt besonders, (abgesehen von der Beweglichkeit und dem Krafttraining), dass man ein Gefühl für jedes einzelne Köperteil bekommt und seinen Körper sehr gut kennenlernt. Die Konzentration rein auf den Körper und das Zusammenspiel von körperlich sehr anstrengenden Posen bei gleichzeitiger Entspannung find ich toll.
@Nicky
Ich hatte in den Ferien mal Yoga bei einem Lehrer, der dies in Indien mit Master-Abschluss studiert hat. Das waren für mich die besten Yoga-Stunden, die ich bis jetzt hatte. Wir haben dort meistens Vinyasa Yoga geübt, zum Abschluss hat er aber häufig Pilates-Übungen einfliessen lassen, um die Mittlere Körperspannung zu trainieren. Also wenn Yoga mit Pilates-Elementen funktioniert, dann funktioniert Pilates mit Yoga-Elementen sicher auch bestens.
Ja genau, bei Iyengar wird darauf geachtet, dass im Körper die richtigen Bewegungen stattfinden. Das mit der Müdigkeit und dem Schweinehund ist bei mir nicht anders. Tägliches Training gibt's bei mir meist nur in den Ferien und sonst nur 1x pro Woche.
Ich kann ehrlich gesagt mit der Meditation beim Yoga wenig anfangen. Mir gefällt besonders, (abgesehen von der Beweglichkeit und dem Krafttraining), dass man ein Gefühl für jedes einzelne Köperteil bekommt und seinen Körper sehr gut kennenlernt. Die Konzentration rein auf den Körper und das Zusammenspiel von körperlich sehr anstrengenden Posen bei gleichzeitiger Entspannung find ich toll.
@Nicky
Ich hatte in den Ferien mal Yoga bei einem Lehrer, der dies in Indien mit Master-Abschluss studiert hat. Das waren für mich die besten Yoga-Stunden, die ich bis jetzt hatte. Wir haben dort meistens Vinyasa Yoga geübt, zum Abschluss hat er aber häufig Pilates-Übungen einfliessen lassen, um die Mittlere Körperspannung zu trainieren. Also wenn Yoga mit Pilates-Elementen funktioniert, dann funktioniert Pilates mit Yoga-Elementen sicher auch bestens.
Re: Yogini Plauderrunde
@Cary: ja, momentan reicht es bei mir auch für 1-2mal pro Woche. Aber ich probiere immer mal wieder einwenig zu Hause zu üben. Ich meditiere gerne und es tut mir sehr sehr gut. Sollte ich aber wieder öfter machen. Lange machte ich ja nur Poweryoga und dachte, dass das ganze drum und dran mit Meditation, ruhigeren Übungen etc nichts für mich wäre. Bei einem Yogaweekend vor zwei Jahren merkte ich dann aber, dass es genau DAS ist, was mir gut tut; der Mix aus Allem.
Mein Yogalehrer hat seine Ausbildung in Indien absolviert und unterrichtet seit über 10 Jahren. Ich habe schon einige Lehrer erlebt und man merkt schon einen riesen Unterschied zwischen den einzelnen. Es war nicht ganz einfach, den/die richtige zu finden.
Mein Yogalehrer hat seine Ausbildung in Indien absolviert und unterrichtet seit über 10 Jahren. Ich habe schon einige Lehrer erlebt und man merkt schon einen riesen Unterschied zwischen den einzelnen. Es war nicht ganz einfach, den/die richtige zu finden.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Yogini Plauderrunde
Das sehe ich auch so. Es ist schwierig den richtigen Yoga-Lehrer/in zu finden. Es ist sogar nicht einfach, die richtige Yoga Art zu finden. Hier ganz in der Nähe gäbe es ein Kundalini Yoga. Das ist aber nicht mein Ding. Die Lehrerin macht es sehr gut und ist auch wirklich authentisch. Aber zu mir passt es nicht.
Da wir auf dem Land wohnen, ist es nicht so einfach das Passende zu finden. Meine zwei liebsten Yoga Lehrerinnen wohnen beide ziemlich weit weg. Ich war die letzten zwei Jahre je eine Woche in den Yoga Ferien bei den Beiden. Und das war toll. Ich hoffe, ich kann es nächstes Jahr wieder organisieren. Mit 4 kleinen Kindern ist das leider nicht so einfach.
Mir gefällt Chi-Yoga, Power-Yoga und Yin Yoga sehr gut. Zum Meditieren fehlt mir zuhause etwas die Ruhe. Wäre aber schon auch sehr gut für mich. Gerne möchte ich noch verschiedene Yoga Arten ausprobieren. Aber auch da fehlen mir im Moment die Möglichkeiten.
Kennt ihr das Buch "Yoga-Welten" von Gabriela Haenseler. Das kann ich euch wärmstens empfehlen. Tolle Bilder, tolle Texte und vieles mehr. Es zeigt die 7 Chakras von vielen Seiten.
Da wir auf dem Land wohnen, ist es nicht so einfach das Passende zu finden. Meine zwei liebsten Yoga Lehrerinnen wohnen beide ziemlich weit weg. Ich war die letzten zwei Jahre je eine Woche in den Yoga Ferien bei den Beiden. Und das war toll. Ich hoffe, ich kann es nächstes Jahr wieder organisieren. Mit 4 kleinen Kindern ist das leider nicht so einfach.

Mir gefällt Chi-Yoga, Power-Yoga und Yin Yoga sehr gut. Zum Meditieren fehlt mir zuhause etwas die Ruhe. Wäre aber schon auch sehr gut für mich. Gerne möchte ich noch verschiedene Yoga Arten ausprobieren. Aber auch da fehlen mir im Moment die Möglichkeiten.
Kennt ihr das Buch "Yoga-Welten" von Gabriela Haenseler. Das kann ich euch wärmstens empfehlen. Tolle Bilder, tolle Texte und vieles mehr. Es zeigt die 7 Chakras von vielen Seiten.

Re: Yogini Plauderrunde
@Nicky: ja, das ist wirklich so mit den verschiedenen Yogastilen. Mir gefällt auch nicht alles was da angeboten wird.
Das Buch kenne ich nicht, werde es mir aber bei Gelegenheit mal anschauen. Ich habe auch schon einiges gelesen und bin immer wieder froh um gute Tips.
Ich meditiere sehr gerne, aber auch bei mir fehlt oft die Ruhe und Zeit dazu. Ich versuche einfach am Abend noch einbisschen bewusst zur Ruhe zu kommen, dankbar zu sein und manchmal sind es dann einige Minuten in denen ich abtauchen kann, immerhin. Yinyoga ist auch perfekt am Abend, das liebe ich
Das Buch kenne ich nicht, werde es mir aber bei Gelegenheit mal anschauen. Ich habe auch schon einiges gelesen und bin immer wieder froh um gute Tips.
Ich meditiere sehr gerne, aber auch bei mir fehlt oft die Ruhe und Zeit dazu. Ich versuche einfach am Abend noch einbisschen bewusst zur Ruhe zu kommen, dankbar zu sein und manchmal sind es dann einige Minuten in denen ich abtauchen kann, immerhin. Yinyoga ist auch perfekt am Abend, das liebe ich
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011