Zuletzt geändert von Selonder am Mo 7. Dez 2015, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015 *12.2008 & *10.2011
i denk a eu.. °°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Zuletzt geändert von Selonder am Mo 7. Dez 2015, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015 *12.2008 & *10.2011
i denk a eu.. °°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
In der Zeitschrift FOCUS (Ausgabe 42/2015) ist ein Bericht, wie du ein Buch ohne Verlag veröffentlichen kannst. Es geht in diesem Bericht allerdings um E-Books...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Zuletzt geändert von Selonder am Mo 7. Dez 2015, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015 *12.2008 & *10.2011
i denk a eu.. °°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Zuletzt geändert von Selonder am Mo 7. Dez 2015, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015 *12.2008 & *10.2011
i denk a eu.. °°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
nein, das dachte ich eben auch, aber so eindach ist es wohl nicht
Bei nordsüd zBsp steht, dass sie keibe unaufgeforderten Skripts bearbeiten und wenn sie welche prüfen müssen, dann kostet es was. Wieviel weiss ich leider auch nicht.
Eventuell über Agenturen versuchen? Man liest immer wieder, dass die Verlage selber sich kaum noch die Zeit nehmen, Manuskripte von unbekannten Autoren anzusehen.
Alles Gute!