Wärme im Bett?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Laura25
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:03

Wärme im Bett?

Beitrag von Laura25 »

Hallo,

jetzt wo der Winter vor der Tür steht will meine kleine wieder ihr Wärmetier mit im Bett haben, wie ist das bei euch? Wollen die kleinen von euch ein Körnerkissen oder eine Wärmflasche mit im Bett haben auch wenn diese nicht krank sind?

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Wärme im Bett?

Beitrag von AnCoRoJe »

Manchmal ja, manchmal nein! Und en "Chriesisteisack" im Bett ist eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen. Soooooo wohlig warm!
Zuletzt geändert von AnCoRoJe am Mo 7. Dez 2015, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Tante82 »

Bei uns gibts das Traubenkernkissen/-tier mit ins Bett

Benutzeravatar
Sommergewitter
Member
Beiträge: 144
Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Sommergewitter »

Meine Dreijährige möchte jeden Abend ihr "Chirschisteiseckli" ;-)

Laura25
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:03

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Laura25 »

Habt ihr da ein spezielles in Teddy Form oder nur ein Säckchen?

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Stella* »

Mein Sohn wünscht sich manchmal auch das Chriesisteisäckli. Er hat ein kleines in Tierform sowie ein grösseres, "normales" Kissen.

Ich habe selber auch im gesunden Zustand gerne ein warmes Bett. Bin deshalb noch nie auf die Idee gekommen, dass man diese Chriesisteisäckli nur bei Krankheit hervornehmen könnte. :wink: :mrgreen:

Laura25
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:03

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Laura25 »

Wärmflaschen benutzt hier wohl keiner mehr

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Stella* »

Ich finde Chriesisteisäckli im Bett viel angenehmer als eine Plastik-Wärmeflasche.

Letztes Jahr haben wir in Italien elektrische Wärmeflaschen gekauft. Diese finde ich sehr praktisch. Weiss aber nicht, ob es diese bei uns auch gibt.
http://www.bing.com/images/search?q=bor ... ajaxhist=0

Laura25
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:03

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Laura25 »

Ohh nett, anstecken und fertig?
Aber is wohl nix für die kleinen

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Tante82 »

Ich finde die Traubenkernkissen oder auch Chriesisteikissen halten auch länger warm als die Bettflaschen. Wir für uns haben "nur" die Säckli, unsere Tochter hat eine Kuh von NATTOU.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Stella* »

@Laura
Ja, einstecken und warten, bis sie die gewünschte Temperatur haben (geht recht schnell). Dann werden sie vom Strom getrennt und können wie eine Bettflasche verwendet werden.
Sie können gut auch für Kleinkinder verwendet werden.

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von mias mama »

Unsere kinder rufen wenn sie kalt haben nach unseren katzen[-]

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
Ricki
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fr
Kontaktdaten:

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Ricki »

Oh mein Grosser liebt auch ein warmes Bett, besonders wenn's Kalt ist und er Bad nimmt. Dann lege ich ihm eine Wärme decke ins Bett und wenn er schläft schalte ich sie wieder aus.

Benutzeravatar
claddagh
Member
Beiträge: 173
Registriert: Di 15. Sep 2009, 12:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von claddagh »

Bei uns benutzt die ganze Familie die guten alten Bettflaschen.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Nuuneli »

Wir haben verschiedene Kirschkern- und Traubenkerkissen (Kissen, Tiere, Pantoffeln....). Ich liiiiebe diese Dinger ;-) , vor allem mein Traubenkernkissen. Die Mädchen wählen meistens eins der Kleineren aus. Wir haben aber eine Mikrowelle, wegen diesen Kissen würde ich nie den Backofen einschalten (wir hätten dann wohl Bettflaschen).
200120042007

Laura25
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:03

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Laura25 »

Ricki hat geschrieben:Oh mein Grosser liebt auch ein warmes Bett, besonders wenn's Kalt ist und er Bad nimmt. Dann lege ich ihm eine Wärme decke ins Bett und wenn er schläft schalte ich sie wieder aus.
Glaub wenn ich ne Heizdecke hätte dann wäre mir das im Kinderbett zu gefährlich, das wäre dann eher was für die Couch wo ich dabei bin.

Benutzeravatar
Ricki
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fr
Kontaktdaten:

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Ricki »

Laura25 hat geschrieben:
Ricki hat geschrieben:Oh mein Grosser liebt auch ein warmes Bett, besonders wenn's Kalt ist und er Bad nimmt. Dann lege ich ihm eine Wärme decke ins Bett und wenn er schläft schalte ich sie wieder aus.
Glaub wenn ich ne Heizdecke hätte dann wäre mir das im Kinderbett zu gefährlich, das wäre dann eher was für die Couch wo ich dabei bin.
Darf ich fragen was du daran gefährlich findest. (man kann ja schliesslich immer was dazu Lernen :) )

Laura25
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:03

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Laura25 »

Ricki hat geschrieben:
Laura25 hat geschrieben:
Ricki hat geschrieben:Oh mein Grosser liebt auch ein warmes Bett, besonders wenn's Kalt ist und er Bad nimmt. Dann lege ich ihm eine Wärme decke ins Bett und wenn er schläft schalte ich sie wieder aus.
Glaub wenn ich ne Heizdecke hätte dann wäre mir das im Kinderbett zu gefährlich, das wäre dann eher was für die Couch wo ich dabei bin.
Darf ich fragen was du daran gefährlich findest. (man kann ja schliesslich immer was dazu Lernen :) )
Naja, wie ich schon sagte kenn ich mich mit sowas nicht aus, hatte noch nie eine Heizdecke und weiß auch nicht wie warm sowas wird, Zuviel Wärme ist ja auch nicht gesund.
Aber ich hätte da eher davor Angst das mein Kind dann doch mal einnässt oder im Bett ihr trinken verschüttet und das ist mit einer elektrischen Wärmedecke bestimmt nicht toll.
Du sagst das du diese ausmachst wenn er eingeschlafen ist aber was ist wenn er aufwacht und es als kalt empfindet und diese alleine wieder anmacht, dann läuft die Decke die ganze Nacht lang durch.
Aber das muss jeder für sich entscheiden, wir benutzen hier auch Wärmflaschen die auslaufen könnten wenns dumm kommt..
Find aber die Idee mit den elektrischen Wärmflaschen nicht schlecht, hab mal bei Amazon geschaut und die gibt es wirklich zu kaufen, da kann halt nix auslaufen, werd mir so eine mal bestellen, bin gespannt wie warm sowas wird und ob die Wärme noch durch einem Teddybär Überzug durch kommt. Dann wäre sowas wirklich eine Alternative zu der Wasser Wärmflasche.

Benutzeravatar
Ricki
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fr
Kontaktdaten:

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Ricki »

Naja, wie ich schon sagte kenn ich mich mit sowas nicht aus, hatte noch nie eine Heizdecke und weiß auch nicht wie warm sowas wird, Zuviel Wärme ist ja auch nicht gesund.
Aber ich hätte da eher davor Angst das mein Kind dann doch mal einnässt oder im Bett ihr trinken verschüttet und das ist mit einer elektrischen Wärmedecke bestimmt nicht toll.
Du sagst das du diese ausmachst wenn er eingeschlafen ist aber was ist wenn er aufwacht und es als kalt empfindet und diese alleine wieder anmacht, dann läuft die Decke die ganze Nacht lang durch.
Aber das muss jeder für sich entscheiden, wir benutzen hier auch Wärmflaschen die auslaufen könnten wenns dumm kommt..
Find aber die Idee mit den elektrischen Wärmflaschen nicht schlecht, hab mal bei Amazon geschaut und die gibt es wirklich zu kaufen, da kann halt nix auslaufen, werd mir so eine mal bestellen, bin gespannt wie warm sowas wird und ob die Wärme noch durch einem Teddybär Überzug durch kommt. Dann wäre sowas wirklich eine Alternative zu der Wasser Wärmflasche.
All zu warm wird sie nicht, sie ist auf 3 Stufen einstellbar, man kann sie auch mit Handwäsche waschen, ich hab sie auch schon vergessen auszumachen und bin selbst darauf geschlafen und das einzige war das ich ohne Decke geschlafen habe. :wink:

Laura25
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:03

Re: Wärme im Bett?

Beitrag von Laura25 »

Also is das gar keine richtige Decke sondern eine Matratzenauflage.
So ne richtige Decke könnte ich mir gut für mich für die Couch vorstelle :)

Antworten