Bis zu welchem Alter hattet ihr ein Buggybord?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Regebögli
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 19:39
Geschlecht: weiblich

Bis zu welchem Alter hattet ihr ein Buggybord?

Beitrag von Regebögli »

Hallo zusammen
Wenn alles gut geht kommt unser 2 Wunder ende Juli nächsten Jahres auf die Welt. Meine grosse wird dann knapp 3 Jahre alt sein. Wir sind meist relativ viel und lang draussen im moment sind wir viel mit Laufvelo oder so unterwegs haben aber auch auf längeren Strecken noch den Kiwa dabei. Es ist dann oft so das sie erst vollem Elan mit dem laufvelo losdüst, auf dem Rückweg dann recht kao ist und in den Kiwa will. :lol:

Nun bin ich mir am überlegen ob sich die anschafung für eine Buggybord lohnt wenn sie fast 3 Jahre alt sein wir?!
Was sind Eure Erfahrungen dazu?
Wir haben den TFK Twist und würden vermutlich das Mulitbord dann occasion kaufen falls wir es noch brauchen werden.
Bild

Bild

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Bis zu welchem Alter hattet ihr ein Buggybord?

Beitrag von AnCoRoJe »

Hatte nie eines, finde sie umständlich... Wir hatten bloss 21 Monate zwischen den Grossen und ging problemlos ohne. Wäre mir zuviel "Gstellage" gewesen.
never regret anything that made you smile

Tinchen19
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bis zu welchem Alter hattet ihr ein Buggybord?

Beitrag von Tinchen19 »

Meine grosse ist kurz nach der Geburt des zweiten grad 3 geworden. Wir haben auch einen tfk und haben uns das multiboard angeschafft. Habe es zwar nicht oft im gebrauch, war aber schon so dankbar um das teil! Grad nach der Geburt wollte die grosse wieder mehr getragen werden und hat riesen theater gemacht unterwegs und da sie auch keinen Mittagsschlaf macht ist sie am nachmittag recht k.o wenn wir den ganzen tag unterwegs waren. Also ein neues anschaffen lohnt sich sicher nicht, aber wenn du günstig ein gebrauchtes haben kannst, warum nicht...

Benutzeravatar
sommer
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graubünden

Re: Bis zu welchem Alter hattet ihr ein Buggybord?

Beitrag von sommer »

Also ich würde keines mehr empfehlen mit knapp 3 Jahren. Fange jetzt an, nie mehr den KIWA mitzunehmen und so lernt so automatisch dass sie laufen muss. Also meine beiden sind mit 3 super gelaufen und dass schon auf Bergwanderungen.

Wir hatten knapp 21 Monate unterschied und der Grosse dann musste mit gut 2 Jahren auch die 2 KM ins Dorf und zurück laufen im Winter, da mit Schnee mit dem Buggybord nicht zu denken war. Wir hatten dieses Ding fast für die "Katze" angeschaffen, da kurz rauf, dann wieder runter wurde es mir zu bunt und es wurde einfach gelaufen.
Min grosse, liebe Teenager 2009 :mrgreen: und min Leistungssportler â›·2011

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Bis zu welchem Alter hattet ihr ein Buggybord?

Beitrag von Helena »

In dem Alter würd ich keines mehr kaufen. Unser Erstgeborene wurde auch mit knapp 3 "aus dem Buggy geworfen". Wir machen alles mit ÖV, haben ca 1 km zum Einkaufen zu Fuss. Das Jüngere hat den KiWa im gleichen Alter abgeben "müssen" und auch da gings tiptop.

Notfalls kannst du ja immer mal das Buggy für das grosse Kind nehmen und das Baby tragen.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Bis zu welchem Alter hattet ihr ein Buggybord?

Beitrag von Malaga1 »

Unsere sind 17 Monate auseinander. Wir hatten ein Buggyboard zum Draufstehen aber nur sehr wenige gebraucht. Mit fast drei würde ich ganz klar nichts kaufen. Das Baby kannst du dir am Anfang auch noch anhängen. So habe ich es gelöst, wenn die "Grosse" mal wirklich nicht mehr konnte oder wir sehr lange unterwegs waren. Aber sie ist immer super gelaufen - blieb ihr ja auch nicht viel anderes übrig ;-)
sie 2009
er 2010

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Bis zu welchem Alter hattet ihr ein Buggybord?

Beitrag von Malaga1 »

sommer hat geschrieben:Wir hatten dieses Ding fast für die "Katze" angeschaffen, da kurz rauf, dann wieder runter wurde es mir zu bunt und es wurde einfach gelaufen.
Genau das gleiche hier
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Bis zu welchem Alter hattet ihr ein Buggybord?

Beitrag von Xera »

Unser Grosser war auch knapp drei, als die Kleine auf die Welt kam. Da wir vorher schon nicht mehr mit dem Kiwa unterwegs waren (wollte nicht, dass er den Wagen so direkt abtreten muss), habe ich mir die Anschaffung eines Buggyboards gar nie überlegt.
Der Freund unseres Grossen (gleich alt) war wenige Monate jünger, als er grosser Bruder wurde - ist auch jetzt mit bald vier noch manchmal drauf. Ich möchte den Wagen nicht so stossen müssen.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

nayja
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di 1. Dez 2015, 14:35

Re: Bis zu welchem Alter hattet ihr ein Buggybord?

Beitrag von nayja »

Wir haben einmal 2.5 und einmal knapp 2 Jahre Abstand und haben uns das Multiboard angeschafft. Die Grosse ist eine sehr schlechte Läuferin, trotz viel Training, da war ich oft froh drum. Der zweite Grund ist, dass wir ein Stück weit auf der Hauptstrasse gehen müssen, was in einer Kurve und ohne Trottoir ziemlich gefährlich ist. Auch in der Stadt praktisch - unsere sitzen sehr gerne drauf und so weiss ich, wo sie sind ;-). Alternativ sitzen sie vorne auf das Fussbrett - geht auch ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Bis zu welchem Alter hattet ihr ein Buggybord?

Beitrag von millou »

In dem Alter würd ich keins mehr anschaffen. Die Grosse war 26 Monate als die Kleine zur Welt kam und wir haben das Ding zwei, drei Monate sporadisch gebraucht. Sie war anschliessend meist mit dem Laufrad unterwegs. Oder wenns mal wirklicht pressierte hab ich die Grosse in den Wagen gesetzt und die Kleine in die Tragehilfe. Oder es haben beide im Wagen gesessen.

Antworten