Tochter "stibizt" in der Schule

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
poppelli
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So 21. Nov 2010, 22:38
Geschlecht: weiblich

Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von poppelli »

Liebe swissmoms

Unsere grössere Tochter ist in der ersten Klasse. Immer Ende Woche bekommt sie ihren Wochenplan nach Hause, auf welchem die Lehrerin gegebenenfalls einen Kommentar zur vergangenen Woche notiert. Dieses Mal stand darauf: "Ich finde es gut von dir, dass du die Sugus zurück gegeben hast!" Ich habe mich ziemlich erschrocken :shock: und sofort nachgefragt, was vorgefallen ist. Meine Tochter hat sich sehr geschämt und wollte mit der Sprache nicht raus rücken. Sie hat sich geärgert, dass dieser Kommentar da drauf steht, da es doch alles schon wieder in Ordnung gebracht sei und ich müsste das nicht wissen. Ich bin ruhig aber bestimmt gewesen. Habe ihr gesagt ich müsse wissen was vorgefallen sei. Wenn sie es mir nicht erzähle, müsse ich bei der Lehrerin nachfragen. Auf mein Insistieren hin hat sie irgendwann dann erzählt, dass sie 4 Sugus auf einem Kistchen stibizt habe. Die Lerherin hat bemerkt, dass Sugus fehlen und der Klasse gesagt, dass sie möchte, dass das Kind die Sugus zurück gebe. Es könne dies auch in einem Augenblick tun wo die anderen nicht anwesend sind. Meine Tochter hat das schlechte Gewissen geplagt und sie hat der Lehrerin die Sugus später zurück gegeben, sich entschuldigt und gesagt, dass sie das nicht hätte tun sollen. (Die Lehrerin hat mir inzwischen bestätigt, dass sich das so zugetragen hat.)
Ich habe mit meiner Tochter nicht geschimpft, da sie ja die Sache bereits in Ordnung gebracht hatte. Ich habe ihr jedoch sehr ins Gewissen geredet und ich auch aufgezeigt, was für Folgen solche Geschichten haben (plötzlich hat man einen gewissen Ruf und wird auch unschuldig verdächtigt...). Wir hatten ein gutes Gespräch und sie hat mir hoch und heilig versprochen, dass sie sowas nie wieder tut.
Heute Abend nun, als ich in ihre Schulthek blicke, entdecke ich einige farbige Haargummis, die uns nicht gehören. Bei mir haben schon alle Alarmglocken geschrillt. Als ich meine Tochter damit konfrontiert habe wollte sie wiederum nicht rausrücken mit der Sprache... Lange Rede kurzer Sinn: Die "Haargummis" stammen von einem Spiel aus dem Klassenzimmer. Sie hat diese entwendet. Meine Tochter hat sich wiederum sehr geschämt, hat auch wieder geweint und scheint einsichtig zu sein. Ihre Lösung: Sie will diese Gummis morgen heimlich zurücklegen. So ist sie nun am Abend zu Bett gegangen.
Ich habe nun zu später Stunde noch mit der Lehrerin telefoniert und über die Sugus-Geschichte gesprochen, sowie ihr von dem zweiten Vorfall erzählt. Die Lehrerin und ich sind der Meinung, dass unsere Tochter ganz klar die Konsequenzen spüren muss und dafür grade stehen muss. Ein heimliches Zurücklegen wäre zu "einfach". Ich habe nun mit der Lehrerin verabredet, dass ich mit meiner Tochter nach der Schule im Klassenzimmer vorbeikomme und sie der Lehrerin persönlich beichten muss was sie getan hat, die Gummis zurück geben und sich entschuldigen muss.
Die Geschichte beschäftigt mich sehr! Ich mache mir viele Gedanken und sorge mich, warum unsere Tochter sowas tut! :( Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Was kommen euch für Gedanken, habt ihr Inputs? Findet ihr das Vorgehen so richtig?

Danke fürs Zulesen!
Eine besorgte
poppelli

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von Sunne12 »

Ja das Vorgehen ist richtig. Halte die Augen offen,aber bewerte es nicht zu stark. Deshalb wird deine Tochter keine schiefe Laufbahn einschlagen. ;-) Meine zwei Geschwister und ich hatten auch alle unsere "kleptomanische" Phase....

Naijutza
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So 11. Mai 2014, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von Naijutza »

Ich finde dein Vorgehen auch gut. Aber wir Sunne schreibt: nicht zu stark bewerten..

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von Nette »

Ich war noch keine 10 Jahre alt und habe mal ein Schoggistängeli geklaut um Coop und wurde erwischt!!! Zu, dass war peinlich und mir eine Lehre.
Obwohl diesen Zwischenfall wurde ein anständiger Mensch aus mir.
Du reagierst richtig, aber überbewerten musst du es nicht. Konnte sie sagen, warum sie das machte?
Und wenn wir ehrlich sind, haben wir fast alle mal irgendwo etwas mitgehen lassen.

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von sonja32 »

ich würde da jetzt auch kein drama draus machen. insbesondere in diesem alter. da will sie halt gewisse sachen einfach haben. meine sind 9 und 13 und beide haben schon mal was mitgehen lassen. meine tochter hat zb. als sie kleiner war, sachen von ihrem bruder stibitzt weil sie eifersüchtig war. der hat das aber nicht gemerkt..waren alles kleinigkeiten.
sugus in einer offenen schachtel. da schreien sie doch deine tochter die ganze zeit an: nimm mich. ;-)).
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Ich
Member
Beiträge: 241
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:43

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von Ich »

Ich finde euer Vorgehen auch richtig.Und ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschliessen.
Unsere grosse Tochter hat auch mal der Lehrerin etwas aus dem Pult stibitzt. Sie war zwar eher nur Mitläuferin aber mit gegangen ist mit gehangen :wink:
Und ich kann mich erinnern das ich mal im Dorflädeli eine Schokolade gestohlen habe :oops: :lol:

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von huckepack »

ich weiss nicht, ob ich es richtig finde...
kann mir auch denken, dass es deine tochter einfach zu mehr heimlichkeit drängt.
wie ist es bei euch zuhause mit den wünschen. hat sie viele? bekommt sie taschengeld um sich ihre wünsche zu erfüllen? wie war es im kindergarten, da hat sie nie etwas mitgenommen? bei freunden zuhause? etc.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von sonja32 »

ich sehs wie huckepack. vorführen in diesem alter finde ich zu krass. das arme mädchen. ich hätte sie heimlich zurückgelegt. alledings hätte ich auch die lehrerin nicht angerufen.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von AnCoRoJe »

Hmmm, also ich finde schon dass es Konsequenzen haben soll. Meiner Erfahrung nach weiss man in der ersten Klasse sehr genau, was einem gehört und was nicht.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
poppelli
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So 21. Nov 2010, 22:38
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von poppelli »

Danke für eure Antworten.

Also ein "Vorführen" soll es keinesfalls sein! Ich habe ihr erklärt, dass man, wenn man Mist gebaut hat auch dafür gerade stehen muss. Es geht nicht darum.sie an den Pranger zu stellen, sondern dass sie die Gummus der Lehrerin zurückgeben muss und sich entschukdigt. Nachher ist die Sache erledigt und aus der Welt.
Betreffend Kontaktaufnahme mit der Lehrerin: Ich bin selber Lehrerin auf der gleichen Stufe und habe so reagiert, wie ich es in meinem Job für angemessen betrachten würde. Eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Austausch zwischen Schule und Elternhaus finde ich sehr wichtig. Zudem war die Lehrerin durch die Sugusgeschichte eh schon involviert.

@huckepack: Unsere Tochter bekommt Taschengeld und hat auch einiges Erspartes zur freien Verfügung. Sie ist ein Kind mit sehr vielen Wünschen. Die Dinge, die sie stibizt hat brauch sie nicht wirklich. Wir haben davon zu Hause genug und sie darf sich ab und zu au z.B. auf meine Kosten neue Haargummis aussuchen. In ihrer Pultschublade hat sie eine Box mit Süssigkeiten, die sie aufgespart hat. Sie isst kaum je was davon. Es ist also auch nicht so, dass sie nichts Susses kriegt und drum die Sugus nahm.
Im Kindergarten ist nichts solches vorgefallen. Aich bei Freunden meines Wissens nicht. Bis vor ein paar Wochen konnte sie eh nichts verheimlichen und hat mir immer alles anvertraut was sie angestellt hat. Sie hat sogar selbst gesagt, dass sie es "nicht bei sich behalten kann" und es sich jeweils einfach von der Seele reden muss.

milena
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Di 17. Feb 2009, 08:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von milena »

Ehrlich gesagt finde ich, dass du durch den Anruf ein wenig das Vertrauen deiner Tochter verspielst. Und dies deshalb, da ihr ja bereits eine Lösung diskutiert habt und du einverstanden warst damit (falls ich das richtig verstanden habe). Diese Lösung steht ihr nun nicht mehr zur Verfügung, sondern sie muss sich der Lehrperson erklären. So wird sie dir in Zukunft womöglich noch weniger erzählen in einer solchen Situation.
Ich hätte ihr aufgezeigt, dass du bei einem nächsten Vorfall die LP kontaktieren wirst.

Eine direkte Kontaktaufnahme mit der LP wäre aus meiner Sicht auch ok gewesen, mich "stört" einzig das Nicht-Einhalten von der besprochenen Lösung.

Aber vielleicht liege ich auch daneben mit meiner Einschätzung. Wie auch immer, einen guten Abend,
Milena

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von huckepack »

das ist ja gut, dass sie es sich von der seele reden muss.
ich denke, es ist halt so eine gradwanderung zwischen konsequenz sehen müssen und weiterhin das vertrauen zu dir haben. für deine tochter war dein entscheid vermutlich richtig, ich denke, das spürst du ja.
ich weiss aber nicht, was ich machen würde, wenn sie weiterhin etwas nimmt. da müsstest du mehr nachforschen, wieso sie es macht. ev langweilt sie sich auch?

Benutzeravatar
poppelli
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So 21. Nov 2010, 22:38
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von poppelli »

Sie verspielt sich ja aber umgekehrt auch mein Vertrauen in sie. Sie hat mir nach der Sugus-Sache versprochen, dass sowas nicht mehr vorkommt. Drei Tage später dann der nächste Vorfall.
Die Lehrerin hatte mit meiner Tochter vereinbart, dass sie mir zuhause die Sugus-Sache erzählt. Am nächsten Tag hat meine Tochter in der Schule behauptet, sie hätte es mir gesagt. Sie hat also die Lehrerin angelogen.

Ich habe die Idee meiner Tochter, die Gummis einfach zurückzulegen, nicht gutgeheissen oder mit ihr vereinbart. Ich hatte einen langen Arbeitstag ausser Haus, die Grossmutter hat zu den Kindern geschaut. Die Gümmeli habe ich quasi beim Zubettgehen meiner Tochter entdeckt. Ich fragte sie, wie sie das jetzt in Ordnung zu bringen gedenkt, wollte ihre Gedsnken und Ideen horen. Ich musste meine eigenen Gedanken zuerst sortieren, wollte auch meinen Mann mit einbeziehen und nach seiner Meinung fragen. Am nächsten Morgen habe ich gleich mit ihr darüber gesprochen, dass wir als Eltern mochten, dass sie die Gummis offen zurück gibt und sich entschuldigt.

Ich finde das Handling recht schwierig und ich finde es schier unmöglich das Richtige zu tun in diesem Fall. Ausschlaggebend für unseren Entscheid, dass sie mit mir zur Lehrerin gehen muss war, dass es bereits der zweite Vorfall war. Beim ersten Mal hätten wir vermutlich anders reagiert (dummer Mädchenstreich, einmalige Vorkommnis).

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von sonja32 »

poppelli hat geschrieben:Sie verspielt sich ja aber umgekehrt auch mein Vertrauen in sie. Sie hat mir nach der Sugus-Sache versprochen, dass sowas nicht mehr vorkommt. Drei Tage später dann der nächste Vorfall.
Die Lehrerin hatte mit meiner Tochter vereinbart, dass sie mir zuhause die Sugus-Sache erzählt. Am nächsten Tag hat meine Tochter in der Schule behauptet, sie hätte es mir gesagt. Sie hat also die Lehrerin angelogen.
ja aber das ist ganz normales kinderverhalten. sie ist 7. nicht 25. meine kinder lügen mich auch ab und zu an, trotzdem habe ich vertrauen in sie. denn die wirklich wichtigen sachen die erzählen sie mir, auch weil sie keine angst haben müssen vor strafen. ich finde dass du das wahnsinnig hochspielst das ganze. ich würde mal bei mir persönlich schauen warum es dir so wichtig ist dass sie nicht lügt.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von Selonder »

Ich finde deine Vorgehensweise super, Poppeli.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
poppelli
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So 21. Nov 2010, 22:38
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von poppelli »

sonja32 hat geschrieben:
poppelli hat geschrieben:Sie verspielt sich ja aber umgekehrt auch mein Vertrauen in sie. Sie hat mir nach der Sugus-Sache versprochen, dass sowas nicht mehr vorkommt. Drei Tage später dann der nächste Vorfall.
Die Lehrerin hatte mit meiner Tochter vereinbart, dass sie mir zuhause die Sugus-Sache erzählt. Am nächsten Tag hat meine Tochter in der Schule behauptet, sie hätte es mir gesagt. Sie hat also die Lehrerin angelogen.
ja aber das ist ganz normales kinderverhalten. sie ist 7. nicht 25. meine kinder lügen mich auch ab und zu an, trotzdem habe ich vertrauen in sie. denn die wirklich wichtigen sachen die erzählen sie mir, auch weil sie keine angst haben müssen vor strafen. ich finde dass du das wahnsinnig hochspielst das ganze. ich würde mal bei mir persönlich schauen warum es dir so wichtig ist dass sie nicht lügt.
Dessen bin ich mir bewusst, dass das normal ist, sogar das "Stibizen" erachte ich als normal. Icb bin nicht sicher ob du mich falsch verstehst. Es geht mir nicht darum ein Tamtam darum zu machen oder es hochzuspielen (wir thematisieren das zuhause im Moment auch nicht mehr!). Es geht uns nur darum, dass sie das wieder in Ordnung bringt und einen kleinen Denkzettel bekommt im Sinne von "ich lerne was daraus" und "es hat für mich unangenehme Folgen". Irgenwas müssen wir ja tun, damit ihr das ein bisschen "einfährt"!?

milena
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Di 17. Feb 2009, 08:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von milena »

Liebe Poppeli

In dem Fall hab ich das wirklich falsch verstanden, ich dachte, du hättest ihren Vorschlag gewissermassen gut geheissen. Entschuldige bitte. Ich finde es gut, dass du reagierst und dir Gedanken darüber machst. Richtig Sorgen zu machen brauchst du dir meiner Einschätzung nach aber nicht; ich denke auch, dass das (Fehl-)Verhalten deiner Tochter noch völlig im Rahmen ist.

Alles Gute,
Milena

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1099
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von Berlin »

sonja32 hat geschrieben: ich finde dass du das wahnsinnig hochspielst das ganze. ich würde mal bei mir persönlich schauen warum es dir so wichtig ist dass sie nicht lügt.
Ich finde nicht, dass die TE das Ganze hochspielt. Sondern sich im richtigen Umfang Gedanken macht.
Ich würde mir auch Gedanken machen, wenn meine Kinder "stibizen" oder mich anlügen. Und nein, ich finde beides nicht "einfach normal".

Und ich muss keine Persönlichkeitsanalyse machen um herauszufinden, weshalb es mir wichtig ist, dass mich meine Kinder nicht anlügen. Ich möchte, dass meine Kinder mir vertrauen, so wie ich ihnen auch vertraue.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von sonja32 »

@berlin: lügst du nie? lügst du deine kinder nie an?
und das mit dem vertrauen...also ich habe ja im laufe der zeit (meine tochter wird bald 13) ganz viele kinder kennengelernt und da wird gelogen was das zeug hält. also du bist ziemlich blauäuig wenn du das gefühl hast dass deine kinder dir immer die wahrheit sagen. sorry.
und je mehr verbote und kontrolle sie haben desto mehr lügen sie.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1099
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Tochter "stibizt" in der Schule

Beitrag von Berlin »

@ Sonja,
Nein, ich glaube nicht, dass ich meine Kinder anlüge. Mein Sohn 'kann' nicht lügen. Konnte er noch nie (wenn ich ihn anschaue dabei, dann kann er mir nicht ins Gesicht Lügen). Er erzählt gewisse Dinge erst im Nachhinein. Da muss ich die Geduld aufbringen, ihn nicht zu Drängen. Wir erziehen eigentlich nicht mit Verboten. Und wenn er mir im Nachhinein etwas 'beichtet', dann strafe ich auch nicht. Wir besprechen das Ganze und ich sage ihm, dass ich gut finde, dass er mir das erzählt hat.

Ich weiss, dass einige Kinder oft Lügen. Ich kenne dies auch aus meinem Umfeld. Ich kann nicht sagen, woran das liegt. Aber ich kann sagen, dass ich das bei meinen Kindern nicht möchte, dass ich das nicht gut und nicht 'normal' finde und dass ich versuche, das ihnen auch zu vermitteln.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Antworten