Weihnachtsgeschenke
Moderator: Züri Mami
Weihnachtsgeschenke
Ich mache gerne Weihnachtsgeschenke. Unserem 14,5jährigen sagt das im Moment gar nichts. Machen Eure Teenies Geschenke? Was für welche? Merci für Inputs! Finde es irgendwie schade, wenn gar nichts gemacht wird, nur weil er grad "Null-Bock-Stimmung" hat - er hat ja auch gerne Geschenke. Und es muss ja nichts Grosses sein...
200120042007
Re: Weihnachtsgeschenke
Wir machen in diesem Jahr eine Risottomischung. Mit Steinpilzen oder getrockneten Tomaten. Die Grossen, 10 und 12 Jahre, können dann auf dem PC selber die Kochanleitung schreiben.
Finde das ein einfaches, schnelles aber sicher feines Geschenk und ist für alle machbar. Unser jünster ist erst 4.5 jahre.
Finde das ein einfaches, schnelles aber sicher feines Geschenk und ist für alle machbar. Unser jünster ist erst 4.5 jahre.
üses Trio und ä chlienä Engel im Härzä
Re: Weihnachtsgeschenke
Zuerst gab es noch für Grosseltern und Gotti und Götti selber gemachte Guezli. Jetzt eine selber gemachte und Handgeschriebe Karte. Für mich gab es bisher immer ein kleines Geschenk. Muss mal schauen wie es jetzt mit 16 aussieht. Ich hab ja selber Mühe was für ihn zu finden. Deshalb werde ich Geschenke so schnell wie möglich abschaffen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Weihnachtsgeschenke
Backmischungen haben wir letztes Jahr gemacht. Mal gucken, was er zum Guetzlibacken meint (ich mach das leider nicht so gerne - hab' zuwenig Geduld...). Vielleicht hat er ja Lust, Cookies zu machen - schnell und gut 
Mit den Mädels 8 + 11 bastle ich weiterhin. Machen beide sehr gerne. Die Grosse ritzt Glas, bestickt Lavendelsäckli, verziert für Opa eine Parkscheibe. Die Kleine webt Untersätzli und bemalt (Haushaltsrollenhalter und Fliegentätscher).
@quest: und wie ist das mit Geschenken, die von Gotti/Götti/Grosseltern kommen? Schaffst Du die auch ab?

Mit den Mädels 8 + 11 bastle ich weiterhin. Machen beide sehr gerne. Die Grosse ritzt Glas, bestickt Lavendelsäckli, verziert für Opa eine Parkscheibe. Die Kleine webt Untersätzli und bemalt (Haushaltsrollenhalter und Fliegentätscher).
@quest: und wie ist das mit Geschenken, die von Gotti/Götti/Grosseltern kommen? Schaffst Du die auch ab?
200120042007
Re: Weihnachtsgeschenke
Eigendlich ja. Auf jeden Fall werde ich den Vorschlag an Sohnemann machen. Ob die sich daran halten, das müssen sie selber entscheiden. Vom Gotti hat er in diesem Jahr auch nur noch eine Karte auf den Geburri bekommen.Nuuneli hat geschrieben:Backmischungen haben wir letztes Jahr gemacht. Mal gucken, was er zum Guetzlibacken meint (ich mach das leider nicht so gerne - hab' zuwenig Geduld...). Vielleicht hat er ja Lust, Cookies zu machen - schnell und gut
Mit den Mädels 8 + 11 bastle ich weiterhin. Machen beide sehr gerne. Die Grosse ritzt Glas, bestickt Lavendelsäckli, verziert für Opa eine Parkscheibe. Die Kleine webt Untersätzli und bemalt (Haushaltsrollenhalter und Fliegentätscher).
@quest: und wie ist das mit Geschenken, die von Gotti/Götti/Grosseltern kommen? Schaffst Du die auch ab?
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3820
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Weihnachtsgeschenke
meine waren noch nie die grossen bastler. Sie helfen aber für geschenke mit wenn ich es ihnen sage....
Dieses jahr machen wir nun aber eh ein fotoshooting und dann mach ich kalender davon. Was sie selber noch machen sind kleine leuchttürme aus blumentöpfli....haben sie gesehen und fanden es cool.
Dieses jahr machen wir nun aber eh ein fotoshooting und dann mach ich kalender davon. Was sie selber noch machen sind kleine leuchttürme aus blumentöpfli....haben sie gesehen und fanden es cool.

Re: Weihnachtsgeschenke
Meine Mädels sind 9 und 12 und wir alle basteln überhaupt nicht gerne. Letztes Jahr gabs für Gotti und Götti eine Backmischung. Gemacht habe ich sie. Dieses Jahr gibt es Photogeschenke. Mein Mann und ich haben bis jetzt von unseren Göttikindern auch noch "nur" Photogeschenke erhalten. Ich mag ehrlich gesagt, gebastelte Sachen, die man dann ja nur den Kindern zu liebe aufstellt nicht. Da habe ich lieber ein Photogeschenk, welches ich auch tatsächlich brauchen kann.
LG KarinL
Re: Weihnachtsgeschenke
Mir würde es z.B nie einfallen einen Jahreskalender zu machen. Weil ich selber nie einen brauche und auch keine Platz dazu hätte. Wir haben immer was gebastelt. Tja. so sind die Welten verschieden
Meine Mutter und der Götti haben heute noch die Tischsets die wir vor über 10 Jahren mal gemacht haben.
Meine Mutter und der Götti haben heute noch die Tischsets die wir vor über 10 Jahren mal gemacht haben.
Re: Weihnachtsgeschenke
Photogeschenke - naja. Erhalten wir jedes Jahr von einem unserer Patenkinder, und ich muss ehrlich sagen: wir haben keine Verwendung dafür, wir sammeln einfach alles in einem schönen Erinnerungs-Karton. Ja, die Welten sind verschieden
.

200120042007
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Weihnachtsgeschenke
Wir machen immer etwas zum verbrauchen und fahren gut damit.Dieses Jahr gibt es Gurken die die Kinder im Sommer eingelegt haben. Gemacht haben wir schon Pesto/Konfi/eingelegter Käse/Pralinen/Risottomischung/Crunchymüeslimischung/Sirup/Aperonüsse.
Wir werden wohl noch Geschenke machen bis die Kids 18 sind da sie auch solange Geschenke bekommen.
Wir werden wohl noch Geschenke machen bis die Kids 18 sind da sie auch solange Geschenke bekommen.
Re: Weihnachtsgeschenke
Wir machen auch so Sachen die nicht ewig halten, eher so Gebrauchsgegenstände oder was zum Essen.
Letztes Jahr machte ich mit meinen Kinder ein Wintersirup den wir zusammen mit Sekt verschenkten.
Sirup und Sekt vermischt kam sehr gut an.
Ein Jahr davor macht meine Tochter in der Handarbeit aus Filz etwas für die Weinflaschen, das haben wir
dann z.B gerade der Gotte verschenkt.Sie machen bei uns in der Oberstufe noch viel so Sachen zum Verschenken
vor Weihnachten, seis in der Handarbeit im Werken oder im Kochen. Teils dürfen die Kinder auch auswählen.
Meine jedenfall habe so spass daran zu Hause bleibt ja manchmal gar keine Zeit mehr zum basteln, und ich selber wird nicht überhäuft mit all den bastel und Nähsachen der Schule.
Photogeschenke dafür bin ich auch nicht zu begeistern.Bekam auch schon Kalender wo ich gar nicht platz hatte
zum Auhängen oder Bilder.Die Landen bei mit auch einfach im Schrank.
Wobei jetzt wenn die Kinder konfermiert sind bekommen sie von Gotte und Götti nur noch eine Kleinigkeit
oder auch mal nur eine Karte.Grosseltern schenken momentan noch weiterhin.Aber es ist so das die
Kinder je nach Lust und Zeit mal was basteln oder auch mal was von ihrem Sackgeld oder Lehrlingsgeld
kaufen oder eben auch nur mal eine Karte schreiben.Karte mit Photo und vom Kind geschrieben, kommt
auch zwischendurch gut an.Die Karte muss eben nicht zwingend aufgestellt werden aber je nachdem
wird sie eben auch als Bild aufgehängt oder kommt auf einen Schreibtisch.
Letztes Jahr machte ich mit meinen Kinder ein Wintersirup den wir zusammen mit Sekt verschenkten.
Sirup und Sekt vermischt kam sehr gut an.
Ein Jahr davor macht meine Tochter in der Handarbeit aus Filz etwas für die Weinflaschen, das haben wir
dann z.B gerade der Gotte verschenkt.Sie machen bei uns in der Oberstufe noch viel so Sachen zum Verschenken
vor Weihnachten, seis in der Handarbeit im Werken oder im Kochen. Teils dürfen die Kinder auch auswählen.
Meine jedenfall habe so spass daran zu Hause bleibt ja manchmal gar keine Zeit mehr zum basteln, und ich selber wird nicht überhäuft mit all den bastel und Nähsachen der Schule.
Photogeschenke dafür bin ich auch nicht zu begeistern.Bekam auch schon Kalender wo ich gar nicht platz hatte
zum Auhängen oder Bilder.Die Landen bei mit auch einfach im Schrank.
Wobei jetzt wenn die Kinder konfermiert sind bekommen sie von Gotte und Götti nur noch eine Kleinigkeit
oder auch mal nur eine Karte.Grosseltern schenken momentan noch weiterhin.Aber es ist so das die
Kinder je nach Lust und Zeit mal was basteln oder auch mal was von ihrem Sackgeld oder Lehrlingsgeld
kaufen oder eben auch nur mal eine Karte schreiben.Karte mit Photo und vom Kind geschrieben, kommt
auch zwischendurch gut an.Die Karte muss eben nicht zwingend aufgestellt werden aber je nachdem
wird sie eben auch als Bild aufgehängt oder kommt auf einen Schreibtisch.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3820
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Weihnachtsgeschenke
grins und wenns hier mal zwei jahre nix mit fotos gibt schreien sie schon fast danach
so sind alle verschieden. Wobei an götti und gotti gibts nicht in dem sinn fotogeschenke..sie kriegen auch zb einen kinogutschein mit einem foto des schenkenden kind drauf. Wobei gottis wie göttis alle eigentlich auch fötelis aufgestellt haben...zum teil sogar im büro.
Haben auch schon schalen aus LPs gemacht und die mit guetsli gefüllt.

Haben auch schon schalen aus LPs gemacht und die mit guetsli gefüllt.

Re: Weihnachtsgeschenke
anleitung bitte. und das mit dem fotoshooting finde ich ja ganz cool. wie läuft das genau ab? ich mache auch so kalender aber einfach mit den fotos die übers jahr entstanden sind. gibt aber natürlich nicht mehr soviele wie als sie noch jünger waren. das mit dem fotoshooting werde ich mal machen am weekend wenn es schifft. so guete idee. danke dafür!Nellino hat geschrieben:meine waren noch nie die grossen bastler. Sie helfen aber für geschenke mit wenn ich es ihnen sage....
Dieses jahr machen wir nun aber eh ein fotoshooting und dann mach ich kalender davon. Was sie selber noch machen sind kleine leuchttürme aus blumentöpfli....haben sie gesehen und fanden es cool.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3820
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Weihnachtsgeschenke
Sonja mache dir eine pN nachher...die fotografin ist genial
leuchtturm:
http://www.bastel-elfe.de/modules.php?n ... e&sid=4859
oder google mal leuchtturm aus blumentöpfen, da kommen u viele
lps:
öhm man nimmt ein platte welche man nicht mehr braucht..dann legt man zb einen blumentopf oder wenns ne flache schale werden soll einen untersetzer drunter platte drauf im backofen. Dann nicht allzuheiss und zugucken...die platte ist noch ein wenig weich beim rausnehmen so dass man sie auch noch formen kann, härtet aber uu schnell.
Kam bei uns sehr gut an, mit pralines oder guetslis drin
leuchtturm:
http://www.bastel-elfe.de/modules.php?n ... e&sid=4859
oder google mal leuchtturm aus blumentöpfen, da kommen u viele
lps:
öhm man nimmt ein platte welche man nicht mehr braucht..dann legt man zb einen blumentopf oder wenns ne flache schale werden soll einen untersetzer drunter platte drauf im backofen. Dann nicht allzuheiss und zugucken...die platte ist noch ein wenig weich beim rausnehmen so dass man sie auch noch formen kann, härtet aber uu schnell.
Kam bei uns sehr gut an, mit pralines oder guetslis drin

Re: Weihnachtsgeschenke
Mit den grossen mache ich Geschenke aus Beton. Irgendwie scheinen sie das zu mögen[-]
Re: Weihnachtsgeschenke
Wir haben Browniemischungen gemacht. Brot kannst du googeln, das hier finde ich klingt lecker:
https://flowersonmyplate.de/brot-im-glas/
Ich mache dieses Jahr mit einem Kind Teemischungen, mit der ältesten mache ich Bodymelts. Das ist eine Bodylotion in fester Form die bei Körperkontakt weich wird, ganz ohne Konservierungsstoffe.
Letztes Jahr habe ich mit Töchterchen Lippenpomade gemacht, ist sehr gut angekommen.
Mit einem Kind mache ich eventuell ein Erkältungsbad im Glas.
https://flowersonmyplate.de/brot-im-glas/
Ich mache dieses Jahr mit einem Kind Teemischungen, mit der ältesten mache ich Bodymelts. Das ist eine Bodylotion in fester Form die bei Körperkontakt weich wird, ganz ohne Konservierungsstoffe.
Letztes Jahr habe ich mit Töchterchen Lippenpomade gemacht, ist sehr gut angekommen.
Mit einem Kind mache ich eventuell ein Erkältungsbad im Glas.
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Weihnachtsgeschenke
@vajele: ich habe sie bei www.swissmilk.ch gefunden, da muss man jedoch Milch zu geben (suche nach Nuss-Früchte-Brot)
200120042007
Re: Weihnachtsgeschenke
Mein 12 jähriges Girl bedruckt Taschen mit coolen Bildern aus dem Internet. Wir haben Transferfolie für den Drucker gekauft. Darauf wird das Bild gedruckt und dann auf die Taschen aufgebügelt.
Sieht echt toll aus!
Sieht echt toll aus!