Ferientage-Berechnung

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Samu
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ... nicht hier :-)

Ferientage-Berechnung

Beitrag von Samu »

Guten Morgen Swissmom's

Habe kurz eine Frage und da mein Chef in den Ferien ist, kann ich ihn nicht fragen...

Ich habe im August angefangen mit 40% (Monatslohn) zu arbeiten. Ferien im Jahr wären 4 Wochen.

Wie werden meine Tage berechnet? Ich hatte nun im Oktober 2 Tage Ferien bezogen und habe nun die Abrechnung bekommen, aber komme irgendwie nicht schlau damit.

Danke für eure Zeit

liebe Grüsse SaMu

Benutzeravatar
shiraz
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 09:01

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von shiraz »

Wenn Du im Monatslohn angestellt bist, so solltest Du frankenmässig nichts abbezogen bekommen, sondern nur dein Feriensaldo sollte sich um die besagten 2 Tage (à 40%) reduzieren.
Der ausbezahlte Lohn müsste derselbe sein wie sonst auch.
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von Ups... »

4 Wochen = 20 Arbeitstage
20 Arbeitstage in 12 Monaten = 1.66 Tage / Monat
Ab August bis Ende Jahr = 5 Monate
5 * 1.66 Tage = 8.3 Tage ob nun auf- oder abgerundet ist beides möglich

die Frage nun, was steht auf deiner Abrechnung? ist es auf die 40% heruntergerechnet? Allenfalls auf Stunden gerechnet?

Peti
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 21. Apr 2015, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von Peti »

Also wend im monetslohn besch döffs am lohn nüt ändere. Nome be de ferietäg hesch de jetzt jo 2 täg weniger.

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von Barbamama79 »

4 Wochen = 20 Tage
Erste 7 Monate voll: 20/12*7=11.67 Tage
5 Monate 40%: 20/12*5*0.4=3.33 Tage
Jahr 2015 insgesamt: 11.67+3.33=15 Tage

Wieviel du davon noch hast hängt davon ab, wie viel du im ganzen Jahr schon bezogen hast.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von Lunida »

Die Berechnung von Barbamamma stimmt - und es wird Dir sicher die Ferien bezogen auf Dein 40%-Pensum angeben. Das heisst, Dein Ferienkontingent von August-Dezember 2015 ist 3.33 Tage (was eigentlich auf 3.5 Tage aufgerundet werden sollte). Das der Stand, falls Du bisher noch keine Ferien bezogen hast.

Für eine Woche Ferien brauchst Du ja 2 Tage Ferien (weil Du nur im 40%-Pensum arbeitest), d.h. Du hast von Aug-Dez nicht ganz 2 Wochen Ferien (ein halber Tag fehlt Dir für ganze 2 Wochen).

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von Ups... »

@Barbamama / Samu

aha - du hast bis 31. Juli 100% da gearbeitet und erst ab August 40%? Ansonsten macht Barbamamas berechnung keinen Sinn...

Was steht denn jetzt auf der Abrechnung drauf? Wieviele Tage / Stunden? Dann können wir weiter helfen...


@Lunida

ich kenne Betriebe wo die ganzen Tage drauf sind, also nicht 3.33 Tage, sondern die 8.3 Tage, die ich berechnet habe...

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von Barbamama79 »

Ach so, jetzt wo du es so sagst Ups..., vielleicht habe ich das falsch verstanden. Falls Samu vorher nicht gearbeitet hat wären es nach meinem Verständnis die 3.33 Tage für August bis Dezember.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von harmony »

Primär ist es wichtig zu wissen, wie viele Tage du frei nehmen musst um eine Woche Urlaub zu haben.
Variante A: 2 fixe Arbeitstage mit üblichen Sollzeiten (8h oder so) -> heisst für eine Woche "Ferien" musst du nur 2 Tage frei nehmen = 3.33 Tage Guthaben
Variante B: keine direkt fixierten Arbeitstage, dafür reduzierte Sollstunden (100% haben 8h Sollzeit, du dann entsprechend 40% - 3.2 h), heisst wenn du nun deine 40% arbeitest an 2 Tagen, hast du + gemacht, welches dir dann an den freien Tagen wieder abgezogen wird - dies bedeutet aber auch, das du für eine Woche Ferien 5 Tage frei nehmen müsstest, heisst dein Ferienanspruch darf nicht gekürzt werden, da dir für die 5 bezogenen Tage dann pro Tag auch nur die 3.2h Sollzeit belastet werden -> heisst Guthaben von 8.3 Tagen
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Quest

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von Quest »

Bei uns werden die Ferien bei 100% angegeben..

Das heisst ich habe für 4 Wochen 20 Tage.
Arbeite aber nur 40%. Gehe ich eine Woche in die Ferien gibt es 5 Ferientag und nicht 2.

Also kommt es auch drauf an, wie das in deiner Firma gehandabt wird.

Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von aylene73 »

Wir haben bei uns 20 Tage pro Jahr. Diese 20 Tage sind à jeweils die gearbeiteten %, bei mir also 50% = 20 Tage à 4.20 Stunden.

Meine Sollarbeitszeit ist ebenfalls täglich 4,20 Stunden, obwohl ich nur 3 Tage pro Woche arbeite. Dies führt immer wieder zu Verwirrung, wie denn nun die Tage erfasst werden sollen.

Wenn du nun 40% arbeitest (ich gehe von 2 Tagen pro Woche aus) und 2 Tage Ferien bezogen hast, so hast du umgerechnet auf ein 100% Pensum somit eine ganze Woche Ferien bezogen.

Spielt jetzt natürlich eine Rolle, wie euer Betrieb das handhabt, ob sie die 20 Tage à 40% rechnen, wie bei uns, oder diese Tage grad auf ein 40% Pensum umrechnen und du entsprechen dann halt nur 8,5 Tage zugute hast (wie von Ups... berechnet).

Benutzeravatar
Samu
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ... nicht hier :-)

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von Samu »

Hihi ich glaube ihr habt mich falsch verstanden…

Ich arbeite erst seit August jeweils jeden Vormittag (40%). Ferienanspruch pro Jahr 4 Wochen.
Ich hatte im Oktober 2 Tage (also streng genommen, 2 Vormittage) Ferien.

Wie hoch ist mein Ferien-Saldo?

Danke :-)

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von harmony »

@Samu
eben, entweder wie bereits geschildert, 3.3 oder 8.3 Tage, je nach dem ob du reduzierte Sollstunden hast oder fixe Arbeitstage
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
shiraz
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 09:01

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von shiraz »

20/12*5 = 8.333 Tage (à 40%) ist dein diesjähriges Soll
Abzüglich den 2 bezogenen Tagen ergibt den Saldo von 6.333Tagen
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von Ups... »

... und eben genau - deshalb wollte ich wissen, ist es in 40% angegeben oder in Stunden oder in 100%?

8.33 - 2 Tage = 6.33 Tage

Benutzeravatar
joli
Member
Beiträge: 191
Registriert: So 17. Dez 2006, 16:31
Wohnort: Züri Wyland
Kontaktdaten:

Re: Ferientage-Berechnung

Beitrag von joli »

Bei uns wird es für Teilzeiter in effektiven Stunden gerechnet, sowohl Anspruch wie auch Bezug. Find ich sehr transparent.
Bild

Antworten