...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
happyjulia
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Dez 2005, 13:02

...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von happyjulia »

Ich habe 4 Kids, 9/8/6 und 2 und ich bin gelernte Pflegefachfrau. Seit dem ersten Kind bin ich zu Hause und mache langsam Gedanken was ich noch vom Leben bzw. vom Berufsleben möchte. Was in insgeheimer grosser Wunsch ist, die Natur nachholen. Ich würde gerne wissen, ob das von euch schon mal jemand geschafft hat. Langfristig möchte ich auch studieren, aber das kann auch wirklich erst sein, wenn meine Kids selbstständig sind ...primär möchte ich erstmal die matur Erlangen um dann erstmal die Freiheit für die Laufbahn zu bekommen.

würde mich über Anregungen freuen und wenn ich auch jemanden finde, den ich offene Fragen stellen darf :-)

Linua
Junior Member
Beiträge: 80
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 22:39
Geschlecht: weiblich

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von Linua »

Ich han damals dms und studium gmacht, allerdings nur mit 1 kind aber vollzyt. Es isch sträng gsi, aber machbar mit viel hilf.

martinibini
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 8. Mär 2015, 17:35
Geschlecht: weiblich

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von martinibini »

Ich studiere vollzeit mit baby... Ist sehr anstrengend aber machbar. konnte mir jetzt auch von Oktober bis April Mama-Pause einrichten... Ich hab gelernt mich zu organisieren. Am Anfang hab ich Ronja im Tragetuch mit in den Hörsaal [-] aber dazu ist Sie jetzt mittlerweile zu lebendig [-]

martinibini
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 8. Mär 2015, 17:35
Geschlecht: weiblich

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von martinibini »

Ich studiere vollzeit mit baby... Ist sehr anstrengend aber machbar. konnte mir jetzt auch von Oktober bis April Mama-Pause einrichten... Ich hab gelernt mich zu organisieren. Am Anfang hab ich Ronja im Tragetuch mit in den Hörsaal [-] aber dazu ist Sie jetzt mittlerweile zu lebendig [-]

martinibini
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 8. Mär 2015, 17:35
Geschlecht: weiblich

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von martinibini »

Wenn Ronja etwas grösser ist, möchte ich dann gerne noch den Master anhängen - dann aber auch Teilzeit [-]

eLaaax3
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 08:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von eLaaax3 »

Also ich hole gad die kaufmännish bruefsmatur nah (teilzit) und mini tochter isch 10 wuche alt.. Ich tuen mich immer mit mim mami arrangiere dass sie uf die xhli luegt wöhrend ich ide schuel bin [-]️

Also wenn es würklich wotsch, denn schaffsch es! [-]️

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von naura »

Hallo :)
Ich habe das auch lange überlegt und mich über verschiedene Varianten informiert. Ich habe keine gefunden, die ich mir für mich vorstellen könnte. Einzig die Variante Berufsmatura mit selbstständigem Studium (ohne Schule) habe ich mir vorstellen können. Schlussendlich ist der Aufwand echt enorm, ich denke wahrscheinlich wäre es für mich am ehesten machbar, wenn ich voll in die Schule gehen könnte. Das kann ich mir aber momentan noch überhaupt nicht vorstellen, vielleicht wenn Meite in der Oberstufe ist und das Thema nochmal präsent wird.

Ich habe dann aber gemerkt, dass jegliche Varianten so viel Energie, Zeit, Durchhaltevermögen etc. braucht, dass das nicht geht ohne ein konkretes Ziel zu haben. Ich wüsste aber gar nicht sicher, was ich studieren wollen würde und mit welchem Ziel, also habe ich für mich entschieden, dass es wohl (noch) nicht an der Zeit ist dafür.

lgnaura

masu
Member
Beiträge: 153
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:27

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von masu »

wenn es dein wunsch ist, dies zu tun, dann würd ich es versuchen! alles ist machbar und wenn nicht, dann unterbrichst du halt wenn nötig.

ich habe im sommer ein berufsbegleitendes masterstudium angefangen. klar ist es happig, aber es geht. und da es ja auch mein wunsch war dies zu studieren, interessiert es mich auch und ich bin immer noch topmotiviert :mrgreen:
meine Kinder sind mittlerweile 6 und 8 jahre alt.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von Lunida »

Ich habe die eidg. Matur mit 22 Jahren auf dem 2. Bildungsweg bei der AKAD nachgeholt. Es war eine Mischung zwischen Präsenzunterricht und Selbststudium. Ich hatte damals - gottseidank - noch keine Kinder. Nebenbei hatte ich damals ca. 50% gearbeitet - und ganz ehrlich: Das hat gereicht.

Meine Vorteile waren sicher, dass ich damals noch nicht lange aus der Schule raus war und bereits eine recht gute Vorbildung hatte (DMS, Aufenthalt im Welschland und USA, etc.). Das hat mir vom Stoff her vieles erleichtert. Trotzdem: Das letzte Jahr war happig. Und ganz ehrlich: Mit Kind - umso mehr wenn Du sogar 4 hast - würde ich das nicht unbedingt wollten. Nicht zuletzt: Damals hat das Nachhholen der Matur bei der AKAD 4 Jahre gedauert. Dadurch, dass ich schon eine gute Vorbildung mit brachte, konnte ich es in 2.5 Jahren durchziehen. Aber eben: Happig war es trotzdem. Ansonsten war die Matur sicher interessant - wobei ich mit gewissen Fächern (Physik, Chemie, etc.) nur bedingt was anfangen konnte :wink: . Müsste ich heute nicht mehr haben, d.h. heute würde ich wirklich eine Weiterbildung wählen, die meinen Fähigkeiten und Interessen entspricht und ich mich da nicht durch zig Fächer durchquälen muss, die mich eigentlich nicht so interessieren :? . Aber eben: Die Matur ist sicher eine gute, vielseitige Grundbildung. Das ist schon so.

Mit Kind habe ich 2 Weiterbildungen in den letzten Jahren gemacht - eine davon auch mit eidg. Abschluss. Die eidg. Weiterbildung hat rund 1 Jahr gedauert - und ganz ehrlich: Die letzten 2-3 Monaten waren echt hart und ich bin brutal auf den Felgen gelaufen! Klar, ich habe "nebenbei" :roll: :wink: noch 70% gearbeitet, was die ganze Sache auch nicht stressfreier gemacht hat. Ich bin mega froh und stolz, dass ich es gemacht, durchgezogen und geschafft habe. Aber ich habe mir geschworen: Sowas mache ich nicht mehr, bis mein Sohn mindestens so ca. 12 Jahre alt und dementsprechend selbstständiger ist!

Wenn Dein ältestes Kind 9jährig ist, bist Du ja sicher schon ca. 30 Jahre alt, d.h. mehr als 10 Jahre nicht mehr in der Schule. Dazu seit 9 Jahren nicht mehr im Erwerbsleben drin. Von daher musst Du realistisch sein: Wieder die Schulbank zu drücken - wo Du teilweise bei fast 0 anfangen musst oder vieles vergessen haben wirst - wird hart sein. Wichtig ist auch, dass Du gewisse Vorkenntnisse bei den Sprachfächern mitbringst - wenn Du auch da praktisch bei 0 anfangen musst, dann kämpfst Du! :? Und die Schule ist ja nur das eine: Du musst genügend Zeit zum Lernen haben. Bei 4 Kindern - wobei das Jüngste erst 2jährig ist - sehe ich da eher Schwarz. Bei meiner eidg. Weiterbildung habe ich viel am Abend (bis 23 Uhr oder später) gelernt und an den Wochenenden, an denen mein Sohn beim Vater war. Da muss man einfach mal 2-3 Stunden Ruhe für sich haben. Hast Du ein Umfeld, das Dich unterstützen würde oder kannst Du Dir dieses schaffen? Grundsätzlich ist die Unterstützung in Deinem Umfeld sicher enorm wichtig - die musst Du zu 100% haben, sonst klappt es nicht! Und: Du musst den Biss haben, dies durchzuziehen! Als ich damals bei der AKAD den Lehrgang für die Matur angefangen haben, waren wir rund 27 Leute - abgeschlossen haben dann aber nur noch 17 Leute (wobei 2 noch durchgefallen sind). Von den 3-4 Müttern, die wir damals in der Klasse hatten, hat es nur eine durchgezogen (und die hatte "nur" 2 Kinder im Teenageralter, d.h. um die 12/13 Jahre alt). Die anderen haben nach 1-2 Jahren aufgegeben, weil es ihnen einfach zu hart war. Das ist dann halt schade, weil sie ja trotzdem 1-2 Jahre viel Arbeit, Energie, Kraft und nicht zuletzt auch Geld in die Ausbildung gesteckt haben und dann schlussendlich doch keinen Abschluss hatten :? .

Ich würde mich an Deiner Stelle einfach gut informieren - und Dir auch überlegen, ob es wirklich das ist, was Du willst. Ich z.B. habe damals auch die Matur nachgeholt mit dem Ziel, mal zu studieren. Ok, die Matur habe ich - und ich war dann sogar 4 Semester an der Uni... und habe für mich herausgefunden, dass ich überhaupt nicht der Uni-Typ bin :shock: :lol: . Ausserdem: Ein Studium dauert halt auch nochmals locker 4-5 Jahre (bis zum Bachelor) und es ja bei den meisten Studienrichtungen nicht so, dass man nachher locker einen (anspruchsvollen) Job findet und grad gut verdient. Bei vielen Studienrichtungen fängt man dann ganz klein in einer Firma an und muss sich seine Sporen - zu einem nicht so tollen Lohn - zuerst auch mal 1-2 Jahre verdienen. Das heisst, Du hättest mit Nachholen der Matur und Studium locker einen Weg von 8-10 Jahren vor Dir - und eben: Je nach Studienrichtung auch nicht wirklich die genialsten Berufschancen.

Von daher wie gesagt: Ich würde mir einen solchen Weg wirklich gut überlegen! Ich will ihn Dir sicher nicht madig reden. Wenn Du 100%ig überzeugt davon bist, go for it. Aber vielleicht käme ja auch sonst eine Weiterbildung - die "nur" 1-2 Jahre dauert und praxisbezogener ist - in Frage? Keine Ahnung. Aber lass Dich doch sonst evtl. vorgängig mal auf dem BIZ über die verschiedenen Möglichkeiten, Perspektiven, Berufschancen, etc. beraten.

Toi toi toi bei Deiner Entscheidung - und egal, welchen Weg Du dann gehst: Viel Erfolg! :D

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von danci »

@ happyjulia
Sorry, ich habe keine direkte Erfahrung, aber informier Dich auch über das 30+-Programm der welschen Unis, wobei Du es in Fribourg auch auf Deutsch machen könntest. Mit diesem kann man auch ohne Matur studieren, wenn man mind. 30 Jahre alt ist. Vielleicht wäre das was für Dich?

http://www.unifr.ch/admission/de/futur/ba/trenteplus

Wie hart die Uni anschliessend mit Kindern wird, hängt von Deiner Belastbarkeit und des Studienfachs ab. Ich habe Jus studiert, wir hatten einige Mütter und das ging, weil es halt wenig Präsenzpflicht gab und viel selbständiges arbeiten. Zudem war man ziemlich frei, wann man welche Prüfung ablegt. Dafür musste mal halt eine Disziplin mitbringen, sich auch ohne "Peitsche" hinzusetzen und die paar Tausend Seiten pro Jahr zu lesen und zu lernen. Das schafften auch viele Gymeler nicht. Andere Fächer sind anders aufgebaut, so dass auch andere Herausforderungen bestehen. Es gibt sonst noch in vielen Städten die akademische Berufsberatung, die Dir sicher auch weiterhelfen kann. Das normale BIZ ist oftmals nur für "Lehrberufe" gut, kennt sich aber mit Studiums nicht aus.

Alles Gute!
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von Lunida »

@Danci
Beim Gang zum BIZ wäre es ja auch nicht um die Studienwahl gegangen, sondern nur um die Frage, ob Matur oder eine andere Weiterbildung :wink: .

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von danci »

@ Lunida
Ich habe meinen Tipp auch nicht auf Deinen bezogen, sondern eine allgemeine Erfahrung mitgeteilt. Dass es eine spezielle Beratung für die akademische Laufbahn gibt, ist leider nicht allgemein bekannt. :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von Schwups »

Danci
Ich hatte einen Vorgesetzten, der mir nur mit dem KV-Abschluss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Fribourg im Jahre 2002 aufnahm, 2005 hielt er den Bachelor of Law in den Händen und nach zwei weiteren Jahren den Master of Law (Universität Bern). Daneben arbeitete er durchgehend weiterhin im 100-Prozent-Pensum in einer Vorgesetztenfunktion. In einem Artikel über ihn steht: "Auch so war es noch eine organisatorische und kräftemässige Höchstleistung, den Vollzeitjob und die eigentlich als Vollzeitstudium gedachte Ausbildung parallel laufen zu lassen. Wie er das geschafft habe? «Ganz einfach: Ich suchte mir unter all meinen Mitstudenten eine Person aus, die auch über 30 Jahre alt war und sich dadurch vermutlich in ähnlichen Umständen wie ich befand.» Die Wahl fiel auf eine Mitstudentin, die sich voll und ganz dem Studium widmen konnte, weil ihr Mann dieses finanzierte und ein Kindermädchen die vier Kinder betreute. Mit ihr machte P.G. einen Deal: «Sie organisierte mir jeweils alle Unterlagen und kopierte die Vorlesungsnotizen. Im Gegenzug half ich ihr mit meinem Fachwissen".

happyjulia
Ich würde nicht einfach mal so die eidg. Matur nachholen, ohne zu wissen, was Du überhaupt studieren möchtest. Ev. brauchst Du die eidg. Matur gar nicht, um ans Ziel zu kommen. Mit dem Nachholen der Berufsmatur stehen auch viele Türli offen. Ich kenne einige, welche zwar die eidg. Matur im Sack haben, aber danach das Studium abbrachen und eine Lehre oder eine Praktikum bei einer Versicherung, etc. in Angriff nahmen. Mit der Matur alleine, hat man "nur" ein Papier und viel Theorie im Kopf, welche man nur bedingt brauchen kann. Ich musste mich bei der Weiterbildung zur Versicherungsfachfrau mit eidg. FA auch wieder mit Algebra zu befassen, hatte damit zu kämpfen und brauche das Wissen heute nie und nimmer. Ich würde die Energie und Zeit fürs Studium selber aufsparen und nicht in Matura-Fächer, welche Dich gar nicht interessieren, investieren (bei mir wäre es u.a. Physik).
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von Moreen »

@happyjulia, weisst du schon, in welche Richtung dein Studium später gehen soll? AKAD bietet nämlich eine "Zwischenlösung" zwischen Passarelle und eidg. Matura an; viele (unnötige :wink: ) Naturwissenschaftliche Fächer fallen weg, wie z.B. Biologie, Physik und Chemie. Auch Zeichnen / Musik fällt weg. Allerdings ist nach Abschluss dieses Lehrgangs die Wahl der Studienrichtung begrenzt. Käme ev. so etwas für dich in Frage?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: ...als Mami Matura Teilzeit nachholen.Erfahrungen?

Beitrag von danci »

@ Schwups
Ich verstehe gerade überhaupt nicht, worauf Du hinauswillst. Ich habe ja gesagt, es braucht für das Studium wenig Präsenzzeit und viel Disziplin, es aus eigenem Antrieb zu lernen. Übrigens sind auch die Vorlesungsnotizen in den meisten Fällen nicht entscheidend, da wollte sich jemand wichtig machen und zeigen, wieviel besser er ist als seine Kommilitonin, der alles bezahlt wird. Jura ist ein theoretisches Studium. Da gibt es Bücher, darin steht das, was man wissen muss, also heisst es lesen und lernen. Darüber hinaus gibt es Übungen, bei denen man das gelernte anwenden kann und fertig.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten