Vorsorgeuntersuchungen in D, Geburt in CH

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Nabi
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: So 11. Okt 2015, 16:58
Geschlecht: weiblich

Vorsorgeuntersuchungen in D, Geburt in CH

Beitrag von Nabi »

Hallo,

da ich über die Suche nichts zu dem Thema gefunden habe, hier meine Frage:

mein Name ist Franzi und mein Mann und ich sind aktuell an unserer Baby- und Familienplanung.
Wir sind vor ca. 2 Jahren von Deutschland in die Schweiz umgezogen.
Da ich hier (noch) keinen Frauenarzt habe, würde ich gerne die ganz normalen Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen bei meinem bisherigen FA in Deutschland machen lassen (wohnen Nahe der Grenze).
Ich habe von Sanitas die Zusatzversicherung Medical Privat, bei der man ambulante Behandlungen weltweit durchführen lassen kann.

Die Geburt müsste allerding in der Schweiz stattfinden, da stationäre Aufenthalte (ausser Notfälle) nicht mitversichert sind.

War schonmal jemand in der selben Situation oder weiss irgendetwas darüber?
Sucht man sich eine Hebamme komplett selbst oder sind automatisch, die in meiner Wunschklinik zuständig?
Gäbe es da ein Problem, weil die Hebamme aus der Schweiz kommen würde, der FA aber in Deutschland ist?

Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Antworten :)

Viele Grüsse Franzi

frani
Member
Beiträge: 492
Registriert: So 6. Mär 2011, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Vorsorgeuntersuchungen in D, Geburt in CH

Beitrag von frani »

Ich denke, grundsätzlich kannst du das schon so machen. Ich habe auch zwei Mal die Vorsorge bei "meinem" FA gemacht, die Geburt dann aber im Spital mit anderem Personal. Normalerweise hast du die letzten Kontrollen sowieso im Geburtsspital, zumindest war das bei mir zwei Mal so. So haben sie sowieso deine "Daten".
(Ich war beim 1. Kind in einer ähnlichen Situation, da ich erst in der 36. Woche aus der EU in die Schweiz zurück gezogen bin. Ich hatte alle vorherigen Untersuchungen im Ausland gemacht. Die 2, 3 letzten Termine dann wie gesagt im Geburtsspital. War gar kein Problem).

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Vorsorgeuntersuchungen in D, Geburt in CH

Beitrag von Papa68 »

Wegen der Hebammensuche: Es kommt darauf an, welches Krankenhaus du wählst. Es gibt welche, da kannst du deine Hebamme und auch den FA mitnehmen. Andere haben diese Möglichkeit nicht. Da ist einfach vor Ort, wer gerade Dienst hat. Und mir persönlich ist dies auch lieber. Denn wenn du Schichtpersonal hast, wechselt es zwar mal, aber die Hebammen sind frisch und ausgeruht. Im Gegensatz zu einer, die dich je nach dem zwei Tage non stop begleitet.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Sommerstern
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 11:41
Geschlecht: weiblich

Re: Vorsorgeuntersuchungen in D, Geburt in CH

Beitrag von Sommerstern »

Spital Leuggern ist meineswissens solche kombinationen gewohnt. Schau auf ihrer homepage und informier dich direkt beim geburtsspital.
Bild

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Vorsorgeuntersuchungen in D, Geburt in CH

Beitrag von Leela »

Das sollte gar kein Problem sein. Viele schweizer Gyns arbeiten nicht als Belegärzte, sprich kommen nicht zur Geburt (ich war bisher nur bei solchen).
Das einzige was sie gemacht haben, ist die Anmeldung zur Geburt (beim 1. Kind, danach ging ich ins Geburtshaus und habe die Anmeldung jeweils selber gemacht).

Du hast parallel zur Kontrolle beim Gyn jedoch auch Anrecht auf bis zu 6 Kontrollen bei der Hebamme, die würdest Du Dir dann selber in der Nähe Deines Wohnortes suchen und die Kontrollen finden dann normalerweise bei Dir zuhause statt.
Auch nach der Geburt käme sie Dich dann zuhause besuchen und wenn Du Bedarf hast auch noch zu Stillberatungen.
Vor allem falls es Dein 1. Kind ist, würde ich das sehr empfehlen.

Falls Du eine natürliche Geburt anstrebst, würde ich bei der Auswahl des Geburtsspitals auch nach der Kaiserschnittstatistik schauen, die schwankt teilweise je nach KH sehr stark.
2010, 2013, 2015

Marlice
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di 15. Apr 2014, 16:35
Geschlecht: weiblich

Re: Vorsorgeuntersuchungen in D, Geburt in CH

Beitrag von Marlice »

Hallo, ich bin zum zweiten Mal schwanger. Komme aus Österreich, wohne aber in der Schweiz. Da ich in Österreich arbeite, bin ich da auch noch versichert, natürlich auch hier in der Schweiz. Mein Gyn (österr.)
hab ich deshalb beim Umzug nicht gewechselt, die Geburt ist bzw war in der Schweiz. Ich musste mir halt selbst das Formular zur Anmeldung besorgen (hab da einfach per Mail im KH nachgefragt), mein Arzt hat es ausgefüllt und ich hab es abgeschickt. Hebamme hätte ich selbst organisieren müssen, wobei das ja glaub so oder so üblich ist (wollte bzw will aber keine). Im KH war das absolut kein Problem, mein Arzt hat genauso den Geburtsbericht erhalten und im KH wurde sogar mein österreichischer Mutter-Kind Pass weitergeführt.

Antworten