Klappte bei uns gut. Mein Grosser schlief zwischen meinem Partner und mir, der Kleine zwischen der Wand und mir (also ich zwischen den Kindern). Meine beiden waren die ersten anderthalb Jahr sehr schlechte Schläfer, wollten alle 1-2 Stunden gestillt werden. Der Grosse wurde aber fast nie wach, wenn der Kleine sich zum trinken meldete. Der Abstand zwischen den beiden beträgt 20 Monate.
Auch heute ist unsere Schlafsituation häufig so. Zwar schläft der Grosse nun meist im eigenen Bett im eigenen Zimmer ein, spätestens in der Mitte der Nacht kommt er aber wieder ins Familienbett.
Familienbett mit Kleinkind und Neugeborenem?
Moderator: conny85
- Fabii_92
- Member
- Beiträge: 262
- Registriert: Do 5. Mär 2015, 07:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bezirk Lenzburg
Re: Familienbett mit Kleinkind und Neugeborenem?
Wir hatten die ersten 3 Wochen unsere Tochter im Laufgitter zum schlafen. Sie hat nur 2-3 mal bei uns im Bett geschlafen, aber sobald sie schlief legten wir sie immer wieder ins Laufgitter, deshalb war es nach 3 Wochen auch kein Problem sie ins Babybettchen zu legen.
Unsere Nachbarin hat ebenfalls dieses Problem, sie haben ihren 2 1/2 Jahre alten Sohn auch noch im Fammilienbett und sie sagte sie würde es nicht mehr machen, sei der größte Fehler gewesen den sie machen konnten. Nun bringt sie ihn nicht aus dem Bett.
Bei ihren 2 ältesten Töchter ging es schief als sie versuchte beide ins Bett zu nehmen. Ich denke es kommt immer aufs Kind drauf an.
Ich persönlich würde (wenn ich du wäre) versuchen das Baby separat zu "halten" Laufgitter oder Babybettchen ? Damit du beim 2ten Kind dieses Problem vorbeugen kannst, ist aber natürlich euche Entscheidung.
Unsere Nachbarin hat ebenfalls dieses Problem, sie haben ihren 2 1/2 Jahre alten Sohn auch noch im Fammilienbett und sie sagte sie würde es nicht mehr machen, sei der größte Fehler gewesen den sie machen konnten. Nun bringt sie ihn nicht aus dem Bett.
Bei ihren 2 ältesten Töchter ging es schief als sie versuchte beide ins Bett zu nehmen. Ich denke es kommt immer aufs Kind drauf an.
Ich persönlich würde (wenn ich du wäre) versuchen das Baby separat zu "halten" Laufgitter oder Babybettchen ? Damit du beim 2ten Kind dieses Problem vorbeugen kannst, ist aber natürlich euche Entscheidung.
Re: Familienbett mit Kleinkind und Neugeborenem?
Ich lese gespannt mit
*winkzucaledonia*
Maus schläft auch seit sie 9.5 Monate alt ist, wieder in unserem Bett. Eine Lösung die wir uns Vorstellen können ist entweder mit Babybalkon und Maus behält ihren Platz zwischen uns, oder gleich ein 90-er Bett anhängen. Wir machen uns da langsam Gedanken, da wir an der Zimmerplanung sind. Grundsätzlich kann man planen, kommen tuts (vielfach) eh anders
@Fabii: Ohne dich angreifen zu wollen, aber wenn ein Kind die Nähe braucht nützt alles "abgewöhnen" nichts. Zwergin schlief gut 8 Monate bei uns im Bett. Als wir umgezogen sind haben wir gesagt sie schläft im eigenen Zimmer. Das klappte auch wunderbar, bis sie fast 2 Monate dauerkrank war. Seither schläft sie bei uns, einfach weil sie die nähe braucht. 2 Versuche sind misslungen sie wieder umzuquartieren. Wir haben so eindeutig die ruhigeren Nächte. Klar, man kanns nicht pauschalisieren und muss es von Kind zu Kind anders beurteilen, aber ein Kind zu "zwingen" alleine zu schlafen nur weil es das "können muss" finde ich nicht richtig. Kinder zeigen schon wenn sie bereit dazu sind, alleine zu schlafen. Wir Erwachsenen teilen unser Bett ja schliesslich auch mit dem Partner
Aber eben, jedem seine Meinung.
Sorry fürs OT caledonia

Maus schläft auch seit sie 9.5 Monate alt ist, wieder in unserem Bett. Eine Lösung die wir uns Vorstellen können ist entweder mit Babybalkon und Maus behält ihren Platz zwischen uns, oder gleich ein 90-er Bett anhängen. Wir machen uns da langsam Gedanken, da wir an der Zimmerplanung sind. Grundsätzlich kann man planen, kommen tuts (vielfach) eh anders

@Fabii: Ohne dich angreifen zu wollen, aber wenn ein Kind die Nähe braucht nützt alles "abgewöhnen" nichts. Zwergin schlief gut 8 Monate bei uns im Bett. Als wir umgezogen sind haben wir gesagt sie schläft im eigenen Zimmer. Das klappte auch wunderbar, bis sie fast 2 Monate dauerkrank war. Seither schläft sie bei uns, einfach weil sie die nähe braucht. 2 Versuche sind misslungen sie wieder umzuquartieren. Wir haben so eindeutig die ruhigeren Nächte. Klar, man kanns nicht pauschalisieren und muss es von Kind zu Kind anders beurteilen, aber ein Kind zu "zwingen" alleine zu schlafen nur weil es das "können muss" finde ich nicht richtig. Kinder zeigen schon wenn sie bereit dazu sind, alleine zu schlafen. Wir Erwachsenen teilen unser Bett ja schliesslich auch mit dem Partner

Aber eben, jedem seine Meinung.
Sorry fürs OT caledonia
- Fabii_92
- Member
- Beiträge: 262
- Registriert: Do 5. Mär 2015, 07:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bezirk Lenzburg
Re: Familienbett mit Kleinkind und Neugeborenem?
@ToKi unsere Tochter schläft eigentlich nur bei uns im Bett wenn sie krank ist, eben wie du gesagt hast, benötigen dann viele Kinder Nähe.
Ich sage nicht dass es schlecht ist, wenn das Kind bei einem im Bett schläft.
Kann darüber auch nicht urteilen, hatte dieses Problem mit unserer Tochter nur wenn sie Krank war.
Ich sage nicht dass es schlecht ist, wenn das Kind bei einem im Bett schläft.
Kann darüber auch nicht urteilen, hatte dieses Problem mit unserer Tochter nur wenn sie Krank war.
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Familienbett mit Kleinkind und Neugeborenem?
Fabii, ich sehe es nicht als Problem, wenn ein Kind bei einem im Bett schläft. Und halten tu ich mein Pferd. Meine Kinder nicht.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Familienbett mit Kleinkind und Neugeborenem?
Wir machens so, dass das Kleinste bei mir ist und nicht neben den Geschwistern. Die Großen sind nebeneinander oder neben uns.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°