Fehlbildung an den Füsschen
Moderator: sea
Fehlbildung an den Füsschen
Letzte Woche wurde bei einem Ultraschall festgestellt, das bei unserem Schätzeli der rechte Fuss (ev. auch der linke) Fehlgebildet ist. Irgendwie sei der Fuss in sich verdreht. Den Schweregrad kann man aber erst nach der Geburt feststellen.
Kennt sich jemand damit aus, hat ev. eine ähnliche Diagnose erhalten? Wie war es dann wirklich?
Ich finde es nicht sooo schlimm, trotzdem mache ich mir Gedanken.
Kennt sich jemand damit aus, hat ev. eine ähnliche Diagnose erhalten? Wie war es dann wirklich?
Ich finde es nicht sooo schlimm, trotzdem mache ich mir Gedanken.
- sus
- Junior Member
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 11. Okt 2004, 23:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Fehlbildung an den Füsschen
hallo
war von sichelfüsschen die rede?
der sohn eines arbeitskollegen ist mit sichelfüsschen auf die welt gekommen. er meinte das gäbe es relativ häufig. ich hatte bis dahin noch nie dsvon gehört. sie mussten dann ganz früh schon therapie machen und er bekam schienen - ich glaub das dauerte fast 1 jahr. heute mit 3 jahren hat er aber keine einschränkungen mehr.
ich drück eich die daumen dass auch bei euch alles gut kommt!
war von sichelfüsschen die rede?
der sohn eines arbeitskollegen ist mit sichelfüsschen auf die welt gekommen. er meinte das gäbe es relativ häufig. ich hatte bis dahin noch nie dsvon gehört. sie mussten dann ganz früh schon therapie machen und er bekam schienen - ich glaub das dauerte fast 1 jahr. heute mit 3 jahren hat er aber keine einschränkungen mehr.
ich drück eich die daumen dass auch bei euch alles gut kommt!
grossi wildsou 2006 u chlini gibe 2008
Re: Fehlbildung an den Füsschen
hoi sus
nein die ärzte gaben dem ganzen keinen namen, deshalb kann ich auch nirgends nachlesen. hab also absolut keine ahnung was auf uns zukommen könnte.
nein die ärzte gaben dem ganzen keinen namen, deshalb kann ich auch nirgends nachlesen. hab also absolut keine ahnung was auf uns zukommen könnte.
Re: Fehlbildung an den Füsschen
Brösmeli
Es wird als sichelfüsschen oder klumpfüsschen bezeichnet.
Behandelt wird es je nach dem mittels Gipsen oder Massage behandelt. Kommt auf die Verformung an
Lg
Schneewittli mit de 7 Zwerge
Es wird als sichelfüsschen oder klumpfüsschen bezeichnet.
Behandelt wird es je nach dem mittels Gipsen oder Massage behandelt. Kommt auf die Verformung an
Lg
Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14
Re: Fehlbildung an den Füsschen
hallo
zuallererst: ich finde super, wie du mit der info umgehst!
klumpfüsschen und sichelfüsschen sind nicht dasselbe. aber es stimmt, dass eine genaue feststellung des schweregrads erst nach der geburt möglich ist. wichtig ist -- zumindest bei klumpfüsschen -- ein sehr früher behandlungsbeginn, idealerweise bereits in den ersten lebenstagen. deshalb ist es optimal, dass du dich bereits jetzt damit auseinandersetzt.
mein ältester ist mit beidseitigen klumpfüsschen auf die welt gekommen. wir haben es damals erst nach der geburt erfahren. behandelt wurde er vor allem mit intensiver physio und taping: http://www.klumpfuss.ch/. das bedeutete viel aufwand, aber der hat sich gelohnt. heute ist der junge 10 jahre alt, und man sieht den füssen nichts mehr an. er trägt normale schuhe (wie ich in schuhgrösse 39
), er macht sport und hat kaum einschränkungen. einzig die wadenmuskeln sind etwas schwächer ausgebildet und deshalb weniger kräftig, das gehört oft zu klumpfüssen dazu. unsere folgekinder haben ganz normale füsse.
hier gabs schon mal einen thread zum thema "klumpfuss": http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.p ... &p=6928887
sichelfüsschen sind meines wissens leichter behandelbar, da bin ich aber keine expertin.
alles gute für deine weitere schwangerschaft!
zuallererst: ich finde super, wie du mit der info umgehst!
klumpfüsschen und sichelfüsschen sind nicht dasselbe. aber es stimmt, dass eine genaue feststellung des schweregrads erst nach der geburt möglich ist. wichtig ist -- zumindest bei klumpfüsschen -- ein sehr früher behandlungsbeginn, idealerweise bereits in den ersten lebenstagen. deshalb ist es optimal, dass du dich bereits jetzt damit auseinandersetzt.
mein ältester ist mit beidseitigen klumpfüsschen auf die welt gekommen. wir haben es damals erst nach der geburt erfahren. behandelt wurde er vor allem mit intensiver physio und taping: http://www.klumpfuss.ch/. das bedeutete viel aufwand, aber der hat sich gelohnt. heute ist der junge 10 jahre alt, und man sieht den füssen nichts mehr an. er trägt normale schuhe (wie ich in schuhgrösse 39

hier gabs schon mal einen thread zum thema "klumpfuss": http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.p ... &p=6928887
sichelfüsschen sind meines wissens leichter behandelbar, da bin ich aber keine expertin.
alles gute für deine weitere schwangerschaft!
clara mit "muck" (2004), "mogli" (2006), "miep" (2007) und "mimir" (2011)
Re: Fehlbildung an den Füsschen
Clara
Genau wurden auch heute aufgeklärt. Sichelfüsschen ist die Form des Fußes. Klump die eindrehung.
Hoffe hab es richtig verstanden.
Lg
Schneewittli mit de 7 Zwerge
Genau wurden auch heute aufgeklärt. Sichelfüsschen ist die Form des Fußes. Klump die eindrehung.
Hoffe hab es richtig verstanden.
Lg
Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14
Re: Fehlbildung an den Füsschen
danke für eure antworten. in wenigen tagen werden wir es ja dann genau wissen. ich stell mich jetzt mal auf klumpfüsschen ein weil es ja eine verdrehung der knochen zu sein scheint.
Re: Fehlbildung an den Füsschen
Bei uns hat man im US nichts gesehen, die Kleine kam dann mit einer Fehlstellung der Arme zur Welt. Seit sie 2 Wochen alt ist, bekommt sie Physio. Unsere Therapeutin hat auch viele Klumpfuss- Patienten. Wie Clara sagt wird dann evt. Physio und Taping auf euch zukommen. Bei uns hilft die Physio,super. Alles Gute für die Geburt!
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
- brösmeli-zwei
- Member
- Beiträge: 169
- Registriert: Fr 18. Sep 2015, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Fehlbildung an den Füsschen
schon eine weile her seit der erstellung des threads.. ich bins, nur mit anderem nickname.
unser sohn kam mitte oktober 14 zur welt. bei geburt sah der fuss aus wie ein leichter klumpfuss. die hebamme und auch die kinderärztin meinten aber, das wachse sich raus. nun ja, den ärzten glaubt man ja normalerweise.
jetzt ist er 11mt alt und nein, es hat sich nicht verwachsen. der fuss ist zwar nicht mehr so verdreht wie anfangs, aber seit er steht sieht man die verformung sehr gut. er geht auf der aussenkante und der mittelfuss und die zehen zeigen stark nach innen.
laut arzt schwerer sichelfuss oder doch klumpfuss. nächste woche haben wir einen termin in der klinik, da kommt dann aus was von beidem es nun ist und ob wir gipsen müssen.
ganz ehrlich, ich bin wütend. das hätte doch bereits bei der geburt genauer angeschaut werden müssen! so wie der fuss damals aussah! "sichelfuss der sich verwächst" sieht, nach meinem heutigen wissenstand, anders aus.
ich hoffe sehr wir müssen nicht gipsen, oder es ist wenigstens kein klumpfuss.
ich weis nicht wie er mit einem gips umgehen würde, er ist sehr aktiv und seit ein paar tagen läuft er wenige meter frei.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
unser sohn kam mitte oktober 14 zur welt. bei geburt sah der fuss aus wie ein leichter klumpfuss. die hebamme und auch die kinderärztin meinten aber, das wachse sich raus. nun ja, den ärzten glaubt man ja normalerweise.
jetzt ist er 11mt alt und nein, es hat sich nicht verwachsen. der fuss ist zwar nicht mehr so verdreht wie anfangs, aber seit er steht sieht man die verformung sehr gut. er geht auf der aussenkante und der mittelfuss und die zehen zeigen stark nach innen.
laut arzt schwerer sichelfuss oder doch klumpfuss. nächste woche haben wir einen termin in der klinik, da kommt dann aus was von beidem es nun ist und ob wir gipsen müssen.
ganz ehrlich, ich bin wütend. das hätte doch bereits bei der geburt genauer angeschaut werden müssen! so wie der fuss damals aussah! "sichelfuss der sich verwächst" sieht, nach meinem heutigen wissenstand, anders aus.
ich hoffe sehr wir müssen nicht gipsen, oder es ist wenigstens kein klumpfuss.
ich weis nicht wie er mit einem gips umgehen würde, er ist sehr aktiv und seit ein paar tagen läuft er wenige meter frei.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Fehlbildung an den Füsschen
@Brösmeli:
Falls ihr gipsen müsst, er wird es wenigstens sicher vergessen nachher. Ich war auch 3-4 Monate gegipst, bei mir wurde der Fuss nach aussen gedreht und weiss nix mehr davon. Wobei ich glaubs schon wenig jünger war.
Wünsch euch viel Geduld.
Falls ihr gipsen müsst, er wird es wenigstens sicher vergessen nachher. Ich war auch 3-4 Monate gegipst, bei mir wurde der Fuss nach aussen gedreht und weiss nix mehr davon. Wobei ich glaubs schon wenig jünger war.
Wünsch euch viel Geduld.
Re: Fehlbildung an den Füsschen
@Brösmeli: Da kann ich Dich verstehen, hat denn der Kleine keine Physio ab Geburt verschrieben bekommen? Ist er IV angemeldet? Finde es doch recht spät ihn jetzt zu gipsen. Meine Physio tapt immer recht früh,bevor sie "falsch" zu laufen beginnen. Wir haben auch von den Ärzten gehört evt. verwächst sich das bei ihrer Tochter.Mittlerweile wissen wir,dass es viel gravierender ist als gedacht.Aber ich musste den Ärzten auch recht Druck machen. Wünsche Dir und dem Kleinen alles Gute!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
- brösmeli-zwei
- Member
- Beiträge: 169
- Registriert: Fr 18. Sep 2015, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Fehlbildung an den Füsschen
jila
nein, er hat weder physio noch iv. wie gesagt, es hiess immer das würde rauswachsen. jetzt haben wir es selbst in die hand genommen und einem renomierten orthopäden fotos von seinem fuss geschickt. der sagte dann eben es müsse ziemlich sicher gegipst werden, er wolle ihn aber noch persönlich anschauen. wenn es wirklich klumpfuss ist, haben wir monate verloren. er hätte dann beteits nach der geburt den ersten gips erhalten sollen und wir wären jetzt damit durch.
jetzt noch zu gipsen ist in erster linie mühsam für ihn. aber ich möchte den fuss nicht unbehandelt lassen. wer weis, vielleicht kommenwir drum rum und er muss nur spezialschuhe tragen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
nein, er hat weder physio noch iv. wie gesagt, es hiess immer das würde rauswachsen. jetzt haben wir es selbst in die hand genommen und einem renomierten orthopäden fotos von seinem fuss geschickt. der sagte dann eben es müsse ziemlich sicher gegipst werden, er wolle ihn aber noch persönlich anschauen. wenn es wirklich klumpfuss ist, haben wir monate verloren. er hätte dann beteits nach der geburt den ersten gips erhalten sollen und wir wären jetzt damit durch.
jetzt noch zu gipsen ist in erster linie mühsam für ihn. aber ich möchte den fuss nicht unbehandelt lassen. wer weis, vielleicht kommenwir drum rum und er muss nur spezialschuhe tragen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Fehlbildung an den Füsschen
Super habt ihr das selbst in die Hand genommen! Evt. würde ich dann mit dem Arzt die IV-Anmeldung noch prüfen, da es ein Geburtsgebrechen ist und es dann möglich ist, dass er doch noch die eine oder andere Behandlung bzw. Schuhe braucht. Viel Glück!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Fehlbildung an den Füsschen
hallo
ich kann deine bedenken verstehen. hatte auch sehr bewegungsfreudige kinder und klar hätten die das doof gefunden, wenn sie sowas tolles wie das laufen entdeckt hätten und kurz darauf in einen gips gemusst hätten. dein kleiner muss motorisch recht fit sein, wenn er mit 11 monaten und dem verdrehten füsschen die ersten schritte macht, das ist ja nicht ganz leicht auszubalancieren. vielleicht kommt ihm das mal noch zu gute.
deinen ärger finde ich mehr als berechtigt. werdet ihr die kinderärztin mit der diagnose konfrontieren?
auch wenn es spät ist, lässt sich mit der richtigen behandlung bestimmt noch viel rausholen. ich drücke die daumen, dass es weniger schlimm ist als befürchtet und dass ihr zusammen mit dem spezialisten eine gute lösung findet. alles gute für euch!
hältst du uns auf dem laufenden?
ich kann deine bedenken verstehen. hatte auch sehr bewegungsfreudige kinder und klar hätten die das doof gefunden, wenn sie sowas tolles wie das laufen entdeckt hätten und kurz darauf in einen gips gemusst hätten. dein kleiner muss motorisch recht fit sein, wenn er mit 11 monaten und dem verdrehten füsschen die ersten schritte macht, das ist ja nicht ganz leicht auszubalancieren. vielleicht kommt ihm das mal noch zu gute.
deinen ärger finde ich mehr als berechtigt. werdet ihr die kinderärztin mit der diagnose konfrontieren?
auch wenn es spät ist, lässt sich mit der richtigen behandlung bestimmt noch viel rausholen. ich drücke die daumen, dass es weniger schlimm ist als befürchtet und dass ihr zusammen mit dem spezialisten eine gute lösung findet. alles gute für euch!
hältst du uns auf dem laufenden?
clara mit "muck" (2004), "mogli" (2006), "miep" (2007) und "mimir" (2011)