Hallo zusammen. Evtl. kann mir jemand helfen.
Wir haben im Juni 2014 ein Gebrauchtwagen gekauft. Laut Aussage des Verkäufers hat der Vorbesitzer eine Garantieverlängerung bis Okt. 2014 abgeschlossen und wir diese so übernommen. Die Garage selbst gibt auf Occasionen auch nochmals ein Jahr Garantie. Also haben Sie den Garantieschein erst auf Juni 15 und später auf Okt. 15 korrigiert. Nun ist der Querlenker kaputt und die Versicherung sagt bei Ihnen steht die Garantie sei im Juni erloschen. Die Garage meint es war ein Fehler ihrerseits und das richtige Datum sein Juni 15 und nicht Okt. 15. Ich habe aber hier einen Garantieschein der das Gegenteil behauptet
Kann ich auf die angepasste Garantielaufzeit bestehen oder muss ich den Fehler der Garage akzeptieren?
Querlenker kaputt? Könnte mir gut vorstellen dass das eh ausgeschlossen ist, weil das da eher die Fahrweise betrifft... Auch die Garantie glaub ich war nur bis Juni, aber wenn du einen separaten Schein und im Vertrag Okt. Drin hast, dann vesteh drauf...
Im Vertrag (Quittung der Barbezahlung) steht ebenfalls Okt. 2015.
Ups...: Das denke ich mir nun eben auch. Das wird wohl ausgeschlossen sein. Werde Morgen nochmals anrufen ob es überhaupt übernommen werden würde.
Hast du denn einen Tipp um dies zukünftig zu vermeiden wenns an meiner Fahrweise liegt? Du hast ja glaub Ahnung von Autos. Ich eben so gaaar nicht
Hallöchen...
Laut GG (Garagist) musst Du in den Garantiebestimmungen nachschauen. Dort stehe, was ausgeschlossen ist. (Kann stark variieren)
Und am Fahrstil soll es nicht liegen, ausser du bist regelmässig auf der "Buckelpiste"
täzli hat geschrieben:
Und am Fahrstil soll es nicht liegen,
Um mal meine Frau zu zitieren (als ich halb auf dem Trottoir parken wollte): "Nimm mal Schwung, der Bordstein ist recht hoch". Wodurch sich mir schlagartig diverse ausgeschlagene Fahrwerksteile in den letzten Jahren erklärt haben.
täzli hat geschrieben:
Und am Fahrstil soll es nicht liegen,
Um mal meine Frau zu zitieren (als ich halb auf dem Trottoir parken wollte): "Nimm mal Schwung, der Bordstein ist recht hoch". Wodurch sich mir schlagartig diverse ausgeschlagene Fahrwerksteile in den letzten Jahren erklärt haben.
täzli hat geschrieben:
Und am Fahrstil soll es nicht liegen,
Um mal meine Frau zu zitieren (als ich halb auf dem Trottoir parken wollte): "Nimm mal Schwung, der Bordstein ist recht hoch". Wodurch sich mir schlagartig diverse ausgeschlagene Fahrwerksteile in den letzten Jahren erklärt haben.
Der wohl erste Kommentar von nsd wo ich lachen musste.
täzli: Merci werde es nochmals durchlesen und schauen ob ich was finde. Würd es wohl genau so drinn stehen. Also "Querlenker" oder läuft das unter einem Überbegriff?