Zopfmehl

Antworten
Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Zopfmehl

Beitrag von Icecream »

Welches Zopfmehl nehmt ihr für einen Zopf zu backen? (Migros, Landi, Coop etc.)

Marigona
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:24
Geschlecht: weiblich

Re: Zopfmehl

Beitrag von Marigona »

Es gibt im migros nur einen Zopfmehl,mit gelb & weisse verpackung

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zopfmehl

Beitrag von Icecream »

@marigona
Nimmst Du jeweils das Zopfmehl aus der Migros? Habe sonst eher das Zopfmehl von der Landi und letzten Samstag wieder mal das Mehl von der Migros genommen. Mit dem Migros-Mehl fand ich nun, wurde der Zopf nicht so luftig. Weiss aber nicht, ob es wegen dem Mehl war

Marigona
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:24
Geschlecht: weiblich

Re: Zopfmehl

Beitrag von Marigona »

Achso..ich habs leider doch nie probiert aber arbeite bei der migros darum verkaufens wir sehr gut..

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Zopfmehl

Beitrag von Cary2000 »

Wir nehmen das Bio-Zopfmehl vom Coop entweder zu 100% oder mischen es 50%/50% mit Dinkelmehl.

letti
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 16:29
Geschlecht: weiblich

Re: Zopfmehl

Beitrag von letti »

Ich nehme auch das von der Migros... Ich finde es super!

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Zopfmehl

Beitrag von schoefli »

Das war jetzt zwar nicht die Frage, aber meine Zöpfe werden wunderbar mit ganz normalem Weissmehl und anstelle von Butter saurer Halbrahm. Kostet um einiges weniger als Zopfmehl.

Ich lasse die Hefe zuerst in mit Birnel angereichertem Wasser etwas stehen damit sich die Hefekulturen schön vermehren können.
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Zopfmehl

Beitrag von Nellino »

ich nehm den landi zopfteig, nur wasser dazu aufgehen lassen und ab in den often
Finde ihn absolut genial, klappt auch immer.
Bild

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Zopfmehl

Beitrag von Desroches »

Ich nehme das Zopfmehl von Migros und backe den Zopf nach dem BettyBossi-Rezept - wir lieben diesen Zopf und er ist auch nach ein paar Tagen immer noch gut.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Zopfmehl

Beitrag von Minchen »

Kaufe zumeist das Mehl aus der Migros. Aber nicht, weil ich mich darauf 'versteift' habe, sondern eher, weil ich meistens dort einkaufe. Mir spielt's keine Rolle, Hauptsache Zopfmehl. Ich meine, dieses Mehl sei feiner als das normale Weissmehl und der Zopf werde dadurch geschmeidiger.

Nellino
Du machst den Zopf ohne Butter, Salz und Milch?
Bild

Benutzeravatar
ermy
Member
Beiträge: 175
Registriert: Do 10. Aug 2006, 19:50

Re: Zopfmehl

Beitrag von ermy »

Vielleicht ist das Mehl von Nellino so eine fertig Mischung habe ich auch schon ausprobiert aber uns hat's nicht so geschmeckt.
Nehme meist Migros oder Landi Mehl merke da keinen Unterschied oder mache die Mischung mit Weiss und Dinkelmehl selber.

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Zopfmehl

Beitrag von Tinky »

Landi! :-D
Bild Bild

Antworten