Anrede bei Bewerbung

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Anrede bei Bewerbung

Beitrag von schoefli »

Hallo

Ich bekomme hier meistens ganz tolle Tips, deswegen frage ich hier nach :wink:

Ich bin nicht auf Stellensuche und bin aber heute im Internet auf das Inserat zu MEINER Traumstelle gestolpert (jedenfalls bin ich Feuer und Flamme, vielleicht stellt sie sich ja ungeeignet heraus :wink: ).

Im Inserat wird eine Person für Fragen angegeben. Die Bewerbung geht aber an die Zentrale- ohne Namensangabe. An wen richte ich die Bewerbung?

Und noch eine Frage: Auf der Internetseite der Firma wird angegeben dass man sich bei ihnen schriftlich oder per Mail bewerben kann. Im Inserat steht aber nur eine Mailadresse. Ich denke dann muss ich mich per Mail bewerben? Da ich nicht auf Stellensuche bin, bin ich natürlich auch nicht wirklich bereit um eine Bewerbung einfach spontan aus dem Ärmel zu schütteln. Sprich, ich muss alles meiner Schwägerin mitgeben um auf Arbeit ein PDF zu erstellen weil mein "altes" PDF mit meinen Kursbestätigungen und Diplomen nicht aktuell ist und ich in meinem PDF mit den Zeugnissen noch einen Bock entdeckt habe.... :?

Danke euch! :D
schoefli mit 3 Teenagern

Feuerkatze
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von Feuerkatze »

Ich würde die angegebene Person kontaktieren und genau das fragen: "an welche Adresse kann ich die schriftliche Bewerbung schicken? Oder wollen Sie das lieber per Mail? Geht das an Sie oder jemand anderen?"
Alternativ kannst du auch gucken ob die Stelle auch auf der Homepage der Firma ausgeschrieben ist und ob dort etwas anderes zum Kontakt steht. Dort findest du ziemlich sicher auch die Adresse für die schriftliche Bewerbung.
mit Frühlingsmädchen (05/13) und Herbstmädchen (11/14)

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von Lunida »

Entweder schreibst Du "Sehr geehrte Damen und Herren" oder Du richtest die Bewerbung direkt an die im Inserat angegebenen Person ("Sehr geehrte Frau Müller"). In dem von Dir beschriebenen Fall ist beides voll ok!

Bitte, bitte (!) nicht extra deswegen per Mail oder Telefon anfragen - das sind so die "Gugus-Fragen" :oops: :lol: , die uns HR-Personen echt fertig machen :lol: . Wie gesagt: Einfach eine der beiden obengenannten Varianten wählen - absolut i.O.! Wenn aber eine Kontaktperson steht, würde ich die Bewerbung eher an die Person adressieren. Für Bewerbungen gibt es halt oft so eine "allgemeine" Mail-Adresse, damit nicht alles in der Mailbox der verantwortlichen Person landet, sondern einigermassen übersichtlich bleibt und je nachdem bearbeitet die Bewerbungen dann auch zuerst eine Assistentin (die eben Zugriff auf diese Mailbox hat). Aber eben: Es spielt schlussendlich wirklich keine Rolle, ob Du "Sehr geehrte Damen und Herren" oder "Sehr geehrte Frau XY" schreibst - ich bekomme auf unsere Inserate immer beides (und mein Name steht auch immer drin) und das ist mir wirklich so lang wie breit (so lange mein Name zumindest korrekt geschrieben ist :twisted: ) :lol: .

Und ja: Unterlagen unbedingt im PDF-Format - und bitte nicht mehr als max. 2 Anhänge (z.B. 1 CV, 1 Zeugnisse/Diplome oder 1 Brief und ganzer Rest). Brief kannst Du aber auch im Mail schreiben. Auch voll ok! Andere Variante: Brief in Word- oder PDF-Format plus CV und Zeugnisse/Diplome. Wenn Du nicht so viele Seiten hast, kannst auch auch alles in einem PDF haben (ideal), aber die meisten Leute über 35/40 Jahren haben zu viele Seiten und dann macht es schon Sinn, das Dossier in 2-3 "Päckchen" (CV + Zeugnisse/Diplome oder CV, Arbeitszeugnisse und Schuldiplome/Zertifikate, etc.) splitten. Aber eben: Ja nie mehr als max. 3 PDF's bzw. max. 3 Anhänge!

Foto entweder auf dem Deckblatt der Bewerberbung oder im CV drin.

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von schoefli »

Danke!

Im Internet steht überall man soll die Anrede Sehr geehrte.... bloss nicht verwenden. Aber meinem Bauchgefühl war nicht wohl dabei jemanden wegen dem Namen zu belästigen, wahrscheinlich bin ich ja nicht die einzige die sich da bewirbt :mrgreen: . Ausserdem gehe ich davon aus dass sie dort wo ich mich bewerben möchte momentan extrem viel zu tun haben und nicht wissen wo ihnen der Kopf steht.

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen wie ich am schnellsten zu meinen PDF komme. Und Fotos machen!
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von schoefli »

Danke!

Im Internet steht überall man soll die Anrede Sehr geehrte.... bloss nicht verwenden. Aber meinem Bauchgefühl war nicht wohl dabei jemanden wegen dem Namen zu belästigen, wahrscheinlich bin ich ja nicht die einzige die sich da bewirbt :mrgreen: . Ausserdem gehe ich davon aus dass sie dort wo ich mich bewerben möchte momentan extrem viel zu tun haben und nicht wissen wo ihnen der Kopf steht.

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen wie ich am schnellsten zu meinen PDF komme. Und Fotos machen!
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Chihiro
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 12:20
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von Chihiro »

ich habe in diesen Fällen auch mit "Sehr geehrte..." beworben. Schliesslich wird die Bewerbung meistens auch von mehreren Personen gelesen.

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von Missdaisy »

Im Internet gibt es Gratisprogramme zum runterladen für PDF's. Such mal nach PDF24.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von Lunida »

schoefli hat geschrieben:Danke!

Im Internet steht überall man soll die Anrede Sehr geehrte.... bloss nicht verwenden. Aber meinem Bauchgefühl war nicht wohl dabei jemanden wegen dem Namen zu belästigen, wahrscheinlich bin ich ja nicht die einzige die sich da bewirbt :mrgreen: . Ausserdem gehe ich davon aus dass sie dort wo ich mich bewerben möchte momentan extrem viel zu tun haben und nicht wissen wo ihnen der Kopf steht.

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen wie ich am schnellsten zu meinen PDF komme. Und Fotos machen!
Echt? :shock: Wo hast Du denn das gelesen (das mit "Sehr geehrte..." nicht brauchen soll)? :shock: Hab ich ja noch nie gehört. Wie gesagt: Ich bekomme jede Woche zig Bewerbungen - sind alle immer mit "Sehr geehrte Damen und Herren" oder "Sehr geehrte Frau xy (eben mein Name)" adressiert. Absolut normal und gängig. Wüsste auch gar nicht, wie man das anders machen sollte :? .

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von schoefli »

Wenn du auf Google Motivationsschreiben eingibst kommst du auf viele Seiten die Tips geben wie man ein solches verfassen soll. Und ein Tip den man immer wieder findest ist keine Floskeln wie sehr geehrte Damen und Herren...., Motivationsschreiben persönlich gestalten usw. Es geht hier vor allem um die Damen und Herren, man soll den Namen der betreffenden Person herausfinden und diese direkt ansprechen. Nur eben, ich denke da wo die Bewerbung hinsoll wissen sie momentan nicht wo ihnen der Kopf steht, deswegen kann ich mir vorstellen dass es sehr nervig ist wenn da alle noch anrufen und nach Namen fragen....
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Sandburg
Member
Beiträge: 143
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 09:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: e schöns Dihei im Aargau (ja, giits;)

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von Sandburg »

Anrede darf auch nicht überbewertet werden. Habe sogar eine meiner Bewerbungen ans falsche Geschlecht geschrieben, weils ein in der Ch nicht sehr geläufiger Name war und eben ohne Herr/Frau inseriert war. Trotzdem habe ich die Stelle erhalten.
Nur Mut und viel Erfolg wünsche ich!!
Dankbar & glücklich - Schön döfe mer eu begleite!
05/2010 Prinzessin von der Kletterburg
04/2012 Prinz von Sandkastenhausen

zK: Rechtschreibefehler sind Symptome meiner akuten smartphone-itis;)

Feuerkatze
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von Feuerkatze »

@Lunida: Danke für deine Information. Weil es gibt ja auch immer den Tip, dass man anrufen soll um deutlich zu zeigen, dass man Interesse hat. Ebenso wie das mit den Damen und Herren (die ich auch immer benutze, wenn ich keinen Ansprechpartner habe).

@Missdaisy: ich vermute mal, dass es auch darum geht die Zeugnisse und Nachweise zu scannen.
mit Frühlingsmädchen (05/13) und Herbstmädchen (11/14)

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von Lunida »

@Feuerkatze
Interesse zeigt man ja schon, in dem man sich für die Stelle bewirbt :wink: . Und je nachdem, wie man die Bewerbung und den Brief gestaltet, kann man das Interesse noch etwas deutlicher oder weniger deutlich ausdrücken. Vom Versuch, sich "hervorzuheben", in dem man mit "Pseudo-Fragen" (eben z.B. "Wie soll ich den Brief adressieren", etc.) anruft, würde ich Dir dringendst abraten :!: Das kommt gar nicht gut! Wenn Du eine wirklich ernsthafte Frage hast, die für die Bewerbung wichtig ist (wenn z.B. Pensum 60% steht, aber nichts darüber, an welchen Tagen gearbeitet werden muss und Du z.B. an 2 ganz bestimmten Tagen nie arbeiten kannst, lohnt es sich sicher - und ist auch gerechtfertigt - nach den Arbeitstagen zu fragen). Aber eben: Sich einfach irgendeine belanglose Frage aus den Fingern saugen, nur um anrufen zu können, kommt selten gut. Wenn ich jeweils 2 Tage nach Inserateschaltung Anrufe bekomme, in denen einfach nur gefragt wird, ob die Stelle noch frei ist (ist anzunehmen, wenn das Inserat erst vor 2 Tagen geschaltet wurde, was man ja sieht :twisted: ) und man mir dann einfach sagt: "Ok, dann bewerbe ich mich" :shock: , finde ich das mehr nervig als sonstwas. Oder: Wir schreiben immer: "Bewerbungen per Mail oder online via Homepage". Dann rufen so Schlaumeier an und fragen: "Ist es ok, wenn ich Ihnen die Bewerbung per Mail schicke?" :shock: Aehm, ja.. sonst würden wir es ja nicht explizit schreiben :twisted: :lol: . Je nachdem, wie man grad beschäftigt ist, kann man solche Anrufe mehr oder weniger humorvoll nehmen :wink: . Aber eben: Wenn ich in Arbeit fast ersaufe und ich bekomme dann 10 solcher "lustiger" Anrufe pro Tag, dann ist es wirklich nur noch nervig (und dann bleibt auch der Name der Person nicht in bester Erinnerung :wink: ).

@Sandburg
Gebe ich Dir teilweise recht. Wobei: Es schadet schon nicht, wenn man die Anrede richtig schreibt :wink: und wenn man 10 gleichwertig gute Bewerbungen erhält und eine davon hat die Anrede falsch geschrieben, kann das schon ein "Killerkriterium" sein. Von daher: Mit je mehr Sorgfalt man eine Bewerbung schreibt (möglicht keine Schreibfehler, richtiger Adressat, nettes Layout, Bezug auf das Inserat nehmen, etc.), je besser - ganz generell kann man das schon so sagen.

Ich hatte letzthin mal einen Bewerber, der seinen Brief folgendermassen geschrieben hatte: Im Titel: "Bewerbung als Sales Assistant" - perfekt! Dann: "Sehr geehrte Frau Huber". Ich heisse aber nicht "Huber" - nicht mal ansatzweise ähnlich :wink: . Ok, er hat es dann offenbar selber gemerkt und sich eine halbe Stunde später bei mir per Mail für diesen "Faux-Pas" entschuldigt und mir den Brief nochmals geschickt. Dort war der Brief dann richtigerweise an mich adressiert - aber: Im Titel des Briefes stand dafür: "Bewerbung als Sachbearbeiter Finanzen" :shock: :lol: . Na ja, nach diesem zwei Briefen mit Fehlern drin, fiel er bei mir dann definitiv aus der Selektion raus :? . Ich habe ihm dann aber in der Absage auch ehrlicherweise geschrieben, dass es ein bisschen zu viel an Fehlern war und ihm raten würde, immer gut auf solche Sachen zu achten, wenn er Standardbriefe überschreibt (da passieren dann nämlich oft so Fehler... man vergisst, Datum, Ansprechsperson, Job, etc. zu überschreiben. ... und das kann dann recht blöd wirken).

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von badeentli84 »

@Lunida:

Ich glaube, der Bewerber moecht sich nur sicher sein, dass per Mail nicht schlechter ankommt als per Homepage, vor lauter Aufregung von seinem Traumjob sagt man oefters idiotisches am Telefon :D Nur deswegen jemand einfach vor-verurteilen finde ich schade als Aussenstehende.
Quikquikquik

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von Lunida »

badeentli84 hat geschrieben:@Lunida:

Ich glaube, der Bewerber moecht sich nur sicher sein, dass per Mail nicht schlechter ankommt als per Homepage, vor lauter Aufregung von seinem Traumjob sagt man oefters idiotisches am Telefon :D Nur deswegen jemand einfach vor-verurteilen finde ich schade als Aussenstehende.
Tja, Pech :wink: . Wie gesagt: Wenn steht "Bewerbungen per Mail oder Homepage" ist der Fall klar - da gibt es meines Erachtens keinen Grund um nachzufragen, ob per Mail ok. Wobei ich wegen einer blöden (sinnlosen) Frage sicher noch niemandem abgesagt habe - aber Bonuspunkte holt sich mit sowas sicher niemand :wink: .

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von badeentli84 »

Lunida hat geschrieben:
badeentli84 hat geschrieben:@Lunida:

Ich glaube, der Bewerber moecht sich nur sicher sein, dass per Mail nicht schlechter ankommt als per Homepage, vor lauter Aufregung von seinem Traumjob sagt man oefters idiotisches am Telefon :D Nur deswegen jemand einfach vor-verurteilen finde ich schade als Aussenstehende.
Tja, Pech :wink: . Wie gesagt: Wenn steht "Bewerbungen per Mail oder Homepage" ist der Fall klar - da gibt es meines Erachtens keinen Grund um nachzufragen, ob per Mail ok. Wobei ich wegen einer blöden (sinnlosen) Frage sicher noch niemandem abgesagt habe - aber Bonuspunkte holt sich mit sowas sicher niemand :wink: .
Ja klar, ABER ist dir denn NIE was idiotisches rausgerutscht im Leben vor Aufregung? Naja, ich waere hier voellig anders im Denken, waere es juengere Bewerber/innen wuerde ich das total suess finden, und denke dabei, sie haetten bestimmt viel Enthusiasmus zum Job statt jemand, der vielleicht sich beim Bewerben total PERFEKT wirkt, aber dieses "Verliebtsein zum Job" nicht hat. Aber eben, ich gebe zu eine Querdenkerin zu sein.
Quikquikquik

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von Lunida »

@Badeentli
Wenn man dermassen der nervöse Typ ist, sollte man das mit dem Anrufen (wenn es ja nicht mal sein muss) generell lassen, einfach die Bewerbung schicken und fertig - reicht ja dann, wenn man aus lauter Nervosität vielleicht im Interview ein paar lustige Dinge sagt/fragt... da muss man sich nicht schon vorgängig das Leben schwer machen, in dem man einen unnötigen Anruf mit einer unnötigen Frage startet :wink: .

Du darfst selbstverständlich sein, was Du willst - von mir aus auch eine Querdenkerin :wink: . Trotzdem ist es manchmal ratsam, zuerst zu denken, dann zu handeln :wink: ... egal, ob man quer oder gerade denkt :lol: .

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von ikki »

Also ich hatte sogar bei gerechtfertigten fragen (z.b. bei einer stelle wo im inserat nicht wirklich stand was fürein profil der bBewerber haben sollte und auch sonst nicht viel) bei der HR Person das Gefühl ich nerve. :) bei dem chef der stelle zum Glück dann nimmer :)

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Anrede bei Bewerbung

Beitrag von ikki »

Ach und wie steht mit nachfragen wenn man 2, 3 Wochen nach einsenden noch nicht mal eine Empfangsbestätigung bekommen hat?

Antworten