Berufswahl "Fahrplan"

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
nina008
Member
Beiträge: 153
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 22:35
Geschlecht: weiblich

Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von nina008 »

Hallo

Ich brauche eure Hilfe! Unsere Tochter ist in der 7. Klasse - schon bald im 2. Semester.
Nun steht das Thema Berufswahl an... Ich habe so gar keine Ahnung wie und wann wir damit starten und am Besten Vorgehen sollen. Ab wann Schnuppern etc! Ich brauche eure Erfahrungen!

So wie es aussieht bekommen wir von unseren Lehrern keine grosse Unterstützung. Ins BiZ für ein persönliche Berufsberatung kann man erst Anfang 8. Klasse.

Unsere Tochter ist noch sehr jung. Sie wird erst im Ende April 13. Sie hat noch absolut keine Ahnung was aus ihr werden soll...

Wie gehe ich am Besten vor? Eine Kollegin hat mir erzählt, dass sie vom BiZ zusammengestaucht wurde, da sie in denHerbstferien der 7. Klasse nicht schnuppern gingen und stattdessen in die Ferien fuhren. Wir möchten im Herbst auch noch einmal für drei Wochen verreisen. Können wir das oder ist das ein No-Go? Ihr seht Fragen über Fragen;-(

Danke für eure Unterstützung!
Uesi zwöi grosse Modis hei Versterchig übercho...

Bild

Gabriel
Member
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von Gabriel »

Sali nina008. Mach dir nicht solchen druck. Meine tochter gibd mit 13/14 das erste mal schnuppern in der kinderkrippe. Das finde ich immer ein guter Einstieg. Sie soll doch einfach mal irgendwo reinschauen und dann wird sie auf den geschmack kommen. Das kommt von selber. Das biz war bei mir nicht nötig. Ich gehe nicht gerne an solch öffentliche stellen, denn die sagen einem auch nichts neues, ausser das was mann schon weiss. (Eigene erfahrung). Seit dieser Erfahrung vertraue ich auf mein Ur-Bauchgefühl. Ob es nun vor- oder nach den Ferien ist kommt nicht drauf an, geht niemanden was an, und muss auch nicht kommuniziert werden hauptsach sie war mal irgendwann dann schnuppern. Toi toi toi, das kommt schon gut.

Quest

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von Quest »

Das Problem ist das Anfang 3. OS die Bewerbungen raus müssen.

Bei uns war es so, dass in der 1. OS sehr viel in der Schule gemacht wurde (zum Glück) Man hat Berufsmessen besucht (Vielleicht was für dich und deine Tochter) Dann gibt es vom BIZ aus jeweils an Mittwochnachmittagen Gelegeneheit Berufe direkt anzuschauen. Also da laden Firmen direkt ein und man sieht so 2-3 Stunden kurz in einen Beruf (und in eine Firma) rein. Ev. würde das aber auch nocht zu Beginn der 2. OS reichen.

Und das hat im übrigen nicht direkt mit dem BIZ zu tun. Die geben nur einen Flyer raus, anmelden muss man sich üblicherweise direkt bei der Firma (Falls du auch so eine Abneigung gegen das BIZ hast). Ich fand es sehr gut.

Aber dann in der 2. OS müsste sie schon ran an die Schnupperlehren. Es gibt ja auch ein Buch wo alle Berufe drinn stehen, was es ist etc. Findet man glaubs auch im Internet. Vielleicht mal dort reinschauen, weil da gibt es Berufe, davon haben wir absolut keine Ahnung........

Und dann halt Schnuppern gehen. Herbst 2. OS wäre halt schon langsam Zeit dafür. Mein Sohn ging im Herbst 2. OS 1 Woche. In den Winterferien beide Wochen und in den Frühlingsferien nochmals 2 mal (jeweils nicht ganz eine Woche) Danach noch 3 Tage im Juni (Das ging nicht anders) Danach hatte er sich entschieden und wir begangen Ende August, also zu Beginn der 3. OS mit den Bewerbungen.

Je mehr man Anschaut, um so besser. Ausser man findet auf Anhieb DEN BERUF....
Mein Sohn war auch kurz nach dem 13. Geburri das erste mal schnuppern.

Ansonsten müsstet ihr dann halt auf ein 10. Schuljahr tendieren, wenn du findest sie sei noch zu Jung. Aber alle Kinder sind in diesem Alter.

http://www.berufsberatung.ch
Diese Seite ist super. Da haben wir uns dann auch um die Lehrstellen gekümmert und gefunden.

Macht man wirklich nichts in der Schule? Finde ich so was von schwach.

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von Icecream »

Das ist auch Thema, welches bei uns Aktuell ist bzw. wird. Unsere Tochter geht in die 7. Klasse (Sek. ) und sollte sich auch mal Gedanken darüber machen, betr. schnuppern.

Benutzeravatar
nina008
Member
Beiträge: 153
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von nina008 »

@Icecream

Hat deine Tochter schon eine Idee was sie interessiert? Unsere Tochter interessiert sich noch nicht sonderlich...
Uesi zwöi grosse Modis hei Versterchig übercho...

Bild

MinnieMouse22
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von MinnieMouse22 »

hallo nina! ich bin selber lehrerin an der oberstufe und wir bemühen uns sehr um diese thematik... am meisten möchten wir den kids und den eltern den druck nehmen - ja in der 9. gehen bewerbungen raus aber wenn deine tochter in der 7. ist, bleibt bis dahin noch viel zeit...!
es ist vielen in der 7. und auch anfangs 8. noch zu früh, und das darf auch so sein!
bei uns sieht die berufsorientierung in der schule vor, dass man sich zuerst über sich (wer bin ich, was kann ich gut, etc.) gedanken macht und dann auch noch im 1. semester der 8. mit den berufsfeldern auseinandersetzt. ich nehme schwer an, dass dies auch bei deiner tochter gemacht wird! die kids werden also sanft herangeführt;-)
schnuppern ist und bleibt nach wie vor die beste möglichkeit, in einen beruf reinzublicken und sich ein bild zu machen. wir hatten auch schülerInnen, die in den sommerferien zwischen 7.&8. schon gingen, falls dir das den stress wegen den herbstferien nimmt. aber unter unseren achtklässlern sind auch solche, die in den sportferien nun zum ersten mal gehen, und um die machen wir uns auch keine sorgen;-)
biz und berufsmessen (und wie schon erwähnt die homepage berufsberatung.ch) sind alles weitere gute möglichkeiten. wir waren im nov. an den swissskills in bern mit unseren kids und das war eine wirkich tolle sache! geh das sonst mal googeln, falls sie mit der schule nicht geht, könntet ihr das als familie ja allenfalls machen? bei uns hat das echt vielen schülern neue oder erste perspektiven gebracht, da an einem tag in die berufspraxis extrem vieler berufe eingeblickt werden kann! ich kann es wirklich sehr empfehlen, auch weil man sich auf der homepage selber super auf den beruf vorbereiten kann...
ich wünsche euch viel energie auf diesem spannenden weg, das chunt sicher guet!!

MinnieMouse22
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von MinnieMouse22 »

ganz am schluss meine ich nicht "auf den BERUF vorbereiten kann" sondern auf den BESUCH:-)

Benutzeravatar
nina008
Member
Beiträge: 153
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von nina008 »

@Minnie: vielen Dank für deine Ausführungen. Wir waren Ende Jahr an der BAM in Bern. Mit der Schule gehen sie evtl. nächsten Herbst.

Was ich bräuchte wäre wohl so eine Art Leitfaden - wann was. Wann ist der Zeitpunkt fürs Schnuppern, wann werden die Lehrstellen ausgeschrieben etc.

Der Druck kommt irgendwie von aussen. Was - ihr erlaubt es euch in die Herbstferien zu fahren für drei Wochen. Das ist DIE Zeit für Schnupperstellen. Okay dann denken wir uns dass wir das ganze halt etwas forsieren müssen damit die Tochter dann weiss was sie möchte und bereits im Sommer schnuppern kann. Ruft man im BIZ an weil man eine Beratung möchte heisst es: nein das geht ganz und gar nicht. Sie können dann Ende Sommerferien anrufen, vorher bekommen sie keine Beratung. Nun gut, probiert man es halt auf eigene Faust, geht ins BIZ und wird mit einer Infotafel über Berufsgtruppen und 100erten von Blättern stehen gelassen...

Das hat mich dann doch leicht irritiert und verunsichert welchen WEG wir nun gehen sollen.
Uesi zwöi grosse Modis hei Versterchig übercho...

Bild

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von Icecream »

Unsere Tochter geht in die 7. Klasse (14jährig) und weiss auch noch nicht so genau was sie mal schnuppern gehen will. Bei ihr ist es auch noch so, dass sie gegen fremde Leute doch sehr schüchtern ist und sich nicht so getraut zu fragen betr. schnuppern. Ist es besser wenn man persönlich vorbeigeht oder telefoniert? Sie wird für beides Mühe haben

MinnieMouse22
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von MinnieMouse22 »


MinnieMouse22
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von MinnieMouse22 »

falls dir das was hilft, das war unser "fahrplan", den wir den eltern im herbst am elternabend (8.kl.) gezeitgt haben. die wirtschaftswoche war eine projektwoche, in der wir lehrpersonen mit leute aus dem gewerbe im dorf die schülerInnen auf die persönliche und schriftl. präsentation vorbereitet haben, das heisst: ende woche wussten sie, wie man ein bewerbungsdossier erstellt (wird ja oft auch für die schnupperlehre gebraucht) und sie waren geübt und informiert in tel.gesprächen, persönlichen bewerbungsgesprächen und recherchieren im internet. für uns lehrpersonen (und das haben wir den eltern so kommuniziert!) war dies der startschuss fürs schnuppern, da sie da ja viele grundlagen gelernt haben. sonst wären ja alle unsere kids zu spät dran! lasst euch also bittebitte nicht verrückt machen, es gibt immer solche, die früher starten (was auch ihr gutes recht ist) aber gerade wenn deine tochter noch unsicher ist, tun ihr vielleicht druck-familienferie familienferien besser als alles andere;-)

Benutzeravatar
nina008
Member
Beiträge: 153
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von nina008 »

@Minnie: Kann deinen Link leider nicht öffnen:-(
Uesi zwöi grosse Modis hei Versterchig übercho...

Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von stella »

Frauen, bevor eure Kinder schnuppern gehen können, müssen sie doch wissen, wer sie sind, was sie gut können und was sie nicht so gut können, was sie gerne mögen, was nicht und welche Berufe es gibt, die dann ihre Eigenheiten möglichst gut abdecken...

Habt ihr keine Berufswahl in der Schule!?!?!?

Bei uns an der Schule gibt es ein BW-Konzept (sollte im Kanton Bern in allen Oberstufenschulen so sein...) und daran hat sich die LP zu halten. Eventuell mal nachfragen, wie das BW-Konzept aussieht und wie ihr die Schnittstelle Schule-Elternhaus gestalten wollt...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von Christa »

Mein Sohn ist nochmals zwei Monate jünger als deine und jetzt in der 8.Klasse.
Bei uns ist es so dass in den Herbstferien noch nicht geschnuppert wird, kenne niemanden.
Ist aber sicher auch Kanon oder Regionbedingt.
Nun mein Sohn wäre in den Herbstferien auch noch nicht reif dazu gewesen.Merk es jetzt ist bei ihm
der Zeitpunkt da da kann er sich besser mit dem was wie wo auseinandersetzen.
Er weiss zwar schon was er werden möchte ,aber die Praxis wird er jetzt dann mal in den Sportferien kennen
lernen und dann mal weiter schauen ob es ihm gefällt wie die Ansprüche die an ihn gestellt werden
er erfüllen kann oder nicht.

Finde es bringt euch auch nicht wenn ihr jetzt die Ferien nicht macht und dann ihm Herbst stellt die
Tochter fest sie kann noch gar nicht schnuppern.
Was ihr sicher offen behalten müsst ist die Skiferien und die Frühlingsferien.Sommerferien da wollte
meine ältere Tochter schnuppern aber da haben viele selber Ferien und meine Tochter bekam da nur
absagen.
Ist sicher aber auch wieder Berufsbedingt, auch hat z.B meine Tochter in einem Beruf an einem
Samstag schnuppern können.

Berufsberater da gibt es eben auch Unterschiede, mehr da schon von meiner Tochter und meinem
Sohn die verschiedene haben Unterschieden.
Sicher ist mal das ihr überlegt was macht sie gerne, wo ist sie gut.Was liegt ihr gar nicht.
Auf Berufsberatung seht ihr die Verschiedenen Berufe und die Anforderungen,hab da selber als
Mutter auch viele Infos rausgenommen, wie auch wie die heutigen Berufsbezeichnungen sind.

Ach ja und meine Erfahrung die erste Schuppenlehre vielleicht nicht gerade an Ihrem Trauert, denn
meist sind die Kinder da noch unsicher und so könne sie selber auch Erfahrungen sammeln und
werden Automatisch reifer und können dann besser bei dem Trauert punkten.

Bei uns wurde z.B gesagt die Kinder die dann in den Frühlingsferien Schnuppern gehen die sind dann
bei den Lehrbetrieben noch präsent.

Sun
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:33
Wohnort: Ostschweiz

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von Sun »

Im Kanton St.Gallen gibt es für alle im 8. Schuljahr den Berufswahlplaner.
Schau dir die Seiten 3 und 4 an, nennt sich sogar Berufswahlfahrplan :lol:
http://www.berufsberatung.sg.ch/home/berufswahl1.html
Fragt mal beim Klassenlehrer nach, wie der Zeitplan der Schule aussieht.
Wie Christa schon schrieb, die Schüler müssen auch eine gewisse Berufswahlreife mitbringen.

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl "Fahrplan"

Beitrag von Icecream »

Wie weit sind jetzt eure 8. Klässler betr. Berufswahl? Unsere Tochter ist jetzt in der 8. Klasse. Sie hat in den Sommerferien 2 Schnupperlehren bzw. Schnuppertage absolviert. In den Herbstferien kann sie noch einmal einen Tag schnuppern gehen. Sie weiss noch nicht, welche Lehre sie machen möchte. Mit der Schule gehen sie noch nach Bern an die BAM

Antworten