Lehre

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Jungmom
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 21:50
Geschlecht: weiblich

Lehre

Beitrag von Jungmom »

Hallo zusammen

Ich habe 3 jahre Lehre besucht jedoch nicht bestanden, nun würde ich gern den Abschluss nachholen. Das 2 Kind ist unterwegs und der plan wäre nächsten sommer zu starten. Jedoch hab wir beide ich und mein partner die familie im berufsleben und weit entfernt.

Haben wir überhaupt die chance die kinderbetreung mit meinem (lerlings-) lohn gestemt zubekomen? Mein mann verdint 3.900.- und ich denke das ich ca. 1000.- verdinen würde bei 4 tage arbeit einer schule.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Lehre

Beitrag von Zwacki »

Das ist so schwierig zum beurteilen, ich verstehe zum Beispiel den Satz nicht "bei 4 Tage Arbeit einer Schule".
Wie viel Fremdbetreuung würdest Du brauchen? Viele Krippen haben einkommensabhängige Tarife, Du müsstest Dich wohl konkret erkundigen, was das für 2 Kinder kosten würde, hängt auch immer vom Wohnort und vom Angebot ab. Kommt auch drauf an, wie hoch Eure Miete ist, wenn sie 900.- ist bleibt mehr übrig zum Leben wie bei 2'000.-. Ich geh mal davon aus, dass Ihr Krankenkassenprämienverbilligung beantragt habt.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es Stipendien gibt, aber das ist kantonal geregelt. Dann gibt es viele Fonds und Stiftungen, die man angehen kann.
Es ist aber sicher wichtig, dass Du die Lehre abschliesst, Du hast so die viel besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Lg zwacki

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Lehre

Beitrag von lafourmi »

Zwacki: Ich verstehe es so, dass sie 4 Tage arbeitet und sn einem in die Berufsschule geht - wie es ja in einer Lehre der Fall ist!

Musst Du denn das komplette dritte Lehrjahr wiederholen oder nur die Prüfung? Kannst Du in Deinen alten Betrieb zurück?

In welchem Kanton wohnst Du? Wenn es Deine Erstausbildung ist und Deine Eltern über ein nicht allzu grosses Vermögen verfügen, solltest Du gute Chancen auf Stipendien haben.

Falls nicht würde ich mich beim zuständigen Sozialamt erkundigen, ob sie noch Unterstützung leisten können.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Lehre

Beitrag von harmony »

Primär stellt sich die Frage der Kinderbetreuung, wenn ihr beide 100% ausser Haus seit.
Wie lange ist der misslungene Abschluss her? Was ist es für eine Branche/Lehre?
Wenns schon ein paar Jahre her ist und in einem Niedrig-Lohn-Bereich, wärs wohl zu überlegen, den Abschluss gar nicht mehr nachzuholen. Irgendwann ist ein fehlender Abschluss auch mit Berufserfahrung wettgemacht.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Jungmom
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 21:50
Geschlecht: weiblich

Re: Lehre

Beitrag von Jungmom »

Hallo danke für die antworten

Also ich bin in der als fahrradmechanikerinn gewesen (leider hat sich das reglement geändert) das ist jetz 2 jahre her und nächsten sommer 3 Jahre.

Ich müsste für 4 Tage betreungung haben da samstag mein mann schauen kann.

Und zuhause sind wir im thurgau grenze st gallen.

Prämienverbiligung ist beantragt.

Jungmom
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 21:50
Geschlecht: weiblich

Re: Lehre

Beitrag von Jungmom »

Ach ja alterbetrib geht nicht da nicht klar ist wie lange diser noch geführt wird da der chaf gute 60 jahre ist

Ich muss nur an die prüfung aber schafe es ohne schule auf keinen fall

Stipendien bekomm ich nicht da meine eltern ein bauernhof in bern haben

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Lehre

Beitrag von Zwacki »

lafourmi: ah logo, was so ein fehlendes Komma ausmacht :-)

harmony: ich seh das anders betr. Abschluss, ich würde es sehr wichtig finden, dass sie den "Fötzel" hat. Ich habe eine Kollegin, die hat 30 Jahre Erfahrung als Chemielaborantin, wird aber immer beim Lohn gedrückt mit der Begründung, sie habe keinen Abschluss.

jungmom: ich würde halt wirklich konkret Krippen-Offerten einholen und dann das Budget machen, es gibt auch Budgetberatungsstellen. Das Ganze ist ja zeitlich auf ein Jahr begrenzt, vielleicht könntest Du Deine Eltern um einen kleinen Vorschuss bitten? Ich kann mir vorstellen, dass das Sozialamt keine finanzielle Unterstützung leistet, aber das müsstest Du abklären, da bin ich nicht mehr auf dem neusten Stand. Allenfalls wie schon erwähnt Fonds oder Stiftungen angehen, da kann Dir das Sozialamt sicher helfen. Auf keinen Fall einen Kleinkredit aufnehmen, wenn es nicht reicht!

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Lehre

Beitrag von Ups... »

@jungmom

Hmmm. Fahradmechaniker... Ist das ein Beruf mit Zukunft und gutem Lohn? Wäre es nicht besser, grad was neues zu lernen? Ausser der Lohn wäre wirklich nach dem Abschluss gut, was ich mir nicht grad vorstellen kann...

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Lehre

Beitrag von Lunida »

Ich arbeite im HR - und von daher ganz klar: Ich rate jeder Person, dass sie sich nach Kräften bemühen soll, zumindest einen Berufsabschluss zu haben. Ich persönlich finde nichts schlimmer, als keine abgeschlossene Erstausbildung zu haben - kenne leider einige Leute, die früher oder später deswegen massive Probleme bekommen haben. Bis zu einem gewissen Alter (35/40 Jahren) kann man sich je nachdem noch mit Hilfsarbeiter-Jobs über Wasser halten und ist - aufgrund des noch recht jugendlichen Alters und den nicht sehr hohen Lohnvorstellungen - je nach Fähigkeiten noch gefragt. Aber: Spätestens mit ü40 wird es für 90% aller Leute ohne Berufsabschluss EXTREM schwierig - nicht selten sind es gerade diese Leute, die irgendwann als Langzeitarbeitslose und damit als hoffnungslose Sozialfälle enden :? . Und: Auch für Frauen finde ich es wichtig, eine abgeschlossene Lehre vorweisen zu können. Man weiss nie, was das Leben bringt - und bei einer Trennungs-, Scheidungsrate von rund 50% ist das Risiko nicht unerheblich, dass man irgendwann alleinerziehend wird... und wenn man dann keinen Ex hat, der tausende von Franken Alimente zahlen kann und auf einen Job angewiesen ist, wird die Situation leider sehr oft existenzgefährdend :? .

Von daher wie gesagt: Ich rate allen, die keinen Berufsabschluss haben, diesen nachzuholen - ABER (und jetzt kommt das ganz grosse Aber :wink: ): Ich frage mich halt schon, ob es der ganze Aufwand wert ist (und jetzt mit Familie bzw. 2 Kindern und finanziell engen Verhältnissen ist es ein massiver Aufwand und eine massive Belastung :!: ) um eine Fahrrad-Mech. Lehre zu machen :? . Ich meine, wenn man jung ist und so eine Lehre als Erstausbildung macht - ok. Aber eben: Mit Familie... finanziell engen Verhältnissen... und den Berufschancen (die Stellen im Bereich Fahrrad-Mech sind bescheiden, der Job ist schlecht bezahlt und Teilzeitstellen gibt es auch nicht wie Sand am Meer) würde ich Dir persönlich zu einer anderen Lehrstelle bzw. einer anderen Berufswahl raten. Wenn schon eine 2-3jährige Lehre nachholen, dann sollte es meiner Meinung nach auch ein Job sein, wo man halt dann wirklich auch solide Berufschancen, Entwicklungsmöglichkeiten, ein gewisses Salär und eben auch möglichst gute Chancen auf Teilzeitstellen hat.

Von daher würde ich Dir raten, diesen Berufswunsch evtl. nochmals zu überdenken und Dich allenfalls vorgängig auch mal in einem BIZ beraten zu lassen, damit Du nicht irgendwas anfängst, in das Du dann viel Energie, Zeit und Geld steckst, irgendwann merkst, dass es doch nicht passt oder schlussendlich zwar einen Berufsabschluss hast, aber doch nur schlechte Chancen auf dem Stellenmarkt. Das wäre dann schade.

Aber: Es kommt natürlich darauf an, wie gross der Aufwand noch wäre. Du schreibst ja, dass Du nur den Abschluss nachholen müsstest - heisst das, dass Du eine vekürzte Lehre machen könntest oder einfach nochmals ein Jahr Schule machen müsstest? Falls dem so ist - ok, dann macht es sicher wieder mehr Sinn. Aber eben: Wenn Du wirklich nochmals die ganze Lehre (und Lehrzeit) nachholen müsstest, hätte ich persönlich in Bezug auf den Job meine Fragezeichen.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Lehre

Beitrag von Christa »

Ich würde dir empfehlen dich mal bei der Berufsberatung beraten zu lassen wie genau es mit der Lehre
aussieht und wie deine Zukunft aussieht.Die wissen vielleicht auch was für möglichkeiten dir Finanziell
zusteht oder wohin du dich wenden kannst.
Du schreibst dein ehemaliger Lehrmeister hört evtl. bald auf, aber du müsstest ja nur noch ein Jahr machen.
Auch musst du ja schauen ob es überhaupt in deiner Nähe eine Lehrstelle und Arbeitsstelle dann hat, eben
auch dadurch denke ich wärst du bei der Berufsberatung am richtigen Ort.Auch was dir genau fehlt ob du
alles machen musst oder du den Praktischen Teil schon hast und nur der Schulische Teil.Evtl reicht da dann
wenn du weniger arbeitest und sicher den Tag Schule besuchen kannst.

Auf der Gemeinde oder auch bei der Mütterberatung kannst du Auskunft hole was bei euch an Kinderbetreuung
angeboten wird , ob Krippe oder Tagesmutter und auch evtl. wie es mit den Subventionen oder Preisen aussieht.

Benutzeravatar
Papah
Member
Beiträge: 130
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:44

Re: Lehre

Beitrag von Papah »

Jungmom hat geschrieben:Hallo danke für die antworten

Also ich bin in der als fahrradmechanikerinn gewesen (leider hat sich das reglement geändert) das ist jetz 2 jahre her und nächsten sommer 3 Jahre.
Wenn es "nur" 2 Jahre her ist und Du für den Abschluss nur nochmals ein Jahr wiederholen musst, dann würde ich es auf jeden Fall machen. Der Aufwand ist halt einfach finanziell gross mit Kinderbetreuung etc.

Und wieso nicht mit Deinem alten Chef sprechen ? Wenn er schon 60 ist, Dich der beruf echt interessiert und Du Dir vorstellen kannst vielleicht sogar mal das Geschäft zu übernehmen wäre dies doch eine tolle Gelegenheit und Chance.

Wenn Du die ganzen 3 Jahre neu machen musst würde ich mir auch noch eine andere Lehre überlegen, als mechanisch Interessierte sowas wie Mechatronikerin etc.. Viele Grossbetriebe haben auch gute, subventionierte Kinderbetreuung. So kannst Du vielleicht beides einfacher unter einen Hut kriegen.

Viel Glück und Mache es !

Benutzeravatar
Ingvale
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 164
Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Schwyz

Lehre

Beitrag von Ingvale »

Hoi jungmom
Ich schliesse mich Christa und papah an. Abschluss ist ein Muss, ob Fahrad mechnikerin oder mechatronikerin oder ein anderer technisch mechnischer Beruf, z.b Uhrenmacherin. In technischem Bereich sind sehr viele Türe offen. Nicht alle müssen KV absolventen sein. Wünsche dir viel Glück und Ausdauer!
Lg ingvale

Jungmom
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 21:50
Geschlecht: weiblich

Re: Lehre

Beitrag von Jungmom »

Hey
Danke euch für die vielen ehrlichen Antworten. Ich werde zimich sicher ein Termin mit der Berufsberatung aus machen. Da ich mir einfach nicht vorstellen kann das ich mit 40 Jahren noch in der Werkstadt stehe als Frau und das für nicht einen wahnsinigen Tollen lohn. Es ist sicher ein super Job der freude macht da ich aber 2 Kinder haben werde möchte ich doch was machen was ich noch 40 vorstellen kann.

Antworten