günstig kochen

Antworten
bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: günstig kochen

Beitrag von bona »

Kartoffelgulasch mach ich nach dem Rezept von Swissmilk.
Wenn du bei google Kartoffelgulasch mit Wienerli eingibst, kommt das Rezept zuoberst.
Sorry, weiss nicht wie ich den Link einfügen kann.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: günstig kochen

Beitrag von mysun »

Danke! Das finde ich schon.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Habakuk
Member
Beiträge: 206
Registriert: So 19. Feb 2012, 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: günstig kochen

Beitrag von Habakuk »

indisches Dal mit Reis
Hummus
Falafel (selbst gemacht)
Milchreis, Gries, Porridge
Polentapizza
Siedfleischsuppe
Gemüsesuppen

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: günstig kochen

Beitrag von schoefli »

Ich war in Berlin in den Ferien, deshalb:
Kartoffelpuffer mit Apfelmus, kann man aber auch herzhaft machen. Lecker!
schoefli mit 3 Teenagern

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: günstig kochen

Beitrag von bona »

@ TANTE 82 , habe heute deinen Gemüsestrudel gemacht. Mit etwas weniger Käse und noch einigen Speckwürfeli die ich noch im Kühlschrank hatte.
War mega lecker :D
Danke für den tollen Tip!

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: günstig kochen

Beitrag von Tante82 »

@bona: freut mich das es Dir geschmeckt hat :-D Mach ich das nächste Mal auch mal Speckwürfeli rein ;-)

Pepperminta
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 12:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: günstig kochen

Beitrag von Pepperminta »

Da lese ich auch gerne mit!
Bei uns gibt's oft:

Risotto
Champignons-Schnittli
Pasta mit Gemüse, z.B. Spaghetti mit Zucchetti und Kapern
Kartoffelgulasch oder Kartoffel-Rüebli-Curry
Rüeblisuppe / Kürbissuppe mit Wienerli
Bolognese

@schoefli: Wie machst du die Kartoffelpuffer? Einfach rohe Kartoffeln raffeln? Welche Sorte eignet sich dazu?

Wie macht ihr Polentaschnitten?

Freue mich über weitere Inspiration! Liebe Grüsse
Ingenieur 04/2011
Abenteurer 10/2012
Sternli 01/2014
Kämpferin 10/2014

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: günstig kochen

Beitrag von mysun »

@pepperminta
Für Polentaschnitten koche ich Polenta zu einem dicken Brei (ich nehme in der Regel den groben, Bramata). Zum Kochen nehme ich 1/3 Milch, 2/3 Bouillon, gebe oft noch Kräuter dazu, kannst auch Rüebli fein rein raffeln. Am Ende mische ich noch etwas Reibkäse drunter. Das streiche ich dann auf einen kurz abgespülten Blechrücken ca. 2 cm dich aus. Decke es ab und lasse es kalt werden. Dann in Stücke schneiden und braten oder als Gratin einschichten.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: günstig kochen

Beitrag von schoefli »

Pepperminta hat geschrieben:
@schoefli: Wie machst du die Kartoffelpuffer? Einfach rohe Kartoffeln raffeln? Welche Sorte eignet sich dazu?

Wie macht ihr Polentaschnitten?

Freue mich über weitere Inspiration! Liebe Grüsse
Du kannst die Kartoffeln (wir haben festkochende genommen) entweder ganz fein reiben (Bircherraffel) oder meine Kollegin hat sie sogar mit ein paar Zwiebeln püriert. Etwas Mehl kommt noch dazu um die Masse zu binden.

Polentaschnitten mache ich indem ich die Polenta koche und dann auf einem Blech ausstreiche, auskühlen lasse. Dann schneide ich sie und wende sie im Ei, in der Bratpfanne braten. In die Polenta mische ich das was ich in den Schnitten haben möchte, Käse, Cherrytomaten....

Auf dieselbe Weise wie die Polentaschnitte verarbeite ich die Reste von Kartoffelstock. Oder mache einfach viel mehr Kartoffelstock und am nächsten Tag gibt es Kartoffelpuffer aus Kartoffelstock.
schoefli mit 3 Teenagern

Antworten