Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von ikki »

Hallo zusammen.

Unser 2. Kind hat Neurodermitis. Ziemlich arges und grossflächiges Exzem an Brust und Bauch.

Wir möchten wenn immer möglich Cortison Creme vermeiden. Wir bekommen es mit Schüssler Salz Salben (natürlich helfen ihm nur von der Kasse nicht übernommene Varianten...) und Cardiospermum Creme immer wieder ganz gut in den Griff aber es flammt auch immer wieder neu auf... Es juckt ihn ein bisschen und sieht sonst hauptsächlich schlimm aus. Und ich denke eben das ständige Entzündungen der Haut für den Körper recht belastend sind. :(

Er ist erst 7 Monate und war bisher hauptsächlich gestillt, isst seit nem guten Monat ein bisschen vom Tisch und seid ein paar Tagen auch ein bisschen Brei. Dadurch hat sich nichts verändert...

Hat jemand Erfahrungen/Tipps, Ideen, wir probieren gerne etwas aus...

LG
Ikki

Benutzeravatar
Tschabby
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 22:49
Geschlecht: weiblich

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von Tschabby »

Am tag dure mandelöl druf tue.. So mängisch dass es ned troche wird und über nacht chasch au teebaumöl druf tue oder au mandelöl.. Mir hilfts bega. Mach das sitere wuche und es gsehd scho einiges besser us

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von Snoopy2014 »

bei meinem hat die Cardiosperum Salbe sehr gut geholfen, unterstützt durch 3x Homöopathische Globuli, verabreicht durch die Homöopathin. Nach ca. 2mt war nichts mehr zu sehen. Jetzt verwende ich zum vorbeugen regelmässig etwas Kokusöl, dadurch trocknet die Haut nicht aus. Bei den meisten Kindern heilt es sich bis 5Jahre aus. Falls es bis dahin nicht besser wird, kann dann abgeklärt werden ob es eine Alergie auf etwas sein könnte.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von lipbalm »

Hoi, mein Sohn hat sehr starke Neurodermitis. Ich war bei 4 Naturaerzten. Leider hatte bei uns gar nichts geholfen. Ohne Kortison jede Woche geht gar nichts.
Ich bin recht frustriert deswegen. Und es macht mich auch sehr traurig. Zumal mein Sohn sehr leidet. Er /wir sind regelmäßig stundenlang wach in der Nacht, weil es so sehr juckt und er sich alles blutig kratzt.

Ich wünsche dir, das ihr eine Lösung findet.

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von Morgenmuffel »

Versuch es mal mit Dermasilk-wäsche, bei uns hat das gut geholfen.

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von ikki »

Danke für eure Antworten!

Snoopy, ja einen Homoeopath probier ich als nächstes. Mit der grossen hat das halt nichts geholfen, dafür gings weg über eine TCM Therapie. Beim Kleinen hilft die TCM nicht... das hatten wir voller Hoffnung versucht...

Morgenmuffel, au nach der Wäsche schau ich mal.

Lipbalm, oh kennen wir nachts wach... aber sind nicht sicher obs vom jucken kommt. Er kratzt nicht viel. Und tagsüber ist er ein sehr zufriedenes Baby. Drum kann ichs mir nicht vorstellen.

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von leira »

Guck mal die siriderma produkte an. Seit dem und mit akupunktur hat mein sohn praktisch nix mehr

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 232
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von Dillon »

Hatte Euer Kind von Beginn weg Neurodermitis? Unser Kleiner hat sie erst bekommen als ich nicht mehr voll gestillt habe. Herausgekommen ist eine Milcheiweissallergie. Alle Dinge weggelassen und wir hatten eine massive Besserung. Zum Kleiderwaschen musste ich Filetti nehmen. Das ist reine Seife. (Er hatte sofort Ausschläge, wenn er bsp. im Arm von jemandem eingeschlafen ist, und er dieses Waschmittel nicht vertragen hatte.). Nach 2,5 Jahren war die Milchallergie vorbei. Heute nur noch trockene Haut (und bei Sonnencremes darf ich auch nur diese nehmen die mit extras Sensitive usw. angeschrieben ist). In der schlimmen Zeit (er hatte es hauptsächlich im Gesicht) habe ich mehrmals die blaue Nivea Baby Pflegecrème
https://www.babymueller.ch/de/p/nivea-b ... tAod76gGrg

draufgeschmiert - ist nur eine Feuchtigkeitscème aber die hat immens gegen das Jucken geholfen). Und Elidel wenn es gar nicht mehr anders ging.
Das Filetti ist auf jedenfall einen Versuch wert!
http://www.henkel-lifetimes.ch/filetti- ... iniweb1656

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von ikki »

Danke Dillon. Wir nutzen schon oeko Waschmittel ohne jegliche Zusätze Und sSonnencreme so selten wie möglich.

Er hatte schon vollgestillt diesen Ausschlag und Kuhmilch Produktebekommt er eh nicht. Milchfreie bBeikost und stillen...

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von Bonsai 73 »

Unsere Tochter ist schon mit Ekzemen geboren (Frühgeburt, extrem dünne empfindliche Haut). Sie wurde 4 Monate gestillt (hab alle 2h abgepumpt und geschöppelt, Tag und Nacht) und ihre Kleider wurden extra mit filetti gewaschen. Trotzdem wurde die Haut immer schlimmer. Es wurde erst besser, als unsere Tochter keine Muttermilch mehr trinken musste. :(
Was sonst noch genützt hat: Baden in med. Meersalz, Feuchtigkeitscreme vom Dermatologen, Verzicht auf Äpfel und Rüebli im 1. Lebensjahr (stattdessen hat es Kürbis und Birne gegeben), Baumwollkleidung.

Edit: Impfungen gab es erst viel später, haben also auch keine Schuld (rundherum behaupten viele, dass ND durch die Impfstoffe ausgelöst werde).
Bild

Mixi
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:59

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von Mixi »

ikki:wenn du noch stillst,auch wenn es nur noch teilstillen ist,dass dies dein kind über die muttermilch aufnimmt.unsere grosse reagiert mit neurodermitis auf milcheiweiss,weizen und eier.sie wird auch noch teil gestillt und darum muss auch ich auf das verzichten...wir behandel momentan mit bioresonanz.nach absezen dieser nahrungsmittel hatten wir innert kürzester zeit nichts mehr von ND.ausser wir sind unachtsam und promt ist wieder ein schub da...
alles gute

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von Christa »

Mein Sohn hatte als Baby auch Neudrodermitis, ich war dann mit ihm beim Kinesologen (er Testete ihn durch mich in diesem Alter).Mein Sohn hat z.B sehr stark auf das Filter reagiert weil da sehr viel Seife drinn war.
Auch auf Milch und Rübli obwohl da z.B beim Arzt der Bluttest nicht angab.Aber ich dann mit der Zeit
selber merkte das er ums Maul mit rot reagiert für eine kurze Zeit (ich dachte das kommt von schwitzen).

Ich würde dir auch empfehlen mal nach den Ursachen zu suchen.Achte mal wann ist es mehr wann weniger.
Auch was du ist,wenn du stillst und eben auch welches Waschmittel ,welches Bademittel etc.

Mit der Zeit merkte ich was ihm nicht gut tut und hab eine Zeitlang eine strenge Diät gehalten und
mit der Zeit langsam ausprobiert ob er wieder was veträgt.Heute geht es eigentlich gut er ist aber
seine Lebensmittel die er nicht verträgt einfach in Massen.Also ab und an eine Milch,ab und an ein Apfel.
Aber er reagiert sobald er mal mehr nimmt,z.B Pausenapfel oder Lager wieder an den Handgelenken und
Armbeugen.

Benutzeravatar
botta
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: So 11. Aug 2013, 07:42

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von botta »

Bei unserer Tochter im babyalter half ein Dermasilk-Body unter dem Piji, baden in Belmandol oder sonstigen Mandelölbädern, die Haut mit Cortison behandeln und sobald sie "zu" war 3x täglich richtig fetten und Bioresonanz.

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von ikki »

Vielen Dank für eure Antworten! Inzwischen haben wir es sehr gut im Griff. :) (Holzalange) Mit Schüsslersalz Salben und Cardiospermum sieht man kaum mehr Rötung und mit Dermasilk Body in der Nacht ist der ausschlag so gut wie weg. :) Bin sehr happy damit und hoffe es bleibt gut.

botta, mit "richtig fetten" hatten wir eben gar keine guten Erfahrungen... und Cortison möchte ich wenn es eben geht vermeiden. Mein Mann steckt seid 30 Jahren in der lieben Cortisonsprirale und in Abhängigkeiten von Fettcremes (mit Mineralöl-Bestandteilen, die haben nunmal fast alle) und drum wollten wir beim Kleinen Spatz mit keinem von beiden anfangen. Aber klappt ja grad super und hoffe es bleibt so. Unser KiA war so freundlich uns DAuerrezepte für Schüssler Salz Salben und Cardiospermum zu geben. :)

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von Snoopy2014 »

Das freut mich zu lesen. Falls es doch nicht ganz verschwindet, würd ich trotzdem noch 1-2 Mal zur Homöopathin gehen, damit die Ursache auch noch bekämpft werden kann. Ich musste 3x gehen und nach 2mt war alles weg. brauche jetzt nur noch das Kokusöl.

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von ikki »

Klingt gut, Snoopy! Im Moment cremen wir noch morgens 1 mal und Abends 1 mal ein, nur noch mit Schüssler Nr. 1 (für Trockene Haut) und das wars. Wenn was wieder kommt geh ich bestimmt noch zum Homöopathen. Die grosse hatte bis 2 JAhre immer mal wieder ne rote Stelle und jetzt seit nem halben Jahr nix mehr. Bin froh hat es sich da (hoffentlich) verwachsen!

Tina30
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von Tina30 »

Unsere Tochter hat im Alter von zwei Monaten grossflächig Neurodermitis gehabt. Wir haben versch. Cremes vom Kinderarzt verschrieben bekommen. Erst die 4te Creme (U Lipolotion mit Urea von Spirig) war dann ein Volltreffer - bereits nach 3 Tagen erholte sich die Haut merklich. Seit wir diese Lotion täglich benutzen hatte unsere Tochter keine Ausschläge mehr. Wir mussten somit kein Cortison anwenden. Unsere Tochter ist jetzt knapp 2 Jahre alt.

Ich würde unbedingt verschiedene Cremes ausprobieren bevor Du Cortison anwendest.

Viel Glück!

Tina

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von Nuuneli »

Crèmen, crèmen, crèmen....das ist sehr wichtig. Wir sind leider nicht ganz um Elidel rumgekommen....
200120042007

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Neurodermitis - Erfahrungen alternative Therapien

Beitrag von ikki »

Vielen Dank für eure Antworten!

@Tina, wir haben inzwischen festgestellt dass er keine Creme verträgt die Mineralöl-Bestandteile drin hat. Leider sind das 95% aller Cremes! Aber mit den Schüssler Salz cremes bleibts weiter gut. Für den Winter haben wir noch eine etwas reichhaltigere von Pelsano dazu, die basiert auch rein auf pflanzlichen Oelen und Fetten und bisher verträgt er die gut. Maaan bis man das immer alles raushat. Eigentlich ja schon grusig sich mit Erdöl einzucremen, wusste auch gar nicht das das in fast allem drin ist. :(

Antworten