Schnecken am Rhabarber

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Schnecken am Rhabarber

Beitrag von Zwacki »

Hoi zäme
Wir haben seit 3 Jahren einen Rhabarber im Garten. Das erste Jahr haben wir nichts geerntet um ihn noch zu schonen. Letztes Jahr haben wir uns schon gefreut, da sah ich, dass die Stängel voller Schleim waren. Ich befürchtete Schnecken, obwohl mir alle Nachbarn mit Rhabarber sagten, die gehen nicht auf Rhabarber, das hätten sie noch nie gesehen. Dieses Jahr nun ist er wahnsinnig gewachsen und ich schaute ihn mal genau an. Nun sind da unten auf dem "Strunk" des Rhabarber alles kleinste, junge (Nackt)Schnecken!!! Ich habe jetzt mal alle, die ich gesehen habe, entfernt.
Hatte auch schon jemand dieses Problem? Wenn ja - wie gelöst? Schneckenkörner habe ich gestreut, aber natürlich drum herum, so auf die Pflanze drauf finde ich irgendwie etwas "grusig".
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Zwacki

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schnecken am Rhabarber

Beitrag von Phase 1 »

Rhabarber wird nicht von schnecken gefressen.
Aber es gibt es schon das schnecken sich gerade unterm Rhabarber einen Nistplatz suchen.
Sie legen also eier in den schatten.
Unterm rhabarber ist es ja schön feucht. Also ideal Bedingungen.
Du kannst hingehen und unterm Rhabarber eine Schicht Stroh auslegen.
Dann sollte sich das Problem von alleine lösen.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Schnecken am Rhabarber

Beitrag von Zwacki »

Danke für den Tipp! GG hat grad kürzlich eine Riesenpackung Stroh für die Erdbeeren gekauft, die für die nächsten 100 Jahre oder so reicht.

Lg zwacki

Viremar
Member
Beiträge: 145
Registriert: Do 9. Mär 2006, 07:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: Fricktal

Re: Schnecken am Rhabarber

Beitrag von Viremar »

Zwar etwas spät, aber, wieso sollte Stroh helfen? Bei den Erdbeeren hebt man damit einfach die Früchte vom Boden, aber unter dem Stroh bleibt es "kuschelig" feucht und mit dem Verrotten des Strohs gibt man den Schnecken auch gleich noch Futter --> kurz gesagt, ein Schnecken Bed-and-Breakfast :wink:
http://www.insieme21.ch - Die Schweizer Plattform für Eltern mit Kindern mit Down Syndrom

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schnecken am Rhabarber

Beitrag von Phase 1 »

Viremar bei uns nutzt es sehr gut.
Also hier geht keine schnecke gerne aufs stroh. Und wenn man gut sauber machte unter der pflanze gibt es auch nix fauliges. Auch holzschnitzel sind super.

Benutzeravatar
tanteemma
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Schnecken am Rhabarber

Beitrag von tanteemma »

Meine Großmutter hat immer Salz auf die betroffenen Regionen gestreut und ein Topf mit Bier in die Nähe gestellt. Das hat die Schnecken angelockt und statt an die Blumen sind sie dann an das Bier gegangen.
Hab das selbst noch nicht ausprobiert - aber vielleicht hilft es ja :)

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Schnecken am Rhabarber

Beitrag von Allegra85 »

Ich habe im Landi Bio-Schnecken Körner gekauft. Die funktionieren bei mir super! Streue alle 5-14 Tage mal nach, je nach Wetter und Neupflanzungen.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Schnecken am Rhabarber

Beitrag von iselle »

@tanteemma: Bierfallen würde ich nur im Frühling aufstellen... Meine Tante hat das auch gemacht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bierfalle
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Antworten